[Tall Fashion] Color up your life - Serientipp: Oktoberfest 1900 und 1905

 Heute habe ich wieder einen Schwung farbiger Inspiration für Euch dabei. Ein großer farblicher Schwerpunkt in diesem Modeherbst sind kühle und warme dunkelrote sowie rostrote Farbtöne. Dazu kommt Dunkelbraun, Aubergine und sehr dunkles Lila. Das mixen wir durcheinander und hellen es mit kühlem und warmen Rosa oder Hell- und Jeansblau durch.

Dunkelrot Kombinationen 2025

Das sieht immer sehr schön aus. Für meinen Farbtyp ist es mir aber zumeist zu dunkel und oft zu warm. Es gibt durchaus "bessere" und "passendere" Farben für mich. Ich glaube in dieser Richtung wird bei mir nichts dazu kommen.

Dunkles, kühles Weinrot oder auch Beerenrot kombiniere ich am liebsten mit Dunkelblau und schwarz. Ich habe hier ein paar Beispiele aus dem Fundus. Sind alle schon über 10 Jahre alt. Bei den Lederteilen durfte es aber damals auch mal dunkles Braun sein. Es kommt eben einfach immer alles wieder. Stiefel mit stumpfen Spitzen. Schößchen-Tops. Hosen mit Schlag. Dunkelbraunes Leder. Jeans mit Aufschlag.

Inspiration Dunkelrot Kombinationen 2014

Aber ich habe Euch natürlich auch ein paar Inspirations-Bilder aus aktuellen Newslettern mitgebracht. Man sieht sehr schön, wie im Herbst 2025 Farben, Schnitte und Texturen kombiniert werden (sollen/können). Die Herbsttypen haben heuer das große Los gezogen, würde ich sagen.

Oktoberfest 1900 und 1905 (ARD Mediathek)

Heute habe ich aber auch wieder einen Serientipp für Euch dabei. Oktoberfest 1990 und Oktoberfest 1995. Zwei Staffeln, insgesamt 10 Teile, jeweils etwas unter einer Stunde lang. Eine deutsche Produktion. Die läuft in der ARD Mediathek. Jetzt zur Wiesnzeit natürlich brandaktuell. Eine klassische Familiensaga. Wie Dallas, Denver oder Yellowstone. Nur geht es hier um die fiktive Münchner Familienbrauerei Deibel und um ihren Kampf um den Standplatz auf dem Oktoberfest, um Münchner Stadtpolitik, um Geldgeschäfte, um Intrigen, um Bündnisse und um Liebe. 

Dunkelrot Kombinationen 2025

Die Plätze auf dem Oktoberfest sind seit jeher heiß begehrt und durch die Größe der Festwiese räumlich begrenzt. Das Bier muss nach dem Bayrischen Reinheitsgebot von einer Münchner Brauerei mit Wiesn-Schanklizenz gebraut sein um auf der Wiesn verkauft werden zu dürfen.

Wir treffen in der Serie auch auf alte Bekannte. Die Schauspieler, die in den Eberhofer Krimis die „Susi“, „Franz Vater“ und den „Flötzinger“ gespielt haben, sind u.a. mit von der Partie. Die Besetzung ist insgesamt gut, die schauspielerischen Leistungen und die Ausstattung ebenfalls. Rudi hat allerdings die Tonqualität kritisiert. Und die Handlung? Die ist spannend, zum Teil etwas reißerisch, stellenweise sogar überzogen aber hat ein paar interessante Wendungen dabei. 

Inspiration Dunkelrot Kombinationen 2014

Auch Themen wie die Schwabinger Bohème, Homosexualität, das Spiel mit den Geschlechtern und der alte Kampf zwischen konservativem Brauchtum und moderner Mondäne finden in der Serie ebenso ihren Platz, wie die Gewalt an und die Unterdrückung von Frauen. Einzig ein farbiger Schauspielender hätte noch gefehlt und ich hätte mich in einer aktuellen Disney-Produktion gewähnt.


Kommt mir gut in den Mittwoch, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma vor allem gsund
Sunny

Kommentare

  1. Die Farben sind in diesem Jahr perfekt für mich. 😁 Du hast so tolle Sachen, wenn die noch passen kannst Du sie alle noch tragen in diesem Herbst Winter.
    Danke für den Serientipp. 😉 Liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das stimmt. Du bist ein waschechter Herbsttyp. Die beiden Jeans habe ich tatsächlich zu Tode getragen. Die rosa Seidenbluse wohnt seit einigen Monaten in Mannheim. :-) Sonst ist noch alles da. Wenn mir danach ist, wird es sicher zum Einsatz kommen.
      BG und einen schönen Urlaub
      Sunny

      Löschen
  2. geht mir wie dir - diese farben sind nix für mich. ich seh darin aus, wie schon eine weile tot ;-D
    zum angucken wirklich schön übrigens auf den bildern oder an der richtigen person, habe eine freundin die in diesen tönen umwerfend aussieht......
    die serie hat mich bisher noch nicht zum anschauen motiviert. dallas und denver fand ich damals auch blöd - zuviel künstliches drama.
    xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zum Glück gibt es unzählige Farbschattierungen. Da ist ja wirklich immer für jeden was dabei.
      Bei dem zeitlichen und räumlichen Bezug zur Wiesn, war die Serie durchaus interessant. Es gibt eben Dinge, die ändern sich nie. Andere haben sich tatsächlich sehr verbessert, in den letzten 125 Jahren.
      Und ja. Es ist eine deutsche Produktion. Manchmal etwas sperrig.
      BG Sunny

      Löschen
  3. Die Farben sind für mich in diesem Herbst nicht geeignet, obwohl ich die Herbstfarben wirklich schön finde. Außer das dunkle Lila mit Blaustich. Deine Sachen kannst du jetzt gut tragen.

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, blaues Weinrot funktioniert bei mir eigentlich auch immer gut. Vor allem zu Schwarz oder Dunkelblau. Der Gesamteindruck muss halt immer kühl sein.
      Ich überlege gerade, ob mir ein Lila vors Auge kommt, das nicht kühl ist. Zumindest keine Farbe, die ich selbst als Lila bezeichnen würde. Ja. Ein Fundus hat enorme Vorteile.
      BG Sunny

      Löschen
  4. Danke für die schöne Farbinspiration, liebe Sunny! Die Mischung aus warmen Rost- und Rottönen mit kühleren Akzenten wie Jeansblau finde ich sehr schön! Tatsächlich gefallen mir alle möglichen Kombinationen mit diesen Farben. :) Gut, dass du Teile aus deinem „Fundus“ zeigst. Mode entwickelt sich zwar, aber so vieles kommt eben auch immer wieder zurück – und dann hat man schon die Schätze im Schrank, nicht wahr?
    Vielen Dank für deine Einblicke und für den Serientipp! Ich wünsche dir auch einen guten Start in den Mittwoch – und bleib natürlich ebenso gesund!
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, Mode entwickelt sich. Aber sie wiederholt sich auch. Gemäßigte, klassische Schnitte funktionieren eigentlich fast immer. Vor allem dann, wenn sie zur Figur passen. Ob das jetzt gerade wirklich "Trend" ist, weiß "im Büro" oder "beim Edeka" eigentlich eh keiner. Zumindest sehe ich dort kaum "auffällige und modische Styles". Bei den "Jungen" die generationsbedingte Uniform.
      Jetzt zur Wiesnzeit macht die Serie tatsächlich Spaß.
      BG Sunny

      Löschen
  5. Du hast wunderschöne Beispiel-Outfits ausgewählt, für mich auf jeden Fall inspirierend. Besonders hübsch finde ich den Look ganz oben, mit Rollkragenpullover, Strickmantel und (Kunst)Lederhose. Den gestreiften Pulli mit den überlangen Ärmeln finde ich auch sehr cool.
    Die hellrosa Bluse und der große Schal stehen dir sehr gut.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich konnte mich bei den vielen Newslettern gar nicht erwehren. An Dunkelrot kommt man diesen Herbst wirklich nicht vorbei. Den großen Schal habe ich natürlich noch. Die Bluse allerdings wohnt jetzt bei Tina. :-)
      BG Sunny

      Löschen
  6. Die aktuellen Trendfarben sind mal wieder voll und ganz meine Farben. Im letzten Herbst waren sie ja auch schon angesagt und ich habe sie mit voller Freude getragen. Ich mag Deine älteren Outfitbilder sehr. Das sind doch auch gleichzeitig schöne Erinnerungsfotos. Wir schauen übrigens derzeit auf Netflix „Ich schweige für dich". Ist sehr spannend.
    Hab morgen einen schönen Tag der Deutschen Einheit.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Glaub ich wohl. Du weißt, ich sehe Dich "am liebsten" in warmen Farben. Stimmt. Auch letzten Herbst war Dunkelrot wieder überall zu finden.
      Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. Es fallen einem natürlich auch immer die Begebenheiten an, zu denen die Fotos entstanden sind. Und ja. Es macht mir auch Spaß, daran zurück zu denken.
      Danke für den Tipp bei Netflix. Werden wir vielleicht morgen gleich mal rein schauen.
      Dir auch einen schönen Feiertag. BG Sunny

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Beliebteste Beiträge des letzten Monats

[Tall Fashion] Herbsttrends 2025 im Schrank "geshoppt"

[Blogparade] Liebling des Monats - ü30Blogger & Friends

[Tall Fashion] Color up your life - Serientipp: Missing You

[Tall Fashion] Schwarz auf Weiß und rotes Detail - Serientipp: Melchior der Apotheker

[Tall Fashion] Color up your summer - Serientipp: Die Chemie des Todes

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!