[Tall Fashion] Schwarz auf Weiß und rotes Detail - Serientipp: Melchior der Apotheker
Im Rahmen meiner abendlichen Schmerztherapie habe ich mich mal wieder durchs umfangreiche Krimiangebot bei Amazon und Netflix geklickt und bin diesmal über die sechsteilige, estnische Minikrimiserie gestolpert.
Melchior der Apotheker (Amazone Prime)
Verfilmt wurden hier 2023 insgesamt drei Bände einer Mittelalter-Krimi-Reihe vom Esten Indrek Hargla. Wer also "Im Namen der Rose" gern geschaut, oder wie ich die Krimis um den Tuchhändler Peter Bernward (Richard Dübell) gelesen hat, ist beim Apotheker Melchior genau richtig.
Die Handlung der Serie "Melchior der Apotheker" spielt ab 1422 in Tallinn. Zu dieser Zeit eine deutschsprachige Hansestadt, die damals den Namen Reval trug. 1346 verkaufte der dänische König die Stadt an den Deutschen Orden, deswegen wurde in Tallinn/Reval zu Melchiors Zeiten tatsächlich Deutsch gesprochen. Tallinn stand in regen Handelsbeziehungen zu anderen Hansestädten wie Rostock, Riga, Bergen und Lübeck. Wer mehr über die Geschichte Tallinns wissen will, guckt einfach mal hier nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Tallinn.
Gegenüber dem Rathaus von Tallinn befindet sich noch heute die Ratsapotheke (aktuelles Foto verlinkt). Sie wurde tatsächlich 1422 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit eine der beiden ältesten noch tätigen Apotheken Europas. Genau diese Apotheke bekommt Melchior zum Ende der Serie vom Gerichtsvogt für seine tatkräftige Unterstützung bei der Lösung kniffliger Mordfälle mit Hilfe seiner "forensischen Kenntnisse" das Nutzungsrecht übertragen.
Alle sechs Folgen wurden gleichzeitig vor der historischen Kulisse der estnischen Hauptstadt Tallinn gedreht. Tallinn ist eines der am besten erhaltenen, mittelalterlichen Stadtensembles in Europa. Melchior ist dazu klug, hübsch und ziemlich klug. Vor allem ist er aber diplomatisch im Umgang mit den Obrigkeiten. Aber auch furchtlos wenn es darum geht die Wahrheit aufzudecken und zu ihr zu stehen. Auf beide lohnt sich ein Blick. Also auf die Stadt Tallinn und auf Melchior. :-)
Spätsommeroutfit in Schwarz-Weiß-Rot
Aber ich habe Euch heute natürlich nicht nur einen Serientipp mitgebracht, sondern auch ein Spätsommeroutfit. Und natürlich wieder mit einer der beiden schwarzen Leinenhosen aus 2024. Heute kombiniert mit dem schwarz-weißen Layeringshirt (aus 2021) und meinen schwarz-weißen Sandalen (2020). Wenn es kühler wird, funktioniert es auch mit dem transparenten Langarmshirt (2023) drunter und den altbekannten, schwarz-weißen Sambas. Eine weiße Jeansjacke und ein schwarz-weißes Zebratuch ist auch im Fundus. Bei feuchtem Wetter würde ich aber zum roten Trench, statt zur rein roten Zoe-Lu greifen.
Ihr wisst ja, ich bin Verfechterin dieser drei Moderegeln:
- Kleidung muss zur Figur,
- Kleidung muss zum Leben und
- Kleidung sollte zum Farbtyp der Trägerin (bzw. des Trägers) passen.
Deshalb bin ich "froh" dass es natürlich auch in diesem Herbst nicht ausschließlich Herbstlaubfarben für Herbsttypen gibt, sondern die Designer und Pantone sich auch andere Farben für ihre Mode und Inspirationen ausgesucht haben. Wie eben z.B. Schwarz (Black Onyx), Weiß (Bright White) und Knallrot (Poppy Red). Dabei darf das Weiß auch gebrochen (Cloud Creme)sein.
An anderes Schwarz-Weiß-Rot Outfit aus dem Juli 2025 gab es hier ja bereits vor wenigen Tagen zu sehen. Mögt Ihr diese Farbkombination? Ich habe schon häufig gelesen, die Trägerinnen kämen sich darin wie eine Kellnerin vor. Ist das bei Euch auch so?
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny
Hm… ich glaube ich bin gerade fast völlig weg von schwarz/weiß. Nicht wegen dem Kellnerding, sondern zugunsten warmer Farben und Braun. Aber ich mag diese Art Looks gerne an anderen und habe sie auch schon gerne getragen, aber im Schrank ist immer weniger Schwarz.
AntwortenLöschenDie weiße Jeansjacke kann ich mir super dazu vorstellen, Sunny.
Danke für den Serientipp.😁
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
Wenn einem warme Brauntöne stehen, dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt um zuzuschlagen. Da würde ich auch kein Schwarz-Weiß tragen oder kaufen, wenn es bessere Farben für mich gibt. Kann ich also voll und ganz verstehen.
LöschenAktuell ist das Sofa mein bester Freund. Stühle meide ich tatsächlich. :-) Und das sagt jemand, der fest mit seiner Tastatur am Schreibtisch verwachsen ist.
Also wird es wohl noch den einen oder anderen Serientipp von mir geben. Sonst mache ich ja nicht wirklich viel. Bzw. ich mache nichts. Ärzte (o.ä.) bzw. Lebensmitteleinkaufen mal ausgenommen.
Ich hoffe, Du hattest ein schönes WE
BG Sunny
Bin "Team Schwarz-Weiß", auch weil man diese Outfits schön mit farbigen Accessoires kombinieren kann.
AntwortenLöschenDein Outfit gefällt mir sehr, nicht nur farblich. Der Schnitt von den Kleidungsstücken spricht mich total an. Obwohl ich sehr klein bin, würde ich es genau so tragen.
Wünsche dir einen schönen Sonntagabend, liebe Grüße
Das freut mich, dass es Dir gefällt. Ich glaube Menschen, die gerne Schwarz-Weiß tragen, lassen sich auch nicht davon abbringen. Wenn sie Lust drauf haben und es ihnen gut steht. :-)
LöschenDanke. Ich hoffe, Du hattest auch ein schönes WE.
BG Sunny
Schwarz-Weiß geht immer. Ist klassisch. Mag ich sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Da hast Du Recht Sabine. Schwarz weiß funktioniert auch bei mir immer.
LöschenBG Sunny
Schade, Netflix streamt die Serie augenscheinlich nicht, dabei wäre das etwas, was auch mir gefallen würde. Nach Tallin wollte ich auch schon lange mal, muss sehr interessant sein.
AntwortenLöschenÄhnlich wie Tina hab ich für mich selbst Schwarz-Weiß Looks völlig "abgelegt", steht mir kein bisschen :-))), aber bei anderen mag ich sie. Vor allem finde ich solche Looks bei People of Color oft hinreißend, z.B. stell ich mir eine androgyne Frau a la Grace Jones darin supertoll vor. Den Schnitt deines Looks mag ich, sehr clean und straight.
Liebe Grüße, Maren
Du hast Recht Maren. Melchior läuft auf Amazon Prime. Rudi hat das einen Familienaccount, von dem ich natürlich profitiere.
LöschenUnd ja, Du hast Recht. Was ich so über Tallinn gefunden habe, fand ich auch wirklich interessant. Vor allem eben, weil die Stadt so gut "erhalten" sein soll, was ja hierzulande eher eine Seltenheit ist.
Wenn man sich in bestimmten Farben nicht wohl fühlt, dann sind sie eben nix für einen. Bei mir sind es die bunten Laubfarben und Gewürztöne. Ich finde sie wunderschön, aber für mich sind sie leider eher nix.
Ich bin ein freund von kühlen, klaren Farben. Und die harmonieren eben gut mit Schwarz und Weiß.
Ich überlege grade sehr intensiv, wann ich das letzte Mal eine Person mit schwarzer Hautfarbe "in echt" gesehen habe. Außer der Freundin meines Sohns, die eine Afroamerikanerin ist. :-)? Das muss Jahr her sein. Ach ja. Und den Ex Mann einer Studienkollegin vor 15 Jahren. Der war Senegalese. Tatsächlich achte ich da scheinbar gar nicht so drauf.
Eine gute Woche. BG Sunny
immernoch schmerzen? ganz dicke genesungswünsche in deine richtung!!!
AntwortenLöschen@schwarzweissrot: wie eine kellnerin nicht, aber es ist mir tatsächlich zu plakativ - ich trage lieber subtilere kombinationen.......
xxx
Die Bandscheibe ist (natürlich) noch "vorgefallen" und drückt nach wie vor den Nerv. Also ja. Noch immer Schmerzen. Noch immer krank geschrieben. 5 Leute. 5 Meinungen.
LöschenPlakativ? Hmm. Nö. Wenn ich für Aufregung sorgen will, dann nehme ich Rot. :-)))
BG Sunny
Liebe Sunny, die Serie klingt super spannend – die Mischung aus Krimi und Mittelalter fasziniert mich sofort. Vielen Dank für den Tipp. <3
AntwortenLöschenUnd dein Outfit ist mal wieder super. Schwarz-Weiß mit einem Schuss Rot geht einfach immer, egal ob Sommer oder Herbst.
Zu deiner Frage: Schwarz-Weiß finde ich absolut klasse! Ich persönlich hatte dabei nie das Gefühl, wie eine Kellnerin auszusehen – im Gegenteil, für mich ist es eher ein Look mit Eleganz. <3
Liebe Grüße,
Claudia
Gern. Falls Du die Serie guckst, sag mir bitte auch Bescheid, wie sie Dir/Euch gefallen hat.
LöschenSchön, dass wir uns da einig sind. Viel Schwarz mit etwas Weiß und Rot z.B. sind die Farben, die ich wähle, wenn ich nicht groß nachdenken will und auf Blau keine Lust habe. :-)
Keine Ahnung wie ich auf die Kellnerin kam. Ich glaube Heidi hat das vor Jahren mal gesagt als wir in Hamburg waren, dass sie sich in schwarzer Hose und weißer Bluse vor kommt, wie eine Kellnerin.
BG Sunny