Posts

Posts mit dem Label "bloggertreffen" werden angezeigt.

3. Münchner Bloggertreffen im Mai 2019

Bild
Endlich war es soweit. Nachdem das 3. Münchner Bloggertreffen von Ela und mir eigentlich als ein „Wir stoßen gemeinsam auf das neue Jahr an“ Event geplant war, haben wir es am ersten Mai Wochenende geschafft uns wieder in München zu treffen. Insgesamt sind neben uns 7 weitere Bloggerinnen unserer Einladung gefolgt, ein Wochenende bei uns in München zu verbringen. v.l.n.r.: Claudia, Maren, Carlinda, Sabine, Sunny, Tina, Ursula, Ela, Traude Wiedersehen macht Freude Wer sich für die vorangegangenen Treffen interessiert, kann unter den Links Bloggertreffen April 2017 und Bloggertreffen Juli 2018 nachlesen. Dieses Mal habe ich unsere weit angereisten Gäste in einer Pizzaria willkommen geheißen. Was für eine Wiedersehensfreude. Sabine Gimm , Claudia Lasetzki , Maren , Ursula , Carlinda und Tina hatte ich schon viel zu lange nicht mehr gesehen. Neu kennenlernen durfte ich Tinas Mann Uwe („Gögi“) und Traude Rostrose mit ihrem Mann Edi. Rudi war ebenfalls mit von der Partie. Und Bea...

Die Bunte Beauty Days in München 2018

Bild
Werbung –  ( Kennzeichnungshinweise ) Dienstlich war ich in früheren Jahren relativ häufig auf IT-Messen unterwegs, zwischenzeitlich sind es eher Barcamps oder Software-Innovations-Konferenzen. Mit Vergnügen hat das auch nur bedingt zu tun. Ich würde es eher als anstrengend beschreiben, wenn das Hirn mehrere Tag am Stück druckbetankt wird. Als Jugendliche hatte ich Zugang zur Münchner Modewoche und zur Ispo (Sportartikel und Sportmode). Mode hat mich schon immer interessiert und natürlich gab es zum Ende der Messe beim einen oder anderen Aussteller auch mal was zum Abstauben. Turnschuhe z.B. Damit warst Du der King, denn die gabs ja noch nirgendwo zu kaufen. Und wenn, hätte sie sich keiner leisten „können“. In den letzten Jahren hat meine Messe-Lust deutlich nachgelassen. Gerade wenn es Nicht-Fachbesucher-Messen sind, ist es meist unglaublich voll und intensive Gespräche an den Ständen sind nur noch bedingt möglich. Hin und wieder verschlägt es mich dann aber doch aufs Mess...

Das ü30Bloggertreffen im Juli 2018 in München

Bild
Werbung - ohne Auftrag aber mit dem größten Vergnügen - ( Kennzeichnungshinweise ) Könisgsplatz - München Ich hatte ein großes Treffen geplant. Mit den ü30Bloggerinnen, ehemaligen Mitgliedern und solchen die es werden könnten. Leider hatten nur wenige der ca. 40 angesprochenen Blogger-Freundinnen im Juli Zeit und Muße nach München zu kommen. Dabei hatte ich das vergangene Wochenende mit Bedacht gewählt, ich kann mich an kein Wochenende Mittel Juli erinnern, wo wir nicht strahlendes Sommerwetter gehabt hätten. 10 Uhr - Frühstücksdate - Café Borstei (Werbung ohne Auftrag) Ideal also um ein schönes Programm aufzustellen, das mit einem gemütlichen Frühstück im Freien beginnen konnte. Danach sollte es weiter auf den Königsplatz gehen, was zunächst eine ganz wunderbare Örtlichkeit in München ist, zuweilen für Konzerte genutzt wird und nicht nur für uns eine geniale Fotolocation darstellt. Für die 2. Hälfte des Nachmittags war ein Besuch des Sommer Tollwood Festivals im O...

Bloggertreffen: Augsburg 2018

Bild
Und schon wieder ist eine Woche um. Wer zum Teufel hat hier so dermaßen den Turbo eingelegt? 2018 zeigt sich nach fast drei Monaten schon wieder als High-Speed-Jahr. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sich ein High-Light ans nächste reiht und es mir deshalb so vorkommt, als würde die Zeit super schnell vergehen. Die vergangene Woche war gespickt mit High-Lights. Gestartet bin ich in den Samstag mit einem tollen Bloggertreffen mit wunderbaren Frauen in Augsburg. Von den übrigen High-Lights berichte ich Euch in anstehenden Monatsrückblick. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an Sabine aus Augsburg, die auch heuer wieder das Augsburg-Treffen organisiert hat. Gestartet sind wir in diesen großartigen Tag mit einem ausgiebigen Frühstück in einer recht neuen und coolen Location im Zentrum Augsburgs. Wenn Ihr mich auf Instagram verfolgt, könnt Ihr aus der Ortsangabe ersehen, wo wir dieses leckere Frühstück bekommen haben. Mit von der Partie war heuer das erste ...

Januar und Februar 2018

Bild
  Die letzten beiden Monate sind wieder so unwahrscheinlich schnell vergangen, dass ich es nach dem Januar nicht mal geschafft habe, einen Monatsrückblick für euch zu verfassen. Ja, ja schon klar, der Februar ist ja auch ein kurzer Monat. Aber wenn man sich überlegt, dass jetzt schon wieder ein Sechstel des Jahres vorbei ist, dann wird's einem irgendwie ganz anders. Liebe Leute das ist doch nicht normal. Wer saugt uns denn da so die Zeit ab? Lila Lila oder Ultra Violet war auf jeden Fall in den letzten beiden Monaten hier auf dem Blog ein großes Thema. Auch wenn es schon einige Beiträge dazu gab, bin ich mit Lila noch nicht ganz durch. Ganz im Gegenteil. Obwohl ich meinen Lilafundus in den letzten Jahren nicht so wirklich viel getragen habe, wird mir erst heute klar, dass Lila - und zwar nicht nur das dunkle fast schwarze Lila und nicht nur das helle, fast ins Rosé gehende Flieder, sondern auch das strahlende, klare, satte Vi...

Boxie-Cut und Funktionsjacken

Bild
Werbung ( Kennzeichnungshinweise )  Wie Ihr zum Teil schon bemerkt habt, war ich mit einem neuen Haarschnitt und einer neuen Jacke in Mannheim. Wie mir eine junge Kollegen aus dem Nachbarteam erklärt hat, nennt sich der Haarschnitt Boxie-Cut . Dabei handelt es sich wohl um einen besonders kurzen Bob . Hinten also graduiert, die Seiten kürzer und stufig, sodass die Haare auch problemlos hinter die Ohren geklemmt werden können. Oder ein längerer Pixie-Cut . Wie mans sehen will. Aber es ist mir auch egal. Hauptsache mir gefällts und die Haare, die an den Seiten sehr viel Eigenleben haben, machen das brav mit. Hersellernachweis : Hightop Sneaker - Gabor (A) | dunkelgraue Stretchröhre mit halb verdecker Knopfleiste - S.Oliver (A) | Funktionsjacke in olivem Greige - Vaude (A) | Weekender - bestehend aus Tasche (A), Metallringen (A) und Gitarrengurt (A) | Schal - Seidenmischung - Geburtstagsgeschenk aus Venedig Und endlich habe ich eine passende Jacke für kaltes, regennasses...

Das ü30Blogger & Friends Weekend 2017

Bild
Werbung ( Kennzeichnungshinweise )   Das 2. ü30Blogger & Friensds Weekend 2017 fand in diesem Jahr im Mannheim statt. Unter anderem deshalb, weil sich sich auch noch ganz viele andere ü30Blogger und befreundete Blogger an anderen Orten getroffen haben. Als uns Gunda bespielsweise im Frühjahr in München besuchte, haben sich doch gleich noch ein paar mehr Bloggerinnen blicken lassen und sind mit uns um die Häuser gezogen. Über das Treffen werde ich Euch noch gesondert berichten. Einen Beitrag gab es dazu schon von der "Acht Stunden sind kein Tag" Sabine , die zu meiner ganz besonderen Freude in Mannheim mit von der Partie gewesen ist. Mannheim deswegen, weil wir Tina einmal persönlich kennenlernen wollten. Und Mannheim sowieso. Wann kommt man schon mal nach Mannheim? Jetzt fragt mich bloß nicht, "Mannheim? Wo liegt eigentlich Mannheim?" Es liegt an der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Mein ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle...

Bloggertreffen: Landsberg am Lech 2017

Bild
Foto © Sabine Vergangenen Samstag haben wir uns getroffen, im wunderschönen Landsberg am Lech, das Ursula unlängst erst in einem Blogbeitrag bei der ü30Bloggeraktion näher vorgestellt hat. Neben freundschaftlichen und persönlichen Gesprächen, spielt das Bloggen als unser gemeinsames Hobby natürlich immer eine zentrale Rolle. Dieses Mal ging es u.a. darum, dass positiv gehaltene Reviews ohne Kooperation (plus wirtschafltichen Vorteil) nach aktueller Rechtslage ebenfalls als Werbung gekennzeichnet werden müssen. Ela hat unlängst im ü30Blogger Forum eine sehr guten Artikel aus zur Diskussion gestellt. Ann-Kathrin hat die Hinweise von Gründerszene bereits auf Ihrem Blog umgesetzt. Fotos © Sabine Das ist natürlich ein echter Hammer. Und ich bedanke mich an dieser Stelle ganz ausdrücklich bei  meinen Mitbloggern und Mitbloggerinnen, die entweder gar nicht informiert, merkbefreit, beratungsresistent, geldgierig oder schlicht unkollegial sind. Sie bringen alle Blogger in ...

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!