Weißwürscht essn'
Dazu gibt es unzählige Meinungen. Definitiv gibts aber kein grundsätzliches "richtig" oder "falsch".
Nachdem vergangene Woche im Ü30Blogger-Forum die Sprache aufs "richtige" Weißwurschtessn' kam, hat Annemarie von meine Kleider gefragt ob ich mal so ein kleines Tutorial darüber machen kann.
Wie gesagt, beim Essen gibt es sicher wenig, was man falsch machen kann.
Aber beim Kochen muss man etwas aufpassen.
Zuerst lässt man in einem ausreichend großen Topf Wasser ordentlich aufkochen.
Da kommen dann die Würscht rein und die Hitze wird soweit runter gedreht, dass das Wasser nicht mehr richtig kocht, sondern nur noch leise simmert.
Die Würste ziehen da dann ca. 15 min bis sie richtig heiß sind. Die lässt man dann auch in dem Topf, dass sie es möglichst lange bleiben.
Nachdem vergangene Woche im Ü30Blogger-Forum die Sprache aufs "richtige" Weißwurschtessn' kam, hat Annemarie von meine Kleider gefragt ob ich mal so ein kleines Tutorial darüber machen kann.

Aber beim Kochen muss man etwas aufpassen.
Zuerst lässt man in einem ausreichend großen Topf Wasser ordentlich aufkochen.
Da kommen dann die Würscht rein und die Hitze wird soweit runter gedreht, dass das Wasser nicht mehr richtig kocht, sondern nur noch leise simmert.
Die Würste ziehen da dann ca. 15 min bis sie richtig heiß sind. Die lässt man dann auch in dem Topf, dass sie es möglichst lange bleiben.
Wichtig ist:
- Die Würscht dürfen nicht platzen.
- Die Würscht werden vor 12 Uhr Mittag gegessen. Es handelt sich hier um eine Brotzeit, bzw. ein spätes Frühstück.
"Weißwürste dürften das Mittagsläuten um 12 Uhr nicht hören", hieß es früher wegen der fehlenden Kühlung. Heute ist das einfach ein Brauch.
Mehr zur Weißwurscht gibt es hier.
KLICK.
Dazu gibt es traditionell süßen Senf, Brezen und Weißbier. Man kann aber auch einen Radler bzw. ein normales "Helles" dazu bestellen.
Erwachsene bestellen 3 Würscht, 2 Brezen und "a Hoibe" um einigermaßen satt zu werden.
Hier seht Ihr den Zusammenschnitt von zwei Möglichkeiten die Würscht mit Messer und Gabel zu essen. Ich persönlich kann es gar nicht leiden, wenn ich mit straßenschmutzigen Fingern fettige Nahrungsmittel anfassen muss und esse daher unterwegs nie mit den Fingern (auch das Wiesn' Hendl nicht).
Möglichst immer nur eine Wurscht auf dem Teller (die sollen warm bleiben). Ich hab extra für Euch die schönen Weißwurschtteller genommen. Dummerweise sind di a bissal klein.
Wenn es nach meinem Mann geht ist der gezeigte Händlmaier Senf, der einzig wahre Senf.
Im Hintergrund sind übrigens mein Dad und einer meiner Söhne zu hören.
Ich hoffe, Ihr hattet auch ein schönes und vielleicht nicht ganz so heißes Wochenende.
Lasst es Euch gut gehen
Sunstorm
Dazu gibt es traditionell süßen Senf, Brezen und Weißbier. Man kann aber auch einen Radler bzw. ein normales "Helles" dazu bestellen.
Erwachsene bestellen 3 Würscht, 2 Brezen und "a Hoibe" um einigermaßen satt zu werden.
Hier seht Ihr den Zusammenschnitt von zwei Möglichkeiten die Würscht mit Messer und Gabel zu essen. Ich persönlich kann es gar nicht leiden, wenn ich mit straßenschmutzigen Fingern fettige Nahrungsmittel anfassen muss und esse daher unterwegs nie mit den Fingern (auch das Wiesn' Hendl nicht).
Möglichst immer nur eine Wurscht auf dem Teller (die sollen warm bleiben). Ich hab extra für Euch die schönen Weißwurschtteller genommen. Dummerweise sind di a bissal klein.
Wenn es nach meinem Mann geht ist der gezeigte Händlmaier Senf, der einzig wahre Senf.
Im Hintergrund sind übrigens mein Dad und einer meiner Söhne zu hören.
Ich hoffe, Ihr hattet auch ein schönes und vielleicht nicht ganz so heißes Wochenende.
Lasst es Euch gut gehen
Sunstorm
Hi Sunny,
AntwortenLöschenDu hast Dir ja wirklich die Mühe gemacht, ein Video zu drehen! Ich finds super!
Vor allem Lösung 2 - zack und schon ist die Pelle ab!
Wenn ich DAS vor ein Monaten gewusst hätte... ich habe die Wurst irgendwie versucht zu "skalpieren", was nicht so recht geklappt hat ;-)
Ganz lieben Dank für das Video!
Jetzt bin ich schlauer!
Lg, Annemarie
Tolle Lektion in Weißwurschtessn, auch wenn ich die gar nicht so mag. Als ich letzt in München war, wollte mich meine Tochter zu so einer Brotzeit überreden, wir haben uns dann aber für ein anderes Frühstück entschieden.
AntwortenLöschenGruß Cla
wie toll - ein Weißwurst-Post :-) Ich liebe Weißwürst - die gibt es bei uns gelegentlich am Samstag - anstatt Mittagessen - natürlich vor 12 Uhr. Mein Mann ist übrigens der gleichen Meinung - außer Händlmaier lässt er nichts an die WW... Einen tollen Sonntagabend wünsche ich, lieber Gruß Conny von http://ahemadundahos.de
AntwortenLöschen