[Review] V.SUN Little Sunshine Sun Fluid Face SPF 50
[Werbung - Empfehlung unbeauftragt] Bereits im Jahr 2019, kurz vor meinem 50. Geburtstag, habe ich einen Beitrag veröffentlicht, in dem ich beschrieben habe, wann eine Kosmetik für mich was taugt. Das bedeutet, dass Inhaltsstoffe und Wirkung meinen Ansprüchen genügen. Und auch im März 2021 gab es einen Beitrag zum Thema.
Keine Sorge, hier hat sich bei meinen Ansprüchen und an meiner Herangehensweise nichts verändert. Ich wechsele seit über 10 Jahren nur noch selten und eher ungern meine Gesichts- und Körperpflegeprodukte. Heuer habe ich mich aber für einen "neuen" Sonnenschutz entschieden. Die Produkte werden schließlich auch weiterentwickelt. Da lohnt sich alle paar Jahre schon mal ein unvoreingenommener Blick auf die Konkurrenz.
Was sagt Ihr dazu? Saubere Inhaltsstoffe sind für mich bei Produkten, die auf der Haut verbleiben, ein absolutes Muss. Außerdem wollte ich nicht eine riesige Tube mit Sonnenschutz fürs Gesicht. Warum?
Gerade die UV-Filter sind nicht ganz ohne Nachteile. Der chemische UV-Filter Octocrylen gilt als hormonell wirksam. Er kann sich mit der Zeit abbauen und die gesundheitsschädliche Chemikalie Benzophenon bilden. Benzophenon wird als krebserregend eingestuft und kann allergische Hautreaktionen auslösen. Und auch der chemische UV-Filter DHHB (Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate) gilt als hormonell wirksam und steht im Verdacht, Weichmacher wie DnHexP als Nebenprodukt zu bilden.
Natürlich macht die Dosis das Gift. Aber nur weil jemand Grenzwerte festlegt, müssen die noch lange nicht stimmen. Weil Sonnenschutz aber wichtig ist und die meisten Leute die weißelnden, schlecht zu verteilenden, mineralischen Sonnencremes nicht mögen - und deshalb auch nicht regelmäßig und ausreichend verwenden - wirds schwierig.
Ich war also auf der Suche nach einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutz, die leicht zu verteilen ist, den angegebenen Schutz auch erzeugen kann und "saubere" UV-Filter bzw. Inhaltsstoffe enthält. Zudem wollte ich keine komedogen Stoffe im Produkt, da ich sonst immer Unreinheiten bekomme. Ich bin tatsächlich fündig geworden.
V.SUN Little Sunshine Sun Fluid Face SPF 50
Die Packung ist so klein, dass ich sie über den Sommer locker aufbrauchen konnte. So besteht auch keine Gefahr, dass sich die chemische Zusammensetzung verändert und der Lichtschutz nachlässt. Sie passt problemlos in jede Handtasche. Die leichte Creme gibts u.a. bei Rossmann und Müller. Sie kostet um die 13 €.
V.SUN Little Sunshine Sun Fluid Face SPF 50 ist
- nicht komedogen und nicht umweltproblematisch,
- ohne Duftstoffe und ohne ätherische Öle,
- ohne Silikone,
- ohne Mineralöle,
- ohne Parabene,
- ohne Farbstoffe,
- ohne Sulfate,
- ohne Quats,
- ohne PEGs,
- ohne Aluminium,
- ohne Mikroplastik und
- ohne Palmöl.
Die Sonnencreme wird als Premium Sonnenschutz angepriesen. Zurecht, wie ich finde. Vor dem Kauf habe ich einiges an aktuellen Testberichten (aus 2025) durchgelesen. Dann habe ich die Inhaltsstoffe der möglichen Kandidaten hinsichtlich der INCIs verglichen. Also auch weitere V.SUN Produkte und die Inhaltsstoffe anderer, teils großer Marken. Da war das Ergebnis ernüchternd.
- V.SUN Sun Cream Face SPF 50 Perfume free (DHHB)
- Nø Cosmetics safe tøday Glowy Sunfluid LSF 50+ (DHHB)
- Nivea Sun Sonnenspray Schutz & Pflege LSF 50+ (Octocrylene).
- Eucerin Sun Allergy Protect LSF 50+ (Octocrylene oder DHHB)
- La Roche Posay Anthelios SPF 50 (Octocrylene)
Ich hoffe also die V.SUN Firma bleibt bei diesem Produkt und verändert die Zusammensetzung nicht. Grundsätzlich macht es immer Sinn die Inhaltsstoffe der aktuellen Zusammensetzung heraus zu suchen finde ich. Bei den o.g. Big Playern gab es durchaus verschiedene Einträge in der Datenbank des Hautschutzengels. Mal mit dem einen, mal mit dem anderen UV-Filter. Aber dass es auch ganz ohne diese beiden geht, hat mich dann doch beruhigt. Schließlich landete die Menschheit vor 56 Jahren auf dem Mond. Dann müssen sie doch auch eine wirksame, angenehme und unschädliche Sonnencreme hinbekommen.
Oder? Was meint Ihr? Verwendet Ihr regelmäßig Sonnencreme fürs Gesicht? Welches Produkt nutzt Ihr?
Kommt mir gut in den Freitag und ins Wochenende - mit hoffentlich etwas Sonne - lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny
![[Review] V.SUN Little Sunshine Sun Fluid Face SPF 50 [Review] V.SUN Little Sunshine Sun Fluid Face SPF 50](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiGgNFN_XVYVejQr1_LMmZcNaQfqqdlmoZU2nWZkNJI6a1uvH4woBMcMkQiZ6gJfTaqYNfvbEoh25njCL0Y0ALxNpajll1vRj2hEbJ7KhMnuyDU87ZcB0ojrrnUPSSe2cs7OzBgp7vCy_uDnZFxgzWV_2t_1lZ5fP15tAnmDqLbosnsO_u0Ak2UXb2fOJM/s16000/v-sun-little-sunshine-50-premium-suncare-sunnys-side-of-life.jpg)




lichtschutzfaktor 50 hab ich in australien benutzt.......ozonloch und so.
AntwortenLöschenhier reicht mir 30 und auch nur in ausnahmefällen, schon weil ich das gefühl von sonnencreme auf der haut nicht mag - wenn zum beispiel die gartenarbeit sich nicht so legen lässt, dass ich den schatten von bäumen & haus nutzen kann oder die morgen&abendstunden. auf dem kopp habe ich da eh immer einen riesen florentiner strohhut, so ist das gesicht gut geschützt - der nacken/schultern bekommt ein hemd - hauptsächlich brauche ich den cremeschutz für die unterarme.....
im normalbetrieb - spazieren in stadt & wald & park, kaffeehausterrasse, biergarten - reicht tatsächlich das kokosöl mit faktor 7-9 (von natur aus), das ich sowieso täglich morgens auftrage, um keinen sonnenbrand zu bekommen.
war übrigens grad beim check - keine beanstandungen :-D
und falls ich mit 90 dochnoch hautkrebs kriege ist mir das wurscht weil bis dahin hab ich´s hoffentlich eh hinter mir.......
xxx
Ich hätte auch einen 30er genommen, so ist das nicht. Aber ich habe ihn tatsächlich auch nur zum Gartenarbeiten verwendet.
LöschenSeit ich keinen LSF mehr in der Tagescreme habe, ist der "normale" Sonnenschutz in den letzten "Homeofficejahren" definitiv zu kurz gekommen. Ich habe tatsächlich einiges an Flecken im Gesicht dazu bekommen. Die hatte ich früher nicht.
Sonnenbrand im Gesicht bekomme ich hier eigentlich nie. Aber die Lichtschäden sind wohl doch vorhanden. Und jetzt eben auch sichtbar.
Bei mir findet der Hautarzt bestimmt jedes 2. Mal was, was man rausstanzen kann. Durchaus auch an stellen, wo nie Sonne hin kommt. Es ist also sicher mehr Veranlagung, als alles andere.
Mein Dad "Scheißt" da bestimmt schon 30 Jahre mit rum. Es ist jetzt nichts "schlimmeres" passiert, aber das sieht einfach immer lädiert aus. Offen. Heilt nicht. Rau usw.
BG Sunny
dann ist das sicher veranlagung - manches "erbe" will man echt nicht..... gut, dass du regelmässig kontrollieren lässt! xx
LöschenGuten Morgen Sunny, von V.Sun verwende ich die Bodylotion LSF 50 immer sehr erfolgreich. Die liebe ich.
AntwortenLöschenFürs Gesicht seit Jahren, weil so angenehm ISDIN Fusion Water Magic Repair Sonnencreme LSF50 .
Die kostet allerdings das doppelte als die von Dir vorgestellte, da könnte ich das Fluid auch mal probieren. Wenn ich es mag, würde ich schon umsteigen, des günstigeren Preises willen. Sind in dem Sonnenfluid 50 ml oder?
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
ISDIN nutzt nein Dad. Die beiden von Dir genannten wären wegen der Inhaltsstoffe jetzt nicht meine Favoriten, aber wenn sich nichts anderes findet.... da würde ich die im Ernstfall auch nehmen.
LöschenDie von mir vorgestellte, ist übrigens die einzige der Marke, die als clean eingestuft wurde.
Und nein. Es sind nur 30 ml. Es soll sich ja nichts Ungutes bilden. Je kleiner die Verpackung, je kleiner die Wahrscheinlichkeit.
Euch auch ein schönes WE. BG Sunny
Danke für den Tipp! Die Sonnencreme werde ich mir auch holen, wenn meine jetzige leer ist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lass gerne hören, wie Du damit zufrieden bist. BG Sunny
LöschenIch benutze tatsächlich jeden Tag Sonnencreme fürs Gesicht, selbst im Winter. Seit einiger Zeit verwende ich Produkte einer polnischen Firma, mit denen ich sehr zufrieden bin. Deine Vorstellung klingt richtig interessant – das V.SUN-Fluid merke ich mir auf jeden Fall. Vielen Dank für die gründliche Recherche!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, schönes Wochenende!
Claudia
Ja, als der LSF noch in meiner Tagescreme steckte, war ich quasi nie draußen "ohne". Aber jetzt, vom Haus zum Auto in die Tiefgarage von Fitness o.ä. bzw. auf den Parkplatz vorm Edeka, finde ich es einfach widersinnig. :-)
LöschenAußer im Sommer, wo ich mehrfach täglich draußen bin.
BG und einen schönen Sonntag Abend
Sunny
Das liest sich gut. Wenn ich direkter Sonne ausgesetzt bin benutze ich immer LSF 50. Werde ich mir merken.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Wie gesagt, besonders angenehm für unterwegs finde ich den festen Verschluss und die kleine Größe. Manchmal rechnet man ja auch einfach nicht damit, dass die Sonne raus kommt und alle draußen sitzen wollen, oder dass es einfach länger dauert, man noch einen Spaziergang macht o.ä.
LöschenBG und komm gut in die neue Woche
Sunny
Oh das klingt sehr interessant. Ich finde gerade im Sommer einen hohen Lichtschutzfaktor sehr wichtig. Ich verwende gerne von Eucerin das Sun Fluid mit LSF 30 und auch 50 je nachdem, wie lange ich mich in der Sonne aufhalte.
AntwortenLöschenHab einen schönen Sonntagabend.
LG
Ari