Die letzen Woche #20 - Im Oktober
Ja.... da sind wir schon wieder. Bereit für einen Wocherückblick und einen kleinen Ausblick in den goldenen Oktober.
Zumindest das Wetterglück hat uns schon mal nicht verlassen, in der letzten Woche, bei Monatswechsel.
Vergangenen Sonntag veranstaltete meine Cousine das letzte offizielle Steckerlfischgrillen des Jahres 2014 im Kreise der engsten Familie. Schee wars, i dank da recht schee.
Am Dienstag hatte mein Vater Geburtstag, den 77., den wir zusammen mit allen spontanen Gratulanten den ganzen Tag über gefeiert haben. Kuchen war genug da.... Italienischer Apfelkuchen, Zwetschgendatschi und Papas Liebling.. Zitronenkuchen. Irgendwie hatte sich das Miststück in der Form verklebt, ist dann zerbrochen und konnte auch mit größeren Mengen Zitronenguss nicht mehr repariert werden. Da half nur noch Schadensbegrenzung mit einer ordentlichen Sahnefüllung.
Am Dienstag hatte mein Großer auch seinen ersten Tag an der Uni/TU... insgesamt 3 Tage Infoveranstaltungen für sein Bioinformatikstudium.
Von der Mama gab es dafür sogar spontan eine kleine Schultüte gebastelt..... hat ihn positiv überrascht. Er hat sich richtig gefreut, weil er so gar nicht damit gerechnet hatte. Zwei Bögen festes Papier zusammengeklebt und zur Tüte geformt. Innen dann am oberen Rand etwas Seidenpapier in kräftigem Pink festgeklebt und eine Füllung aus Schoko, Gummibeeren und ein kleines Notizbuch für 2015 hineingepackt.
Im Laufe des Freitags hat Sunny's side of life nach 3 Jahren und 3 Monaten die 300 000 Klicks Hürde gerissen. Vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal für Eure Besuche und Kommentare. Ich freue mich über jeden einzelnen und den regen Austausch mit Euch.
Am Freitag waren wir bei einer Freundin zum Essen eingeladen. Es gab österreichisches, superleckeres Saftgulasch mit Bandnudeln auf den Teller. Im Anschluss den ersten Teil von "Der Aufschneider" auf DVC. Wer auf schrägen, österreichischen Humor steht, sollte sich den unbedingt anschauen. In der Pause bekamen wir einen super leckeren Scheiterhaufen zum Espresso gereicht. Hmmmm.
Danach dann noch den 2. Teil des Films. Und keinen Rotwein für den Fahrer.... :-)
War auch gut so. Als wir um 1 Uhr nach Hause fuhren, hatte die Polizei im Tunnel gesperrt um einzelne Wiesenbesucher - mit ausländischen und auswärtigen Kennzeichen zu kontrollieren. Aber man weiß ja nie, drauf verlassen, dass man durchgewunken wird, braucht man sich nicht.
Neuzugänge für den Herbst gibt es auch zu zeigen.. Es sind zwei identische Schals, die ich zu einem Cape verarbeiten werde. Ihr dürft also gespannt sein.
Was gibt es sonst neues? Von der Schulter?
Ich bin aktuell zwei Tage pro Woche bei der Physio und mache bis zu drei Mal täglich zu Hause die vorbesprochenen Übungen.
Matheo ist jetzt der zweite Therapeut, der mich bei der Arbeit an meiner Schulter unterstützt. Er ist der jüngste und definitiv der Beste Physiotherapeut den ich jemals hatte. Er erklärt wo die Probleme liegen, zeigt mir gute Übungen, gibt mir Hausaufgaben und kontrolliert akribisch die Ausführungen.
Zwischenzeitlich bin ich ganz zuversichtlich, dass die Geschichte wieder wird.
Morgen geht es erst nochmal mit Freunden zum Wiesnausklang auf die "alte Wiesn", wir haben da ab 17 Uhr einen Tisch. Da freu ich mich jetzt schon drauf. Das ist immer sehr nett da.
Im Oktober erwartet Euch noch die von Heidi ins Leben gerufene und vorbereitete Aktion "Rock around the Blogs" der Ü30-Blogger HIER. Ihr dürft gespannt sein.
Lasst es Euch gut gehen
Sunny
Zumindest das Wetterglück hat uns schon mal nicht verlassen, in der letzten Woche, bei Monatswechsel.
Vergangenen Sonntag veranstaltete meine Cousine das letzte offizielle Steckerlfischgrillen des Jahres 2014 im Kreise der engsten Familie. Schee wars, i dank da recht schee.
Am Dienstag hatte mein Vater Geburtstag, den 77., den wir zusammen mit allen spontanen Gratulanten den ganzen Tag über gefeiert haben. Kuchen war genug da.... Italienischer Apfelkuchen, Zwetschgendatschi und Papas Liebling.. Zitronenkuchen. Irgendwie hatte sich das Miststück in der Form verklebt, ist dann zerbrochen und konnte auch mit größeren Mengen Zitronenguss nicht mehr repariert werden. Da half nur noch Schadensbegrenzung mit einer ordentlichen Sahnefüllung.
Am Dienstag hatte mein Großer auch seinen ersten Tag an der Uni/TU... insgesamt 3 Tage Infoveranstaltungen für sein Bioinformatikstudium.
Von der Mama gab es dafür sogar spontan eine kleine Schultüte gebastelt..... hat ihn positiv überrascht. Er hat sich richtig gefreut, weil er so gar nicht damit gerechnet hatte. Zwei Bögen festes Papier zusammengeklebt und zur Tüte geformt. Innen dann am oberen Rand etwas Seidenpapier in kräftigem Pink festgeklebt und eine Füllung aus Schoko, Gummibeeren und ein kleines Notizbuch für 2015 hineingepackt.
Im Laufe des Freitags hat Sunny's side of life nach 3 Jahren und 3 Monaten die 300 000 Klicks Hürde gerissen. Vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal für Eure Besuche und Kommentare. Ich freue mich über jeden einzelnen und den regen Austausch mit Euch.
Am Freitag waren wir bei einer Freundin zum Essen eingeladen. Es gab österreichisches, superleckeres Saftgulasch mit Bandnudeln auf den Teller. Im Anschluss den ersten Teil von "Der Aufschneider" auf DVC. Wer auf schrägen, österreichischen Humor steht, sollte sich den unbedingt anschauen. In der Pause bekamen wir einen super leckeren Scheiterhaufen zum Espresso gereicht. Hmmmm.
Danach dann noch den 2. Teil des Films. Und keinen Rotwein für den Fahrer.... :-)
War auch gut so. Als wir um 1 Uhr nach Hause fuhren, hatte die Polizei im Tunnel gesperrt um einzelne Wiesenbesucher - mit ausländischen und auswärtigen Kennzeichen zu kontrollieren. Aber man weiß ja nie, drauf verlassen, dass man durchgewunken wird, braucht man sich nicht.
Neuzugänge für den Herbst gibt es auch zu zeigen.. Es sind zwei identische Schals, die ich zu einem Cape verarbeiten werde. Ihr dürft also gespannt sein.
Was gibt es sonst neues? Von der Schulter?
Ich bin aktuell zwei Tage pro Woche bei der Physio und mache bis zu drei Mal täglich zu Hause die vorbesprochenen Übungen.
Matheo ist jetzt der zweite Therapeut, der mich bei der Arbeit an meiner Schulter unterstützt. Er ist der jüngste und definitiv der Beste Physiotherapeut den ich jemals hatte. Er erklärt wo die Probleme liegen, zeigt mir gute Übungen, gibt mir Hausaufgaben und kontrolliert akribisch die Ausführungen.
Zwischenzeitlich bin ich ganz zuversichtlich, dass die Geschichte wieder wird.
Morgen geht es erst nochmal mit Freunden zum Wiesnausklang auf die "alte Wiesn", wir haben da ab 17 Uhr einen Tisch. Da freu ich mich jetzt schon drauf. Das ist immer sehr nett da.
Im Oktober erwartet Euch noch die von Heidi ins Leben gerufene und vorbereitete Aktion "Rock around the Blogs" der Ü30-Blogger HIER. Ihr dürft gespannt sein.
Lasst es Euch gut gehen
Sunny
Da hast Du Dir was tolles einfallen lassen als Schadensbegrenzung... wie ärgerlich, aber ich glaub solche Pannen kennen fast alle. Das kann ich mir gut vorstellen, dass sich der Sohni über die Schultüte gefreut hat, gerade wenn man damit nicht rechnet, freut es einem doch noch mehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönen Sonntag wünscht Jacky
Die Schultüte war eine schöne Idee :)
AntwortenLöschenAuf dein Cape bin ich sehr gespannt!
Wünsche einen angenehmen Sonntag ,LG
Liebe Sunny,
AntwortenLöschenbei all den vielen Leckereien, von denen du erzählst, soll ich meine Figur halten - lächel -
vor allem bei Kuchen sag ich nicht nein - find die Idee mit der Schadensbegrenzung prima und lecker -
süß die Idee mit der Schultüte -
ich freue mich für dich, dass du einen so guten Therapeuten gefunden hast -
alles Gute für dich - Ruth
Schöner Wochenrückblick. Klingt nach positiv erfüllten Tagen. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Blogbesucherjubiläum. Mach weiter so!
AntwortenLöschenLG Ines
Na das war ja eine aufregende Woche für dich und deine Lieben. Die Schultüte ist eine hübsche Idee, ich kann mir gut vorstellen, dass sich dein Bub darüber gefreut hat.
AntwortenLöschenEin Cap aus zwei Schals zu machen, hört sich interessanten. Da bin ich mal auf das Endergebnis gespannt
LG Cla
Liebe Sunny, ich wünsche Dir auch von Herzen, dass das mit Deiner Schulter wieder wird. Welch ein Glück, dass Du an den besten Therapeuten gekommen bist! Auf das Cape bin ich gespannt und ich finde, Du bist voll die liebe Mama - und Tochter. Auf Zitronenkuchen mit Sahne hätte ich jetzt auch Appetit, eine sehr ansprechende Mischung :) Herzlichen Glückwunsch zu Deiner enormen Klickzahl, hast Du mehr als verdient und bin überzeugt davon, dass da ganz bald noch eine null hinten dran sein wird. Eine gute Woche und viel Spaß beim Wiesnausklang.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rena
International giveaway: Top form by the reasons of problems
www.dressedwithsoul.com
Ach jetzt hab ich den Post so aufmerksam gelesen und muss die ganze Zeit an den verkorksten Kuchen denken. Den könnte ich direkt und sofort verdrücken. Ist aber auch schlimm bei Dir immer gibt´s was leckeres für die Augen bei Dir. Die Schultüten-Idee ist goldig :) Das Deine Schulter wieder besser geht ...Daumen hoch. Und die 2 identischen Schals bitte zeigen, wenn sie zusammen gekommen sind :)
AntwortenLöschenLG heidi (die jetzt erst mal was süßes suchen geht )
...ach je jetzt hab ich doch was vergessen . Herzlichen Glückwunsch zu den 300.000 Klick´s :))
AntwortenLöschenLG heidi
guten morgen,
AntwortenLöschennaja, das kann passieren. ich behaupte mal, selbst einer erfahrenen kuchenbäckerin wie mir :-)) passiert sowas und dann kann man
ja doch reparieren, das macht auch erfahrung aus.
die schultüte ist ja eine nette idee. ich habe das meinem sohn damals gebastelt, als er in das gymnasium gekommen ist.
als er an die ph kam, gabs da nichts mehr :_))
eine schöne woche wünsche ich dir.
mit lieben grüßen eva
Liebe Sunny,
AntwortenLöschendas finde ich toll mit der Schultüte. Das steht bei mir nächstes Jahr auch an, dann komme ich nochmal vorbei und hole mir Tipps;-)
Ich gratuliere auch zu dieser tollen Klick-Zahl, ist doch eine gute Bestätigung, dass das, was du machst, bei deinen Lesern gut ankommt! Kuchen verbaseln und zerbrechen ist eigentlich meine Aufgabe! Dann habe ich jedesmal so einen Hals, dass ich denke "So, das war's ich backe niieee wieder!"
Gerade bin ich auch mal wieder in so einer Phase, mal sehen, wie lange sie anhält;-)
LG von Bianca
Liebe Sunny,
AntwortenLöschenwenn Du eine Herbst- bzw. Halloween-Aktion dazwischenschieben möchtest, hätte ich da so eine Idee. Zum einen ist es für eine gute Sache, zum anderen etwas komplett stylish-einzigartig-individuelles (denn ich zeichne nach Bestellung).
Viele Grüße aus der Nachbarschaft
von der Bunten
http://avatarama.blogspot.de/2014/09/uuuh-jetzt-wirds-gruselig.html
Liebe Sunny, da bin ich ja mal gespannt, was wir demnächst zu sehen bekommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Hi Sunny,
AntwortenLöschendas schaut lecker aus - trotz provisorischer Sahnespitze. Danke für den Filmtipp. Ich schaus mir vielleicht mal an.
Lg, Annemarie
Liebe Leute, das freut mich, dass der Kuchen auch hier bei Euch die optische Nachprüfung noch bestanden hat. Die Uni... ja.... heute mussten die ersten die Vorlesung VOR der Hörsaaltür zubringen, 2 hat es im Fenstlosen Bunker bei Analysis I zusammengeklappt. Direkt nach der Vorlesung waren ALLE Termine für die Übungen VOLL. Aha.
AntwortenLöschenHaben die (an der Uni) ein Glück , dass ich nicht mehr studiere und deshalb auch keine Studierendensprecherin mehr bin. Da würds aber Dampf geben. Aber hallo. Bin gespannt, wie die Jungs das regeln. Habe meinen zumindest gerade ermutigt mit flammenden Schwert in den Kampf um einen ordentlichen Studienplatz mit STUHL zu treten. Die LMU gehört zu den 30! besten Unis der Welt. Aha. Da kann ich grad recht herzlich drüber lachen.
Zum Filmtipp. Unbedingt die Untertitel zuschalten. Ich hatte mit dem Wienerisch schon Probleme.
LG und lass es Euch gut gehen.
Sunny
Hört sich nach einer tollen & aufregenden Woche an. Die Idee mit der Schultüte ist ja Klasse und Geburtstage feiern ist ja immer schön. Hättest du es nicht erwähnt, wäre gar nicht aufgefallen, dass der Kuchen "verschönert" wurde. Hauptsache ist, er hat geschmeckt :-)
AntwortenLöschen