[Review] Curly Girl Haarstyling mit Curlsmith über Sari Curls
Werbung - unbeauftragte Markennennung
Der einen oder anderen hier ist es schon aufgefallen, der neue Free Bird Haarschnitt hat meine Wellen wieder richtig an den Start gebracht. Die, oder auch die Stylingprodukte, die ich zwischenzeitlich über meinen Sohn kennengelernt habe. Vermutlich beides. Und vermutlich auch die Tatsache, dass Curly Girls jetzt wieder groß angesagt sind. Dabei hatten wir das doch in der zweiten Hälfte der 80er und in den frühen 90ern schon einmal.
Ich mochte sie schon immer, meine welligen Haare. Nur waren die Produkte dafür früher ganz anders. Und diesen betonierten Look konnte ich noch nie wirklich leiden. Weil ich aber dicke und schwere Haare habe, hängen sich die Locken normalerweise schneller aus, als man Curly Girl Styling schreiben kann. In den späten 80ern habe ich meinen stufigen Longbob immer mit Wachs und einem Diffusor gestylt. Damit die Sache auch hielt, brauchte es viel Haarlack. Und der ganze Kopf fühlte sich nach einer Disconacht an, wie Zuckerwatte mit Salzkruste.
Dauerwellen waren damals sehr in, aber das vertrug sich eigentlich auch nicht wirklich mit meiner recht gemischten Haarstruktur. Meine letzte (1993 gemacht) hat meine Haare regelrecht ruiniert. Haarbruch, Krause, Wellen und komplett gerade Haare hatte ich danach auf dem Kopf. Es war zum Verzweifeln. Aber jetzt, jetzt funktioniert das wirklich gut. Wenn ich zum Tanzen gehe, und einen "Lockenkopf" möchte, dann Style ich mir den mit den Curlsmith Produkten und einem Diffusor. Wenn ich die Haare glatter haben will, spüle ich wie üblich mit Apfelessigwasser und nutze cleanen, silikonfreien Hitzeschutz, Fön und Bürste. Absolut flexibel.
Ein Teil der Fotos hier sind am Halloweenabend entstanden, bevor ich mit meiner Freundin ins Crash zur Halloweenparty gefahren bin, nachdem ich mir die Haare "gemacht" habe. Das hört sich jetzt super aufwändig an, ist es aber gar nicht. Statt der "normalen" Spülung kommt die "Curlsmith - Weigthless Air Dry Cream" in die tropfnassen Haare. Was für mich wirklich ungewöhnlich ist, denn die Haare sollten wirklich noch nass sein.. Dieser Leave-in Conditioner schließt Feuchtigkeit und Pflege im Haar ein und verhindert somit Frizz. Und der sieht - vor allem bei grauen Haaren - furchtbar aus.
Ich packe die Haare sammt dem Conditioner unter einen Turban und mache mich im Bad fertig. Wenn man den Turban runter nimmt, sehen die Haare genauso lockige/wellig aus, wie sonst auch nach dem Waschen. Dann kann man sie entweder an der Luft weiter trocknen lassen oder, gibt so wie ich, noch etwas "Curlsmith - Curl Defining Styling Soufflé" in die Haare. Das ist die perfekte Kombination aus Feuchtigkeit, Glanz und flexiblem Halt. Wenn die Haare noch etwas an der Luft weiter getrocknet haben, kommt bei mir der Diffusor zum Einsatz und ich föhne die Haare "fertig". Da gibt es heute verschiedene Techniken, aber ich mache das so, wie ich es vor 35 Jahren schon gemacht habe. Das Ergebnis könnt Ihr hier sehen.
Danach war ich mehrere Stunden beim Tanzen, Hüpfen und Springen. Ich habe geschwitzt. Als ich zu Hause war, hab ich mir wie jeden Abend die Haare auf dem Oberkopf zu einem Dutt zusammengebunden. Und am nächsten Vormittag (Morgen wars nicht mehr), nach dem Frühstück, habe ich die Klamotten von Halloween (Vorabend) nochmal angezogen um Euch
- Schwarze Ausbrenner-Viskose-Bluse mit
- Häkelweste,
- schwarz-grauer Jeansröhre,
- Nietenturnschuhen,
- silberne Armreifen,
- schwarzem Glasschmuck
2. die "Frisur" "the day after" zu zeigen. Bzw. das, was nach der wirklich "langen Nacht" davon über geblieben ist. Und ich finde, das kann sich durchaus sehen lassen. Dabei hat sich wohlgemerkt Null-Komma-Null Haarlack auf meine Matte verirrt. Was perfekt ist, denn jetzt könnte man mit dem Effortless Waves Spray hier nochmal die Wellen aufleben lassen und gleichzeitig Frizz reduzieren. Das ist ein superleichtes Stylingspray, das Feuchtigkeit spendet und wellige Haare wieder neu definiert. War aber an diesem Tag gar nicht notwendig.
Kennt Ihr die Produkte von Curlsmith? Wie gesagt, mein Sohn ist über eine "Lockenseite" auf "Sari Curls" aufmerksam geworden. "Sari Curls" ist ein noch recht junges Start-Up aus Viernheim und Deutschlands führender Lockenshop. Der Shop vertreibt Marken, die die Bedürfnisse von Naturlocken wirklich verstehen und unterstützt gleichzeitig black- und women-owned Brands.
Eine dieser Marken ist Curlsmith. Getestet habe ich bisher
- die Curlsmith - Weigthless Air Dry Cream
- das Curlsmith - Curl Defining Styling Soufflé und
- das Curlsmith - Effortless Waves Spray.
Vom Leave-in-Conditioner habe ich zwischenzeitlich die zweite große Tube im Einsatz. Vom Soufflé und vom Spray hatte ich mir zunächst die kleine Größe zugelegt. Und jetzt, während der Blackweek, hab ich mir das große Soufflé gegönnt.
Die Produkte sind grds. ohne
- Silikone
- Mineralöle
- Parabene
- Farbstoffe
- Sulfate
- Quats
- Aluminium
- Mikroplastik
- Palmöl
Guten Morgen Sunny, aha in Viernheim ist der Lockenshop. das ist gerade ein paar Kilometer weg von meinem zu Hause. 😁 ich verwende auch CurlSmith Produkte. Hauptsächlich die Curl Conditioning Oil in Cream. Ich bin sehr zufrieden damit und würde das auf alle Fälle weiterempfehlen. Die weightless air dry cream würde ich auch mal probieren. Klingt gut.
AntwortenLöschenDeine „Matte“ sieht wirklich klasse aus mit Locken.
Ich wünsche Dir ein entspanntes Wochenende, liebe Grüße Tina
Ja, wir hatten uns ja schon ausgetauscht, dass Du zufriedene Curlsmith Nutzerin bist. Gut, dass es endlich auch für die unterschiedlichsten Lockenköpfe nicht nur die Nachfrage, sondern auch das Angebot gibt.
LöschenIch weiß von meiner Friseurin, zu der ich vor 25 Jahren ging, dass es gerade für "schwarze" Locken eigentlich nur den komplizierten Import über die USA oder die Beschaffung über die damals noch existierenden Ami-Kasernen gab.
Freut mich, dass Dir die Locken an mir gefallen, ich mag das tatsächlich auch sehr.
BG Sunny
Ah, Danke für den Tipp, ich könnte meine Haare auch mal zum Lockenkopf stylen, aber zu viel Produkt macht sie wegen der feinen Struktur eher platt, vielleicht sollte ich auch mal Curlsmith probieren...
AntwortenLöschenDeine lockige Haarpracht sieht echt klasse aus.
Schönes Wochenende, liebe Grüße Maren
Du könntest Dich mal auf der Sari Curls Seite umsehen. Die haben da auch Produkte von anderen Firmen für die unterschiedlichsten Wellen, Locken und auch Haardicken bzw. Haarporositäten. Locken sind was sehr persönliches. :-)
LöschenFreut mich, dass es Dir gefällt und Dich inspiriert. Da hast ja eh schon so schöne Wellen, das würde etwas verstärkt sicher auch großartig aussehen.
BG Sunny
Wow, deine Locken sehen toll aus. Schon extrem was der richtige Haarschnitt und passende Haarpflege für einen Unterschied machen. Mir gefällt deine derzeitige Frisur mega gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Freut mich, dass es Dir gefällt. Ja, nicht nur Schnitt und Stylingprodukte plus Pflege beeinflussen die Haarstruktur. Ich denke tatsächlich, dass da die Hormone sogar auch ein bisschen rein spielen. Meine Wellen kamen tatsächlich erst so mit 13/14. Zwischendrin ware sie auch ein paar Jahre glatter.
LöschenBG Sunny
Ich beneide ja alle immer ein bisschen, die welliges bis lockiges Haar haben, auch wenn ich mich mit den meinen mittlerweile gut arrangiert habe. Eine wellig-lockige Haarpracht, das war immer so ein Traum von mir. Dauerwellen haben das leider nie so hinbekommen.
AntwortenLöschenDarum werde ich die Curlsmith Produkte auch nicht kennenlernen.
Ich finde deine lockigen Wellen sehr hübsch, das solltest du öfter tragen, gerade wenn es dir kaum Aufwand bereitet.
Einen schönen dritten Advent
Nicole
Ich glaube fast, dass die meisten keine ganz glatten Haare haben. Bei manchen sind die Wellen vielleicht sogar so "groß/lang", dass man sie nur sehen würde, wenn die Haare sehr lang sind.
LöschenWenn Du mit Deinen gut zurecht kommst, dann ist es super, denn stehen tut Dir Dein Schnitt ja gut. Dumm ist es nur, wenn man in den Spiegel schaut und sich selbst nicht erkennt.
Die Haare an der Luft zu trocknen dauert tatsächlich viele Stunden. Und auch "gefönt", geht das nicht mal eben so schnell. Aber das tut es nie. Egal, ob lang oder kürzer. Es kommt leider auf die Anzahl der Haarschichten an und nicht auf die Länge. Am dicksten sind meine Haare mittig auf dem Hinterkopf.
BG Sunny
Das sieht auf jeden Fall sehr gepflegt aus. Gerade graue Haare können manchmal sehr störrisch sein. Klingt nach guten Produkten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Das stimmt. Gerade die weißen Schläfenhaare sind zudem auch noch sehr fein und viel empfindlicher, als der Rest. Sie locken sich auch ziemlich chaotisch, ganz anders als hinten, wo es eher Wellen werden.
LöschenUnd ja, mit den Produkten bin ich sehr zufrieden. Für die feineren Haare meines Sohns sind sie "too much".
BG Sunny
deine matte sieht auf jeden fall richtig cool aus!
AntwortenLöschenwäre eigentlich genau das richtige für mich. aber ich fürchte, meine empfindliche kopfhaut - und etwas "produkt" landet immer auf der kopfhaut - wird sich sehr beschweren über genau diesen emulgator..... kenne ich schon. und wenn es nicht der emulgator ist, ist ein ein duftstoff....
also weiterhin alepposeife und essigwasser und luft.
xxx
Das "Zeug" zum Lufttrocknen ist clean. Das Souflé auch. Nur das Spray hat dieses Zeug drinnen. Ist also vielleicht tatsächlich einen Versuch wert.
LöschenFreut mich, dass es Dir gefällt. Ich nutze das "Zeug" auch nicht ständig, sondern eben wenn ich vor habe Tanzen zu gehen. Also alle 2, 4 oder 6 Wochen im Schnitt.
Ich finde es einfach nur gut, dass man das so machen kann, ohne hier festgelegt zu sein.
BG Sunny
Meine Antwort auf beide Fragen ist nein, also vielen Dank für die Tipps. Im Moment werden meine Haare gegen Haarausfall behandelt, aber wer weiß, was dann passiert?
AntwortenLöschenIch freue mich, dass du mit den Produkten zufrieden bist, liebe Sunny, auf den Fotos kann man sehen, dass deine Locken super toll aussehen. Ich freue mich für dich!
Liebe Grüße,
Claudia
Ich kann mich erinnern, Du machst schon eine Weile herum, wegen Deiner Haare. Warst auch glaub ich bei einer "besonderen" Friseurin. Ich hoffe, es geht dabei ein bisschen was für Dich voran.
LöschenDanke fürs Kompliment. Ich freue mich, dass mir die Produkte die Flexibilität geben, solche "Styles" für 1-2 Tage zu tragen, ohne, dass ich mich da festlegen muss.
BG Sunny
Die Produkte kenne ich noch nicht. Sie machen bei Dir aber einen sehr guten Job. Deine Wellen sind klasse.
AntwortenLöschenWenn ich lufttrockne, kann ich meine Haare auch hübsch wellen. Aber das dauert mir immer zu lange. Im Sommer schon bei hoher Luftfeuchtigkeit mache ich es ab und zu.
Auf jeden Fall eine interessante Produktserie.
Herzlich,
Sieglinde
Mir bleibt eigentlich fast nichts übrig, als größere Strecken an der Luft trocknen zu lassen. Denn ich muss auch lange föhnen. Und am liebsten erspare ich den Haaren diese Tortur. Ein bisschen muss aber immer sein, weil sie sonst zu störrisch werden. Vielleicht wäre ein Diffusor ja was für Dich. Die trocken gut, verblasen aber nicht zu viel und machen dazu schöne Wellen.
LöschenBG Sunny
Solche Locken habe ich auch . Finde sie aber an Dir und anderen
AntwortenLöschentotal schön. Meine habe ich lieber glatt ;)
LG heidi