Marine Trend 2016
Neulich las ich irgendwo, "Marine" würde dieses Frühjahr statt mit Rot mit Cognac kombiniert. Und ich wäre nicht ich, würde ich das nicht sofort umsetzen wollen. Neue cognacfarbene Lederschnürer besitze ich seit dem Herbst und meinen Bestand an braunen Ledergürteln habe ich unlängst bei H&M in der Herrenabteilung aufgestockt.
Die braune Ledertasche erstand ich im Herbst 2014 von meiner Jubiläumszuwendung (25. jähriges) statt der früher üblichen "Weinspende". Marine mit Cognac kann wahrscheinlich jeder mal testen. Also immer nur ran an die braunen Teile. Vielleicht gefällt Euch das genauso gut wie mir. Ist mal etwas Abwechslung. Rot, Weiß, Dunkelblau ist ja bei den meisten von uns der Standard, wenn es um Zusammenstellungen im Marinestil geht.
Herstellernachweis:
Blusentop - Tchibo (Stylevorschlag HIER) | Gürtel - H&M (Stylevorschlag HIER) | Weiße Röhrenjeans - S.Oliver HIER | Halbschuhe - Christian Dietz (Stylevorschlag HIER) | Übergangsjacke - Taifun HIER
Bereits letztes Jahr war ich auf der Suche nach einer längeren, übergangstauglichen, nicht zu sportlichen Jacke mit Kapuze. Vor einiger Zeit wurde ich im Taifun-Onlineshop fündig. Ich habe das Originalfoto aus dem Shop hier in der Collage verwurstelt, weil das Blau eben in echt ganz schlicht und matt daher kommt. Nicht so glänzend und knallig wie auf den geblitzten Fotos.

Trotzdem war ich damit nicht zufrieden. Also habe ich für Euch noch ein kurzes Video gedreht. Video ist immer ohne Blitz und komischerweise doch hell genug. Ich erzähl Euch da dann auch, warum ich die Jacke ausgesucht und vor allem auch behalten habe.

Die braune Ledertasche erstand ich im Herbst 2014 von meiner Jubiläumszuwendung (25. jähriges) statt der früher üblichen "Weinspende". Marine mit Cognac kann wahrscheinlich jeder mal testen. Also immer nur ran an die braunen Teile. Vielleicht gefällt Euch das genauso gut wie mir. Ist mal etwas Abwechslung. Rot, Weiß, Dunkelblau ist ja bei den meisten von uns der Standard, wenn es um Zusammenstellungen im Marinestil geht.
Herstellernachweis:
Blusentop - Tchibo (Stylevorschlag HIER) | Gürtel - H&M (Stylevorschlag HIER) | Weiße Röhrenjeans - S.Oliver HIER | Halbschuhe - Christian Dietz (Stylevorschlag HIER) | Übergangsjacke - Taifun HIER
Bereits letztes Jahr war ich auf der Suche nach einer längeren, übergangstauglichen, nicht zu sportlichen Jacke mit Kapuze. Vor einiger Zeit wurde ich im Taifun-Onlineshop fündig. Ich habe das Originalfoto aus dem Shop hier in der Collage verwurstelt, weil das Blau eben in echt ganz schlicht und matt daher kommt. Nicht so glänzend und knallig wie auf den geblitzten Fotos.
Trotzdem war ich damit nicht zufrieden. Also habe ich für Euch noch ein kurzes Video gedreht. Video ist immer ohne Blitz und komischerweise doch hell genug. Ich erzähl Euch da dann auch, warum ich die Jacke ausgesucht und vor allem auch behalten habe.
Diejenigen von Euch, die Werbung nicht geblockt haben, sehen hier drunter jetzt eine hübsche Collage (die gibt meine heutige Kombination ganz gut wieder).
Für die, die Werbung blocken - wie ich - habe ich die Teile im Herstellernachweis verlinkt.
Wie ist das bei Euch? Mögt Ihr Jacken oder Mäntel mit Kapuze? Was erwartet Ihr von einer Übergangsjacke? Wie gefällt Euch das Marinethema mit Cognac statt Rot?
Kommt mir gut durch den Sonntag, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny
Guten Morgen, den Farbton Cognac mag ich sehr und er wird bei mir auf jeden Fall zum Einsatz kommen, ob jetzt im Marine Style oder anders.
AntwortenLöschenZu Kapuzen habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Am liebsten mag ich es, wenn sie abzuknöpfen sind, dann kann ich individuell entscheiden.
Liebe Grüße
Andrea
Das glaub ich wohl, dass Dir Cognac super gut steht, zu Deinen hellen Haaren. Du hast natürlich völlig recht, zum Abknöpfen sind Kapuzen noch einen tick praktischer. Obwohl, ich hätte sie dann vermutlich genau an dem Tag NICHT an der Jacke, wo ich es mir wünschen würde. LG Sunny
Löschenmarine mit cognac oder camel gefällt mir schon sehr lange - ist nicht so kostümig-plakativ wie mit rot und gold :-)
AntwortenLöschendie klassische nummer ist zwar schick - aber ich will meinen ringelnickies und blauen faltenröcken auch mal ein bisschen abwechslung gönnen!
kapuzen sind unglaublich praktisch - nur leider sind sie bei der art jacken/mäntel die ich für "zivile zwecke" bevorzuge - sprich keine parkas - äusserst selten... an mein selbstgeschneidertes cape hab ich deswegen gleich mal eine kapuze drangemacht. und ich finde eine gutgeschnittene kapuze macht auch auf dem rücken hängend richtig was her!
ich mag deine ringelbluse sehr!!!!!
xxxxx
Ja. Ich hatte auch mal einen blauen, beige abgefütterten, dunkelblauen Kurzmantel. Der war nicht schlecht, aber ihm fehlte einfach die Kapuze. Dafür sah er eben NICHT sportlich aus.
LöschenBei dieser Jacke geht es find ich gerade so. Eine gute Mischung aus bürotauglich/klassisch und sportlich/läassig.
LG Sunny
Guten Morgen Sunny! Das Video ♡
AntwortenLöschenDas Outfit heute ist einer der Gründe warum ich so gerne bei dir mitlese :)
Wäre nicht auf die Idee gekommen den Marine Stil mit Cognac Brauntönen zu kombinieren, dabei sieht das so schön aus. Mein Ringelshirt das seit fast 2 Jahren im Schrank liegt, wird nun endlich zum Einsatz kommen :)
Wünsche dir einen wunderbaren Sonntag, liebe Grüße!
Freut mich, dass ich Dich inspirieren kannt. Und natürlich auch, dass Dir mein "aus der Hüfte geschossenes" Video gefallen hat. Es wäre sicher nicht besser geworden, hätte ich es noch X mal widerholt. Nur steifer. LG Sunny
LöschenKlasse, die Kombination mit Cognac. Daran muss ich mich auch mal versuchen! Bei Deinem Outfit kommen bei mir spontan Frühlingsgefühle auf :-) Nur die Sache mit der Kapuze, die mag ich einfach nicht. Die Dinger schränken mein Gesichtsfeld ein und das ist etwas, was ich so überhaupt nicht leiden kann. Dann lieber nasse Haare *lach*. Bei kurzen Haaren allerdings auch nicht wirklich tragisch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Fran
Soso... Du hast das Video nicht geguckt? Ein eingeschränktes Gesichtsfeld wäre auch für mich ein Ausschlussgrund gewesen. Durch den Drücker oben sitzt sie "stramm" am Kopf und "bewegt" sich mit.
LöschenLG Sunny
Mit Cognac gefällt mit das total gut. Sowohl zu Weiß als auch zu Blautönen mag ich die Farbe gerne. Auch zu Rot würde ich sie mögen. Und Jacken und Mäntel haben bei mir idealweise eine Kapuze. Ich wohne in Hamburg - Wind und Regenschauer sind immer gerne mal gesehen - noch Fragen, warum?
AntwortenLöschenLG Ines
Aus den selben Gründen mag ich die Kapuzen auch. Und ich lebe in München.
LöschenWenn ich morgens aus dem Haus geh, kann der himmel strahlend blau sein und es ist kalt. Auf dem weg ins Büro laufe ich über eine ehemalige Panzerwiese. Da pfeift der Wind und ich bin froh eine Kapuze aufzusetzten. Selbst im September oder im April kann es hier morgens noch Null grad haben. Mittags hat es dafür 20 oder es pisst bei 10. Alles drin.
LG Sunny
Sehr, sehr schön finde ich Deine Kombi mit Cognac! Ich allerdings würde für mich im Zweifel dann doch das Rot vorziehen. Andererseits bin ich ja flexibel und nichts ist langweiliger, als immer das Gleiche zu tun, insofern ist alles möglich.
AntwortenLöschenDeine Jacke ist klasse, und eigentlich bin ich immer pro Kapuze! Leider fehlt die zumindest bei Mänteln meiner Wahl doch häufig. Und wenn ich mal einen Mantel MIT Kapuze toll finde, hat dieser an anderen Stellen irgendwelche Nachteile.
An Dir sieht heute alles toll aus!
LG
Gunda
Na, dann sag ich dankeschön für das Kompliment.
LöschenLG Sunny
Ich bin grad echt beruhigt , das Dein Knipsomat auch so seine Schwierigkeiten hat um manche Farben richtig ein zu fangen . Deine Idee Marine mit braun zu kombinieren finde ich echt klasse . Wo bei ich rot total liebe .
AntwortenLöschenSchaust wie immer super stylisch aus :))
LG und schönen Sonntag für Dich
von heidi
Dankeschön. Und du hast recht. Rot gebe ich in diesem Fall auch den Vorzug. Aber probieren musste sein. LG Sunny
LöschenHallo Sunny, tolle Kombi mit cognac. Hab das in diversen Modezeitschriften schon gesehen, aber Dein Look ist irgenwie besser. Die sollten Dich dafür nehmen ;)
AntwortenLöschenKapuzen mag ich eher nicht so. Hab ich eigentlich nur an der Winterjacke für den Alltag, d.h. für den Weg zur Arbeit.
Hm ich kann kein Video sehen. Da ist nur viel weiss. Die Werbung kann ich sehen, die blocke ich doch nicht, die will ich ja sehen ;)
liebe Grüße Tina
Aber hallo, das ist ja auch mal ein tolles Kompliment. Vielleicht fragt ja mal einer an... *hehe*.
LöschenSchade. Du guckst mit dem Tablet. Auf mobilen Geräten scheint das mit den Bloggervideos nicht so recht zu klappen.
Danke fürs Feedback.
LG Sunny
Hallo Sunny, mir gefällt deine Kombi mit Cognac richtig gut. Mit Rot ist zwar auch schön, aber das gibt es schon ewig. Mit Cognac wird dein Outfit richtig edel. Das Shirt von Tchibo ist nicht zufällig aktuell zu kaufen? Der lockere Sitz gefällt mir super gut. Ich habe kein Problem mit Kapuzenjacken, bei einem plötzlichen Regenschauer sind Kapuzen durchaus praktisch.
AntwortenLöschenLG Eva
Nee.. leider. Ich glaube diese "Viskosebluse" ist vom letzten, vielleicht auch schon vorletzten Frühjahr.
LöschenFreut mich, wenns Dir gefällt.
LG Sunny
Sehr cool liebe Sunny. Ich mag Cognac selbst allerdings nicht so gern. Die Zusammenstellung finde ich trotzdem gelungen bei Dir. Klasse auch mit dem Video :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Ja. Du hattest mich damals mit dem Video inspiriert. Und als der Blitz die Jacke in ein glänzendes Pflaumengrau verwandelte... tja.
LöschenCognac unterm Gesicht geht bei mir in der Tat ebenfalls nicht.
LG Sunny
Die Cognac-Farbe gefällt mir durchaus, aber auch nur bei Taschen - hatte ich früher auch mal. Cognac zu Marine - warum nicht! Aber jetzt trag' ich ja immer meinen Rucksack und nur zu besonderen Gelegenheiten mal eine Tasche, da reichen mir 1 Rucksack und die 3 Taschen, die ich besitze, wohl für die nächsten Jahre.
AntwortenLöschenGeringelt oder gestreift trage ich allerdings nie. Obwohl ich es an anderen schön finde, wie an Dir!
Mein Werbeblocker ist gerade draußen, weil das System neu aufgesetzt wurde. Daher sehe ich Deine Collage. Mein Sohn muß mir das wieder einbauen - da er da was in der Registry macht, weiß ich jetzt nicht genau wie es geht .... bevor ich da was zerschieße ;-)
Unter einer Übergangsjacke stelle ich mir eine Jacke vor, die warm genug, aber nicht zu warm ist. Denn das Wetter im Frühling ist ja doch oft recht unterschiedlich. Ich kleide ich dann meist mit einer eher dünneren Jacke (besonders wenn ich eher in der Stadt und teils in Innenräumen zu tun habe) und darunter nach dem Zwiebelprinzip. Denn ab Frühling wirds mir mit dicken Jacken oft schnell unerträglich warm. Und draußen in der freien Natur machts bei mir nach wie vor die leichte Daunenjacke, bis es zu warm dafür wird.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Sara
Ja, die Übergangsjacke darf nicht zu dick sein. Drunter muss Platz für verschiedenes sein. Je nach wetter geben. Trotzdem lang, Winddicht, einigermaßen feuchtigkeitsresistent. Ich trage solche Jacken nur auf der Fahrt ins Büro oder um Erledigungen zu machen. Nicht um damit auf dem Land (bei uns) spazieren zu gehen.
LöschenLG Sunny
Liebe Sunny, bei mir rennste ja mit marine immer offene Türen ein. Diese "neue" Kombination find ich auch echt schön. Ich hab leider aber nix im Schuhbereich dazu. Muss mal gucken ob ein teil on braun es auch tut und dann gut ausschaut. Danke für die Inspiration.
AntwortenLöschenViele Grüße Ela
Bitte gern. Probieren geht über studieren. Ich denke auch, das funzt mit einem Mix aus diversen Brauntönen ebenso gut. LG Sunny
LöschenLiebe Sunny,
AntwortenLöschenApplaus für Dein Video. Das ist Dir wunderbar gelungen. Du hast alle Vorteile des Parkas in wenigen Worten beschrieben und anschaulich gezeigt und Farbe und Material kommen gut rüber. Ich möchte jetzt auch so eine Jacke!
Nein, im Ernst, ich mag Kapuzenjacken sehr. Ich weigere mich nämlich einen Schirm zu tragen, da kommt mir eine Kapuze gerade recht.
Schick ist auch Deine Kombi mit Streifen und dem cognagfarbenen Leder. Das gefällt mir sehr.
Lieben Gruß
Sabine
Freut mich, dass es Dir gefällt. Ja. Gut, sie ist nicht gerade günstig gewesen. Aber wenn alles "passt" darf ich nicht zögern, sonst ärgere ich mich ewig, weil alles was ich dann sehe eben nicht sooo perfekt ist.
LöschenLG und komm gut in die neue Woche
Sunny
Hi Sunny,
AntwortenLöschenwieder mal ein Klassevideo von Dir! Man merkt Dir an, dass Du durch Deine Erfahrungen beim Radio Übung im Sprechen hast. Genau das richtige Tempo und sehr gut verständlich (das kann nicht jede/r), meinen Respekt!
Übergangsjacken? Ja, ich habe da eine Schwarze aus dem letzten Jahr. Ist allerdings eher ein Mix aus Parka und Mantel (weil länger), allerdings auch mit Kapuze. Bedauerlicherweise ist das Teil jedoch nicht gefüttert und wenn das Wetter die nächsten 2-3 Wochen so bleibt wie prophezeit, wird das bei mir (mit der Übergangsjacke) vor dem April definitiv nix.
Lg, Annemarie
Liebe Annemarie, vielen Dank für Dein Lob was das "Sprechen" betrifft. Freut mich, dass Dir das Video gefällt.
AntwortenLöschenJa... gefüttert ist die Jacke auch nicht wirklich. Also im Sinne von wärmend. An eine Daunenjacke kommt sie natürlich nicht ran. Und auch nicht an ein Wollmäntelchen. Aber mit einer schmalen Fleece- oder Strickjacke, einer Steppweste... kann man da schon was machen.
Ich trage meinen oliven Trench gern, aber ich hab einfach gern immer was, was ich schnell mal auf den Kopf ziehen kann. Daher: Kapuze.
LG Sunny
Liebe Sunny, jetzt klappt es und ich sehe wenn du etwas neu gepostet hast. Super Styl und ein schönes Video. Die Jacke ist wirklich praktisch, würde sie aber wirklich nur fürs radeln nehmen da sie mir sons zu sportlich wäre.
AntwortenLöschenLG Petra
Wie schön, mal wieder hell und Farbe. Früher gabs mal im Sommer die Kombination Schwarz/Cognac incl. Schmuck aus "Horn" oder eben Modeschmuck aus Kunststoff. Habe noch Ohrringe, in Palma de Mall. gekauft und Jahrzehnte nicht mehr getragen. Deine maritimen Farbzusammenstellungen gefallen mir ausgesprochen gut. ♥Margarethe
AntwortenLöschenIch habe mir voriges Jahr auch genau so eine Übergangsjacke geholt, dunkelblau passt eben perfekt zu allem, ist aber nicht so hart wie schwarz. Dein Look gefällt mir ganz gut, werde ich auch nachmachen, so kann ich meine braunen Lederschuhe noch schön im Frühling weiter tragen, eigentlich ist ja braun eher Herbst und Winter für mich. So richtig maritim finde ich es zwar nicht, aber wahrscheinlich nur, weil es ungewohnt ist. Aber ich mag das mit dem braun viel lieber als immer dieses typische Rot/Weiss/Blau.
AntwortenLöschenDein Video ist der Hammer und nun höre ich auch zum 1.Mal Deine Stimme. Man hat ja irgendwie doch so eine Vorstellung von einer Stimme, wenn man fremde Texte liest und ich vergass bei Dir völlig den bayrischen Akzent, der hat mich jetzt doch überrascht. ;-) Aber sehr nett klingst Du. Meine Stimme klingt auch ganz anders, als sicher alle denken, ich habe eine ganz kräftige Stimme und berliner richtig doll. :-))
Liebe Grüße,
Moppi
Ich liebe Jacken/Mäntel mit Kapuzen und deine Tasche finde ich klasse. Cognac, den Farbton, sowieso, weil der alles so lässig veredelt. Und eine supersympathische Stimme hast du! ;)
AntwortenLöschenLG Anna