Liebe Sunny, im Moment hab ich dazu leider nichts, aber was nicht ist, kann noch werden ;o) Herzliche rostrosige Grüße und ein schönes Wochenende, Traude http://rostrose.blogspot.co.at/2016/08/heute-mal-ein-bunt-gemixter-post.html
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.
Das wird hier heute kein Rückblick im üblichen Sinn. Auch nicht auf das Lieblingsstück oder auf meine Bürooutfits 2019 , wie vor einem Jahr. Lasst uns auf einen Blick auf die Themen und Posts werfen, die im letzten Jahren am häufigsten aufgerufen worden sind. Und dazwischen zeige ich Euch die Sachen die im vergangenen Jahr neu bei mir eingezogen sind. Gekauft habe ich mir zwei blaue und zwei schwarze Jeans (als Ersatz für meine in den letzten Jahren zu tode geschleppten) und eine neue (Fake) Lederröhre. Oben auf dem Foto seht Ihr die Jeans mit dem invertierten Gallonstreifen, neue Turnschuhe, neue Birkis und die fliederfarbene Zoe Lu Taschenklappe, die ich von meinem Pa bekommen habe. Bin nicht sicher ob zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Mein Post zur ü30Blogger Blogparade " All about bags ", in dem ich über das Imprägnieren und die Aufbewahrung meiner Taschenn geschrieben habe, landete auf Platz 10. Natürlich teilen
Werbung - unbeauftragt (Markennennung) Bei Vielem bin ich mir nicht immer so ganz sicher, aber dazu vielleicht später mehr. Wo ich mir aber 100% sicher bin, dass mir diese spontane Kombination sehr gut gelungen ist. Und obwohl das schwarze, ärmellose, gefütterte (!!!) Strickkleid (Tuzzi) schon 10 Jahre in meinem Besitz ist, lässt es sich auch im Winter 2020/2021 absolut aktuell tragen. Strick ist ja im Winter eh immer angesagt. Und da es noch ein paar Lederpatches und ein Stück "flauschige Wollstruktur" vorn und hinten zu bieten hat, ist es quasi ein 2-in-1-Trendstück. Denn neben Strick geht in diesem Winter ohne Leder schon mal gleich gar nichts. Beides kann man all-over tragen. Aber natürlich auch kombiniert. Dazu ein hellgrauer oversized Kaschmirstrickmantel, eine täuschend echte Leder-(fake-)leggings von Asos (Tall) mit Naht über dem Knie. Die Boots (Gabor) und die Tasche kommen mit Schlangenoptik (Zoé Lu) on top.
Werbung - durch Namensnennung (unbeauftragt) Bevor ich Euch hier heute unser Weihnachts "Menü" vorstelle, möchte ich nochmal kurz auf meinen Ausspruch aus dem letzten Post eingehen: " Ich könnte wirklich kotzen, wenn ich lese, dass die neue Variante des Coronavirus auf der portugiesischen Insel Madeira aufgetaucht ist. .... Ich bin immer noch überrascht, wenn ich sehe, wie hirnverbrannt Menschen sein können." Es geht mir nicht darum, dass die Mutation des Virus fröhlich weiter über den Erdball verteilt wird. Sondern darum, dass die Leute ihren Hintern ums Verrecken nicht zu Hause lassen können. Es ist eine Unverschämtheit, um nicht zu sagen grob fahrlässige Körperverletzung. Wir haben hier (zumindest in Bayern) eine Ausgangssperre. Die erlaubt einem zwischen 5 und 21 Uhr das Haus/den Garten zu verlassen um a) zu arbeiten, b) NOTWENDIGES einzukaufen, c) zum Arzt oder d) spazieren zu gehen
Trotz Corona sollen das leibliche Wohl und der Genuss nicht zu kurz kommen. Bevor ich Euch ein neues Rezept vorstellen möchte, das ich zwischenzeitlich schon zweimal getestet und für gut befunden habe, möchte ich mal wieder ein paar Worte über unsere Corona-Situation verlieren. Noch haben die ganzen Corona-Regelverschärfungen und die Lockdown-Verlängerung Anfang des Jahres zu keiner Entspannung in Bayern geführt. Mir persönlich sind die aktuellen Regeln ohnehin auf der einen Seite zu lasch, auf der anderen zu hirnlos. Deshalb bin ich froh, dass wir wohl ab Montag nur noch FFP2 Masken zu sehen bekommen. Zumindest beim Einkauf, und wer die Öffentlichen nutzen muss, auch dort. Meine Meinung zu den unsäglichen Stofffetzen habe ich ja schon des öfteren Kund getan. Halte ich den Nutzen ohnehin schon für zweifelhaft, ist er auf jeden Fall bei den "Nasenpimmeln" völlig sinnlos, die das Ding immer drunter hängen haben und ständig die Maske
Werbung - Produktnennung - unbeauftragt Ich möchte heute einmal über Ernährung mit Euch sprechen. Aber nicht im Hinblick auf die Figur und das Gewicht. Sondern hauptsächlich wegen der Gesundheit, aber natürlich auch ein bisschen wegen der Schönheit. Gesundheit ist das Allerwichtigste. Das wissen wir schon lange. Die meisten von meinen Leserinnen haben das zarte Alter der Jugend schon längst hinter sich gebracht. Und gerade aktuell zeigt es sich mehr als deutlich. Jungen Menschen kann der Corona-Virus so gut wie nichts anhaben. Ältere oder alte Menschen hingegen ringen nicht häufig mit dem Tod, wenn sie sich den Virus einmal eingefangen haben. Bild von pasja1000 auf Pixabay Natürlich kann einen die „richtige Ernährung“ so wenig vor einer Infektion mit Corona schützen, wie sie einen milden Verlauf versprechen kann. Aber jetzt ist die Zeit sich einmal mehr und mit etwas mehr Zeit damit auseinander zu setzen. Nicht nur die Gesundheit, auch die Schönh
Liebe Sunny,
AntwortenLöschenim Moment hab ich dazu leider nichts, aber was nicht ist, kann noch werden ;o)
Herzliche rostrosige Grüße und ein schönes Wochenende,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/08/heute-mal-ein-bunt-gemixter-post.html
Süsse Idee :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Priscilla
BEAUTYNATURE
Danke Sunny, gilt es auch für alte Post? Die hätte ich schon, wenn nicht muss ich noch suchen!
AntwortenLöschenLG
Claudia
Tolle Idee, solbald ich aus dem Urlaub zurück bin schaue ich einmal wie ich es einrichten kann.
AntwortenLöschenLG Petra