Posts

Pantone Spring Colors 2017

Bild
Werbung (nachfolgend mit W und A gekennzeichnet) Betty Barclay kann aber nicht nur zeitlose, hochwertige Klassik oder lässig-femininen chic. Betty Barclay (W) kann auch modisch. Der wunderschöne Schal bedient sich bei den Pantonefarben dieses Frühjahres. Nimbus cloud (hellgrau), Lapis Blue und Niagara (Blautöne) plus Kale (Olive). Und um den Ausspruch einer anderen Bloggerin zu übernehmen. "Das steht wirklich jeder". Ich denke die Farben sehen bei warmen und kühlen Farbtypen gleichermaßen gut aus. Es kommt nur drauf an, wie der Rest kombiniert wird. Über das Shirt vom letzten Post habe ich meinen olivgrünen Blazer gezogen und bei der Hose das Hellgrau (Nimbus cloud) nochmal aufgegriffen. Ergänzt habe ich die Kombination um Schuhe und Tasche in warmen Braun (Pantone nennt die Farbe auch Caramel Café). Der Schal (W) ist wie die leichte Jacke (W) vom Sonntag von der Marke Betty & Co. Vor allem die Jacke ist wie geschaffen für große Frauen, die es gern relaxe...

Der Stil? Lässig feminin.

Bild
Werbung (nachfolgend mit W und A gekennzeichnet) Betty Barclay. Eine Marke, die seit Anbeginn meiner Berufstätigkeit - in den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts - auf meinem Zettel steht. Deshalb freue ich mich auch besonders, dass es mit dieser Marke jetzt zu einen Kooperation gekommen ist. Betty Barclay ist für mich ein Synonym für hochwertige, langlebige Lieblingsstücke. Die meisten Marken dieser Firmengruppe (W) dürften auch Euch seit langem ein Begriff sein. Feminine Mode muss nicht immer elegant sein Im Rahmen der Zusammenarbeit habe ich mich für eine lässige Jacke der Marke Betty & Co (W) entschieden. Dieses Lable steht für freche und entspannte Casual-Styles. Dabei gefällt mir besonders, dass feminines sportiv und weniger elegant betont wird. Die Outfits dieser Linie sind eher schlicht, pur und reduziert. Es sind die feine Details, die dem Kleidungsstücken eine weibliche Note geben und trotzdem im Büro "smart" herüber kommen. Betty & ...

Arbeitsintensiv, nicht kreativ, war er: der April.

Bild
Für den April hatte ich mir einiges vorgenommen. Vor allem, an Kreativität . Das ist nicht viel drauß geworden, oder zumindest nur ein Bruchteil dessen, was eigentlich auf meinem Zettel stand. Dafür hatte ich lieben Besuch aus dem Norden. Gunda aus Lüneburg hat bei uns vorbei geschaut. Das waren ein paar wirklich schöne und vor allem freie Tage (im tatsächlichen Wortsinn). Und nicht bloß Urlaub, um die Arbeit zu Hause bewältigt zu bekommen. Von unserem tollen Bloggertreffen am Palmsonntag konntet Ihr ja bereits einiges lesen. Ich habe aber noch zwei andere Posts im Petto, die in diesen Zeitraum fallen, bisher aber noch nicht veröffentlicht... nein, noch nicht mal geschrieben worden sind. Fotos: alle Gunda Am Dienstag nach Palmsonntag haben wir ein bisschen die Münchner Innenstadt unsicher gemacht. Wir sind vom Sendlinger Tor Platz zum Marienplatz geschlendert. Haben in der traumschönen Asamkirche einen kleinen Zwischenstopp eingelegt. Wir waren natürlich auch bei Konen un...

Ornamental gemustertes Tunikakleid in blau kombiniert

Bild
  Dass Blau in sämtlichen Schattierungen zu meinen Lieblingsfarben zählt, das wisst Ihr ja bereits. Und es gibt Phasen, da trage ich blau einfach lieber als Schwarz. Ja. Insgesamt finde ich Blau sogar ein Stück raffinierter als Schwarz/Grau. Es wirkt ruhig, frisch und niemals trist. Im Prinzip halte ich Blau sogar für die elegantere aber vor allem vielseitigere Farbe. Um der dezenten Eleganz entgegenzuwirken, kommen dann eben Muster, Schnittdetails und Kombinationen ins Spiel. Ich liebe Krawattenmuster - ornamentale Muster - auch maurische Kachelmuster genannt. Deshalb konnte ich auch nicht widerstehen und habe mir das hier gezeigte Tunikakleid (glatte Viskose) bei Bon Prix mitbestellt, als ich meinen Kleiderschrank mit diesem Maxikleid "fütterte". Herstellernachweis : Tunikakleid - Bon Prix (keine Werbung) | Jeans - S.Oliver | Rucksack - H&M | Sneaker - Gabor | Strickmantel - L.Creation | Schmuckset - AVON Der geschätzten Leserin wird es nicht entgangen sei...

Bloggen zwischen Hobby und Kommerz – Responives Layout

Bild
Gründe für ein neues Bloglayout Ich war ja eine der ersten, die geschimpft haben, weil alle Layouts so gleich und so weiß auszusehen begannen. Und lange hielt ich an meinem angepassten, einfachen Blogger Layout fest. Was mich allerdings schon seit längerem genervt hat, waren die knapp 800 "Fehler" im html (und entsprechender Unterkomponenten). Dumm nur, dass man die bei Blogger nicht so leicht bereinigen kann. So viele Fehler gehen mir auf den Zeiger, das verletzt meinen Berufsethos. Also habe ich mir mal die Layouts und zugrundeliegenden Html-Bauteile meiner Bloggerkolleginnen nach dem Wechsel auf ein "neues" Blogger-Layout angeschaut. Google und seine Blogspot-Blogger-Layouts Das sah ja gleich viel besser aus. Immerhin drei "modernere" Layouts stehen bei Blogger aktuell zur Auswahl. Mit keinem davon war ich übrigens zu 100% zufrieden. Optisch. Von den DV-technischen Eingeweiden mal ganz zu schweigen. Ja. Es ist schon gelinde gesagt seltsam. Goo...

Frühlingsfrisch - ü30Blogger & Friends

Bild
Herzlich willkommen zur ü30 Blogger Aktion im April 2017. Frühlingsfrisch - ü30Blogger & Friends. Ich habe doch eine ganze Zeit überlegt, über was ich für diese Aktion bloggen könnte. Letztlich viel die Entscheidung auf 2 Dinge.

Greenery - gelb- und blaustichiges Grün kombiniert

Bild
Herstellernachweis : Lederbeutel, Seidenbluse und Bootcutjeans - S.Oliver | Stiefeletten - Gabor | Armreif - C&A | Strickjacke - via Heine | Seidentuch - DW-Shop Alles Greenery ... oder vielleicht doch nicht Mit Greenery scheint es zu laufen, wie mit den Pantone-Modefarben im Jahr 2016 Rose Quartz & Serenity. Man bekommt sie nicht zu kaufen. Dafür wird man aktuell in den Läden mit hellblau und rosé zugesch*** üttet. Gut. Das gelbstichige Greenery ist so ganz isoliert nun wirklich nicht meine Farbe. Aber in Kombination mit kühleren Grüntönen funktioniert es auf diesem Tuch ganz gut.

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!