Auf den Nägeln
war bei mir in der letzten Zeit selten ein Lack. Dabei habe ich gern lackierte Nägel. Meist kommt mir aber was dazwischen und dann wird es nix mit dem Lackieren.
Gestern bin ich mal wieder über einen Lack gestolpert, den ich im März gekauft und bereits in diesem Post vorgestellt habe. Auf allen Nägeln hatte ich ihn allerding noch nie.
Die Farbe gefällt mir zwar im Prinzip gut, ist aber für meinen Alltag schon sehr dunkel und damit natürlich entsprechend empfindlich. Leider lässt er sich von mir Laien auch nicht streifenfrei auftragen.
Deshalb kam ich gestern abend auf die Idee ihn als Basis- oder Kontrastlack zu verwenden.
Hier seht Ihr meine beiden Testkombinationen. Einmal mit Mosaic-Lack und einmal mit Lilaglitzerlack (der ist eher transparent). Wenn ich eherlich bin, mit dem Glitzer gefällt er mir definitiv am Besten.
Nachdem die linke Hand noch einen fünften Nagel hat, musste ich den einfach auch noch verzieren. Allerdings wurde - mit den richtigen Farben - daraus eine kleine Christbaumkugel. Seht selbst.
Wie ist das bei Euch? Habt Ihr auch Lacke/Lackierungen mit denen Ihr Euch leichter tut und andere, die Ihr einfach nicht hinbringt. Ich würde ja auch gerne mal diese Ombre-Nails testen.... ich befürchte, das gibt eine hübsche Sauerrei und nach der ersten Hand geht mir die Geduld aus.
Zum Abschluss des Posts möchte ich auch noch zwei neue Leserinnen auf meinem Blog begrüßen. Beauty and a beat sowie Nameless Fashion Blog.
Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag heute.
Keynote: Challenged by this restive nail polish in midnight plum, I tried two combinations with different topcoats yesterday. Enjoy your life!
Lasst es Euch gut gehen
Sunstorm
Gestern bin ich mal wieder über einen Lack gestolpert, den ich im März gekauft und bereits in diesem Post vorgestellt habe. Auf allen Nägeln hatte ich ihn allerding noch nie.
Die Farbe gefällt mir zwar im Prinzip gut, ist aber für meinen Alltag schon sehr dunkel und damit natürlich entsprechend empfindlich. Leider lässt er sich von mir Laien auch nicht streifenfrei auftragen.
Deshalb kam ich gestern abend auf die Idee ihn als Basis- oder Kontrastlack zu verwenden.
Gold Glimmer - Midnight Plum - Glitter Active Violett (alle drei AVON) |
Hier seht Ihr meine beiden Testkombinationen. Einmal mit Mosaic-Lack und einmal mit Lilaglitzerlack (der ist eher transparent). Wenn ich eherlich bin, mit dem Glitzer gefällt er mir definitiv am Besten.
Nachdem die linke Hand noch einen fünften Nagel hat, musste ich den einfach auch noch verzieren. Allerdings wurde - mit den richtigen Farben - daraus eine kleine Christbaumkugel. Seht selbst.
Wie ist das bei Euch? Habt Ihr auch Lacke/Lackierungen mit denen Ihr Euch leichter tut und andere, die Ihr einfach nicht hinbringt. Ich würde ja auch gerne mal diese Ombre-Nails testen.... ich befürchte, das gibt eine hübsche Sauerrei und nach der ersten Hand geht mir die Geduld aus.
Zum Abschluss des Posts möchte ich auch noch zwei neue Leserinnen auf meinem Blog begrüßen. Beauty and a beat sowie Nameless Fashion Blog.
Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag heute.
Keynote: Challenged by this restive nail polish in midnight plum, I tried two combinations with different topcoats yesterday. Enjoy your life!
Lasst es Euch gut gehen
Sunstorm
cool gefällt mir. schönen feiertag :)
AntwortenLöschenHallo Sunny,
AntwortenLöschender violette Glitter-Lack ist superschön -
lg. Ruth
Hihi – ich crunche schon die ganze Zeit auf dem Sofa vor mich hin ;)
AntwortenLöschenmein absoluter Favorit Deiner Malerei ist übrigens die Variante mit dem goldenen Crackle-Lack - das gefällt mir super gut! Das mit den Ombre Nails ist übrigens echt nicht so schwer - ich nutze immer ein abgeschnittenes Stück von einem normalen gelben Haushaltsschwamm ;)
LG und Dir auch noch einen schönen Abend (ich schau grad the voice - ist aber werbepause ;)
Chrissie aus der DIE EDELFABRIK
Die Nägel sind toll geworden :)
AntwortenLöschendie Begrüßung nehme ich jetzt erst wahr :DDD Danke!! Freue mich hier lesen zu können!
AntwortenLöschenAlle Lacke sind ganz toll, bis auf den Crackling, die gefallen mir irgendwie gar nicht.
AntwortenLöschen