[Live Musik] The Pretenders

 Die Zeit vergeht wirklich wie im Flug. Und während ich das tippe, weiß ich, dass ich mich hier in den letzten Jahren immerzu wiederhole. Es tut mir leid. Wirklich Leute. Ich tut mir leid, dass ich Euch immerzu sage, was Ihr mit Sicherheit auch schon festgestellt habt. 

Nächste Woche habe ich schon wieder Geburtstag. Und letztes Jahr habe ich von Rudi Konzertkarten für "The Pretenders" geschenkt bekommen. Die Pretenders sind eine 1978 gegründete, britisch-amerikanische Band, die natürlich hier bei uns in den 80ern auch sehr bekannt war.

Support der Pretenders 2024 München

Das Konzert fand am 30. September statt. Allerdings ist das der Geburtstag meines Vaters. Und Rudi konnte leider nicht dabei sein. Er hatte sich beim Blackberry Smoke Konzert ja Corona eingefangen. Begleitet hat mich also ein gemeinsamer Freund und eine Freundin von mir, die zum Glück sehr spontan ist und Rudis Karte übernommen hat.

Wir waren früh da und standen entsprechend weit vorne. Es war laut. Ziemlich laut. Unser Freund hat da - trotz Gehörschutz - wirklich Probleme. Und so habe ich leider nur Fotos vom - musikalisch für meine Ohren verzichtbaren - Support gemacht. Danach sind wir in der Halle weiter nach hinten gegangen, wo es mit "dem Sound" einfach besser war. Die Fotos von den Pretenders auf meinem Handy sind leider nicht "vorzeigbar". Mein geerbtes Handy macht bei Tageslicht wirklich gute Bilder. Im Dunklen, auf Konzerten, ist es aber unbrauchbar. Wesentlich schlechter als das Handy, das ich zuvor benutzt habe. Leider.

Support und The Pretenders 2024 München

Die Setlist der Pretenders war ein stilistisch wirklich gelungener Mix aus den Alben zwischen der Gründung 1979 bis ins Jahr 2023. Wir hörten u.a.

  • Learning to Crawl (1983/1984)
  • Middle of the Road (als Zugabe)
  • Back on the Chain Gang (München)
  • Get Close (1986) und
  • Don't get me wrong

Von der Originalbesetzung

  • Gesang, Rhythmusgitarre - Chrissie Hynde
  • Gitarre - James Honeyman-Scott († 1982)
  • Bass - Pete Farndon (bis 1982, † 1983)
  • Schlagzeug - Martin Chambers

sind heute nur noch die Gründungsmitglieder Chrissie Hynde und der Schlagzeuger Martin Chambers  am Start.

Chrissie Hynde zeigte in der Muffathalle absolut unbestritten , dass sie wohl zu den letzten großen Rock’n’Roll-Sängerin ihrer Generation zählt! Die Pretenders boten uns eine absolut geniale Mischung aus Rock’n’Roll, Pubrock, New Wave, Punk und Reggae. Auch über 40 Jahre nach der Bandgründung konnte mich die Band überzeugen, erreichte meinen Bauch und natürlich auch die Beine.

1985 wirkten die Pretenders tatsächlich auch beim legendären Live Aid Festival mit. Ich hatte das gar nicht mehr so auf dem Schirm, bin aber natürlich bei der Recherche zu diesem Beitrag drauf gestoßen.

Im nächsten Musikpost soll es hier auf alle Fälle um dieses seit 40 Jahren ungetoppte Musik-Event gehen. Ihr dürft also gespannt sein.

Bis dahin, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma vor allem gsund

Sunny

 


Kommentare

  1. Guten Morgen Sunny, sind Bass und Gitarre echt 1982 und 1983 gestorben? 😱
    Schön dass Du es doch geschafft hast Dein Geburtstagsgeschenk einzulösen und auch nicht alleine gehen musstest.
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja. Die beiden zentralen Köpfe der Originalbesetzung sind damals schon gestorben. Also auch schon VOR dem großen Erfolg der Band in Deutschland.
      Und ja. Es ist immer besonders ärgerlich, wenn man Monate vorher eine Karte kauft und dann am Tag der Veranstaltung jemand krank wird. Bei besonders teuren Tickets besteht immer die Möglichkeit eine Rücktrittsversicherung dazu zu buchen. Aber das hilft auch nur dann, wenn man noch Gelegenheit hat, den Rücktritt auch zu "erklären".
      Unser Freund wäre ja eh dabei gewesen, aber zum Glück haben wir für Rudis Karte spontan Bettina begeistern können. Vor 30 Jahren ist sie auch mal spontan eingesprungen und hat mich zu Meat Loaf begleitet.
      BG Sunny

      Löschen
  2. also zu den pretenders wäre ich auch mitgekommen!!
    ich mag die mucke und chrissie hyndes stimme. schade dass der sound so schlecht war - und das heutzutage, wo die technik so ausgefeilt ist (der BW hat lange zeit schulungen für veranstalter in sachen sound/gesundheitsschutz organisiert und da selbst gut zugehört).
    im sommer soll iggy pop nach halle kommen - ich ringe schon mit mir - leider kann ich kein ganzes konzert mehr stehen mit meinem morschen gestell...... seufz.
    xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich befürchte ja, dass die meisten Tontechniker so taub sind, dass sie es nicht merken und zweitens auch oft mit den Eigenheiten einer Halle Schwierigkeiten haben.
      Rudi war mit besagtem Freund vor zwei Wochen auf einem Konzert, wo die Vorband schneidend laut, trotz professionellem Gehörschutz, auftrat. Und der Liveact viel leiser und feiner Abgestimmt zu hören war. DA kann man sich dann eigentlich nicht mehr auf die HALLE rausreden finde ich.
      In Halle? Open Air? Das klingt toll. Aber ich überlege gerade, ob es da wohl Sitzplätze gibt?
      Vielleicht stabilisierst Du Dich ja bis dahin? BG Sunny

      Löschen
  3. Auf diesen Beitrag hatte ich gewartet seit du erzählt hattest Konzertkarten dafür zu haben. Ich liebe die Pretenders und vor allem Chrissie Hynde.
    Schön das spontan Rudis Karte übernommen wurde. Wäre auch gerne eingesprungen. :))
    Extreme Probleme mit dem Sound hörte ich erst einmal bei einem Konzert, leider bei Kings of Leon. War allerdings trotzdem glücklich dabei gewesen zu sein.

    Schönen Mittwoch und liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das nächst Mal denke ich an Dich. :-)
      Ich hätte gerne ein bisschen mehr darüber berichtet. Aber es ist doch schon fast ein halbes Jahr her. Wir haben das beste daraus gemacht. Ich bestehe dann da nicht auf meinen Platz in der 3. Reihe, wenn ein anderer Schmerzen hat. Unser zweiter Platz war durchaus OK, der Klang dann auch. Die Setlist ließ keinen Wunsch offen. Ein professioneller Auftritt, auf den Punkt. Ich hatte vorher kein "inniges Gefühl" mit der Band und hinterher jetzt auch nicht. War eine nette Erfahrung neben meinen normalen Hörgewohnheiten, würde ich sagen.
      BG Sunny

      Löschen
  4. Schade, dass Rudi nicht mitkommen kann. Gleichzeitig freue ich mich, dass Du, liebe Sunny, Gesellschaft gefunden hast. Es wäre schade, eine Show von „The Pretenders“ zu verpassen – „Don’t Get Me Wrong“ ist mir schon lange im Gedächtnis geblieben! Gespannt auf den nächsten Musikpost. Wird es ein Geburtstagsgeschenk???
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, Claudia, er war tatsächlich "untröstlich", aber es hilft ja nix. Wenn man krank ist, ist man krank. Der nächste Musikpost? Nein. Kein Geschenk. Die Pretenders bekam ich letztes Jahr zum Geburtstag. Heuer gibt es aber tatsächlich auch einen Konzertbesuch. Eine Woche danach, trifft sich also sehr gut.
      BG Sunny

      Löschen
  5. Sehr cool. Klar kenne ich die Band. Ich denke
    alle ü 50er können die meisten Texte mitsingen :))
    Das letzte Konzert ist eine Freundin für meinen Mann eingesprungen .
    War ein schöner Abend .
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie gesagt, die großen Nummern aus den 80er kannte ich natürlich auch. Es gab aber sogar "ältere" und auch brandneue zu hören. Ganz klar hörbar die musikalische Entwicklung in fast 50 Jahren. Aber auch ganz klar "eine Handschrift". Ein wirklich rundes Erlebnis.
      BG Sunny

      Löschen
  6. Immer wenn ich Chrissie Hynde sehe, muss ich an eine alte Freundin denken, die ihr verdammt ähnlich sah, das auch "ausnutzte" und ihre Haare teilweise so trug wie Chrissie Hynde :-DDD Das brachte einem immer Pluspunkte ein beim Weggehen, mein Gott, was waren wir cool! ;-)))
    Die Pretenders mochte ich schon immer, da fällt mir ein, die müssen unbedingt auf meine "Glory Days"-Playlist, hihi. Ich wusste gar nicht, dass die noch konzertmäßig unterwegs sind... schön, dass du einen "Ersatz" für Rudi finden konntest und dass ihr das Konzert trotz Lautstärke etc. schließlich genießen konntet.
    Liebe Grüße, Maren

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das kann ich mir bildhaft vorstellen. Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, mit Chrissie Hynde "verwechselt" zu werden. Ist ja auch ein cooler Typ Frau.
      Rudi ist bei uns meistens der, der bei Konzert-Terminen am besten Bescheid weiß. Ich hab die Karte ja letztes Jahr zum Geburtstag bekommen. Zum einen, weil "iconic" und zum anderen weil "mal was anderes", als das was wir gemeinsam "immer" hören.
      Ja, ich schätze diese Leute sehr, die sich spontan musikalisch für etwas entscheiden können, wo sie nicht genau wissen, was sie erwartet.
      Ganz klar, alles in allem war es ein schöner Konzertabend.
      BG Sunny

      Löschen
  7. Hmm, liebe Sunny, ich muss dir gestehen, dass mir The Pretenders nicht wirklich was sagen. Mal abgesehen vom Platters-Song The Great Pretender, der offenbar namensgebend für die Band war, wie ich jetzt von Wikipedia erfahren habe. (Ich versuche ja beim Bloggen immer was dazuzulernen. Deshalb recherchiere ich dann auch manchmal weiter ;-)) Ich hab mich auch in die "Greatest Hits" der Band reingehört... aber so richtig bekannt ist mir da nichts vorgekommen. Wahrscheinlich hab ich das eine oder ander mal im Radio gehört, ohne dass es mir besonders in Erinnerung geblieben wäre. Auf unserer Playlist haben wir auch nichts von dieser Band. Aber ich kann mir vorstellen, dass man sich bei einem Konzert von ihnen gut unterhalten kann. Zum Glück konntet ihr eine "Ersatzfrau" für Rudi finden und auch dem Zu-Laut-Problem ausweichen. Wir hatten auch schon zweimal ein Krankheitsproblem bei einem Konzert - zum coolen Queen-Tribute-Konzert musste ich mit unserem Vis-a-Vis-Nachbarn Peter gehen, weil Edi eine Leistenbruch-OP hatte und das Coldplay-Konzert nach unserer Island-Kreuzfahrt haben wir beide versäumt, weil wir Bronchitis hatten. (Da ging dann Jana mit ihrem damaligen Freund hin.)
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/03/februar-ruckblick-und-blogparade-blau.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schade ist es natürlich immer, wenn man ein Konzert verpasst. Gut, wenn man dann jemand findet, der spontan einspringt. Ich musste einmal bei Tina Turner 2000 im Olympiastadion wegen Mandelentzündung passen. Sehr ärgerlich. Und einmal bei Blackberry Smoke, ich mein vor 2 Jahren um meinen Geburtstag.
      In der rockigen Punkszene waren die Pretenders bei uns schon bekannt, aber neben NDW und was auch immer dann nach 1985 kam, war das wohl nicht mehr so "hip". Ich habe mich Mitte der 80er dem Blues-Rock, New Wave of British Heavy Metal und Glam Metal zugewandt. Für den echten Punk der 70er bin ich zu "klein". Den "kühlen New Wave" Post-Punk Anfang der 80er habe ich noch ansatzweise mitgenommen.
      BG Sunny

      Löschen
  8. Ich finde ja, dass ein Live Konzert immer ein ganz besonders Erlebnis ist, vorausgesetzt der Sound und die Live Stimme(n) hören sich angenehm an. Die Pretenders sagen mir natürlich was und die älteren Hits kenne ich. Schade, dass es so laut war. Liebe Sunny, ich wünsche Dir einen schönen Sonntagabend.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, unser "Jahrgang" ist an den Pretenders wohl nicht vorbei gekommen. Vermutlich auch, weil Chrissie wie auch Kim Wild eine coole Socke gewesen ist. Ich mochte das. Also nicht nur die Musik, auch den Style.
      Im Prinzip ist es völlig egal, welche Art von Musik. Lautstärke kann Qualität nicht erhöhen. Ein Zuviel kann hier eher schaden.
      BG Sunny

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Beliebteste Beiträge der letzten Woche

[Reloaded] Goldene Hochzeit

Effektives Nagelpeeling mit Natron

Der Richtige Zeitpunkt für das Schlagen Eures Christbaums in 2024

[Review] Dali – Spellbound – die Ausstellung

Um was gehts auf diesem Blog?

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger


Lionshome


Melongia

Women over 40Bloggerherz
Stop to abuse! my blog!!