[Tall Fashion] All Summer Long Look - 1883 - 1989 - 2025
Wer kennt sie nicht, die Nummer "All Summer Long (2007)" von Kid Rock? Der Track verwendet das Instrumental von „Werewolves of London (1978)“ und den Refrain von „Sweet Home Alabama (1974)“, was rechtlich sauber geklärt wurde. Der Mashup funktioniert übrigens so gut, weil beide Stücke in ähnlichen Tempo, der selben Tonart und einem klassischen Southern-Rock-Sound geschrieben wurden.
Beim Anblick der Fotos für diesen Beitrag hatte ich sofort Kid Rocks Variation im Ohr. Genauso fühlt er sich für mich an, der Sommer. Und das mindestens schon seit 1989. Dazu trage ich Jeans und Mokassins, eine lange Boho-Tunika mit Paisleys und große Ohrringe. Und meine Haare habe ich auch (wieder) lang.
Entstanden sind die Fotos vergangenen Samstag, als ich mit Rudi spontan einen Ausflug zum Mexikaner unternommen habe. Mein Vater war auf einer goldenen Hochzeit eingeladen. Und ich musste nichts kochen. Das Wetter war perfekt und wir haben es uns gut gehen lassen. Dabei ist mir eingefallen, dass wir vermutlich im Herbst 2019(!!) das letzte Mal dort gewesen sind. Dabei ist es das Lokal, wo wir im Juni 2008 unser erstes (erfolgreiches :-) ) Date hatten.
2019 habe ich auch drüber gebloggt. [Tall fashion] Overall mit Shooting Star und Freaky Turn Over! Die schön gestaltete Bank, auf der ich da posiere ist ganz schön ramponiert, die Lehne liegt achtlos danaben. Dummerweise saß dieses Mal ein anderes Pärchen mit einem Eis darauf. Konnten wir fürs Fotomachen also nicht nutzen. Der Sandhügel, auf dem einst die Holzskulptur stand, ist noch da. Wir hatten uns gefragt, ob das eine Art Termitenhügel ist. Jetzt, beim angucken des Posts aus 2019 ist mir natürlich aufgefallen, dass die Skulptur darauf gefehlt hat. Schade eigentlich.
Und was fällt mir noch zum Sommer 1989 ein? Z.B. meine Liebe zu Indianer Schmuck. Und auch ein bisschen zu Western. Wie z.B. der sich den Wolf tanzt aus dem Herbst 1990. Rudi hat sich ja erst unlängst sämtliche Staffeln der Yellowstone Serie angeschaut. Mit Kevin Costner als Chef der Ranch. Ist jetzt nicht so meins. Aber Rudi hat mich zu einem Prequel überredet. Die Serie ist für eine Staffel mit 10 Folgen konzipiert und zeigt, wie sich die Vorfahren vom Besitzer der Ranch 1883 auf den Weg von Texas Richtung Oregon gemacht haben. Und letztlich auch, wie sie den idealen Platz für Ihre Ranch in Montana gefunden haben.
Die Serie war toll. Unterhaltsam, spannend. Teilweise recht realistisch, grausam und unerbittlich, wie das Land, das die Menschen erreichen und besiedeln wollten. Teilweise auch recht modern in den Ansichten und deshalb historisch ungenau. Beide Seiten sind ausgewogen, habe ich in einer Besprechung dazu gehört. Das stimmt. Mir hat nur nicht gefallen wie sie ausgegangen ist. Obwohl das wahrscheinlich auch realistisch gewesen ist. Aber es hat mir ganz und gar nicht gefallen. Das Ende hat mich sogar schwer getroffen. Ich weiß nicht, ob ich mir die Serie angeschaut hätte, hätte ich gewusst, wie sie zu Ende geht. Kennt Ihr sie?
Kommt mir gut in den Mittwoche, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny
Sehe ich da etwa einen Caipirinha auf einem Foto??? Ohhhh, ich wünschte, ich hätte jetzt einen, aber ich habe keine Zitrone zu Hause, also hebe ich mir das für morgen auf!
AntwortenLöschenIch liebe Tuniken, also muss ich wohl nicht erwähnen, dass dein Look ein wunderschöner Boho-Style ist! Die Kombination und die Accessoires sind perfekt und du siehst super aus! <3
Nein, ich habe die Serie nicht gesehen, aber sie sieht echt interessant aus! ABER "Ich weiß nicht, ob ich mir die Serie angeschaut hätte, hätte ich gewusst, wie sie zu Ende geht."..... Das gefällt mir nicht so gut....KKKKKKKK
Liebe Grüße,
Claudia
Ja. Caipi geht bei mir tatsächlich (fast) immer. Ich mag das süß-saure sehr. Gern denke ich an unseren Abend beim "komischen" Brasilianer zurück, als Du mit Lidia in München warst.
LöschenFreut mich, dass Dir der Look gefällt.
Wenn man weiß, dass es kein Happy End gibt, ist es vielleicht einfach nur eine Serie mit starken Emotionen. Wie das Leben eben spielt.
BG Sunny
Guten Morgen Sunny, ein schöner Look, die Tunika war echt ein guter Kauf. Du bist Zoe Lu schon so lange treu, ich erinnere mich noch an Deine erste, mittlerweile viele Jahre her. Die Zeit vergeht so schnell.😉 Die blaue Taschenklappe, ist die aus Denim? finde ich toll zur Tunika. Du machst das ja immer so schön stimmig, wie ich es liebe. 😁 Wenn ich Dich so sehe, würde ich nicht glauben, dass ich Hosen von Dir trage, fast täglich. Für die leichte hellere Jeans mit weitem Bein bekomme ich immer Komplimente von meiner jüngeren Kollegin. Freu ich mich immer drüber. „Bettina die Hose ist so toll und total aktuell mit dem weiten Bein.“ 😉
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Mittwoch, liebe Grüße Tina
Ja, im Sommer 2019 habe ich mich mit dem Zoe Lu Virus infiziert. :-) Und ja. Die 6 Jahre sind wirklich schnell vergangen.
LöschenNein. Die Klappe ist nicht aus Jeans. Ist Wildleder, bestickt mit Baumwollfäden.
Warum glaubst Du nicht, dass Du Hosen von mir trägst? Es freut mich, dass sie Dir den Alltag erleichtern und dass Du sie gerne trägst. Eine größere Freude kannst Du mir fast gar nicht machen.
Ja, "Bettina", wir wissen ja, in der Mode kommt alles immer irgendwann wieder. Auch die leichten Hosen mit den weiten Beinen.
Eine schnelle Restwoche! BG Sunny
da ich nur öff/rechtl-mediathek gucke kann ich garnicht mitreden bei all den aktuellen streaming-dienste-serien......
AntwortenLöschenstört mich aber gar nicht :-D
tex-mex, american native culture und wilder westen - immer gern. bei filmen bevorzuge ich spaghetti-western.....
dein look ist prima - ich hätte die socken weggelassen ;-D
mexikanische küche könnte ich auch mal wieder vertragen - eigentlich müsstet ihr da regelmässig hin, wo doch erstes erfolgreiches date und so :-D unseres war auf dem *bar bitches ball* im sage club (berlin).....
xxx
Na, ob sie so neu ist, weiß ich gar nicht. ICH hätte auch keinen Streamingdienst. Eine Serie "zur Zeit" oder hin und wieder einmal ein "Klassiker" oder eine "Musikdoku", das reicht mir völlig an "Fernsehschauen".
LöschenSergio Leone finde ich auch gut. Und Eastwood sowieso. Aber auch Tarantinos Western mag ich gern.
Ja, ich hätte die Socken eigentlich nicht gebraucht. Aber ich hatte schiss, dass ich am Feld kalte Haxen bekomme. Außer Dir, hat die vermutlich eh niemand gesehen. :-))
Ich bin gespannt, wann wirs mal wieder in die Richtung schaffen. Ob es bis zum nächsten Mal wieder 6 Jahre dauert? :-))
BG Sunny
Ein schöner Sommerlook. Ich finde es herrlich, wenn man keine dicke Jacke anziehen muss. Die Tasche passt perfekt zur Tunika.
AntwortenLöschenDie Serie(n) kenne ich nicht. Wäre eher nicht meins.
Schön, dass ihr beim Mexikaner fein gespeist habt. Auch wenn sich rundherum einiges verändert hat. Hauptsache, das Essen schmeckt.
Liebe Grüße
Sabine
Ja. Sommer ist einfach meine liebste Jahreszeit. Zum Glück gibt es so viele verschiedene Genres. Bei Büchern, Musik und Film, dass jeder was passendes für sich findet.
LöschenBeim Mexikaner hat sich optisch im Garten tatsächlich seit.... Hmmm.... 30... 40 Jahren eigentlich nix verändert. Die Kneipe am Feldrand gab es schon in den 60ern. Allerdings wars damals noch kein Mexikaner. :-))
Die Fotolocation liegt so auf halber Strecke zwischen zwei Dörfern und hat mit dem Restaurant gar nichts zu tun. Aber ja. Das Essen war wie immer sehr gut.
BG Sunny
Ich mag die Tunika - mit Jeans, Mokassins und Indianerschmuck noch mehr. 1883 mochte ich auch - obwohl das Ende dann doch sehr traurig war. Noch besser fand ich übrigens den Nachfolger 1923 - gibt es jetzt auch bei Netflix, zumindest die erste Staffel. Nur die Original-Serie Yellowstone, der kann ich so gar nix abgewinnen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Danke Fran. Freut mich, dass es Dir gefällt. Gut zu hören, dass ich das Ende nicht alleine so traurig fand. Ich war fast wütend. Ich hätte es ihr so gegönnt, ein wildes, aufregendes Leben mit ihrem Sam.
LöschenMeinst Du ich sollte 1923 noch eine Chance geben?
BG Sunny