Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.
Werbung - Marken- und Firmennennung, Accountverlinkung In diesem Beitrag soll es um meine erste Bestellung bei Shein und der damit verbundenen Zahlung mit Klarna gehen. Wer von Euch kennt Shein? Ich muss sagen, ich kann nicht ausschließen, dass ich von denen schon mal eine Werbung eingeblendet bekommen habe. Aber bis vor wenigen Wochen hatte ich keinerlei Berührung mit diesem Klamotten Dealer. Wunderschöne Bikinitops - auch in großen Größen - von @sheincurve Wer zum Teufel ist Shein? Durch ein paar neue Instagrammerinnen in meiner Timeline bin ich mit der Nase quasi auf die Marke gestoßen worden. Und ich bin ja per se neugierig, wenn es um Neues geht. Und noch dazu dann, wenn mir jemand Sachen zeigt, die ich bisher noch nirgendwo so angeboten bekommen habe. Ich hatte mir ja zum Hochsommer ein superluftiges Kleid für Haus und Garten im angesagten Knallblau zugelegt. Da habe ich ein Bikinioberteil drunter angezogen. Aber dann war immer die ganze Bequemlichkeit dahin, denn me
Unter uns gesagt, bisher ist mir noch nie aufgefallen, dass ich Frühlingsgefühle habe. Dass ich ein Sommermensch bin, oder einfach ein Sonne auf blauen Himmel Mensch, das weiß ich schon lange. Ich habe hier auf dem Blog auch schon darüber geschrieben. Ich lebe im Sommer, den Winter verbringe ich damit auf den Sommer zu warten. Ich bin nahtlos vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit geglitten. Soweit auch nichts neues. Auch dass meine Geburtstagswoche den Winter beschließt und danach endlich das Leben beginnt, das kenne ich auch schon. Wie in den meisten Jahren, hatten wir heuer in meiner Geburtstagswoche täglich Schnee. Am Samstag begann dann der Frühling. Und pünktlich wurde das Wetter besser und die Sonne strahlte vom blauen Himmel. Die aktuelle, "verrrrrfaaaahrenen Situation" (Zitat Bullyparade/Sissi und Frrranz) macht mich nicht gerade glücklich und ich bin mit "der Gesamtsituation unzuf
Eigentlich mag ich den März ja sehr. Sonst bin ich da gern nochmal Skifahren gegangen. In der Frühjahrssonne, auf ausreichender Höhe, macht das richtig Spaß. Aber damit wars jetzt in den letzten beiden Jahren ja leider sowas von gar nix. Schade. Richtig schade. Und außerdem habe ich im März Geburtstag. Gerade so am Ende, an der Kippe zwischen Winter und Frühling. Ich weiß schon, die meisten können es nicht mehr hören, wenn ich sage, an meinem Geburtstag schneits immer. Aber so deutlich wie heuer der Break ausgefallen ist, so deutlich wars schon lange nicht mehr. Aber nicht nur ich hatte Geburtstag. Auch "die Maus". Die hatte sogar einen runden Geburtstag. Und so schlecht ist das gar nicht, wenn das Wetter noch winterlich ist. Dann gibts auch noch Blut und Leberwürste zu kaufen, die dann erhitzt und mit Sauerkraut und Kartoffeln zu einer Pampe auf dem Teller vermischt werden. Sooo gut. Und soooo "ungesund". Aber das Leben ist zu kurz, um nur Knäckebrot zu essen. Von
Wenn ich mir so überlege, wie sich mein Kaufverhalten in den letzten 10 Jahren verändert hat, finde ich es doch erstaunlich. Ich kaufe viel weniger. Und vor allem bewusster. Nicht, dass ich keinen Spaß an einem großen Fundus hätte. Primär an Kleidung. Das ist mir super wichtig, weil ich mich da mit immer neuen Kombinationen austoben kann. Bei dekorativer Kosmetik nutze ich wirklich immer weniger. Brauche z.T. noch auf, habe viel aussortiert. Außer vielleicht 10 Lippenstiften und Wimperntusche, war da in den letzten paar Jahren nur noch wenig im Einsatz. Aber Lippenstift brauche ich seit einem Jahr ja auch keinen mehr. Und "braunes" Makeup bzw. "pinkes" Rouge brauche ich auch nicht auf der Innenseite der Masken. Das mit den Lippenstiften habe ich mir unter den Stoffmasken schon gespart und unter den "nicht waschbaren" FFP2 Masken jetzt sowieso. Stattdessen nutze ich jetzt häufiger cremigen, rutschfesten Lidschatten in hellem Flieder und greigem Taupe. (Ähnl
Scheinbar sind viele schon auf der Suche nach frühlingsfrischer Deko für Ostern, fürs Osterfrühstück oder den Osterbrunch. Dieser Post hat es ganz nach oben auf die Liste der aktuell geklickten Posts geschafft. Deshalb hau ich den jetzt gleich nochmal für Euch alle raus. Ich bin ja nicht so der Beilagenesser (Gemüse) in dem Sinn. Und Dekoqueen bin ich auch keine. Ich habe kein Händchen dafür, gerade für üppige und opulente Deko nicht. Ich bin eher so der grade, schnörkellose Typ. Wisst Ihr ja. Aber auf luftig leichte Frühlingsdeko bekam ich dann diese Urlaubswoche doch schon irgendwie Lust. Das Wetter ist nix tolles, die Hausarbeit läuft auch nicht davon, Vorhänge kann ich auch noch nach Ostern waschen. Aber mal in meinem Osterfundus schauen und überlegen, wie ich dieses Jahr den Frühstückstisch für unseren Osterbrunch decken könnte, dazu hatte ich definitiv Zeit und Muße. Die letzten Jahre habe ich immer auf Kückengelb und Grasgrün gesetzt, Tischsets und Servietten darauf abge
Kommentare
Kommentar posten