[Blogparade] Liebling des Monats - ü30Blogger & Friends
Schon wieder ist ein Monat rum. Und schon wieder haben sich die ü30Blogger ein schönes Blogparadenthema ausgesucht. Liebling des Monats! Das könnte jetzt natürlich alles sein. Das Thema ist völlig frei. Ein neuer Pulli? Eine schöne Pflegemaske für die Haare? Ein toller Lippenstift für den Herbst? Ein spannendes Buch? Eine coole Serie.
Irgendwas wird es auch bei Euch geben, was ihr im vergangenen September besonders geliebt habt. Bei mir warens Zwetschgenkuchen und Wraps (bzw. Dürüms) die man schnell belegen und bei angenehmen, warmen Sommertemperaturen in der Küche oder auf der Terrasse schnabbulieren kann. Für zwei Personen ist das auch nicht besonders aufwändig.
Neben dem frisch aufgeschnittenem Belag ist die Sauce ZWISCHEN Wrap und Füllung das Wichtigste.
Wrap à la Chef
Kennt man als Salat. Hier also der Wrap mit Blattsalat, Paprikastückchen,
Salatgurke, Schinken, Käse und hartgekochtem Ei gefüllt.
ToMaRella Wrap
Dieser mit Schinken, Mozzarella (gerieben oder am Stück und dann halt
aufgeschnitten), Cocktailtomaten und frischem Basilikum. Für die Sauce hab ich
in den Naturjoghurt etwas grünes Pesto gegeben.
Hühnchen-Rucola Wrap
Für zwei Wraps nehme ich eine Hand voll Rucola und so um die 150-200 g
Hühnerbrust und würze sie nach Geschmack. Etwas Salz, grob gemahlenen Pfeffer
sowieso und dann entweder Piment oder Cumin. Das Fleisch und die rote Paprika
brate ich dann an. Wenn im Haus, wird auch noch eine Knoblauchzehe dazu
gepresst.
Die Sauce für den Wrap ist immer aus Naturjogurt mit Salz und Zitronensaft. Da
mische ich dann z.B. Piment (süßlich-herb)
oder Cumin (würzig-scharf) hinzu.
Asia Wrap
Statt Huhn hier z.B. 150-200 g Rinderhack mit gewürfelten Paprikaschoten
anbraten, mit Salz, Pfeffer, Chili- und Ingwerpulver würzen. Außerdem brauch
Ihr noch 4 große Salatblätter und ein paar ungezuckerte Ananaswürfel.
Die Sauce für den Wrap ist auch wieder aus Naturjogurt mit Salz und
Zitronensaft. Da mische ich dann
z.B. Chilipulver und Ingwerpulver hinzu.
Lachs-Trauben Wrap
Hier sind wieder 4 große Salatblätter am Start. Geräucherter (Bio-)Lachs und
ein paar halbierte Weintrauben. Die haben ja jetzt Saison.
In der Sauce ist neben Naturjoghurt, etwas Salz und frischer Schnittlauch noch
ein Teelöffel Meerrettich. Kann ich Euch nur empfehlen.
Für den Wrap à la Chef mixe ich den Naturjogurt mit etwas Salz und etwas von
Rudis selbstgemachter BBQ Sauce. Die enthält neben Worcestershire- und
Sojasauce, Zimt und Nelken. Sehr lecker kann ich Euch sagen.
Was ich bei allen Wrap-Varianten wichtig finde, ist es, die Wraps vor dem
Servieren noch von allen Seiten in einer großen Pfanne rundum knusprig und
goldbraun anzubraten. Der Rest "der Sauce" kommt dann einfach noch oben drauf.
Ich hab das tatsächlich auch schon in der Heißluftfritteuse probiert. Aber es
wurde nicht so kross und hat zu dem auch viel zu lang gedauert. :-)
Vielleicht ist das ja auch was für Euch. Vielleicht seid Ihr ja auch solche
Wrap-Aholics, wie wir?
Und jetzt lasst uns doch mal schauen, was es sonst noch so Liebling des Monats
geworden ist.
Kommt mir gut ins Wochenende, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma vor allem
gsund
Sunny
Kommentare
Kommentar veröffentlichen