Posts

Wiesn 2013 - oder doch 2023??? Impressionen

Bild
Dieser Beitrag stammt ursprünglich vom 6. Oktober 2013. Ist demnach also schon ganze 10 Jahre alt. Ich vermute die Fotos von der Wiesn könnt ich Euch auch als brandaktuell verkaufen. Ich denke kein Mensch würde es merken. Und da wird neuerdings behauptet, die Wiesn wäre nicht traditionell. Wenn sogar die Fotos austauschbar sind. Zzzz. Im selben Jahr2013 gab es noch einen weiteren Wiesn-tauglichen Beitrag . Beim durchforsten des Blogs bin ich aber auch auf einen Wiesn-Beitrag aus dem Jahr 2018 und auf einen aus dem Jahr 2019 gestoßen. Upps: den aus 2014 möchte ich nicht unterschlagen. Die letzte Wiesn vor Corona. Seither bin ich nicht mehr dort gewesen. In diesem Jahr werde ich es allerdings nicht mehr schaffen. Denn heute ist der letzte Tag und da haben wir schon was anderes vor.  Aber jetzt viel Spaß beim Lesen und Gucken. Irgendwie is ja doch immer schee auf der Wiesn. Dieses Urteil möchte man nicht für möglich halten. Aber was interessiert mich mein Geschwätz von vor 1

[Blogparade] ü30Blogger - Always with me - mein Titanring mit Fingerprint

Bild
Werbung - unbeauftragte Markennennung/Postverlinkungen   Ein wunderschöner Spätsommer September geht zu Ende. Und die ü30Blogger beschließen ihn wieder mit einer Blogparade. Diesmal lautet unser Thema „Always with me “. Gesucht werden Dinge ohne die wir das Haus nicht mehr verlasst, oder aber Dinge die bei uns zu Hause ständig im Einsatz sind. Das ist für mich tatsächlich gar nicht so einfach zu beantworten, denn ich verlasse das Haus tatsächlich kaum. Außer vielleicht zum Einkaufen. Und da habe außer Korb, Handy und Schlüssel eigentlich nur meinen Geldbeutel dabei. Ich verwende ihn gern. Aber wäre es nicht dieser, hätte ich einen anderen. Ich habe mir auch schon lange nichts mehr gekauft, was plötzlich oder auch sofort zum absoluten Liebling auserkoren und von mir schlagartig nur noch geschleppt wurde. Gab es. Früher. Ist aber schon ewig her. Wenn ich mehrfach zum selben Kleid/zu selben Jeans/zu den selben

[Tall fashion] Trend 2023 – Japanische Kimonos - im eigenen Schrank „geshoppt“

Bild
  Werbung - unbeauftragte Markennennun g Man kann es drehen und wenden wie man will. 1. kommt alles immer irgendwie wieder. 2. gehen Kimonos im Sommer eigentlich immer und 3. funktionieren auch chinesische Tapetenmuster auf japanischen Kimonos. Aber schön langsam und der Reihe nach. Meinen schwarzen Overall habe ich in diesem Sommer fast annähernd so oft getragen, wie mein schwarzes Maxikleid. Und der ist für mich eigentlich kein Trend-Teil, sondern ein Basic, ein Staple-Piece in meinem Kleiderschrank. Ich würde mal sagen er lässt sich mit wirklich vielem kombinieren. Egal ob mit offenen oder geschlossenen Schuhen, Turnschuhen, Blazern, Strickjacken, Hemdblusen und ja, auch mit Kimonos. Kimonos trage ich seit Jahren, um nicht zu sagen Jahrzehnten, sehr gerne. Allerdings bekommt man sie nicht immer. Aber nun halten sie sich schon seit einigen Jahren "hartnäckig", wie die Grazia schreibt. Das könnte - nach meiner bescheidenen Meinun

Sunny's Life-Changing Cheeseburger

Bild
  Werbung -unbeauftragte Markenempfehlungen Heute komme ich gleich nochmal mit einem Schmankerl um die Ecke. Im Gegensatz zum Frucht-Flammkuchen könnten meine Männer wohl täglich meine Burger genießen. Ich mag die auch, aber ein bis maximal zwei Mal pro Monat reicht mir der Aufwand für vier Leute. Gerade, weil es dann auch keine vier, sondern sechs Burger sind, die gebraten werden wollen. Zubereitung von Sunny's life-changing Cheeseburgern Zwei große Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Pro Burger Bun (je nach Größe der Salatblätter) 1-2 Blätter Romanasalat waschen und abschütteln. Zuerst brate ich 8 hauchdünne Scheiben Schinkenspeck in einer Pfanne an und lasse diese auf einem kleinen Teller abkühlen.  Im ausgelassenen Speck brate ich dann 1-2 kleingeschnittene Schalotten glasig an. Die letzten 1-2 Minuten davon brate ich 4 in Längsstreifen geschnittene Essiggurken mit. Das lässt sie karamellisieren und macht einen perfekten Geschmack.

[Tall fashion] Sommertrend 2023 – transparent & oversized - im eigenen Schrank „geshoppt“

Bild
 Ein Sommertrend? Im eigenen Schrank "geshoppt"? Widerspricht sich das nicht? Nein. Meiner Meinung nach nicht. Erstens wiederholen sich Trends alle paar Jahre wieder. Und auch hier werden die Abstände gefühlt immer kürzer. Zudem gibt es Dinge - sagen wir bitte Schnitte und Farben - die schon fast einer jahreszeitlichen Modesaison zugeordnet werden können. Ganz klar. Aqua-Colors sind typische Sommerfarben. Und in dieser Jahreszeit trage ich "meine" klaren, kühlen Farben natürlich auch besonders gerne. Sie lassen mich immer an Meer und Strand denken und wirken vermutlich durch die Farbtemperatur auch kühlend auf die Trägerin. Obwohl das Thema Aqua-Colors nach meinem Wissensstand zwar nicht explizit ausgerufen wurde, finden sich in der Pantone Farbpalette für diese Saison eben genau diese Farben. Wie vermutlich in allen Jahren zuvor ebenfalls... aber wer guckt sich schon die Farben der letzten Jahre soooo genau an? Kaum jemand. Wer Interesse hat, findet passende Beiträ

[Allerhand Durcheinand] August und September 2023 - oder das Wohnungsprojekt

Bild
  Werbung -unbeauftragte Markenempfehlungen Wie meinen geneigten Leserinnen und Lesern unschwer entgangen sein dürfte, war bei mir im echten Leben durchaus wieder einiges los, was mich nicht davon abgehalten hat Eure Blogs zu lesen, aber mit dem  zeitnah kommentieren hat es dann leider wieder nicht geklappt. Liebe Leute, ich arbeite daran, aber es gelingt mir momentan eher schlecht als recht. Bevor wir uns jetzt also hier die letzten Wochen vornehmen, möchte ich Euch unbedingt mein aktuelles Lieblingsgericht vorstellen. Ich habe es in den letzten Wochen tatsächlich mindestens einmal pro Woche gebacken. Persönlich könnte ich diese fruchtige Kombination tatsächlich jeden Tag essen, aber da würden meine Männer dann doch maulen. Ich beginne den Post damit. Das linke und rechte Foto hier geben den Belag des spätsommerlichen Flammkuchens tatsächlich perfekt wieder. Am liebsten mag ich die Kombi aus folgenden drei Spätsommerfrüchten auf meinem Flammkuchen:

Lindau am Bodensee - oder das Ende vom Sommer

Bild
 Vergangenen Freitag sollte es also endlich soweit sein. Trotz unseres "vollen Programms" zu Hause hatte mich Rudi zu einem verlängerten Wochenende am Bodensee überredet. Das erste Mal in diesem Sommer, ja eigentlich das erste Mal seit Corona, sollte es ein etwas größerer Ausflug werden. Obwohl er in Bayern liegt und mit Sicherheit ein lohnendes Urlaubs- oder Ausflugsziel ist, sind wir beide noch nie "am Bodensee" gewesen. Ich für meinen Teil, bin nur auf der Fahrt in die Schweizer Berge in den frühen 90ern ein paar Mal daran vorbei gefahren. Im Laufe der Woche stellte sich daran heraus, das Wetter würde nicht nur unbeständig, sondern tatsächlich bescheiden werden. Dauerregen bei 12 Grad. Das muss doch nun wirklich nicht sein. Und doch haben es die schwitzenden Sommerhasser geschafft, sie haben dem guten Sonnenkind die kleinen, fiesen Nadeln in den warmen Leib gerammt, bis er aufgegeben hat. In der Nacht zum Donnerstag gab es es ein riesen Unwetter, das uns zu Hause

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger


Lionshome


Melongia

Women over 40Bloggerherz
Stop to abuse! my blog!!