Posts

Posts mit dem Label "mykonos-1993" werden angezeigt.

[Allerhand Durcheinand] Im September 24 rockte der Bär.

Bild
 Wenn er im August gesteppt hat, der Bär. Dann hat er im September gerockt. Und wenn ich mir meinen Kalender für die 1. Oktoberwoche so angucke, dann könnte man sagen, der Bär pogt jetzt. Aber davon an anderer Stelle mehr. Fleiß Bleiben wir im September. Die Bienen sind noch immer fleißig unterwegs und sammeln alles auf, was sich zu Honig verarbeiten lässt. Fahren Unser Nachbar ist ein „hohes Tier“ bei BMW und so hat er immer mal wieder die Gelegenheit für mehrere Tage oder Wochen ganz besondere Autos zu fahren. Anfang September zum Beispiel ein wirklich schön „geschnittenes“ E-Auto. Diesmal wars ein Rolls-Royce Spectre in Lila-Metallic. Und weil Rolls-Royce Deutschland zu BMW gehört, trifft sich das für ihn natürlich gut. Ich finde ja, die Form absolut schön und elegant. Und die Farbe erst. Ein wirklich schickes Auto ohne diesen hässlichen SUV-Brezen-Panzer-Look. Fertig Das Schlafzimmer meines Sohns ist zwar noch immer nicht ganz fertig. Aber was wird schon jemals ganz fertig? Zum...

[Delos] und unsere Rückreise

Bild
 Und nun ist es mir fast schon wieder gelungen, den Post so zu veröffentlichen, dass sich das Datum des Erlebten nun zum 31. Mal jährt. Fast deswegen, weil wir Mykonos in der Nacht vom 16. auf den 17. September mit der Fähre Richtung Athen verlassen haben. Und ich bin Euch noch einen knappen Bericht über unseren Tagesausflug nach Delos schuldig bin. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, wir sind am 15. September auf Delos gewesen.  Die Insel Mykonos wurde erst durch die Entdeckung der antiken Stätten auf Delos bekannt. Mykonos ist die nächstgelegene, bewohnte Insel zu Delos, sodass viele Mykonos als Ausgangspunkt für die Besichtigung der Altertümer nutzten. Das haben wir 1993 auch getan. Damals wurden die archäologischen Stätten gerade (wieder) von Archäologen untersucht. Delos die heilige Sklavenhändler- und Pirateninsel Ein Gebäudekomplex und Reste mehrere weiterer Gebäude aus der mykenischen Zeit wurden von den Archäologen entdeckt, was sich auch wissenschaftlich beweisen ...

[Mykonos #2] Mein Besuch auf den Kykladen

Bild
In der Nacht vom 12. auf den 13. September wollten wir von  Paros nach Mykonos übersetzen. Man beachte das Datum (auch dieser Post ist datumsmäßig eine echte Punktlandung) Als unser Vermieter von unseren Plänen erfahren hat, rief er zwischen zwei Vodka-Orange (er hatte eigentlich den ganzen Tag einen in der Hand) eine alte Freundin auf Mykonos an und vermittelte uns gleich eine neue Unterkunft. Er selbst fuhr uns höchstpersönlich mit seinem Pickup an den Hafen. Ich betone das, weil er einfach ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein hatte und das auch in seinem weißen Leinenhemd auf braungebrannter Haut zur lässigen Short stets gebührend zur Schau stellte. Pünktlich, denn er hatte die "Boardingtime" telefonisch bei einem Bekannten am Hafen erfragt. Das war dann ca. 4(!!!) Std. nach der offiziellen Abfahrtszeit, die im Fährplan stand. Pünktlichkeit ist einfach was für Weicheier.  Ja. Und seine alte Freundin holte uns auch tatsächlich mitten in der Nacht ...

Agios Stefanos Beach - Kos

Bild
Heute möchte ich gerne meine Reihe " 6 Tipps für Deinen Kos Urlaub " mit einem letzten Beitrag abschließen, der Euch gleich mal so richtig sommerliche Gedanken machen soll. Wenn es nach dem Wetterbericht geht, soll es ja sommerlich warm werden. Sommerurlaub schon gebucht? Vielleicht habt Ihr Euren Urlaub - wie wir - bereits im letzten Herbst schon wieder fürs nächste Jahr gebucht, vielleicht seid Ihr noch unschlüssig? Vielleicht seid ihr auf der Suche nach einem paradiesischen Ziel? Vielleicht wisst Ihr aber auch schon wohin es in 2018 gegen soll. Und falls Euch so was von gar nichts einfällt, zu Hause ist es in aller Regel auch schön. Irgendjemand hat, ich glaube Petra wars, mir letztens drunter kommentiert: Wenn der April sooo warm ist, dann ist der Sommer meist verregnet. Ich befürchte fast, diese Erfahrung habe ich auch schon einmal gemacht. April/Mai 1996. Es war super warm und sommerlich schön. Mitte Mai kam mein Sohn zur Welt. Und vorbei wars mit dem schön...

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!