Die letze Woche #21 - Eure Kommentare
Liebe Leserinnen.... und vielleicht auch liebe Leser (wenn ich männliche haben sollte, kommtieren tun diese jedenfalls nicht). Wollen wir im Sinne der Gleichstellung an dieser Stelle natürlich auf den Gendergedanken eingehen.
Nachdem ich als Frau zu den unter 20% IT-Fachkräften der Bundesrepublik gehöre, zudem noch seit 18 Jahren in Teilzeit beschäftigt bin und seit 5 Jahren als Führungskraft agiere, bin ich natürlich für die Mitarbeit bei Arbeitsgruppe Gleichstellungskonzept prädestiniert gewesen.
Sowas kostet Zeit. Die Woche war also wirklich angefüllt mit Arbeit und Besprechungen. Von Teilzeit ist da aktuell wirklich nichts zu spüren.
Na gut. Es kommen hoffentlich wieder andere Zeiten.
Wenn ich jetzt noch Zeit hätte meine Stellenbemessung in trockene Tücher zu bekommen und damit der Neuschaffung von Stellen und dem teamweiten Abbau von Überstunden in die Hände zu spielen, will ich das gerne tun.
Nur leider leidet darunter mein Hobby. Das Bloggen und das für mich damit einhergehende Besuchen UND Kommentieren von anderen Blogs.
Also will ich heute erstmal auf Eure zahlreichen Kommentare hier bei mir eingehen. Erstmal vielen herzlichen Dank dafür. Hier kommt nochmal die Strickjacke, die bei Euch so großen Anklang gefunden hat.
@Margarethe
Nein. Warme, winterliche Wollhosen mit weitem Beinschnitt sind für mich echte klassiker und gehören sicher diese Saison noch nicht zur Diakonie verbracht.
@Moppi
Ich gebe Dir zu 100% recht. Ein Winter muss kalt sein. Und das Wasser als Schnee bringen. Ich finde es super schön, wenn die Sonne sich in knackskaltem, frischgefallenem Schnee spiegelt.... als wenn es im Winter regnet.
Gut. Der letzte Winter war nicht zu kalt und für unsere Verhältnisse mehr als Schneearm. Der ganze Niederschlag kam dann im Juli/August. Da steh ich nicht so drauf.
Es hat mich auch sehr gefreut, dass @Luzerne mal wieder vorbei geschaut hat. Schön, dass es Dir gut geht.
@Ines
Füße in der Nordsee?
Irgendwie peile ich ja Sylt für April mit einem Abstecher nach Hamburg zu Risager an... und einem Treffen mit Dir???? Mal sehen, ob mein Mann mitspielt.
@Dani
Für warme Schuhe ist es mir selten zu warm. Meine Füßen sind in 10/12 Monaten Eisklötze... zu weit vom Herz enfernt... kommt von deren Länge sagt mein Mann und wärmt sie mir vor dem einschlafen, so oft er da ist... mein Stövchen... ;-)
Bei der Aktion "um Kopf und Kragen" waren doch wieder einige Leserinnen mit dabei. Vielen herzlichen Dank dafür. Es ist auch für mich schön zu sehen, wenn Euch das Spaß macht.
Danke auch für die Komplimente, die ich von Euch für diese Zusammenstellung bekommen habe.
@Eva
Ich weiß was Du meinst. Als wir das letzte Mal breit gekrempelte Hosen "hatten", mochte ich das auch nicht. Aber aktuell habe ich richtig Lust darauf.
@JJJ Kreativ
Mit Extremen habe ich es auch nicht so. Weder die extrem tiefen, unterbauch- und schamhaarfreie Zonen präsentierende Bünder.... noch die, die wirklich bis hoch zur Taille gehen.
Die sitzt ja doch ein gutes Stück höher, als der Nabel. Mag ja figurfreundlich sein, aber im sitzen ist es nicht wirklich angenehm.
@Jennifer
Ich schätze der Lippenstift "strahlt" nur so, weil er vom Blitz angestrahlt wurde. Ich trage Sorte sehr gern und die Farbe auch. Es ist der Rose Ribbons HIER von Avon. Die Farbe Plum Gorgeous mag und trage ich auch sehr gern. Ich habe ihn online gerade für 7€ im Angebot gefunden. Google einfach mal danach.
@Sabine
Gab es denn schon mal nur eine "Sorte" Hosen? Grade in den unauffälligen Varianten gibt es doch seit Jahren "alles". Röhre, gerade, karottig, Schlag.... und das sogar in 36er Länge. Hätte ich vor 15 Jahren noch nicht zu träumen gewagt. Da war Hosen/Jeanskauf ein Drama.
Der graue November ist ja (leider) noch nicht vorbei. Und es freut mich, dass Ihr auch gestern wieder vorbeigeschaut und kommentiert habt.
@Ines
Natürlich bin ich zu 100% Deiner Meinung. Die Handschrift der Trägerin sollte immer und jederzeit erkennbar sein. Das wirkt dem Eindruck einer "Verkleidung" auf alle Fälle stark entgegen.
Trotzdem überschreite ich schon auch gerne mal die Grenze und probiere vor Spiegel und Kamera Kombinationen, die nicht in mein übliches Schema passen. Manche schaffen es auf den Blog, andere sogar auf die Straße. Und manchmal gehen die einfach gar nicht. Aber idR weiß ich schon, was wie wirkt und ob es mir figürlich steht.
@Rena
Saugut. Na dann.... eine bayrische Zustimmung aus dem Bauch... dem den zentralen Nervensystem des "lustvollen" Menschen.... was könnte ich mehr wollen. Schöne Urlaubstage.
@Monika
Ich LIEBE rote Hosen (in Jeansform). Habe ich seit Jahren immer mal wieder eine im Schrank. Mal mit Schlag, mal grade oder eher eine Röhre. Zu Schwarz oder Weiß trage ich das seit mindestens 15 Jahren sehr, sehr gern. Davor stand ich mit rot eher auf Kriegsfuß.
Und was ist sonst noch passiert, diese Woche?
Ich habe meine "Weinspende" und einen Teil der "Zuwendung", die ich zum 25. jährigen Dienstjubiläum erhalten habe, in eine cognacfarbene Lederhandtasche investiert.
Warum?
1. habe ich noch keine hellbraune Tasche aus Leder und
2. ist es die ideale Farbe, um sie zu hellem Silbergrau zu kombinieren.
Wie seht Ihr das mit den Taschen? Unbedingt aus Leder? Geht auch Kunstleder? Muss es eine bekannte Marke sein? Wo kauft Ihr Taschen bevorzugt ein? Was tragt Ihr gerne zu Silbergrau?
Und was war be uns sonst noch los, die Woche? Die älteste Sandkastenfreundin meines großen Sohnes ist an St. Martin 18 Jahre alt geworden. Die beiden waren schon vor dem KiGa zusammen beim Schlittenfahren und Kinderturnen. Haben den Lattenrost des Sprossenbettes gemeinsam beim Trampolinspringen auf dessen Matratze aus den "Angeln gehoben"... waren über 6 Jahre zusammen im Schwimmverein.
Leute, es ist wirklich unwahrscheinlich, wie schnell die Zeit vergeht.
Kommt gut durch den Freitag. Lasst es Euch gut gehen
Sunny
Nachdem ich als Frau zu den unter 20% IT-Fachkräften der Bundesrepublik gehöre, zudem noch seit 18 Jahren in Teilzeit beschäftigt bin und seit 5 Jahren als Führungskraft agiere, bin ich natürlich für die Mitarbeit bei Arbeitsgruppe Gleichstellungskonzept prädestiniert gewesen.
Sowas kostet Zeit. Die Woche war also wirklich angefüllt mit Arbeit und Besprechungen. Von Teilzeit ist da aktuell wirklich nichts zu spüren.
Na gut. Es kommen hoffentlich wieder andere Zeiten.
Wenn ich jetzt noch Zeit hätte meine Stellenbemessung in trockene Tücher zu bekommen und damit der Neuschaffung von Stellen und dem teamweiten Abbau von Überstunden in die Hände zu spielen, will ich das gerne tun.
Nur leider leidet darunter mein Hobby. Das Bloggen und das für mich damit einhergehende Besuchen UND Kommentieren von anderen Blogs.
Also will ich heute erstmal auf Eure zahlreichen Kommentare hier bei mir eingehen. Erstmal vielen herzlichen Dank dafür. Hier kommt nochmal die Strickjacke, die bei Euch so großen Anklang gefunden hat.
@Margarethe
Nein. Warme, winterliche Wollhosen mit weitem Beinschnitt sind für mich echte klassiker und gehören sicher diese Saison noch nicht zur Diakonie verbracht.
@Moppi
Ich gebe Dir zu 100% recht. Ein Winter muss kalt sein. Und das Wasser als Schnee bringen. Ich finde es super schön, wenn die Sonne sich in knackskaltem, frischgefallenem Schnee spiegelt.... als wenn es im Winter regnet.
Gut. Der letzte Winter war nicht zu kalt und für unsere Verhältnisse mehr als Schneearm. Der ganze Niederschlag kam dann im Juli/August. Da steh ich nicht so drauf.
Es hat mich auch sehr gefreut, dass @Luzerne mal wieder vorbei geschaut hat. Schön, dass es Dir gut geht.
@Ines
Füße in der Nordsee?
Irgendwie peile ich ja Sylt für April mit einem Abstecher nach Hamburg zu Risager an... und einem Treffen mit Dir???? Mal sehen, ob mein Mann mitspielt.
@Dani
Für warme Schuhe ist es mir selten zu warm. Meine Füßen sind in 10/12 Monaten Eisklötze... zu weit vom Herz enfernt... kommt von deren Länge sagt mein Mann und wärmt sie mir vor dem einschlafen, so oft er da ist... mein Stövchen... ;-)
Bei der Aktion "um Kopf und Kragen" waren doch wieder einige Leserinnen mit dabei. Vielen herzlichen Dank dafür. Es ist auch für mich schön zu sehen, wenn Euch das Spaß macht.
Danke auch für die Komplimente, die ich von Euch für diese Zusammenstellung bekommen habe.
@Eva
Ich weiß was Du meinst. Als wir das letzte Mal breit gekrempelte Hosen "hatten", mochte ich das auch nicht. Aber aktuell habe ich richtig Lust darauf.
@JJJ Kreativ
Mit Extremen habe ich es auch nicht so. Weder die extrem tiefen, unterbauch- und schamhaarfreie Zonen präsentierende Bünder.... noch die, die wirklich bis hoch zur Taille gehen.
Die sitzt ja doch ein gutes Stück höher, als der Nabel. Mag ja figurfreundlich sein, aber im sitzen ist es nicht wirklich angenehm.
@Jennifer
Ich schätze der Lippenstift "strahlt" nur so, weil er vom Blitz angestrahlt wurde. Ich trage Sorte sehr gern und die Farbe auch. Es ist der Rose Ribbons HIER von Avon. Die Farbe Plum Gorgeous mag und trage ich auch sehr gern. Ich habe ihn online gerade für 7€ im Angebot gefunden. Google einfach mal danach.
@Sabine
Gab es denn schon mal nur eine "Sorte" Hosen? Grade in den unauffälligen Varianten gibt es doch seit Jahren "alles". Röhre, gerade, karottig, Schlag.... und das sogar in 36er Länge. Hätte ich vor 15 Jahren noch nicht zu träumen gewagt. Da war Hosen/Jeanskauf ein Drama.
Der graue November ist ja (leider) noch nicht vorbei. Und es freut mich, dass Ihr auch gestern wieder vorbeigeschaut und kommentiert habt.
@Ines
Natürlich bin ich zu 100% Deiner Meinung. Die Handschrift der Trägerin sollte immer und jederzeit erkennbar sein. Das wirkt dem Eindruck einer "Verkleidung" auf alle Fälle stark entgegen.
Trotzdem überschreite ich schon auch gerne mal die Grenze und probiere vor Spiegel und Kamera Kombinationen, die nicht in mein übliches Schema passen. Manche schaffen es auf den Blog, andere sogar auf die Straße. Und manchmal gehen die einfach gar nicht. Aber idR weiß ich schon, was wie wirkt und ob es mir figürlich steht.
@Rena
Saugut. Na dann.... eine bayrische Zustimmung aus dem Bauch... dem den zentralen Nervensystem des "lustvollen" Menschen.... was könnte ich mehr wollen. Schöne Urlaubstage.
@Monika
Ich LIEBE rote Hosen (in Jeansform). Habe ich seit Jahren immer mal wieder eine im Schrank. Mal mit Schlag, mal grade oder eher eine Röhre. Zu Schwarz oder Weiß trage ich das seit mindestens 15 Jahren sehr, sehr gern. Davor stand ich mit rot eher auf Kriegsfuß.
Und was ist sonst noch passiert, diese Woche?
Ich habe meine "Weinspende" und einen Teil der "Zuwendung", die ich zum 25. jährigen Dienstjubiläum erhalten habe, in eine cognacfarbene Lederhandtasche investiert.
Warum?
1. habe ich noch keine hellbraune Tasche aus Leder und
2. ist es die ideale Farbe, um sie zu hellem Silbergrau zu kombinieren.
Wie seht Ihr das mit den Taschen? Unbedingt aus Leder? Geht auch Kunstleder? Muss es eine bekannte Marke sein? Wo kauft Ihr Taschen bevorzugt ein? Was tragt Ihr gerne zu Silbergrau?
Und was war be uns sonst noch los, die Woche? Die älteste Sandkastenfreundin meines großen Sohnes ist an St. Martin 18 Jahre alt geworden. Die beiden waren schon vor dem KiGa zusammen beim Schlittenfahren und Kinderturnen. Haben den Lattenrost des Sprossenbettes gemeinsam beim Trampolinspringen auf dessen Matratze aus den "Angeln gehoben"... waren über 6 Jahre zusammen im Schwimmverein.
Leute, es ist wirklich unwahrscheinlich, wie schnell die Zeit vergeht.
Kommt gut durch den Freitag. Lasst es Euch gut gehen
Sunny
Na da war ja einiges bei dir los diese Woche, auf der Arbeit und auch auf deinem Blog. Eine Tasche in Cognac ist eine gute Anschaffung. Ein ziemlich neutraler Ton, der auf zu vieles passt.und ja, ich bevorzuge in den meisten Fällen eine Tasche aus echtem Leder.. Obwohl es heute Kunstleder gibt, das man kaum vom echten Leder unterscheiden kann.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende Cla
Oh, die Tasche ist schön. Ich bevorzuge Leder, Kunstleder kommt mir nicht ins Haus.
AntwortenLöschenSylt im April klingt toll. Wenn Du nach Hamburg kommst, treffe ich mich gerne mit Dir. Bei Risager würden wir uns eh sehen. Der Laden ist so klein, dass eine große Frau zu sehen ist ;) und ich bin die mit der lauten Lache :D
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Ines
Deine neue Tasche ist toll ,die Farbe ein Traum!
AntwortenLöschenBeim Kauf von Taschen achte ich nur darauf ob sie mir gefällt. Besitze teure Markentaschen aus Leder bis hin zur 5€ Kunstledertasche von Tally Weijl :)
Happy Friday ,kisses <3
Liebe Sunny, leider habe ich keine so gute Erklärung für meine wenigen Kommentare... bei mir ist es der ganz normale Wahnsinn, der mich gerade so viel Zeit kostet und die Bloggerei leiden lässt... :-) 25 Jahre in der gleichen Firma finde ich echt beeindruckend... und die Bonuszahlung hast Du perfekt angelegt...
AntwortenLöschenTaschen habe ich total viele und bei mir muss sie nicht unbedingt aus Leder sein. PU ist um so vieles unkomplizierter... Du hast Dir wirklich ein ganz feines Stück ausgesucht. Ich bin gespannt auf die Kombi mit Deinem Neuzugang... Dein Outfit mit dem grauen Poncho (aus Deinem letzten post) finde ich übrigens sensationell....
Hab ein schönes und vor allem entspanntes Wochenende und alles Gute für Deine Stellenbemessung - lieber Gruß, Conny
A Hemad und a Hos
Liebe Sunny,
AntwortenLöschenganz schön was los bei dir, wie auch bei sehr vielen Anderen nur erfährt man das oft nicht und denkt sich sonstwas zusammen.
Das ist ja mal eine Seltenheit, dass heutzutage noch jemand so lange in einer Firma arbeitet. Ok mein Mann ist jetzt 18 Jahre in seiner Firma, aber wenn man sich so im Bekanntenkreis umhört scheint es heute "modern" zu sein alle paar Jahre woanders hinzugehen (oder es wird "nachgeholfen").
Deine Tasche ist so KLASSE! Die Farbe und auch die Form sind total nach meinem Geschmack. Ich habe so eine ähnliche, also in der Farbe, nur ist meine nicht zum Umklappen und ist auch nicht aus Leder (muss auch nicht unbedingt). Mir muss sie vor allem gefallen, egal welche Marke oder ob Leder oder nicht.
Ach ja.. der graue Poncho ist traumhaft schön, um den beneide ich dich sehr.. den hätte ich auch gerne :)
liebe Grüße und auf eine neue schöne-re Woche
Dana :)