Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.
Achtung: Der Post beinhaltet von YouTube und Instagram eingebettete Videos (Cookies!!!) Er vergangene Monat war trotz vieler schöner Momente, für die Musik ein harter Monat. Und für Menschen wie uns, die sich grob zusammengefasst für den Blues interessieren und die musikalischen Helden der letzten 50,60 oder gern auch 70 Jahre verehren, ein wirklich trauriger Monat. Mich wundert es nicht, dass der Himmel weint und es ununterbrochen regnet. Ende Juli ist der Bassist der 1969 gegründeten, legendären, texanischen Blues Rock Band ZZ Top im Alter von 72 Jahren verstorben. Bei ihm wurde vor 20 Jahren eine Hepatitis C Infektion festgestellt. Für die gibt es leider immer noch kein Heilmittel. An was er letztlich gestorben ist, ich weiß es nicht. Beim Surfen im Netz habe ich einen Konzertmitschnitt gesehen, aufgenommen 11 Tage vor seinem Tod. Ich war hin und her gerissen. Bemitleidenswert, wie Dusty Hill da im Sitzen auf einem Verstärker seinen Bass zupfte. Ab
Anzeige Heute wird es hier auf dem Blog ein bisschen sportlich. Aber ich habe nicht vor, Euch etwas vorzuturnen. Und ich habe auch nicht vor Euch zu sportlichen Aktivitäten zu animieren. Dass Bewegung wichtig ist, wisst Ihr alle. Und wenn man eine gefunden hat, die einem Spaß macht, dann fällt es einem auch nicht schwer da am Ball zu bleiben. Wunderlust vs. Indoor-Sport Meine Kolleginnen von den ü30Bloggern feiern in unserer monatlichen Blogparade heute Ihre Wanderlust. Da bin ich nicht mit dabei, denn auf Wandern steh ich jetzt so überhaupt nicht. Nicht nur, weil es mir keinen Spaß macht grundlos herum zu laufen. Aber hauptsächlich. Ich bin mehr so der Indoor-Typ bzw. eine Schön-Wetter-Sportlerin. Gymnastik, Aerobic und Krafttraining gehören seit 30 Jahren zu meinen Leben . Moderat und konstant. Während der Schulzeit und dem Studium habe ich viel Volleyball gespielt - in der Halle / Indoor eben. Aber das hat ein paar Nachteile. Man ist nicht wirklich flexibel in der Zeitplanung,
Anzeige Am ersten Sonntag nach dem Filmstart von „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“ in den deutschen Kinos mussten wir natürlich gleich ins Kino. Dabei war der ganze Nachmittag so skurril, dass er ein perfektes Drehbuch für einen Film hätte liefern können. Fotoshooting - Schlangenprint und Harry Potter Los ging es schon damit, dass mein Sohn und seine Freunde zufällig für die selbe Vorstellung, im selben Kinosaal Plätze reserviert hatten. Vermutlich genau neben uns. Allerdings sind wir bestimmt ne halbe Stunde früher los gefahren. Wir wollten noch ein paar Fotos für diese Kooperation mit Alba Moda machen. Jeder Harry Potter Fan, weiß um die Besonderheit von Schlangen und deren Bedeutung in den Harry Potter Büchern. Deshalb konnte ich an diesem Tag auch gar nicht anders. Ich habe mein Schlangenshirt von Alba Moda mit einer Lederröhre und einer schwarzen Weste kombiniert. Drüber den Glen-Check-Mantel und die Zoe Lu Klappe mit Schlangenp
Werbung - unbeauftragte Namensnennung Herzlich Willkommen zu meinem Rückblick auf den April 2022. Heute ist Muttertag. Wobei ich den Begriff tatsächlich etwas irreführend finde, denn es sind schließlich nicht nur leibliche Mütter, die Sorgearbeit leisten, sondern auch Väter, Geschwister, Großeltern, Pflege- und Adoptiveltern. Ich denke also heute an alle, die sich kümmern, die sich um mich gekümmert haben, die sich um meine Familienmittglieder kümmern. Und ich kümmere mich jetzt um Euch und schreibe für Euch auf, was im April hier bei mir so alles los gewesen ist Food Bei uns gibt es täglich eine frisch gekochte Mahlzeit. Das gehört bei mir zur Sorgearbeit dazu. Allerdings komme ich nur sehr selten dazu, sie auch zu fotografieren. Den Lachs aus dem Rohr, mit etwas Lauch, Sahne, passierten Tomaten und rotem Beerenpfeffer hatte ich für ca. 20 min im Ofen. Gegessen hatten wir ihn an Karfreitag (da essen wir Katholen kein Fleisch) auf Basmati Reis. Nachdem wir letztes Jahr - coronabedin
Momentmal. Kommen wir erst zum Titel, der da lautet: Nachhaltigkeit - oder vo am jedn Dreck a Muster. Das Nachhaltige an diesem Ausspruch ist, dass Rudis Oma ihn immer gebraucht hat, wenn etwas aus lauter Dingen bestand, die zwar im weitesten Sinn einem Thema zuzuordnen sind (Dreck), aber der stammt dann eben trotzdem aus den verschiedensten Ecken. Und so verhält es sich hier in diesem Beitrag auch. Nachhaltigkeit hat für mich vor allem auch mit vernünftigem, ressourcenschnonendem Handeln zu tun. Denn vieles zeigt in der Gesamtheit große Wirkung, auch wenn jeder Einzelne sein Verhalten nur leicht anpasst. Und es macht Druck auf Entwicklung, Produktion, Transport, Verkauf und Entsorgung. Nachhaltigkeit in den Lebensstil bringen Überlegt kaufen und konsumieren wird oft mit Sparen und Verzichten gleichgesetzt. Das sind für viele Menschen ungeheuer negativ besetzte Begriffe, dabei verringert sich das eigene Lebensglück nicht, wenn man auf etwas verzichtet. Ganz im Gegenteil. Man
Kommentare
Kommentar veröffentlichen