[Tall Fashion] Color up your summer - Serientipp: Die Brücke

 Werbung - unbeauftragte Markennennung

Nun will ich mich auch einmal wieder bei Euch melden. Wie im letzten Post schon erwähnt, bin ich seit 4. August krankgeschrieben, weil es mir einfach unmöglich ist schmerzfrei zu sitzen. Ich muss alle 20 Sekunden die Position wechseln. Stehen und gehen funktioniert. Kurz. Liegen auch. Schmerzfrei bin ich allerdings nie. 14 Tage nach der Krankschreibung und dem MRT – da konnte ich tatsächlich am ersten Tag schon hin – hatte ich dann gestern endlich einen Termin beim Neurochirurgen. So „schlimm“ scheint das MRT nicht ausgefallen zu sein. Der Arzt hat mir erstmal eine Kortisonspritze unter Röntgen empfohlen. Das hab ich natürlich machen lassen. Am Freitag darf ich nochmal zur Kontrolle kommen. Ich bin gespannt. Noch kann ich nicht wirklich etwas sagen.

Schwarz-Weiß-Look mit kräftigen Farben kombiniert

Ein Outfit habe ich heute natürlich auch dabei. Es stammt vom letzten Besuch im Büro am 30. Juli. Ich glaube im Juli Rückblick gab es da schon einen Schnappschuss aus dem Aufzug. Seither war ich froh, wenn ich das Haus gar nicht verlassen musste. Autofahren (zum Arzt oder Einkauf) war nur in fast liegender Position auf dem Beifahrersitz möglich. Braucht wirklich kein Mensch. 

Schwarz-Weiß-Look mit kräftigen Farben kombiniert

Die schwarze Leinenhose mit dem niedrigen Bund und den Zugbändchen in der Taille ist aktuell meine beste und ständige Begleitung, wenn ich das Haus verlasse. Dazu die üblichen Sambas. Und heute die bestickte, weiße Oversized-Bluse. Meine federleichten, weißen Sommerohrringe aus 2024 und einen bunten Schal, den ich schon einige Jahre immer wieder gerne zu Schwarz und Weiß kombiniere. Die Zoe Lu rundet den Look ab. Hier grün zu Pink und meine neueste Errungenschaft, den schwarz-weiß geflochtenen Kurzhenkel.

Schwarz-Weiß-Look mit kräftigen Farben kombiniert

Dass ich seit Jahren kaum TV gucke, habe ich schon x-Mal erzählt. Da liegen auf dem Sofa aber noch das angenehmste ist, hab ich mir bisher die ersten drei Staffeln (jeweils 10 Folgen) von „Die Brücke – Transit in den Tod“ auf Netflix angeschaut. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich alleine ganz bewusst eine Serien-Folge nach der anderen guckt habe. Spannend wars bisher auf alle Fälle. Aber die Serie ist so gut. Die vierte und letzte Staffel werde ich auf alle Fälle noch suchten. Und dann werde ich sicher traurig sein, weil sie zu Ende ist. Sonst habe ich das immer bei Büchern, wenn ich eine Reihe sehr mag, bin ich oft traurig, wenn ein Band oder gleich die ganze Reihe abgeschlossen wird.

Wer sie noch nicht kennen sollte, dem kann ich die Serie wirklich empfehlen. Gerade wenn man auf „nordische Krimis“ steht, wird man hier sehr gut unterhalten werden. Die dänisch-deutsch-schwedische Produktion wurde zwischen 2011–2018 gedreht. Namensgebend für den Titel ist die Öresundbrücke, die die Hauptschauplätze, das schwedische Malmö und das dänische Kopenhagen, miteinander verbindet – und damit auch die beiden Hauptschauplätze der Handlung.

Die Serie überzeugt mich mit starken Schauspielern und einer besonderen Dynamik zwischen den Hauptfiguren. Fast schon auffällig finde ich, wie normal und „ungeglättet“ die Personen präsentiert werden und wie nebelig, düster und dunkel es die ganze Zeit über ist. Die Fälle greifen aktuelle Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Umweltskandale, Pharmakonzerne, Leihmutterschaft oder Kindesmissbrauch auf. Dabei gibt es zahlreiche überraschende Wendungen – und dennoch laufen die Motive am Ende fast immer auf sehr persönliche Geschichten hinaus.

Kommt mir gut durch den restlichen August, lasst es Euch gut geht und bleibts mir bitte vor allem gesund

Sunny


Kommentare

  1. Ui düster dunkel, ich hoffe dass es Dir bald besser geht und Du wieder in den Sommer kannst. Danke für den Tipp, ich schaue solche Serien auch öfter mal gerne. Vergiss „Poker Face“nicht, das gefällt Dir sicher gut. Würde mich schwer täuschen, denn es hat etwas, das an Tarantino erinnert. Musste öfter an Dich denken beim Anschauen.😉 Auch eine Empfehlung der etwas skurrilen aber spannenden Art ist „Deadloch“ bei A* prime. Auch völlig anders.
    Dein Look ist klasse, die Hemdbluse mega groß. Habe auch noch meine Bluse in Orange, sehr groß jetzt. Der Schal und die Tasche dazu getragen tolles Match.
    Liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  2. hier werden weiter die daumen gedrückt für deinen rücken!
    den anzug finde ich sehr gut, schön entschlossen und wirklich modern mit dem volumen. und die klaren farben sind perfekt an dir!
    dieses ewig funzelige licht in all den "nordischen krimis" geht mir auf den zeiger - deswegen mag ich die garnicht sehen :-D
    xxx

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Beliebteste Beiträge des letzten Monats

[Tall Fashion] Weiße Leinenhose - Urban Summer Vibes - ü30Blogger Juli-Aktion 2025

[Allerhand Durcheinand] Juli 25

[Tall Fashion] luftig leichte Seidenbluse zu Leinen und Leder kombiniert

[Tall Fashion] Color up your summer - Serientipp: The Residence

Effektives Nagelpeeling mit Natron

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!