Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.
Werbung - unbeauftragte Markennennung Es ist Mitte Oktober, die Sonne lässt sich hier nur spontan und kurz blicken. Ich bin froh, wenn es nicht regnet. Wärmer als 12/13°C wirds eigentlich auch kaum. Es ist wirklich Herbst und damit Lederjacken-, Boots- und Pullunderzeit. Die dicke, dunkelbraune Glattlederjacke ziehe ich oft morgens oder dann abends an, wenn es noch nicht mal 10 °C draußen hat. Untertags darfs dann gern die "neue, vegane" Wildlederjacke sein. Die spitzen Boots sind schon mindestens 20 Jahre alt. Das Hemd ist von meinem Dad "geborgt", weil ich mir 2022 diesen Pullunder eingebildet hab, aber nicht das passende Hemd für drunter hatte. Die Zoe Lu Klappe habe ich mir zusammen mit dem Taschengurt 2024 vom Zoe Lu Event mitgenommen. Damit lässt sich definitiv ein schönes Outfit bauen. Auch wenn die aktuellen Herbstfarben auf den ersten Blick durch die Bank fast zu warm für mich sind, hat das Hemd wohl doch einen Tick mehr Blau- als Gelbanteil. Und ...
Vom September gibt es soweit nicht viel spannendes zu berichten. Rudi hat für mich zwei Mal den Rasen gemäht. Und ich habe meinem Vater zwei Mal die Haare geschnitten. 😊 Mitte des Monats habe ich mit Physiotherapie, Osteopathie und leichtem Training im Studio begonnen. Um zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen, es tut mir gut. Die Schmerzen werden weniger, treten nicht mehr so oft in den Vordergrund. Ich hoffe, dass ich bald mit meiner ambulanten Reha starten kann. Die Beihilfe hat meinen diesbezüglichen Antrag bereits Anfang September – nach 24 Stunden - genehmigt. Von der Krankenkasse habe ich lange auf eine Zusage gewartet, zwischenzeitlich haben sie mir mitgeteilt, dass sie nur einen kleinen Anteil übernehmen werden. Auch wenn es sonst nie Probleme bei der Erstattung gibt, ambulante Reha wird nur mit einem schmalen Betrag unterstützt. Und da behaupten doch manche glatt, die Verwaltung sei langsam und knausrig. Mal schauen, wie es da weiter geht. Momentan b...
Werbung - unbeauftragte Markennennung Der modische Herbst bietet uns besonders viele warme Farben, die mich an in der Sonne glänzendes, gefärbtes Laub erinnern. Also absolut der Jahreszeit angemessen, würde ich sagen. Und auch wenn ich warme Töne wie diese, oder auch die indischen Gewürzfarben schon immer liebe, habe ich es vor langer Zeit aufgegeben, das zu tun. Sie stehen mir nämlich leider nicht. Braune Haare und grünlich-goldbraune Augen sind noch lange kein Garant, dass einem diese Farben stehen. Meiner Meinung nach ist tatsächlich der Hautunterton das Wichtigste. Mein Vater hat mir unlängst diese grüne Weste zurück gegeben, die er in seinem Schrank wieder entdeckt hat. Ich habe sie ihm vor bestimmt 20 Jahre gegeben, weil er auf einen Faschings-Kaffee eingeladen war und dort den Piraten gegeben hat. Vor ca. 25 Jahren war das incl. dem weißen Rüschenhemd auch meine liebste Verkleidung zum Kinderfasching . Immer mit diesem Tuch am Start. Das i...
Heute habe ich wieder einen Schwung farbiger Inspiration für Euch dabei. Ein großer farblicher Schwerpunkt in diesem Modeherbst sind kühle und warme dunkelrote sowie rostrote Farbtöne. Dazu kommt Dunkelbraun, Aubergine und sehr dunkles Lila. Das mixen wir durcheinander und hellen es mit kühlem und warmen Rosa oder Hell- und Jeansblau durch. Das sieht immer sehr schön aus. Für meinen Farbtyp ist es mir aber zumeist zu dunkel und oft zu warm. Es gibt durchaus "bessere" und "passendere" Farben für mich. Ich glaube in dieser Richtung wird bei mir nichts dazu kommen. Dunkles, kühles Weinrot oder auch Beerenrot kombiniere ich am liebsten mit Dunkelblau und schwarz. Ich habe hier ein paar Beispiele aus dem Fundus. Sind alle schon über 10 Jahre alt. Bei den Lederteilen durfte es aber damals auch mal dunkles Braun sein. Es kommt eben einfach immer alles wieder. Stiefel mit stumpfen Spitzen. Schößchen-Tops. Hosen mit Schlag. Dunkelbraunes Leder. Jeans...
Schon wieder ist ein Monat rum. Und schon wieder haben sich die ü30Blogger ein schönes Blogparadenthema ausgesucht. Liebling des Monats ! Das könnte jetzt natürlich alles sein. Das Thema ist völlig frei. Ein neuer Pulli? Eine schöne Pflegemaske für die Haare? Ein toller Lippenstift für den Herbst? Ein spannendes Buch? Eine coole Serie. Irgendwas wird es auch bei Euch geben, was ihr im vergangenen September besonders geliebt habt. Bei mir warens Zwetschgenkuchen und Wraps (bzw. Dürüms) die man schnell belegen und bei angenehmen, warmen Sommertemperaturen in der Küche oder auf der Terrasse schnabbulieren kann. Für zwei Personen ist das auch nicht besonders aufwändig. Neben dem frisch aufgeschnittenem Belag ist die Sauce ZWISCHEN Wrap und Füllung das Wichtigste. Wrap à la Chef Kennt man als Salat. Hier also der Wrap mit Blattsalat, Paprikastückchen, Salatgurke, Schinken, Käse und hartgekochtem Ei gefüllt. ToMaRella Wrap...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen