New Orleans #2
Heute möchte ich Euch wieder ins schöne New Orleans entführen und Euch dabei etwas vom dortigen Straßenbild zeigen.
Solche Raddampfer finde ich immer sehr beeindruckend, schon als Kind hatte ich nach dem Lesen von Toms und Hucks Abendteuern eine ganz konkrete Vorstellung von diesen Booten. Wenn ich also mal nach New Orleans kommen sollte, werde ich auf alle Fälle eine Tour mit einem Natchez Riverboat machen.
Mein Mann fotografiert für sein Leben gern Menschen - vorzugsweise solche, die gar nicht wissen, dass sie fotografiert werden - also Menschen mit einem natürlichen Gesichtsausdruck.
Ob es jetzt der versonnen dreinblickende, ältere Herr ist, die Southern Belle im Gegenlicht oder der tiefenentspannte Kerl auf der Parkbank. Mir gefallen diese Menschen alle.
Hätte der junge Mann nicht solch coole Niketurnschuhe an, könnte man fast glauben das Foto stamme aus den 60er Jahren.... Ja gut, die Räder links scheinen auch neueren Datums zu sein.
Um diesen Drahtesel hat sich wohl schon länger keiner mehr gekümmert....
Das Dauphine Orleans ist ein ganz wundervolles historisches Hotel im alten French Quarter. Schaut Euch die Fotos an, es ist wirklich toll. Ich bin schon ziemlich neidisch auf meinen Mann. Er war sehr zufrieden dort mit den Zimmern und dem Service.
Die St. Louis Cathedral ist die älteste Kathedrale in Nord Amerika. Sie steht im French Quater mit Blick auf den Mississippi.
Das Café du Monde ist ein Muss für alle New Orleans Touristen. Mein Mann ist es von einem Freund ans Herz gelegt worden, der jedes Jahr dorthin zum Jazz Festival reist. Ich habs ja mit Bläsern nun nicht so. Mit "neuem" Jazz gleich gar nicht.... ich befürchte fast, mein Mann wird nächsten April mit auf das Festival fahren und ich werde es frühestens in meinem übernächsten Leben nach New Orleans schaffen.
Im Café du Monde soll es hervorragende Schmalznudeln geben. Die hat mein Mann natürlich getestet, aber ohne den ganzen Haufen Puderzucker. Ich möchte gar nicht wissen, wies da drinn ausschaut, wenn eine Schnupfenwelle mit ordentlichem Niesreiz durch die Stadt zieht.
Keynote: Last month my husband spent a week in New Orleans. A great city. Have a look at the pictures and enjoy your life!
Mein Mann fotografiert für sein Leben gern Menschen - vorzugsweise solche, die gar nicht wissen, dass sie fotografiert werden - also Menschen mit einem natürlichen Gesichtsausdruck.
Ob es jetzt der versonnen dreinblickende, ältere Herr ist, die Southern Belle im Gegenlicht oder der tiefenentspannte Kerl auf der Parkbank. Mir gefallen diese Menschen alle.
Die Häuser im French Quarter der Stadt sind eher klein und nieder. Ganz anders, wie ich es mir vorgestellt hätte. Das Viertel wirkt auf mich etwas verschlafen, gemütlich und der Zeit entrückt. Aber das mag täuschen.
In diesem Lokal wurde sogar Oktoberfest gefeiert.... die beiden Löwen auf dem Schild lassen bei der Wahl der deutschen Brauerei allerdings nichts Gutes ahnen. Trotzdem wäre ich als Münchnerin natürlich gespannt auf deren Interpretation gewesen. Hätte der junge Mann nicht solch coole Niketurnschuhe an, könnte man fast glauben das Foto stamme aus den 60er Jahren.... Ja gut, die Räder links scheinen auch neueren Datums zu sein.
Um diesen Drahtesel hat sich wohl schon länger keiner mehr gekümmert....
Das Dauphine Orleans ist ein ganz wundervolles historisches Hotel im alten French Quarter. Schaut Euch die Fotos an, es ist wirklich toll. Ich bin schon ziemlich neidisch auf meinen Mann. Er war sehr zufrieden dort mit den Zimmern und dem Service.
Die St. Louis Cathedral ist die älteste Kathedrale in Nord Amerika. Sie steht im French Quater mit Blick auf den Mississippi.
Das Café du Monde ist ein Muss für alle New Orleans Touristen. Mein Mann ist es von einem Freund ans Herz gelegt worden, der jedes Jahr dorthin zum Jazz Festival reist. Ich habs ja mit Bläsern nun nicht so. Mit "neuem" Jazz gleich gar nicht.... ich befürchte fast, mein Mann wird nächsten April mit auf das Festival fahren und ich werde es frühestens in meinem übernächsten Leben nach New Orleans schaffen.
Im Café du Monde soll es hervorragende Schmalznudeln geben. Die hat mein Mann natürlich getestet, aber ohne den ganzen Haufen Puderzucker. Ich möchte gar nicht wissen, wies da drinn ausschaut, wenn eine Schnupfenwelle mit ordentlichem Niesreiz durch die Stadt zieht.
Das Muriel's ist ein sehr empfehlenswertes Restaurant. Ob es da allerdings den in New Orleans üblichen Snack - den Po'boy (poor boy) - gibt, wage ich zu bezweifeln. Das ist ein Sandwich, das mit einer Art Alligatorsalamie belegt ist. Ein French Quarter Burger quasi.![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjERDsKblh7THJaxcKKzm72fr0UuEqp81snWRWEvUqtsTTWo971iCUS_ZKZG-8pbD4zK3oVl6pFqGdS84xTtLP-50S5G0TXaP88nuIZrQxEO13fGLzfXqygr3rcDYEguq7Dpz8y5MShfWQ/s1600/sl2.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjERDsKblh7THJaxcKKzm72fr0UuEqp81snWRWEvUqtsTTWo971iCUS_ZKZG-8pbD4zK3oVl6pFqGdS84xTtLP-50S5G0TXaP88nuIZrQxEO13fGLzfXqygr3rcDYEguq7Dpz8y5MShfWQ/s1600/sl2.jpg)
Ich hoffe, ich konnte Euch etwas Appetit auf New Orleans machen.
Alle Fotos Stanley Beamish ©
Lasst es Euch gut gehen
Sunstorm
Hallo Sunstorm,
AntwortenLöschendein Mann kann wunderbar fotografieren.
Ganz tolle Bilder. Mittlerweile bin ich süchtig nach deinen Seiten hier, es gibt immer etwas interessantes bei dir zu lesen.
Ich hoffe dass dich das nicht stört, weil ich ja selbst keinen Blogg habe den du verlinken oder dir ansehen kannst.
Wie schon mal gesagt: Ich gucke nur und bin schon froh wenn der Computer läuft :-)
Wünsche euch ein schönes Wochenende und danke für die tollen Fotos :-)
Hi Sunny, Dein Mann hat tolle Eindrücke mitgebracht. Sehr interessante, schöne Bilder. Vielen Dank dafür! Lg, Annemarie
AntwortenLöschenP.S.: Um die Fahrrad haben sich "zu viele" gekümmert ;-)
Liebe Sunny
AntwortenLöschenDas sind wirklich wieder ganz tolle Bilder! Wunderschön! Danke für's Zeigen!
Vielen Dank auch für Deinen lieben Kommentar auf meinem Blog. Wenn ich ganz ehrlich bin, tat's MIR ein bisschen weh, als ich mich von meiner Hexe trennen musste ;o)
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende und grüsse Dich herzlichst Yvonne
hallo sunny!
AntwortenLöschendein mann hat einen blick nicht fur für gesichter auch für stimmungen und fängt diese wunderbar in seinen bildern ein.
an tom sawyer + huckleberry finn kann ich mich aus dem film erinnern. was hab ich mich als kind gegruselt, wenn tom in der höhle indianer joe begegnete.
hab ein schönes wochenende! lg sabine
Ich bin nicht sicher ob ich die Alligator Salami ausprobieren werde ;)
AntwortenLöschenAber eigentlich sieht es tatsächlich recht lecker aus. Liebe Grüsse und Danke für das Link schicken
Ela