Italienisches Pfannengemüse (Naturkind)
mein Favourit für ein asiatisches Gericht mit Huhn.
Was braucht man dafür:
Zuerst brät man in etwas Olivenöl das gefrorene Gemüse an. Danach kommen die Paprika, der Inwer und zuletzt die Maikölbchen dazu.
Verwendet man wie ich in der Sauce auch Hühnerfleisch, kommt das Gemüse kurz auf einen Teller wärend man die klein geschnittenen Hühnerbrüste scharf anbrät.
Danach kommt das Gemüse wieder drauf.
Man schüttet alles mit Wasser auf, gibt ein paar Bröckchen vom Gemüsebrühwürfel dazu.
Gewürzt wird mit:
Salz,
Kurkuma,
Sojasauce,
Fischsauce,
ein Klecks Currypaste,
Zitronengras nach Geschmack und unbedingt
2-3 Kokosmilchherzen hinzufügen.
Alles zusammen mindestens 10 min köcheln lassen.
Zwischenzeitlich den Basmatireis im Reiskocher zubereiten.
Link up: Kochen mit B bei Mops Modewelt KLICK
Guten Appetit und lasst es Euch gut gehen
Sunny
Was braucht man dafür:
- etwas gefrorenes, italienisches Pfannengemüse
- 1-2 Spitzpaprika und grob gehackten Ingwer
- ggf. kleine eingelegte Maiskölbchen in Stücken
- ein paar "Herzen" gefrorener Kokosmich
- Wasser und ein bisschen von einem Gemüsebrühwürfel aus dem Bio-Supermarkt.
Zuerst brät man in etwas Olivenöl das gefrorene Gemüse an. Danach kommen die Paprika, der Inwer und zuletzt die Maikölbchen dazu.
Verwendet man wie ich in der Sauce auch Hühnerfleisch, kommt das Gemüse kurz auf einen Teller wärend man die klein geschnittenen Hühnerbrüste scharf anbrät.
Danach kommt das Gemüse wieder drauf.
Man schüttet alles mit Wasser auf, gibt ein paar Bröckchen vom Gemüsebrühwürfel dazu.
Gewürzt wird mit:
Salz,
Kurkuma,
Sojasauce,
Fischsauce,
ein Klecks Currypaste,
Zitronengras nach Geschmack und unbedingt
2-3 Kokosmilchherzen hinzufügen.
Alles zusammen mindestens 10 min köcheln lassen.
Zwischenzeitlich den Basmatireis im Reiskocher zubereiten.
Link up: Kochen mit B bei Mops Modewelt KLICK
Guten Appetit und lasst es Euch gut gehen
Sunny
Hm das ist lecker, noch was da? Dann komm ich gleich vorbei... schmeckt auch super mit Ebly...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Jacky
Hallo Sunny,
AntwortenLöschenwas sind denn das für Kokosmilchherzen? Gibt es bei uns glaube ich überhaupt nicht.
Bei uns gibt es Kokosmilch nur ganz langweilig aus der Dose.
Sieht sehr lecker aus, dein Essen :-)
Viele Grüße,
Luzerne
Hey, lieben Dank, dass du deine Rezepte verlinkt hast, leider musste ich den Linkup tool noch mal neu einfügen, damit mit Bildern verlinkt werden kann, sprich damit sind deine Rezepte dann weg :/ Wenn du Interesse hast, kannst du die gerne noch mal verlinken und zwar mit Bild.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom ABC-Kochen
Melanie
Das schmeckt auch ohne Huhn/Fleisch ;-)
AntwortenLöschenLG Sonja
Mir schon. Aber meine vier Männer die wollen doch hin und wieder Fleisch. Grade der große ist aktuell im Fitness-Eiweiß-Wahn. Was der an Quark, Milch, Eiern, Lachs und Fleisch vertilgt, das passt auf keine Kuhhaut.
LöschenLG Sunny
Mensch auf so ein Reisgericht hätte ich auch mal wieder Lust! Danke fürs Rezept!
AntwortenLöschenLG aus der EDELFABRIK
Chrissie
Ich schätze, die Kokosmilch-♥♥ sind MADE BY DIY SUNNY aus einer Silikonform aus dem Tiefkühler. Das ist eine super Idee, die nehm' ich mir heute hier mit! Danke dafür und liebe Grüße von Ü50 Bärbel
AntwortenLöschenOh, das könnte sein.
LöschenDanke für deine Antwort :-)
Viele Grüße,
Luzerne
Da habt Ihr recht, Ihr beiden.
LöschenEine große Dose ist viel günstiger als die kleinen. Aber ich brache da idR nur ein Viertel pro Essen. Also friere ich den Rest ein. Das geht wirklich gut.
LG Sunny
Das ist ganz nach meinem Geschmack. Sehr lecker.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende.
LG Sabine
Was für ein super leckeres Essen, das ich leider schon viel zu lange nicht mehr gegessen bzw. gekocht habe! Danke für die Erinnerung - ich weiß jetzt, was ich auf meinen Einkaufszettel für den Wocheneinkauf schreibe :-) ... - Liebe Grüße aus Wien,
AntwortenLöschenKatja
www.collectedbykatja.com
Hmmm Sunny, das wird gleich nächste Woche gekocht. Da ich immer noch zu Hause bleiben muss... (mein Lungenvolumen beträgt ganze 59%) kommt das gleich am Montag auf den Tisch. Deine Kokosmilchherzen sind eine phänomenale Idee. Ich sags ja - Ihr ü30Blogger seid einfach Inspiration pur. Danke fürs Rezept und ein schönes Wochenende, lieber Gruß Conny
AntwortenLöschenA Hemad und a Hos
Liebe Sunny, sieht gut aus und die Zutaten, die hineinkommen mag ich auch noch alle! Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich dieses Gericht auch unserem Sohn verkaufen kann, denn aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen liebt er alles was Ingwer enthält nicht unbedingt :)
AntwortenLöschenSchönes Wochenende!
Liebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.blogspot.de
Hallo Sunny,
AntwortenLöschenToller Tipp mit der Kokosmilch und ein wunderbares Rezept. Das italienische Tiefkühlgemüse mag ich, es ist leicht mit Kräutern vorgewürzt, super lecker!
Lieben Gruss + ein schönes Wochenende!
Sabine
Awesome post
AntwortenLöschen