[Blogparade] Liebling des Monats - ü30Blogger & Friends

 

Schon wieder ist ein Monat rum. Und schon wieder haben sich die ü30Blogger ein schönes Blogparadenthema ausgesucht. Liebling des Monats! Das könnte jetzt natürlich alles sein. Das Thema ist völlig frei. Ein neuer Pulli? Eine schöne Pflegemaske für die Haare? Ein toller Lippenstift für den Herbst? Ein spannendes Buch? Eine coole Serie. 

Irgendwas wird es auch bei Euch geben, was ihr im vergangenen September besonders geliebt habt. Bei mir warens Zwetschgenkuchen und Wraps (bzw. Dürüms) die man schnell belegen und bei angenehmen, warmen Sommertemperaturen in der Küche oder auf der Terrasse schnabbulieren kann. Für zwei Personen ist das auch nicht besonders aufwändig.

Neben dem frisch aufgeschnittenem Belag ist die Sauce ZWISCHEN Wrap und Füllung das Wichtigste. 

Liebling des Monats - Wrap à la Chef

Wrap à la Chef

Kennt man als Salat. Hier also der Wrap mit Blattsalat, Paprikastückchen, Salatgurke, Schinken, Käse und hartgekochtem Ei gefüllt.

Liebling des Monats - ToMaRella Wrap

ToMaRella Wrap

Dieser mit Schinken, Mozzarella (gerieben oder am Stück und dann halt aufgeschnitten), Cocktailtomaten und frischem Basilikum. Für die Sauce hab ich in den Naturjoghurt etwas grünes Pesto gegeben.

Liebling des Monats - Hühnchen-Rucola Wrap

Hühnchen-Rucola Wrap

Für zwei Wraps nehme ich eine Hand voll Rucola und so um die 150-200 g Hühnerbrust und würze sie nach Geschmack. Etwas Salz, grob gemahlenen Pfeffer sowieso und dann entweder Piment oder Cumin. Das Fleisch und die rote Paprika brate ich dann an. Wenn im Haus, wird auch noch eine Knoblauchzehe dazu gepresst.
Die Sauce für den Wrap ist immer aus Naturjogurt mit Salz und Zitronensaft. Da mische ich dann z.B. Piment (süßlich-herb) oder Cumin (würzig-scharf) hinzu.


Liebling des Monats - Asia Wrap

Asia Wrap

Statt Huhn hier z.B. 150-200 g Rinderhack mit gewürfelten Paprikaschoten anbraten, mit Salz, Pfeffer, Chili- und Ingwerpulver würzen. Außerdem brauch Ihr noch 4 große Salatblätter und ein paar ungezuckerte Ananaswürfel.
Die Sauce für den Wrap ist auch wieder aus Naturjogurt mit Salz und Zitronensaft. Da mische ich dann z.B. Chilipulver und Ingwerpulver hinzu.

Liebling des Monats - Lachs-Trauben Wrap

Lachs-Trauben Wrap

Hier sind wieder 4 große Salatblätter am Start. Geräucherter (Bio-)Lachs und ein paar halbierte Weintrauben. Die haben ja jetzt Saison.
In der Sauce ist neben Naturjoghurt, etwas Salz und frischer Schnittlauch noch ein Teelöffel Meerrettich. Kann ich Euch nur empfehlen.

Liebling des Monats - Wrap à la Chef

Saucen-Inspiration: Naturjoghurt mit zuckerfreier, selbst eingekochter BBQ Sauce

Für den Wrap à la Chef mixe ich den Naturjogurt mit etwas Salz und etwas von Rudis selbstgemachter BBQ Sauce. Die enthält neben Worcestershire- und Sojasauce, Zimt und Nelken. Sehr lecker kann ich Euch sagen. 

Was ich bei allen Wrap-Varianten wichtig finde, ist es, die Wraps vor dem Servieren noch von allen Seiten in einer großen Pfanne rundum knusprig und goldbraun anzubraten. Der Rest "der Sauce" kommt dann einfach noch oben drauf. Ich hab das tatsächlich auch schon in der Heißluftfritteuse probiert. Aber es wurde nicht so kross und hat zu dem auch viel zu lang gedauert. :-)

Vielleicht ist das ja auch was für Euch. Vielleicht seid Ihr ja auch solche Wrap-Aholics, wie wir?
Und jetzt lasst uns doch mal schauen, was es sonst noch so Liebling des Monats geworden ist.
Kommt mir gut ins Wochenende, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma vor allem gsund
Sunny

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Kommentare

  1. Liebe Sunny, sehe coole Ideen hast Du für die Füllungen. Ich würde jetzt den Asiawrap nehmen.😁 Mal sehen, hier gibt es ähnliches, nennt sich aber Brik und wird in Fett gebacken. Oft mit Thunfisch und Ei gefüllt. Also hier in Tunesien.🤭
    Zu Wraps mag ich auch gern die Thai Chilisauce mit Joghurt verrührt.Das mildert die Schärfe.
    Liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein mal den Asiawrap für die Dame, bitteschön. ;-) Mit Thunfisch und Ei stelle ich mir auch lecker vor. Muss ich mal probieren. Danke für den Tipp.
      Als der Sohn hier noch wohnte, hatten wir einiges an Saucen im Schrank. Die habe ich tatsächlich so peu à peu aufgebraucht und nie mehr was nachgekauft. :-) Funktioniert bei uns gut ohne.
      Ich wünsch Euch einen schönen, erholsamen Urlaub.
      BG Sunny

      Löschen

  2. Nein, Wrap-Aholics bin ich zwar (noch) nicht, liebe Sunny, aber bei so vielen köstlichen Rezeptideen fällt es wirklich schwer, zu widerstehen. :))) Vielen Dank für dieses kulinarische Highlight – das macht direkt Lust aufs Ausprobieren!
    Liebe Grüße und schönes Wochenende,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, ganz sooo arg ist es tatsächlich auch noch nicht. Aber wenn man so eine Tüte mit 8 Wraps aufmacht, und nur jeden 2. Tag zwei Stück rausnimmt, dann kommt es einem nach 7 Tagen so vor, als hätte man gefühlt nichts anderes mehr gegessen. Wenn man natürlich Besuch hab und die Rollen halbiert als Vorspeise auf den Tisch stellt, dann ist die Sache natürlich schneller durch. :-)
      Viel Spaß beim Testen.
      BG Sunny

      Löschen
  3. Ui, das sind ja ganz schön viele Wrap-Varianten. Ich mag das total gern. Und Dürüm auch :)

    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich zu lesen. Vielleicht ist ja auch was für Euch dabei. Viel Spaß beim Ausprobieren.
      BG Sunny

      Löschen
  4. Tolle Idee, vor allem deine vielfältigen Füllungen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
    Ich liebe Wraps und probiere auch immer neue Varianten aus.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn Ihr mich alle mal besucht, dann werde ich wohl Wraps vorbereiten. Mit und ohne "tierischer" Füllung, dann ist hoffentlich für jede was dabei. Du hast Recht, das mache ich auch so. Letztlich passt in einen Wrap alles, was man auch mit Nudeln, Fleisch oder Kartoffeln kombinieren kann. :-)
      Btw. haben den Lippen"stift" tatsächlich im Netz gefunden und schon in den Warenkorb gepackt. Hast Du das andere Rot in Natur gesehen. Es scheint mir etwas heller und wärmer zu sein, als das, was Du Dir gekauft hast.
      BG Sunny

      Löschen
    2. Ja das zweite Rot ist heller und auch noch etwas kräftiger. Glaube für uns aber zu warm. Daher hatte ich mich für das neutralere Cherry Lady entschieden.

      Löschen
  5. wir lieben wraps.
    aber bei uns ginge es eben nicht schnell - dinkelwraps müsste ich nämlich selbst machen..... sicher gibts irgendwo im i-netz welche - aber dann viel zu teuer und mit lieferungen hakts hier neuerdings extrem, neulich behauptete eine shop-seite, dass unsere adresse nicht existiere!! was sämtliche navis der paketdienstleister schon seit jahren behaupten - ausser DHL. sorry-off topic.
    aber deine füllungen-inspi wird abgespeichert :-D
    mein favorit im september? meine vintage romeo gigli herrenhose - muss aber noch ordentlich geknipst werden.....
    xxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hast Du das Rezept für die selbstgemachten Wraps schon einmal gepostet? Irgendwelche Tricks und Tipps. Ich habe schon einige Rezepte gelesen, aber die waren so verschieden, dass ich mich noch nicht heran getraut habe.
      Auch wenn DHL in der letzten Zeit auch schwächelt. Das sind hier noch die besten neben UPS. Über meinen UPS Mann lass ich nix kommen. Das ist seit 25 Jahren der selbe, der winkt Dir sogar auf der Straße, wenn er ein Paket für Dich hat und gerade an Dir vorbei fährt. :-)
      Ich bin gespannt auf die Fotos dieser Hose mit dem coolen Namen.
      BG Sunny

      Löschen
    2. das perfekte wraps-selbermachen-rezept hab ich leider auchnochnicht gefunden.....
      aber ich poste, wenn! :-D

      Löschen
  6. Liebe Sunny,
    mmmhh, da läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen bei so vielen leckeren Wraps. Das gute daran ist, ruckzuck sind sie auch vegetarisch zu genießen 😉
    Pflaumenkuchen gab es bei mir leider noch nicht.

    LG und einen schönen Herbst, Heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich muss ehrlich gestehen, ich habe wenig Erfahrung damit, Fleischgerichte fleischlos hin zu bekommen. Das Fleisch spielt ja tatsächlich eine zentrale Rolle beim Geschmack. Vor allem die Röstaromen.
      Lässt Du es einfach weg? Kommt dafür was anderes rein? Was? Leidet da nicht der Geschmack?
      Ich esse natürlich auch Gerichte ohne Fleisch. Aber die sind ja auch so gedacht. Außerdem sind die bei mir eher kohlenhydratlastig, als gemüselastig. Zu oft geht das nicht, sonst rebelliert die Verdauung. :-)
      BG Sunny

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Beliebteste Beiträge des letzten Monats

[Tall Fashion] Herbsttrends 2025 im Schrank "geshoppt"

[Tall Fashion] Color up your life - Serientipp: Missing You

[Tall Fashion] Schwarz auf Weiß und rotes Detail - Serientipp: Melchior der Apotheker

[Tall Fashion] Color up your summer - Serientipp: Die Chemie des Todes

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!