finde ich die Performance dieses Gotye Covers von Walk off the Earth. Das nenne ich effiziente Nutzung.
Coole Sache. Viel Spaß und allen eine gute Nacht.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.
Schon wieder ist ein Monat rum. Und schon wieder haben sich die ü30Blogger ein schönes Blogparadenthema ausgesucht. Liebling des Monats ! Das könnte jetzt natürlich alles sein. Das Thema ist völlig frei. Ein neuer Pulli? Eine schöne Pflegemaske für die Haare? Ein toller Lippenstift für den Herbst? Ein spannendes Buch? Eine coole Serie. Irgendwas wird es auch bei Euch geben, was ihr im vergangenen September besonders geliebt habt. Bei mir warens Zwetschgenkuchen und Wraps (bzw. Dürüms) die man schnell belegen und bei angenehmen, warmen Sommertemperaturen in der Küche oder auf der Terrasse schnabbulieren kann. Für zwei Personen ist das auch nicht besonders aufwändig. Neben dem frisch aufgeschnittenem Belag ist die Sauce ZWISCHEN Wrap und Füllung das Wichtigste. Wrap à la Chef Kennt man als Salat. Hier also der Wrap mit Blattsalat, Paprikastückchen, Salatgurke, Schinken, Käse und hartgekochtem Ei gefüllt. ToMaRella Wrap...
Die aufmerksame Leserin hat es sicher bemerkt. Heute lautet die Überschrift Color up your life. Color up your summer muss ich nun leider wirklich bis zum nächsten Jahr einmotten. Auch wenn es durchaus noch schöne, sonnige Stunden an manchem Tag zu genießen gibt, sind die Tage meines Freundes - dem Sommer - mal wieder gezählt. Lange habe ich gewartet, dann hat es viel geregnet und jetzt ist er schon wieder vorbei. Schade. Sehr schade. Aber das heißt ja nicht, dass wir heut nicht gemeinsam einen Blick auf die Modefarben 2025 werfen können. Das Jahr ist ja noch nicht vorbei. Und es ist auch nicht verboten im Herbst und Winter kräftige Farben zu tragen. Zum Glück. Schön, dass wir in diesem Jahr wieder die Wahl haben. Wir können blasses Flieder ( Lavender Blue ) mit kräftigem Lila ( Passion Flower ) oder einem kühlen Pflaumenton ( Plum Purple ) kombinieren. Wem das zu bunt ist, der greift eben zu neutralen Farben wie Hellgrau ( Moo...
Im Rahmen meiner abendlichen Schmerztherapie habe ich mich mal wieder durchs umfangreiche Krimiangebot bei Amazon und Netflix geklickt und bin diesmal über die sechsteilige, estnische Minikrimiserie gestolpert. Melchior der Apotheker (Amazone Prime) Verfilmt wurden hier 2023 insgesamt drei Bände einer Mittelalter-Krimi-Reihe vom Esten Indrek Hargla. Wer also "Im Namen der Rose" gern geschaut, oder wie ich die Krimis um den Tuchhändler Peter Bernward (Richard Dübell) gelesen hat, ist beim Apotheker Melchior genau richtig. Die Handlung der Serie "Melchior der Apotheker" spielt ab 1422 in Tallinn. Zu dieser Zeit eine deutschsprachige Hansestadt, die damals den Namen Reval trug. 1346 verkaufte der dänische König die Stadt an den Deutschen Orden, deswegen wurde in Tallinn/Reval zu Melchiors Zeiten tatsächlich Deutsch gesprochen. Tallinn stand in regen Handelsbeziehungen zu anderen Hansestädten wie Rostock, Riga, Bergen und Lübeck. We...
Heute habe ich wieder einen Schwung farbiger Inspiration für Euch dabei. Ein großer farblicher Schwerpunkt in diesem Modeherbst sind kühle und warme dunkelrote sowie rostrote Farbtöne. Dazu kommt Dunkelbraun, Aubergine und sehr dunkles Lila. Das mixen wir durcheinander und hellen es mit kühlem und warmen Rosa oder Hell- und Jeansblau durch. Das sieht immer sehr schön aus. Für meinen Farbtyp ist es mir aber zumeist zu dunkel und oft zu warm. Es gibt durchaus "bessere" und "passendere" Farben für mich. Ich glaube in dieser Richtung wird bei mir nichts dazu kommen. Dunkles, kühles Weinrot oder auch Beerenrot kombiniere ich am liebsten mit Dunkelblau und schwarz. Ich habe hier ein paar Beispiele aus dem Fundus. Sind alle schon über 10 Jahre alt. Bei den Lederteilen durfte es aber damals auch mal dunkles Braun sein. Es kommt eben einfach immer alles wieder. Stiefel mit stumpfen Spitzen. Schößchen-Tops. Hosen mit Schlag. Dunkelbraunes Leder. Jeans...
Vom September gibt es soweit nicht viel spannendes zu berichten. Rudi hat für mich zwei Mal den Rasen gemäht. Und ich habe meinem Vater zwei Mal die Haare geschnitten. 😊 Mitte des Monats habe ich mit Physiotherapie, Osteopathie und leichtem Training im Studio begonnen. Um zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen, es tut mir gut. Die Schmerzen werden weniger, treten nicht mehr so oft in den Vordergrund. Ich hoffe, dass ich bald mit meiner ambulanten Reha starten kann. Die Beihilfe hat meinen diesbezüglichen Antrag bereits Anfang September – nach 24 Stunden - genehmigt. Von der Krankenkasse habe ich lange auf eine Zusage gewartet, zwischenzeitlich haben sie mir mitgeteilt, dass sie nur einen kleinen Anteil übernehmen werden. Auch wenn es sonst nie Probleme bei der Erstattung gibt, ambulante Reha wird nur mit einem schmalen Betrag unterstützt. Und da behaupten doch manche glatt, die Verwaltung sei langsam und knausrig. Mal schauen, wie es da weiter geht. Momentan b...
zumindest verbiegt man sich bei soviel Unterstützung als Einzelne(r) nicht die Finger ;-)
AntwortenLöschen