[Blogparade] Sonne im Herzen - ü30Blogger & Friends
Hinter uns liegt ein wunderbarer Spätwintermonat. Der März hat in 2025 tatsächlich mal alles geboten. Leichten Schneefall. Kälte. Regen. Aber vor allem Sonne. Für mich geht eigentlich jede Temperatur. Hauptsache die Sonne scheint. Dicke, dunkle Wolken mag ich nicht so gerne. Wenn der Wind dazu kräftig weht und ungemütliche Regentropfen fallen, finde ich das nicht lustig. Aber ich bin in der glücklichen Lage nicht raus zu müssen, wenn ich nicht mag. Das empfinde ich als sehr großen Luxus. Aber im März gab es reichlich Tage, an denen ich meine Mittagsrunde drehen und den Sonnenspeicher auffüllen konnte.
Augenscheinlich mache ich meinem Namen alle Ehre und kann bei anderen mit meinem sonnigen Gemüt punkten. Es kommt schon hin und wieder vor, dass ich mit einem ".. da geht sie auf, die Sonne" begrüßt werde. Das wir natürlich von mir mit einem strahlenden Lächeln belohnt. Win-win quasi. :-) Als ich zu Arbeiten begonnen habe, hat mir mein erster Zimmerkollege auf den Rufnamen Sunny getauft. Sogar mein "alter Chef", der vor 20(!!) Jahren in Pension ging, hat mich immer mit Frau Sunny angesprochen und tut das in seinen jährlichen Geburtstagsmails noch immer. Als Sunny hat man definitiv einen Ruf zu verlieren. Aber ganz ehrlich, es fiel mir noch nie schwer. Ganz im Gegenteil. Ich mag mich mit meinem sonnigen Gemüt. Ist viel leichter, angenehmer und unkomplizierter. Und gehört auch schon irgendwie immer zu mir.
Ich habe Euch heute einen gerahmten Hummeldruck von meiner Großmutter für Euch dabei. Der hing meine ganze Kindheit über, für mich täglich gut sichtbar, in ihrem Zimmer. Nach ihrem Tod hat meine Ma das Bild dann in ihrem Nähzimmer aufgehangen. Da hängt es auch immer noch. Obwohl sie schon seit über 25 Jahren nicht mehr lebt. Aber mir ist das Bild natürlich sofort eingefallen, als ich mir die ersten Gedanken zu dieser Blogparade gemacht habe. Da gibt es auch nicht viel mehr dazu zu sagen. Ich versuche die Message immer zu beherzigen. Ich weiß, dass es meine Oma getan hat. Und auch meine Mutter. Man kann immer allem etwas positives abgewinnen.
Cäsar Flaischlen (1864-1920)
Mit Sonne im Herzen sieht alles gleich viel wärmer und freundlicher aus. Man leuchtet sich also immer einen sicheren Weg für die nächsten Schritte aus. Und am Ende wird alles gut. Und wenn es (noch) nicht gut ist, so ist es eben auch noch nicht das Ende.
Musik. Singen und Tanzen und Springen. Das liegt den Frauen unserer Familie wohl ebenso im Blut, wie die Bereitschaft anderen zu Helfen und sie zu unterstützen. Ehrenamtliche Jobs werden hier auch immer gerne genommen. Wenn ich mal in Pension bin, kann ich mir gut vorstellen, mich in bei der Nachbarschaftshilfe zu engagieren. Als mein Sohn klein war, hatte ich mich als Schulweghelferin - morgens vor der Fahrt ins Büro - verdingt. Klassensprecherin, Schülersprecherin, Studierendenvertreterin, Elternklassensprecherin, ü30Bloggerin ... :-) ist mir alles nicht fremd.
Die Originalzeichnung stammt übrigens von Maria Innocentia Hummel, einer deutschen Franziskanerin, Zeichnerin und Malerin. Weltweit berühmt wurde sie durch ihre Kinderbilder und die nach ihren Entwürfen gefertigten Hummel-Figuren aus Keramik. Schwester Hummel ist wenige Jahre nach meiner Oma im selben niederbayrischen Landkreis geboren worden. Vermutlich war die Oma deshalb so ein Fan. Support your local nuns - quasi. Leider starb Schwester Maria Innocentia mit nur 37 Jahren, schon kurz nach dem 2. Weltkrieg, im Kloster Sießen (Baden-Würtemberg).
Mehr gibt es dazu gar nicht zu sagen. Vergesst nicht, das Leben ist leicht und will mit Freude gelebt werden.
Lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny
Und jetzt lasst uns gleich bei den übrigen Blogparandenteilnehmer*innen der ü30Blogger gucken, wie die unser aktuelles Monatsthema interpretieren.
Oh ja da scheint sie dann gleich die Sonne und spiegelt sich im Fenster der Nachbarn. 🌞
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen wunderschönen sonnigen Tag Sunny, herzliche Grüße Tina
Naja, ob sie wirklich "gleich" schein, weiß ich nicht. Aber wenn ich mir das Gedicht ins Gedächtnis rufe, weiß ich wo ich nach der Sonne suchen muss, wenn sich der "Himmel" mal zu verdunkeln droht.
LöschenHab einen schönen Sonntag mit der Familie, liebe Tina
BG Sunny
Passender könnte man es nicht formulieren. Wie schön, dass du das Hummel-Bild immer noch in deinem Herzen trägst (und an der Wand).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Ja, ich kann mich mit den Worten von Herrn Flaischlen identifizieren. Je älter ich werde, um so besser klappt es. Als Kind hat mich das Bild viel mehr angesprochen, als die Worte. Der niedliche, freche, kleine Knopf passt ja auch perfekt unter den Schirm, sitzt inmitten der Blumen und wartet das schlechte Wetter einfach ab. :-)
LöschenEinen schönen Sonntag wünsche ich Dir!
BG Sunny
Das Bild hat eine schöne Geschichte. Gut das es dir zum Thema gleich in den Sinn kam. So können wir es nun auch anschauen und den Spruch darunter lesen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein wunderbares Wochenende für dich
Wir haben tatsächlich ein recht schönes Wochenende. Gestern waren wir bei meiner "längsten" Freundin, aus frühen Teenager-Tagen und ihrem Mann im Nachbarort zum Essen. Heute war ich mit meinem Sohn beim Möbelkaufen. Und morgen Abend treffen wir uns mit einer Schulfreundin aus dem Abi-Jahrgang und Ihrem Mann in einem Peruanischen Restaurant zum Essen. Da bin ich schon sehr gespannt und freue mich auf das Treffen. Das letzte liegt schon viel zu lang zurück.
LöschenDir auch ein zauberhaftes Wochenende in Deiner tollen Stadt
BG Sunny
„Für mich geht eigentlich jede Temperatur. Hauptsache die Sonne scheint“ - Dieser Satz könnte von mir stammen – ich sage und wiederhole ihn, seit ich hier in Deutschland angekommen bin.;)
AntwortenLöschenJa, liebe Sunny, ich hatte das Vergnügen, dich persönlich kennenzulernen – du bist wirklich ein strahlender Sonnenschein – bleib weiter wie du bist! Lass dir von niemandem den strahlenden Sonnenschein nehmen!
Danke für diesen Sonnenschein in meinem Herzen in Form von Poesie! <3
Liebe Grüße und schönes sonniges Wochenende!
Claudia
Claudia
Das Du Dich mit dem Satz "Hauptsache die Sonne scheint" selbst konditionierst, seit dem Du in Deutschland bist, wundert mich kein bisschen. :-) Wahrscheinlich gibt es so viele gute, deutsche Dichter, weil das Wetter hier oft so trüb ist. ;-)
LöschenLiebe Claudia, das Vergnügen Dich kennen zu dürfen liegt auch auf meiner Seite. Das Herz sieht ohne Filter und Brille. Und auch mein Herz hat das Deine "ins Herz geschlossen".
Ich wünsche Dir einen schönen, herzlichen Sonntag mit Familie und Freunden.
BG Sunny
ohne sonne is nix :-D
AntwortenLöschenbewahr dir dein sonniges gemüt!
xxx
Da sagst Du was Beate. Ohne Sonne ist nicht nur nix, sondern richtig sch***ße.
LöschenIch versuche es. Auch wenn es nicht immer leicht fällt. Aber aufgeben ist schließlich erst Recht keine Option.
BG und einen schönen Sonntag
Sunny
Ich bin selten bis nie mit schlechter Laune unterwegs.
AntwortenLöschenEin Lächeln geht immer. Ich wüsste auch nicht warum es
anders sein sollte. Von daher kann ich Deine Gedanken
verstehen. Bleib wie Du bist :))
LG heidi
Danke Heidi. Ich habe nicht vor mich zu ändern. Auch wenn das Herz nicht mehr so locker auf der Zunge sitzt, wie noch vor wenigen Jahren.
LöschenBG Sunny
Was für ein schöner positiver Beitrag liebe Sunny :-). Mit der positiven Lebenseinstellung machst Du alles richtig. Auch beim Wetter finde ich es natürlich auch schöner, wenn die Sonne scheint. Es ist einfach wohltuend. Das Hummel Bild, also den kleinen Jungen mit dem Schirm besaß meine Mama als Figur. Daran musste ich sofort denken.
AntwortenLöschenHab einen schönen Abend ♥.
LG
Ari
Du hast Recht, Ari, das Wort "wohltuend" trimmt den Nagel auf dem Kopf. Die Sonne tut uns einfach gut, wenn sie scheint. Sie schenkt Wärme und Licht.
LöschenIch habe hier "Mutters beste" auf dem Zaun sitzend. Als Porzellanfigur. Ich freue mich immer darüber.
BG Sunny
Hallo, "Frau Sunny" 😊,
AntwortenLöschendas Hummelbild mit Gedicht ist süß - ich kannte übrigens nur den Teil des Gedichtes, der unter dem Bild steht, und nicht die Vollversion. Sonne im Herzen ist vermutlich wirklich die beste Methode, um den Stürmen des Lebens zu trotzen ... auch den Stürmen, die gerade in der Welt wehen.
Dass das Leben leicht ist, würde ich nicht unbedingt unterschreiben, zumindest ist es das nicht immer. Dafür habe ich schon zu viele Menschen kennengelernt, die es keineswegs leicht haben oder hatten. Aber dass es mit Freude gelebt werden will, sehe ich auch so. Oder zumindest will es als Geschenk betrachtet werden, für das wir dankbar sein und aus dem wir alle nach Möglichkeit das Beste machen sollten.
Ja, ich finde auch, dass unser Enkel schon ganz schön groß geworden ist, das kommt nicht nur dir so vor. Naja, im November ist er drei geworden, unser kleiner Sonnenschein!
Alles Liebe und sonnige Grüße, Traude
Jupp. Die Stürme in der Welt sind schon grob. Man könnte fast vom Glauben abfallen. Aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Lage sich wieder entspannt. Ich werde die Hoffnung nicht aufgeben. Versprochen. Einigen wir uns darauf, dass das Leben selbst leicht ist. Man kann es durchrauschen lassen, man kann sich plagen, man kann es genießen. Man muss es nicht üben und auch keine Prüfung bestehen. Man bekommt es einfach so geschenkt. Niemand zwingt einen, etwas daraus zu machen. Die Zeit und das Leben vergeht. So oder so. Man kann mit schwimmen oder sich spreizen.
LöschenEs gibt dreijährige, die sehen aus wie kleine Kuschelkugeln. Und dann gibt es hochgewachsene, kleine Elben. So wie Deinen Enkel.
BG Sunny
Puh, schwere Kost am frühen Morgen. Hahaha, kleiner Scherz, nein, natürlich ist es richtig von Vorteil und hilft, wenn man Sonne im Herzen hat. Und man kann sich Dinge auch sozusagen "manifestieren", d.h. wenn du es selbst glaubst, dann stimmt es auch! Und wie du siehst, funktioniert das bei dir hervorragend. Manche Momente kann man sich zwar nicht weglächeln, aber eine gewisse Leichtigkeit und so ein Grund-Optimismus sind wichtig, die besitze ich auch und bin echt froh drum.
AntwortenLöschenBewahr dir dein sonniges Gemüt, da hab ich aber keine Bedenken, allein dein Name verpflichtet ja :-D
Liebe Grüße, Maren
Nein. Lächeln vereinfacht die Problemlösung. Aber das reicht oft nicht. Aber die Gewissheit, dass man jedes Hindernis hinter sich bringen kann und wird, die hilft schon. Auch nach der dunkelsten Nacht, kommt ein neuer Morgen. Immer. Garantiert.
LöschenEs ist nicht so, dass mich nicht auch einmal eine leichte Tristesse überkommt. Die fühlt sich dann meist sogar richtig an. Aber ich weiß, sie vergeht.
Ich wünsch Dir ein sonniges WE, BG Sunny
Liebe Sunny, für diesen Beitrag hast Du genau den richtigen Namen...und wie du schreibst, hast Du ja auch für Deinen Chef die Sonne im Gemüt gehabt. Ich hoffe, Du bist mir nicht böse, wenn ich dieses wunderbare Karte "gekapert" habe und auch in meinem Beitrag eingefügt habe. Den Spruch kenn´ich auch seit meiner Kindheit und diese Zeichnung dazu ist einfach einmalig.
AntwortenLöschenAlles Liebe und weiterhin viel Sonne im Herzen
Violetta
Liebe Sunny,
AntwortenLöschenso schön geschrieben, vielen Dank für so viel Sonne im Herzen. Bild und Gedicht sind mir sehr bekannt. Der Spruch war früher sehr beliebt in den Poesiealben.
LG und einen schönen April, Heike https://teetrinkers-zuhause.de/