Posts

Posts mit dem Label "dsgvo" werden angezeigt.

DSGVO: EuGH erklärt das Privacy-Shield-Abkommen mit Google für unwirksam

Bild
Neues von der Datenschutzfront Der EuGH hat mit seinem Urteil vom 16.07.2020 u.a. das "Privacy-Shield" und damit die  primäre Rechtsgrundlage für den legitimen Datentransfer zwischen der EU und den USA für unwirksam erklärt (EuGH, 16.7.2020 - C-311/18 "Schrems II"). Das Gericht sieht die EU-Bürger nicht ausreichend vor Zugriffen auf ihre Daten durch US-Behörden geschützt. Mit diesem Urteil stehen jetzt us-amerikanische Anbieter wie Google oder Facebook vor einem großen Problem, wenn sie Daten der EU-Bürger in den USA verarbeiten wollen. Offiziell stellen Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland und Google Ireland Limited   seit 22.01.2019 den Facebook bzw. Google-Konten-Nutzern die verschiedenen Dienste (wie z.B. Blogspot/Blogger) bereit. Damit sollte eigentlich sichergestellt sein, dass die in Europa erfassten Daten nicht in die USA übertragen werden müssen, um verarbeitet werden zu können. Ist es aber nicht, ...

[Blogosphäre] Blogspot nur noch ohne Google-Analytics bwz. Google-Adsense rechtssicher zu betreiben

Bild
Blogspot Blogs erfüllen aktuell technisch nicht die Anforderungen, um mit Google-Analytics und Goolge-Adsense betreiben werden zu dürfen. Am 1. September 2019 gab es eine Gerichtsentscheidung des EuGH, dass Cookies, die zu Tracking- oder Werbezwecken gesetzt werden, nur nach ausdrücklicher Einwilligung (via Opt-in) durch die Webseitennutzer eingesetzt werden dürfen. Cookies und Tracker aus der Sicht des Internetnutzers Hochleistungsserver und fortgeschrittene Technologien machen es leicht, aus tausenden von kleinen Puzzelteilchen ein sehr deutliches Profil eines Menschen zu erstellen. Und täglich kommen aus aller Welt neue Details zu diesem Menschen hinzu. Man weiß wen er kennt, was er gerne isst, was er gerne liest, welche Filme er mag, wofür er sein Geld ausgibt, wo er arbeitet, vermutlich auch ob er überhaupt zur Arbeit "fährt", wie lange er in der Arbeit ist, wie er dort hin kommt, ob er Sport macht. Man stelle sich vor, für wen diese Daten interessant sein könnt...

[Blogosphäre] Was steht drin im Cookie-Urteil des EuGH?

Bild
Am 1. September 2019 gab es eine Gerichtsentscheidung des EuGH, dass Cookies nur nach ausdrücklicher Einwilligung der Webseitennutzer eingesetzt werden dürfen. Bisher galt vor allem im Online Marketing Bereich die Auffassung, Tracking-Cookies wären durch das in der DSGVO viel strapazierte, berechtigte Interesse abgedeckt. Für Cookies, die zu Tracking- oder Werbezwecken gesetzt werden, ist jetzt eine echte Einwilligung der Webseitenbesucher nötig. (Dazu zählen definitiv Google-Analytics und Google-Ads). Aber was sind Cookies und wie kam es letztlich zu diesem Urteil? Was sind Cookies? Cookies gehören zu den Urgesteinen der Webtechnologie und haben meiner Meinung nach noch immer ihre Daseinsberechtigung, denn sie haben den entscheidenden Vorteil, dass sie z.B. von PHP bzw. Java (damit werden in den allermeisten Fällen die Web-Server-Software programmiert) und Javascript (das ist eine Scriptsprache die vom Webbrowser interpretiert wird) verarbeitet werden können.  Warum nutze...

[Blogosphäre] Die DSGVO und das Cookie-Monster

Bild
Die DSGVO (EU-Verordnung) trat im Mai 2018 in Kraft. Am 01.10.2019 hat der der europäische Gerichtshof (EuGH) endgültig bestätigt, dass Cookies nur mit Einwilligung der Nutzer eingesetzt werden dürfen. Ich vermute ganz stark, dass es dabei in erster Linie um Cookies geht, die im Rahmen des Trackings eingesetzt werden. Auf was bisher alle noch gewartet haben, ist die ePrivacy-Verordnung, die die EU Cookie-Richtlinie (regelt den Umgang mit Cookies und vor allem das Thema Tracking von Webseitenbesuchern)  ablösen soll. Bisher schieden sich die Geister ob diese beiden EU Richtilinien überhaupt von der hätten von  der deutschen Gesetzbebung näher ausgestaltet werden müssen, oder ob es genügt hätte, was im Telemediengesetz verankert ist. Was sind Cookies und was bedeutet in diesem Zusammenhang Tracking Cookies und Tracking sind eigentlich zwei gänzlich unterschiedliche Sachen. Es gibt technisch notwendige Cookies, die gesetzt werden müssen, damit eine Seite korrekt an einen Br...

Social Media Rechtsupdate mit Dr. Thomas Schwenke

Bild
Werbung - unbeauftragt Anfang Juli habe ich mit Ela von Rechtsanwalt Dr. Schwenke ( @tschwenke ) ein Social Media Rechtsupdate bekommen. Vielen ist er ein Begriff wegen des von ihm angebotenen Datenschutzgenerators, wegen seines fundierten Newsletters und vor allem wegen seinen mehr als hörenswerten Podcasts. Ines hatte ihn schon einmal live erleben dürfen und so war ich wirklich mehr als gespannt, als die Damen von Social Munich ( @social_munich ) in den Räumen von Microsoft einen Vortrag mit Herrn Schwenke organisiert haben. Letztlich hatte das Rechtsupdate zwei Schwerpunkte. Wann darf man Fotos von bekannten Persönlichkeiten oder gewissen Wahrzeichen in den eigenen Blogbeiträgen verwenden und  wer muss Werbung wann und wie kennzeichnen.  Zusätzlich möchte ich diesen Post nutzen und auf eine neue Gerichtsentscheidung des EuGH hinweisen, die sich u.a. mit der zwingenden Opt-in-Pflicht für Cookies befasst und deshalb für uns Blogger durchaus relevant ist. ...

[Blogosphäre] Google löscht private Google+ Konten

Bild
Google+ stirbt Und das schon länger. Im Prinzip wurde es eingeführt, um Facebook Konkurrenz zu machen und ihm schließlich irgendwann den Rang abzulaufen. Das hat nicht geklappt. Mit Facebook konnte ich mich nie anfreunden und Google+ habe ich auch nie aktiv genutzt. Und seit dem sich meine Blogbeiträge dort nicht mehr automatisch teilen (nämlich so ziemlich genau seit in Kraft treten der DSGVO), schon gleich fünf Mal nicht mehr. Und nun gibt Google selbst, Google+ den Gnadenschuss. Anfang April wird dieser Google Dienst eingestellt. Ich vermute jeder Google-Konten-Nutzer hat die Mail bekommen, aber möglicherweise noch gar nicht entdeckt. Oder für Spam gehalten und gelöscht. Zur Google Ankündigung .   Warum stellt Google den Dienst Google+ ein? Es gab gravierende Sicherheitsmängel. Als Grund gibt Google die geringe Nutzung und die Herausforderungen an, die das Anbieten dieses Dienstes mit sich bringt. Schön gesagt. Aber durchaus verständlich. In einen Datenfriedhof wü...

The last call - letzter Aufruf

Bild
Unter uns, Leute. Es ist mir völlig egal, ob Ihr ein Leben im Sinne des üblichen Mainstream führt oder ob Ihr die besonderen, anderen Erlebnisse sucht Ihr Markenkosmetik oder Drogerieware verwendet Ihr herkömmliche Kosmetik oder Produkte aus der Naturkosmetik bevorzugt Ihr Eure Haare natur, gefärbt oder ergraut tragt Ihr Kinder habt, wollt, plant oder von Eurer Liste gestrichen habt Ihr Pauschalurlaub macht oder Individuellreisende seid Ihr -2in Würde altert" oder den Beauty-Dok ran lasst Ihr beim Billigheimer shoppt oder auf nachhaltige Mode setzt Ihr Haare bis zu den Hüften habt oder einen flotten Kurzhaarschnitt pflegt Ihr sportlich seid oder Euch einen Couchpotato schimpft Ihr gerne Monogrammmarkentaschen kombiniert Ihr verheiratet seid, monogam oder polygam lebt, getrennte Wohnungen habt, oder getrennte Schlafzimmer bevorzugt  Ihr mit Wordpress oder Blogspot bloggt Hauptsache Ihr seid da. Und bleibt das bitte auch.  Was mir allerdings nicht egal ist...

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!