[Tall Fashion] Color up your autumn - Fashion, Lifestyle und Beauty Inspiration
Werbung - unbeauftrage Produktvorstellung
Tatsächlich schlummern zur Zeit einige herbstlich Looks im Fotoarchiv, die ich in den vergangenen Wochen für den Blog festgehalten habe. Dunkelblau und verschiedene Lila-Abstufungen spielen dabei ebenso eine Rolle, wie gräuliches Olivgrün. Alles Farben, die ich besonders im Herbst gerne trage. Aber weil wir gerade "Sparwochen" haben, wollte ich Euch doch den einen oder anderen Tipp hier lassen, der sich im Bedarfsfall aktuell auszahlen könnte.
Die am vergangenen Sonntag gewählte Kleidung, kennt Ihr schon. Boots, Jeans, Langarmshirt, Strickjacke und Puffer-Jacket habe ich alle schon mindestens 1-2 Jahre. Selbst die Zoe Lu Taschenkombinattion ist nicht neu. Über 30 Jahre alt ist das Tuch, das habt Ihr hier auf dem Blog auch schon in einigen Kombinationen gesehen.
Heute gibts tatsächlich mal keinen Serientipp. Dafür aber Tipps aus den "Bereichen" Mode, Lifestyle und Beauty". Kommt ja hier auf dem Blog nicht allzu oft vor.
Tipp 1: Wetterfester Kurzmantel von Tchibo
Neu eingezogen ist im November der aktuelle, leicht gefütterte Kurzmantel von Tchibo. Er hält Regen tatsächlich ab, hat eine "nicht-blick-verhängende Kapuze" und ist in einem klassischen Dunkelblau und einem Coralton zu haben. Besonders gern mag ich den leichtgängigen Zwei-Wege-Reißverschluss und die zusätzlichen Druckknöpfe. Gerade für lange, große Frauen hat er eine sehr gute Länge (auch an den Armen) und eine gute Passform. Da passt noch was drunter, aber der Mantel schlackert nicht.
Hyaluronsäure, Aloe Vera und Panthenol sind auch enthalten. Das hilft alles gegen aufgeladene Haare, Frizz und allgemein gegen eine unruhige Haarstruktur. Das Spray macht auch ohne Föhn Sinn. Es enthält keinen Alkohol, trocknet also weder Haare noch Kopfhaut aus. Die Sprühflasche ist mit 100 ml und 200ml zu haben und ist aktuell um 30 % (Black30 ist der Code) reduziert. Ich nutze es regelmäßig nach einer Spülung mit kühlem Apfel-Essigwasser und einer Runde Lufttrocknen. Ich föhne die Haare im Anschluss dann glatt und trocken. Eine absolute Empfehlung und mit dem üblichen Chemie-Drogerie-Kram definitiv nicht zu vergleichen. Jeder Tropfen ist sein Geld wert.
Tipp 2: Frühstück bei Anji in München
Am Sonntag waren Rudi und ich nämlich im Anji an der Donnersberger Brücke frühstücken. Die Speisekarte verbindet hier tatsächlich das Beste aus japanischer und vietnamesischer Küche. Bis 31.12. ist der Frühstücksbrunch noch für 50% zu haben. Eine gute Gelegenheit mal was Neues zu probieren. Uns hat es sehr gut geschmeckt und wir werden sicher wieder kommen.
Tipp 3: Hitzeschutz und Feuchtigkeitspflegespray von Onni
Außerdem würde ich Euch gerne das Hitzeschutzspray von Onni empfehlen. Die Inhaltsstoffe sind hervorragend, sie sind nicht komedogen. Das Hitzeschutzspray ist
- ohne Silikone
- ohne Mineralöle
- ohne Parabene
- ohne Farbstoffe
- ohne Sulfate
- ohne Quats
- ohne PEGs
- nicht umweltproblematisch
- ohne Aluminium
- ohne Mikroplastik und ohne
- ohne Palmöl.
Es sind lt. Hautschutzengel KEINE bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten. Das Produkt schützt bei thermischer Belastung (Fön, Glätteisen etc.) die Haare, spendet Feuchtigkeit und im Sommer soll es die Haare vor UV-Strahlung schützen. Das kann ich tatsächlich nicht beurteilen.
Das Spray schenkt Feuchtigkeit, wirklich viel Feuchtigkeit, ohne die Haare zu beschweren. Das pflanzliche Keratin legt sich wie ein Schutzmantel um das Haar und kittet sogar poröse Stellen. Die kommen bei grauen Haaren gerne vor. Und es lässt das Haar seidig glänzen. Unbedingt. Ich liebe das Gefühl, wenn ich mit den Händen durch die Haare streiche.
So. Das wars dann heute auch schon wieder. Ich hoffe wir lesen uns am Freitag zur nächsten ü30Blogger-Aktion. Oder auch Blogparade. "Jetzt wirds kuschelig". Wollen wirs hoffen.
Kommt mir gut in den Mittwoch, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund.
Sunny







Kommentare
Kommentar veröffentlichen