[Tall Fashion] Boho-Jeans-Trend 2025 mit Sashiko-Design

 Werbung - ggf. unbeauftragt Marken sichtbar

Jeans, Jeans und nochmal Jeans. Ich bin und war schon immer ein Jeans Mädel. Kein Wunder also, dass ich mich auch heuer wieder freue, meine Jeans auszuführen. Und in diesem Jahr sogar ein bisschen aufzupimpen.

Boho-Jeans-Trend 2025 mit Sashiko-Design

Im Prinzip ist heuer tatsächlich alles angesagt, was man sich  nur vorstellen kann. Von Jeans-All-Over bis hin zu Denims in ultra-kurz bis hin zu „überbodenlang“. Mit und ohne Aufschlag. Von eng, über gerade bis hin zu weit. Mit hohem Bund und tiefem Bund. Ganz dunkles Denim. Ganz helles. Buntes. Weißes. Solches mit gebleichten Mustern. Bestickte Jeans. Und gepatchter Denim. Von elegant über kaputt bis hin zu „geflickt“ ist tatsächlich auch alles dabei. Gut so. Mit etwas Kreativität kann man eine geliebte Jeans auch noch ein bisschen länger schleppen.

Ich persönlich finde ja cleane, neue Jeans immer irgendwie ein bisschen langweilig. Aber wie immer kommt es auf den Kontext und den Anlass an, wo man sie trägt. Und so haben die eher eleganten natürlich auch ihre Daseinsberechtigung. Es gibt nur ganz wenig Gelegenheiten, wo ich keine Jeans tragen würde.

Boho-Jeans-Trend 2025 mit Sashiko-Design

Boho-Jeans-Trend 2025 mit Sashiko-Design


Aber kommen wir nochmal aufs Flicken oder besser Reparieren zurück. Das Ganze „unsichtbar“ zu erledigen ist eine Option. Aber warum sollte ich das tun? Vor allem bei einer Hose, die ihre ordentlichsten Tage schon erlebt hat? Hier auf die Foto haben es zwei Paar Jeans geschafft. Die eine gehörte erst mir, dann habe ich sie meinem Vater gegeben und die Hosenbeine ein bisschen hoch genäht. Und dann hat sie mein Sohn geerbt. Und der hätte sie nun beinahe zu Tode geliebt.

Hier habe ich die Hosenbeine bzw. –beinabschlüsse  „ergänzt“ und die Knie, durch die man schon fast hätte Zeitung lesen können, mit einer weiteren Lage Jeans „hinterklebt“. Damit die Sache nicht ganz so lieblos und gestückelt rüber kommt, habe ich mich an der japanischen Flicktechnik „Sashiko“  versucht. Dabei werden Kleidungsstücke repariert und verstärkt. Drauf gebracht hat mich ein Account auf Instagram, den ich ab und an gerne zur Inspiration anschaue.

Boho-Jeans-Trend 2025 mit Sashiko-Design

Gekauft habe ich dafür einen Textilkleber, stabile Sashiko-Nadeln und einen dickeren Baumwollzwirn (extra für Jeansreparaturen), Schablonen für die Stabilisationsmuster, die aufgestickt werden. Und Kreidestifte zum Übertragen der Muster. Im Fundus hatte ich eine „alte Jeans“, die von der Textur her passte und eine Schneiderschere meiner Mutter.

Die Schablonen waren in Kombination mit den Kreidestiften nicht nutzbar. Also musste ich mir ein freihändiges Muster überlegen. Es sind Sterne geworden. Ich werde demnächst – bei einem anderen Projekt – versuchen das Muster mit einem „Saum-Puster“ (Erbstück, steht im Keller) zu übertragen. Ich werde berichten. Vielleicht kann man die Kreide ja auch aufpudern? Mein Sohn trägt die Hose natürlich schon wieder.

Boho-Jeans-Trend 2025 mit Sashiko-Design

Boho-Jeans-Trend 2025 mit Sashiko-Design

Als zweites Projekt wollte eine alte Jeans von mir „rockschuppentauglich“ gemacht werden. Bestickte und gepatchte Boho-Jeans sind in diesem Jahr neben vielen anderen Trends eine mögliche Option. Für mich natürlich ein Home-Run. Dazu hab ich auch die „sichtigen“ Stellen hinterklebt und Risse zunächst fein mit ein paar wenigen, fast unsichtbaren Stichen verschlossen.

Ich wollte eine Blume und Blätter aufbringen. Inspiriert hat mich dazu eine aktuelle Zoe Lu Klappe. Das Foto davon habe ich vergrößert, ausgedruckt und die gewünschten Formen schwarz umrandet. Dann ausgeschnitten und auf die „alte Jeans“ übertragen. Ich bin noch nicht ganz fertig. Die Stile und ein Blatt fehlen noch. Aber ich hatte die Hose tatsächlich bei unserer letzten Crash Classics Night im Juni schon an. Fotos vom Look habe ich diesmal tatsächlich nach dem „Fertigmachen“ und vor dem „Ausgehen“ für Euch gemacht.

Boho-Jeans-Trend 2025 mit Sashiko-Design

Wie gefällt auch die Idee? Das Design? Und natürlich der Look mit dem vor einigen Wochen neu eingezogenen Paisley-Kleid?

Kommt mir gut durchs sonnige Wochenende, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund

Sunny


Kommentare

  1. Das steht Dir mega gut, das Paisley Kleid. Tolle Farbe für Dich. 😁 Die Idee mit der Reparatur und dem Sticken gefällt mir. Sehr kreativ und gerade gibt es wirklich nichts, was nicht geht bei Denim. Toll dazu natürlich die Tasche und Deine Lockenmähne.
    Bin gespannt was Du mit den Schablonen noch vorhast.😁
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich natürlich, dass es Dir gefällt, Tina.
      Im Ernstfall übertrage ich das Muster mit einem Bleistift auf Parton und schneide mit einem feinen Papiermesser das Muster aus. Oder ich drucke das Muster auf ein großes Zweckform und klebe es auf den Stoff. So schnell gebe ich nicht auf. :-)
      Dir auch einen schönen, sommerlichen Sonnensonntag
      BG Sunny

      Löschen
    2. Ich habe für die Mittelalterstickerei einen feinen Stofffilzstift gehabt. Der geht beim Waschen dann raus. Damit müsste das gehen. Muss mal gucken, gab es glaub von Pyrm.

      Löschen
    3. schau mal nach Kreidestiften, sehen aus wie Bleistifte zum anspitzen. oder den Pyrm stift mit ganz dünner Spitze.

      Löschen
    4. Wenn dann muss es wohl ein Filzer werden. Die Kreide Bleistiftminen sind zu dick, die funktionieren leider nicht.
      BG Sunny

      Löschen
  2. Ich mag es total gerne Jeans zu retten. Das ist immer ein
    Material was ewig lange hält. Anfangs hat es mich ein wenig
    gestört das man in Jeans mit Absicht Löcher rein macht.
    Aber wer es mag ...warum nicht. Ich werde immer versuchen sie
    so gut es geht unsichtbar zu flicken ;)
    LG heidi....die nie eine Jeans einfach so entsorgen würde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe nichts gegen leicht kaputte Jeans, vor allem, wenn die "Schadstellen" erworben sind. Irgendwann kommt aber der Punkt, da muss man gegensteuern. Sonst sind sie wirklich hinüber.
      Mit einer Jeans kann man immer noch was machen. Irgendwann kommt der Tag, da braucht man sie. :-)
      BG und einen schönen Sonntag
      Sunny

      Löschen
  3. Musste Sashiko erstmal nachlesen, kannte es nicht. Sieht allerdings sehr hübsch aus.
    Dein Outfit ist mega, solche Looks stehen dir. Die lockigen Haare machen dein Outfit perfekt.
    Hoffentlich bleibt der Denim Trend noch lange. Ich mag die große Auswahl momentan in den Geschäften.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin auch erst vor einigen Wochen bei Insta darüber gestolpert. Da kann man wohl wirklich so einiges individualisieren. Müssen ja keine kaputten Jeans sein.
      Und ja. Jeans sind so individuell, wie die Menschen, die sie gerne tragen. Nichts sagt mehr aus, wie eine Jeans. :-)
      BG und einen sonnigen Sonntag
      Sunny

      Löschen
  4. kleid? wo? ;-DDD
    als lässige bluse aber echt super - und die ganze kombi mit der bestickten bux + tasche + joppe, schuh, brille ganz rockig-hippie-mässig sunny.
    grundsätzlich finde ich es immer gut, wenn man selbst hand anlegt an seine klamotten - sei es um die passform zu verbessern, zu reparieren oder kreativ aufzupimpen..... insofern hast du heute die volle punktzahl erreicht :-D
    und es sieht richtig schön aus was du da gewerkelt hast - die schablonen brauchst du eigentlich garnicht.
    aber: blumen haben stiele ;-D
    xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich, dass es Dir gefällt.
      Volle Punktzahl klingt auch gut. :-) Es hat mir auch viel Freude gemacht. Aber wie gesagt, ich bin noch nicht fertig.
      Vor der Rechtschreibreform von 1996 wurde "Blumenstil" sowohl mit "i" als auch mit "ie" geschrieben, also "Blumenstil" oder "Blumenstiel". Eine der wenigen Marotten, die ich habe. Ich schreibe aber auch Phantasie. Vom "daß" bin ich im Gegensatz zu Rudi allerdings ab. :-)
      BG und einen sonnigen Sonntag
      Sunny

      Löschen
  5. Fürs Aufpimpen und Flicken bin ich immer zu haben. Die Jeans ist klasse geworden. Die Methode kannte ich noch nicht. Passt alles schön zusammen :)

    Es gibt "magische" Textilstifte, die die Farbe nach einiger Zeit wieder verlieren. Damit kann man Markierungen machen, die anschließend nicht mehr zu sehen sind. Vielleicht kannst du dafür auch die Schablonen benutzen.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die haben die von Insta auch im Sortiment. Fand ich ziemlich teuer. Für einen Filzer, der sich rauswäscht. Und ich dachte - in meinem jugendlichen Leichtsinn - die Schneider-Kreide-Buntstifte würden auch funktionieren. Tun sie aber nicht. Die Miene ist trotz spitzen zu breit um einen Stricht durch die Schablone zu hinterlassen.
      Aber vielen Dank für den Tipp, liebe Sabine. Es freut mich, dass Dir das Make-Over gefällt.
      BG Sunny

      Löschen
  6. Liebe Sunny, du bist einfach unser Denim-Girl!! Und auch wenn ich selbst gar nicht mehr so oft Jeans trage, was du da zauberst, ist schon großes Kino!
    Deine „multi-generationale“ Familienjeans hat fast schon Legendenstatus – von dir, über den Papa zum Sohn… WOW das muss ihr erstmal jemand nachmachen, das ist genial. <3
    Respekt! Ich bewundere dein DIY-Talent und jeden, der mit Nadel und Faden nicht sofort in Streit gerät... Und ich? Zwei linke Hände! :))) Aber ich könnte definitiv ein paar Blumen auf eine Jeans malen - auch eine Idee für dich in Zukunft! ;)
    Die Boho-Jeans mit Blumen ist einem echten Hingucker – und die Kombi mit dem Paisley-Kleid ist super lässig und schön. Freu mich auf weitere Jeans-Abenteuer aus deinem Atelier! Und wer weiß… vielleicht wage ich mich doch mal wieder in eine rein – ohne Nähversuche, versteht sich! ;)))
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Sunny,
    mit Boho-Style kriegst du mich einfach immer! Das ist genau der Look, mit dem ich mich am stärksten verbunden fühle – auch wenn ich persönlich eher zu Kleidern und Röcken greife als zu Jeans, wie du weißt. Aber an dir sehen sie einfach sensationell aus – du bist der Typ für diesen lässigen, kreativen Stil! 😍
    Deine gepimpten Jeans zusammen mit der lockeren Paisley-Bluse sind ein absoluter Knaller – cooler geht’s kaum. Und dass du damit (udn mit den aufgepimpten Jeans für deinen Sohn) ganz nebenbei noch ein Statement für Nachhaltigkeit setzt, finde ich großartig! 🌿
    Alles Liebe und eine wundervolle Woche!
    🌿 Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/06/ausflug-zur-burg-liechtenstein.html
    PS: Weil du gefragt hast – den LedZep-Film fanden wir faszinierend! Wir haben einiges über die Band erfahren, das uns neu war. Klare Empfehlung also – vor allem für Fans mit Rock im Herzen! 🎸

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Beliebteste Beiträge des letzten Monats

Effektives Nagelpeeling mit Natron

[Allerhand Durcheinand] Mai 25

[Food] Sommer-Favoriten für die ü30Bloggeraktion im Juni 2025

[Tall Fashion] Neun Sommertrends 2025 in einem Look für Wintertypen

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!