[Review] 5 kleine E-Auto-Modelle, 7 spannende Monate und 10 000 gefahrene Kilometer später

Werbung - unbeauftragte Markennennung Dass ein E-Auto für uns tatsächlich eine Option war und ist, wisst Ihr ja bereits seit dem Rudi sein Tesla Model 3 bestellt und letztlich dann vor vier Jahren auch bekommen hat. Er hat mir damals seinen A 4 Kombi geschenkt. Ich war hin und her gerissen, ob ich meine blaue Liesel (Baujahr 97) mit den rostigen Türen und knapp 200 000 km auf dem Tacho behalten sollte, oder ob ich seins übernehmen soll. Ich habe mich damals für seins entschieden. Es hatte zwar wesentlich mehr Kilometer, war aber nicht so alt. Wie mans macht, macht mans falsch. Der A 4 war eine echte Sparbüchse. In Steuer und Versicherung verglichen mit dem A3 richtig teuer. Von den Reparaturen, die über die 3,5 Jahre zusammen kamen, breite ich jetzt mal den Mantel des Schweigens. Das war alles mögliche, aber nicht wirtschaftlich. Für meinen Sohn, zum Transport von Freunden, Gitarren, Verstärkern, Bierkisten oder Koffern wars aber natürlich ein perfektes Auto. Damit konnte er auf ...