Posts

Posts mit dem Label "stricken" werden angezeigt.

Tutorialday #3 - Beanie

Bild
Heute möchte ich Euch bei Lieses Tutorialwoche die Beanie-Mütze zu meinem Loop-Schal zeigen. Sie ist gestern fertig geworden und brauchte wie der Schal ebenfalls mehrere Anläufe. Zunächst hatte ich das Problem, kein Nadelspiel in Gr. 12 zu besitzen, also habe ich die Maschen "plan" auf der Rundstricknadel angeschlagen.  Beim ersten Anlauf waren es wieder zu viele. Bei der Mütze, die Ihr hier seht sind es "unten" zunächst 32 Maschen gewesen, die ich ca. 7 cm im Kirschkernmuster gestrickt habe. Dort wo man bei 1 den leichten Absatz sehen kann, habe ich nochmals 8 zusätzliche Maschen verteilt aufgenommen. Das war ziemlich ungut, weil sich zusätzliche Maschen mit dem Muster nicht wirklich vertragen. Bei ca. 26 cm hab ich dann mit dem Abnehmen begonnen: Auf 4 mal pro Reihe habe ich bei jeder Runde 2 Maschen nebeneinander zusammengestrickt . Dadurch haben sich allerdings "Ecken" gebildet. Kann man bei 2 schon sehen. Allerdings wusste ich ...

Das war der Januar

Bild
und wenn ich mir anschau, was ich so alles gemacht hab, dann war das wirklich eine ganze Menge. Ich habe zwei meiner drei Orchideenstöcke zum gefühlten 87. Mal zum Blühen gebracht . Gekauft habe ich gestern zwei Shirts bei S.Oliver im Schlussverkauf und zu Beginn des Monats bereits eine "Lederhose" und einen Parka mit Lederärmeln. Gekocht , nicht nur leckeres, sondern auch gesundes. Einen Hustensaft aus Zwiebeln, braunem Kanis und Thymiantee. Wirkt supter gegen Reizhusten. Gestrickt . Einen blauen Loop. Leider musst ich öfters auftrennen..... ich hatte etwas Schwierigkeiten mit Format und Muster. Gesehen . Im Kino den Schlussmacher und auf DVD Black Gold. Beide unterhaltsam aber kein "Must". Gepackt . Ein Care-Päckchen mit Hustenguttis und Sonnencreme. Für meinen Mann der angeschlagen beruflich 1,5 Wochen nach Australien musste. Gefunden . Am Tchibostand, einen absolut süßen Rechtschreibfehler. Deshalb hab ich ihn auch behalten. Gegessen . ...

Ziemlich fleißig

Bild
war ich am Samstag. Den Schrank – dank des 1. Schneefalls – endlich auf Winter umgeräumt. Wäsche gewaschen, zum Mittag einen großen Obstsalat gezaubert. Im Fitnessstudio eine große Runde auf dem Crosstrainer gedreht. Dabei habe ich in einer Zeitschrift dieses einfache Rezept entdeckt. Fehlende Zutaten gekauft und zu Hause gleich realisiert. Sind lecker geworden die Teile. Florentiner Quadrate Für ein Backblech bzw. 90 Stück Ofen auf 180°C vorheizen Teig: 300g Mehl 100g „Feinster Zucker“ 1 Päckchen Vanillezucker 200g Rama oder weiche Butter 1 Ei etwas Zitronensaft Alles zu einem Teig verkneten. Backblech mit Backpapier auslegen Teig darauf ausrollen. Teigblatte mit einer Gabel einstechen. Boden 13 min vorbacken. In der Zwischenzeit den Belag zubereiten. Dafür werden 100g Sahne 70g flüssiger Honig 150g „feinster Zucker“ 100g Butter auf dem Herd im Kochtop geschmolzen. Wenn die Masse kocht werden 200g Mandelplättche...

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!