[Mindset] Ist weniger immer mehr ? - ü30Blogger & Friends

 Manchmal ist weniger mehr. Ob bei Fashion, bei Beauty oder beim Lifestyle. Ein Thema bei dem wirklich jeder etwas beisteuern kann. Manches kann schnell zu viel werden. Zu viel, zu laut, zu bunt, zu überdreht, zu einseitig. Sucht es Euch aus. Aber auch wenn es um zu wenig, zu leise oder zu zurückhaltend geht, fällt einem so manches ein. Wie sieht es bei euch aus? Es gibt bestimmt Situationen, in denen Ihr sagt: "Weniger ist mehr"?

Das ist tatsächlich ein sehr umfangreiches und vielschichtiges Thema. Denn je nachdem, wie man es dreht und wendet, verändert sich auch die Sicht. Und die hängt eben immer von der Relation ab. Die meisten Dinge sind nicht absolut. Außer der absoluten Nullpunkt vielleicht.

Weniger zu kaufen ist immer besser, als zu viel. Und es ist egal, ob das jetzt Kleidung, Schminke, digitale Waren, Schnick-Schnack für die Wohnung oder sonst was ist. Viele Leute haben wirklich einen komischen Blick darauf, was man haben muss/braucht und was unsinnig ist. Friseurbesuche für 800 €? Nach kürzester Zeit ein neues Handy? Drei Mal im Jahr eine Flugreise mit der ganzen Familie? Mir fallen da unzählige Dinge ein, die in diese Kategorie fallen. Vor allem dann, wenn einem die Sachen bzw. Dienstleistungen nicht mal wirklich dauerhaft Freude bereiten.

Aber gehen wir weg vom Konsum. Weg vom Besorgen und Entsorgen, wenn wir einer Sache überdrüssig geworden sind. Bei den Grundbedürfnissen, wie Sicherheit, ein Dach über dem Kopf und ein voller Magen, gibt es kein mehr oder weniger. Das sind einfach Dinge, die gegeben sein sollten. 

Ist weniger mehr? Oder mehr nicht doch mehr?

Manchmal ist weniger mehr. Aber genauso oft ist mehr auch wirklich mehr. Ich komme jetzt also zu den Dingen, bei denen mehr für mich immer mehr und niemals weniger ist. Themen die mir wirklich wichtig sind. Gesundheit, Liebe, eine sich sorgende Familie und echte Freunde. Licht, Luft und Bewegung. Verstand. Toleranz. Selbstliebe. Menschenkenntnis. Ich kann integre Menschen schätzen, auch wenn es Punkte oder Themen gibt, wo wir nicht einer Meinung sind. Vor Menschen, die mich als Mensch und meine Meinung nicht respektieren, schützt mich meine Selbstliebe.

Von der  Fähigkeit zu wissen, wie ich mich in welchem Kontext zu verhalten habe. Zu wissen, dass ein (zu) tiefer Ausschnitt, ein (zu) kurzer Rock, (zu) rote, (zu) lange Nägel in einer Disco eher angebracht sind, als am Arbeitsplatz, hat man lieber mehr als weniger. Selbstreflexion ist hier das Stichwort. Jeder kann tun, lassen und sagen wozu ihn sein Verstand befähigt. Das respektiere ich. Aber wenn er da in meinen Verantwortungsbereich aneckt, mich belästigt, meinen guten Ruf oder meine Selbstliebe angreift, ziehe ich meine Konsequenzen.

Und für Selbstliebe, Konsequenz und ein freies, selbstbestimmtes Leben braucht es find ich tatsächlich nur Gesundheit. Mentale und physische. In diesem Sinne wünsche ich Euch von Herzen alles Gute und gaaaanz viel Gesundheit. Lasst es Euch gut gehen, habt einen bunten Freitag und ein erholsames Wochenende.

Sunny

Und jetzt lasst uns doch gemeinsam schauen gehen, was das Linkup dieser üb30Blogger Aktion an interessanten Beiträgen zu bieten hat.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Kommentare

  1. Liebe Sunny, ich wünsche Dir meeeega viel Gesuuuuuuundheit!💕 Ich finde das ist das Wichtigste. Und das wir Menschen um uns haben, die uns gut tun. Seien es viele oder wenige.
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen, vielen Dank. Rudi ist heute alleine zu einer bereits gebuchten Schweizer-Pässe Tour mit dem Tesla-Owners-Club aufgebrochen. Dieser Sommer findet wohl wirklich gänzlich ohne Tapetenwechsel für mich statt. Aber ich hab mit meinem Pa lecker gegessen und am Sonntag kommt mein Sohn.
      BG Sunny

      Löschen
    2. ach Sunny, ich drück dich mal ganz doll.💕

      Löschen
    3. Ich drück Dich zurück. :-)

      Löschen
  2. Guten Morgen Sunny :)
    Ja genau so ist es. Toll das du das Thema umfangreich reflektiert hast. Bei einigen Dingen ist "mehr ist mehr" nichts, das wirklich bereichert. Liebe, Gesundheit, Mitgefühl und dergleichen sind ausgenommen vom Motto "weniger ist mehr".
    Ich bin das Thema auf Mode bezogen angegangen. Bei Make-up bin ich sowieso Team, mehr ist mehr. :)

    Hoffe es geht dir schon besser <3 Wünsche dir einen schönen Freitag, liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich, dass wir da einer Meinung sind. Aber so wie ich Dich eingeschätzt habe, wundert mich das jetzt auch nicht wirklich. Ich bin schon gespannt, was Du geschrieben hast.
      Ja. Es geht besser. Langsam. Besser als schlechter. Nur brauche ich jetzt wirklich dringend Physio oder vielleicht sogar eine ambulante Reha. Dann wenn sich das nicht wirklich wieder vollständig festigt, werde ich den Mist nicht los.
      BG Sunny

      Löschen
  3. prima text!!
    meiner meinung nach ist dieses "mehrmehrmehrschnellerweiterhöher" extrem ungesund. für den körper und für die psyche. und für die gesellschaft.
    las neulich in der zeitung: die deutsche bevölkeung will nicht mehr(!) *verzichten*! wann hat "die deutsche bevölkerung" denn das letzte mal auf irgendwas verzichtet bitteschön? am ende des 2.weltkrieges, soweit ich mich erinnere......
    ps: es kann eben nicht jeder machen er will - wenn es anderen menschen, der umwelt, der gesellschaft schadet, dann ist das asozial - auch wenn´s schick aussieht auf instagram!
    xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke. Grundsätzlich ist ja nichts gegen einer Verbesserung von Arbeitsergebnissen zu sagen, wenn sie das Leben der Menschen, der Umwelt und des Planeten verbessern. Wenn einen die Arbeit motiviert und zufriedenstellt, ist sie sicher nicht schädlich. Was aber schädlich ist, wenn man sich abrackert und stresst, um sich Dinge zu leisten, mit denen man Menschen beeindruckt, die man nicht leiden kann. So, oder so ähnlich habe ich das vor Jahren mal gelesen.
      Ich sehe immer so "komische" Besprechungen von "überteuerten" Mietwohnungen. Da sind dann Möbel drin, die übernommen werden sollen. Und ja, da ist dann eine Küche halt mal 30 Jahre alt. Ich wäre bei meiner ersten Wohnung froh gewesen, wäre eine Küche drin gewesen. Und so hab ich mir eine gekauft. Die wurde umgezogen, erweitert und zwischenzeitlich Herd und Kühlschrank getauscht.
      Diese Anspruchshaltung finde ich faszinierend. Wenn ich dran denke, was wir in die Renovierung des Bads meines Sohns gesteckt haben. Aber nach 40 Jahren kann man schon mal renovieren. Vor allem, wenn es die eigene Wohnung ist. Das hätte er sich auch nicht leisten können. So habe ich ihm das Geld geliehen. Aber das ist Familie.
      Wobei es sicher auch wirklich arme Rentner gibt, die am Essen und an der Heizung knapsen müssen. Das finde ich dann wirklich nicht schön. Und das hat dann auch wirklich was mit Verzicht zu tun.
      BG Sunny

      Löschen
  4. Liebe Sunny, ein richtig schöner Beitrag! Ich liebe deine Sichtweise, dass „weniger“ nicht immer das Maß der Dinge ist, sondern dass es Bereiche gibt, in denen wir uns ruhig „mehr“ wünschen dürfen – wie bei Gesundheit und Freundschaft. Super! Da stimme ich dir absolut zu – gerade dort darf es immer ein bisschen mehr sein.
    Gute Besserung, Gruß & Kuss,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Claudia. Ich war mir sicher, wir ticken da völlig gleich. Schön, dass Du Freunde und Familie und so besonderen Umständen diesen Sommer treffen konntest. Man konnte Dein glückliches Strahlen auf allen Bildern sehen.
      Danke für die Genesungswünsche. BG Sunny

      Löschen
  5. Ich schließe mich Tina an und wünsche dir reichlich Gesundheit. Davon kann man wirklich nie genug haben. Und von der Liebe natürlich auch nicht. Und manches kann man halt übertreiben.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank Sabine. Das wünsche ich Dir natürlich auch. Von ganzem Herzen.
      BG Sunny

      Löschen
  6. Liebe Sunny, ich schließ mich an und wünsch dir natürlich auch mega viel Gesundheit und gute Besserung für deine Beschwerden, denn davon kannst du gerade wirklich mehr und nicht weniger brauchen! Ich drück beide Daumen, dass es dir bald wieder soweit gut geht, dass du dein gewohntes Leben führen und auch z.B. wieder Ausflüge etc. machen kannst.
    Und dem Text gibt es eh nix hinzuzufügen. Kann mir auch gar nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der den nicht unterschreiben würde.
    Liebe Grüße, Maren

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich auch nicht. :-) Trotzdem kann man es eigentlich nicht oft genug laut "aussprechen".
      Ja. Das mit "dem Rücken" zieht sich für meine Verhältnisse schon lange hin. Und ich kann scheinbar nichts dazu tun oder eben nicht tun. Das hat darauf keinen Einfluss. Und das kenne ich so tatsächlich nicht.
      BG Sunny

      Löschen
  7. Liebe Sunny,
    dein Beitrag beleuchtet das Thema von einer ganz anderen Seite. Er hat mich sehr berührt.
    Ich wünsche dir alles Liebe und Gute, Heike https://teetrinkers-zuhause.de/

    PS: Kommentieren über den PC funktioniert

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich sehs. :-) Stimmt. Jetzt wo Du es sagst, am Handy sehen die Kommentarfelder anders aus. Selbst bei mir, wenn ich den eigenen Blog aufrufe. :-)
      Es freut mich, wenn ich Dich mit meinem Beitrag erreichen konnte.
      BG Sunny

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Beliebteste Beiträge des letzten Monats

[Tall Fashion] Color up your summer - Serientipp: Die Brücke

[Allerhand Durcheinand] August 25

[Tall Fashion] Herbsttrends 2025 im Schrank "geshoppt"

Fallen in Love #4 - Was Muskeltraining mit Gucci zu tun hat

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!