Sieben - Schicht - Lackierung
Nein, heute geht es hier nicht um Autos und ihre kunstvollen Lackierungen. Sondern ganz schlicht um Nagellack. Am ersten Tag gab es die ersten vier Schichten. Unterlack, zweimal Farbe und zum Abschluss den Nailmax X8 Shieldgloss Lack. Nach ein paar Tagen Hausarbeit und Tastatur ist das dann meist nicht mehr so schön.
Also fix die Spitzen ausgebessert (Schicht 5) und den AVON Überlack Opal aufgetragen (Schicht 6) und zum Schluss nochmal den X8 zum Schnelltrocknen und Fixieren (Schicht 7).
Ich kam mir vor, als hätte ich kleine Christbaumkugeln an den Fingern. Aber gut gehalten hat er schon. Qualitativ sind alle Lacke gut. Allerdings sind mir die Glimmerteile im Opalfläschelchen etwas dünn gesät und die Mettalspreißl stehen nach oben ziemlich ab. Also von einer glatten Nageloberfläche kann man wirklich nicht reden. Netter Gag. Aber empfehlen kann ich den Opallack leider nicht.
Dafür habe ich mir bei DM endlich einen Lidschattenpinsel besorgt, der nicht zu weich ist und eine schöne Fläche hat um den dunklen Lidschattenpuder in den äußeren Augenwinkeln gut verteilen und mit der hellen Basis verblenden zu können. Ich hätte mir auch einen MAC Pinsel gekauft, hätte ich mich in der Riesenauswahl zurecht gefunden.
Die Woche über fühlte ich mich dann farblich mit der Kleidung doch etwas gebunden. Die Christbaumkugeljacke war eine häufige Begleiterin.
Außerdem wanderte das P2-Nagellackentferner-Fläschchen bei DM in meinen Einkaufskorb. Der farbige Lack ist damit gut und schnell abgegangen. Die Haut war danach aber nicht besonders angegriffen. Die Metallteile hingegen hingen wie üblich bombenfest auf den Nägeln. Da half dann nur normaler Entferner mit Haushaltschwammtuch und brachiale angewandte Gewalt: abkratzen mit einem anderen Fingernagel.
Mit was entfernt Ihr Euren Nagellack? Auch mit dem P2 Wunderdöschen? Mit schnödem Aceton? Mit pflegendem Entferner und Wattepads? Lasst hören. Für neue Tipps bin ich immer zu haben.
Die rote Jacke war im Prinzip "mein Outfit der Woche" - verlinkt bei Sabine. KLICK
Außerdem war es ziemlich mutig (für eine eher selten und dann dezent lackierte wie mich) dieses Christbaumkugelrot mehrere Tage hintereinander in der Arbeit zu tragen. Ich bin deshalb bei Ines Aktion dabei. HIER.
Und weil es gar nicht so einfach ist, Outfits zu diesem Rot zu mixen, bin ich heute auch bei Birgits ZICKIMICKI's Mix dabei.
Lasst es Euch gut gehen
Sunny
Also fix die Spitzen ausgebessert (Schicht 5) und den AVON Überlack Opal aufgetragen (Schicht 6) und zum Schluss nochmal den X8 zum Schnelltrocknen und Fixieren (Schicht 7).
Ich kam mir vor, als hätte ich kleine Christbaumkugeln an den Fingern. Aber gut gehalten hat er schon. Qualitativ sind alle Lacke gut. Allerdings sind mir die Glimmerteile im Opalfläschelchen etwas dünn gesät und die Mettalspreißl stehen nach oben ziemlich ab. Also von einer glatten Nageloberfläche kann man wirklich nicht reden. Netter Gag. Aber empfehlen kann ich den Opallack leider nicht.
Dafür habe ich mir bei DM endlich einen Lidschattenpinsel besorgt, der nicht zu weich ist und eine schöne Fläche hat um den dunklen Lidschattenpuder in den äußeren Augenwinkeln gut verteilen und mit der hellen Basis verblenden zu können. Ich hätte mir auch einen MAC Pinsel gekauft, hätte ich mich in der Riesenauswahl zurecht gefunden.
Die Woche über fühlte ich mich dann farblich mit der Kleidung doch etwas gebunden. Die Christbaumkugeljacke war eine häufige Begleiterin.
Außerdem wanderte das P2-Nagellackentferner-Fläschchen bei DM in meinen Einkaufskorb. Der farbige Lack ist damit gut und schnell abgegangen. Die Haut war danach aber nicht besonders angegriffen. Die Metallteile hingegen hingen wie üblich bombenfest auf den Nägeln. Da half dann nur normaler Entferner mit Haushaltschwammtuch und brachiale angewandte Gewalt: abkratzen mit einem anderen Fingernagel.
Mit was entfernt Ihr Euren Nagellack? Auch mit dem P2 Wunderdöschen? Mit schnödem Aceton? Mit pflegendem Entferner und Wattepads? Lasst hören. Für neue Tipps bin ich immer zu haben.
Die rote Jacke war im Prinzip "mein Outfit der Woche" - verlinkt bei Sabine. KLICK
Außerdem war es ziemlich mutig (für eine eher selten und dann dezent lackierte wie mich) dieses Christbaumkugelrot mehrere Tage hintereinander in der Arbeit zu tragen. Ich bin deshalb bei Ines Aktion dabei. HIER.
Und weil es gar nicht so einfach ist, Outfits zu diesem Rot zu mixen, bin ich heute auch bei Birgits ZICKIMICKI's Mix dabei.
Lasst es Euch gut gehen
Sunny
Hello liebe Sunny, das mit den Metallteilen im Nagellack kenne ich gut und nervt mich total. Ein Grund, warum ich den gleich in die Tonne gekickt habe. :-) Zurzeit nutze ich häufig das Wunderdöschen, normalerweise aber ganz normalen Nagellackentferner (acetonfrei wenn möglich). Ohh ja und kalt ist es auch geworden diese Woche. Da kommt man um die dicke Jacke nicht mehr drum herum ... :-(
AntwortenLöschenEinen entspannten Abend wünsche ich Dir - herzlicher Gruß Conny
A Hemad und a Hos
Oh, du hast auch diese Pinsel. Einen Post dazu habe ich schon in petto.
AntwortenLöschenMit dem Nagellack würde ich nicht zurechtkommen. Ich hantiere zuviel im Haushalt. Da würde er ganz schnell wieder abblättern.
Deine rote Jacke ist ein echter Hingucker.
LG Sabine
toll!:)
AntwortenLöschenDie Nagellacke Farbe sieht gut aus, doch mit Glitzer habe ich es persönlich nicht so. An anderen mag ich es gerne sehen. Um so begeisterter bin ich von deiner Daunenjacke. Die hält sicher total warm und bringt Farbe in den grauen Tag. Tolles Teil.
AntwortenLöschenLG Cla
Die Christbaumkugeljacke ist toll. Ich liebe es, wenn Teile Namen haben. Bei mir gibt es das Gute-Laune-Kleid, das High Class Leger Chic Outfit, den St. Moritz Look - mein Mann weiß dann besser, welches Outfit oder Teil ich meine, wenn ich ihn frage, was ich anziehen möge ...
AntwortenLöschenDanke für Deine erste Teilnahme beim Mutigen Montag!
Liebe Grüße von Ines von www.meyrose.de
deren Namen gerne mal mit Iris verwechselt wird und gar nicht weiß, warum ;)
Sorry, liebe Ines. Ich habe diese Verwechslungssucht bei zwei Namenspärchen. Renate und Ingrid. Die Namen meiner liebsten Cousinen. Lerne ich jemand kennen der einen der beiden Namen trägt.... werfe ich alles durcheinander.
LöschenIris und Ines. Ich keine eine Iris, die mag ich super gern. Und ich kenne eine Ines die finde ich superdoof.
Da ich Dich nicht superdoof finde, hab ich Dich Iris genannt. Sorry.
LG Sunny
Hallo Sunny,
AntwortenLöschendie Christbaumkugeljacke ist genau das richtige für dieses Schmuddelwetter. Ich wette sie ist ein richtiger Lichtblick im Großstadtgrau. Mut Mütze und Schal siehst Du klasse aus. Ich hoffe es geht Dir wieder besser!
Pass gut auf Dich auf.
Lieben Gruß von Sabine
Ja ohne warme Jacke geht es nicht mehr . Ist wirklich zu kalt geworden . Und Nagellack mit Glitzer drin ist nicht meins . 7 x auftragen wär mir ein fach zu viel . Ne ,bei mir ,muss das immer schnell gehen . Entfernen , tu ich nur noch mit dem Wunderdöschen ,schneller und Geruch freier gehts auch gar nicht .
AntwortenLöschenLG heidi
Liebe Sunny, ich glaube von all den hübschen Fotos, die ich von dir schon gesehen habe, finde ich das mit dir in der Daunenjacke am allerallerschönsten! was jetzt nicht nur am USA-Thema liegt;-) Und den Rest hab ich ja schon auf FB kommentiert. LG Sabina Styleblog So nur in Frankfurt
AntwortenLöschenliebe sunny, das ist ja mal ein lustiger post mit fröhlichen bildchen. mir gefiel dein lack ohne glitter besser, aber MAL SO geht das schon! deine jacke ist der burner - ich war nicht so mutig und habe wieder zu schwarz gegriffen, wenn ich deine sehe, ärgert mich das ein bissel. liebe grüsse
AntwortenLöschen