ü30 Blogger going pink!
Zeichensetzen im Brustkrebsmonat Oktober

Unsere heutige Aktion widmet sich diesem ernsten Thema, das wir alle nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.
Jedes Jahr werden welweit ca. 1,7 Millionen neue Brustkrebserkrankungen diagnostiziert (Quelle: Gala 40/2016 Seite 63)
Deshalb ist die Brustkrebsvorsorge imens wichtig, gerade für Frauen ab 40 Jahre. Was nicht heißt, dass es einen nicht auch schon vor dem 40. Geburtstag treffen kann. Und so sollten wir dieses wichtige Thema Frauengesundheit das ganze Jahr nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Aber die Behandlungsmethoden werden ständig verbessert. Je früher eine Veränderung erkannt wird, umso besser und umso größer sind die Heilungschancen.
„Glück heißt: die Chance nutzen, Brustkrebs früh zu erkennen. Ich nutze sie.“
Ich lasse meine Brust halbjährlich bei der Frauenärztin mit Ulterschall untersuchen. Halbjährlich deshalb, weil sie eine engmaschige Kontrolle für sinnvoll erachtet. Es vergeht fast keine Woche, wo sie nicht eine Patientin hat, die sie zu weiteren Untersuchungen schicken will/muss.
Deshalb haben wir ven den ü30 Bloggern beschlossen diesem wichtigen Thema einen Aktionstag zu widmen.
Viele Hersteller, vor allem von Beautyprodukten, bringen entweder im Oktober oder auch ganzjährig Produkte auf den Markt, von denen ein Teil des Verkaufspreises an Pink Ribbon Deutschland geht
.
AVON hat ganzjährig die unterschiedlichsten Produkte am Start, mit denen man Gutes tun und gleichzeitig ein Zeichen setzten kann. Neben Pink Ribbon Pins gibt es Stoffbeutel, Schirme, Schlüsselanhänger, Schals, Tassen, Armketten, Handyhüllen oder auch mal ein Shirt. So wie dieses hier. Schönheit mit Engagement ist dort aufgedruckt. Ich habe es im Sommer sehr gern getragen, es lässt sich toll kombinieren und ist luftig und leicht.
Pink Ribbon hat ebenfalls einen Shop, wo man Kleinigkeiten kaufen und damit die Arbeit von Pink Ribbon unterstützen kann.

Über das nachfolgende Linkup gelangt Ihr zu den übrigen Teilnehmerinnen dieser Aktion, die eine Anregung der Bunten Kuh Betsi gewesen ist.
Kommt mir gut durch den Sonntag, lasst es Euch gut gehen. Und vor allem: bleibts ma gsund!
Sunny
Das Shirt ist toll Sunny! Freue mich das wir das heute alle zusammen gemacht haben <3
AntwortenLöschenDein Pink von dem Shirt macht einen schönen Teint! Vielleicht sollte ich einmal nach so einem kräftigen Pinkton suchen, glaube ich habe immer das falsche probiert. Daher finde ich kein pinkes Oberteil.
Liebe Grüße!
Ja, das war wirklich ne gute Idee. Freut mich, dass es Dir gefällt. Diesen Ton könnte ich mir auch sehr gut an Dir vorstellen. LG Sunny
LöschenLiebe Sunny, wie schön, dass Du in Deinen herzigen Shirt dabei bist. Darf ich trotzdem etwas korrigieren? Die Untersuchungen sind keine Vorsorge, man bekommt trotzdem Krebs oder nicht - dem ist es egal, ob man hingeht oder nicht. Es sind Untersuchungen zur Früherkennung. Liebe Grüße Bärbel
AntwortenLöschenOk. Ao kann man es natürlich auch sehen. Heißt bei uns hier so. Aber man kann wenigstens dafür Sorgen, dass wenn sich was bildet, es auch rechtzeitig erkannt wird. LG Sunny
LöschenHeisst hier im Volksmund auch so.hat man wohl "früher" auch offiziell so genannt. Aber das hat sich in den Medien schon geändert. Mich ärgert das Vorsorge-Wort immer etwas, weil es den Leuten suggerieren könnte, dass es gegen Krebs irgendwie helfen würde. Deshalb erkläre ich den Unterschied auch immer gerne. LIEBE GRÜSSE
Löschen"Schönheit mit Engagement" - der Slogan gefällt mir!
AntwortenLöschenViele Grüße von der Bunten
Ja, danke, mir auch. LG Sunny
LöschenLiebe Sunny, schönes pinkes Shirt. Die Farbe steht Dir sehr gut. Das Thema Früherkennung ist sehr wichtig. Schön die gemeinsame Aktion.
AntwortenLöschenWünsche einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
Ich Dir auch, Tina. LG Sunny
LöschenRichtig: Vorsorge ist hierbei sehr wichtig, genauso wie das Thema Früherkennung. Ich denke, daß du es mit der halbjährlichen Untersuchung genau richtig machst - zu wissen, daß man gesund ist, beruhigt dann doch.
AntwortenLöschenSchade, daß ich von diesem Thema/Aktion nicht eher etwas gewußt habe, sonst hätte ich dabei natürlich gerne mitgemacht und diese Aktion unterstützt!
Liebe Grüße
Jennifer
Es steht Dir doch frei jetzt im restlichen Oktober noch einen entsprechenden Beitrag hinteher zu schieben. Schöne Idee von Dir. LG Sunny
LöschenAch so, das scheine ich überlesen zu haben. Wenn ich es zeitlich schaffe, dann werde ich darüber einen Beitrag verfassen.
LöschenJennifer
Soooo, habe nun auch einen Beitrag auf meinem Blog zum Thema niedergeschrieben - siehe hier: http://jennifer-femininundmodisch.blogspot.de/2016/10/going-pink-pink-ribbon-brustkrebsmonat.html
LöschenIst es noch möglich, mich oben ins Link up einzufügen?
Jennifer
Hallo Sunny,
Löschendanke für deinen Kommentar auf meinem Blog.
Habe meinen Beitrag nach deinen "Wünschen"....;-) geändert. Kannst du bitte mal schauen, ob das jetzt so passt - bei mir im Beitrag?
Danke.
Liebe Grüße
Jennifer
Dein Shirt gefällt mir. Die pinke Schleife ist natürlich ein Zeichen. Mir ist es trotzdem zu viel Kommerz. Früherkennung ist sehr wichtig.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Avon bereichtet regelmäßig den Kunden, wohin das Geld geht. Eine tolle Aktion ist auch der Avon Frauenlauf, den es seit einigen Jahren gibt.
LöschenGuckst Du hier. https://www.facebook.com/AVONFrauenlauf/
LG Sunny
Tolles Shirt - steht Dir großartig. Warum trägst Du eigentlich nicht öfter Pink?
AntwortenLöschenHalbjährliches Ultraschallen kostet doch aber sicherlich Geld, nicht wahr? Also keine Kassenleistung, oder ist das bei Euch in Bayern eine? Meine Gyn macht das zumindest nur, wenn man es explizit wünscht + zahlt oder sie selbst die Notwendigkeit dazu sieht. Ich hab' ja so 'ne kleine Paranoia in der Richtung, gehe jährlich zur normalen Krebsvorsorge (mit Tasten) und nehme halt alle Mammo-Früherkennungstermine wahr, die angeboten werden. Aber mehr habe ich noch nicht gemacht ... - hm ... *grübel*
LG
Gunda
Die frage müsste lauten, warum trägst Du nicht wieder öfter Pink. Weil ich mich vermutlich aktuell daran satt gesehen habe. Mit Pink habe ich so meine Phasen, wie mit Lila, Smaragdgrünn und Royalblau. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich meine Haare nicht mehr Färbe und mein inneres nach sanften Farben verlangt. ;-)
LöschenNein. Das Ultraschallen kostet mir direkt kein Geld. Ich bin als Beamtin mit Kind und Kegel privat Versichert. Und das kostet jeden Monat ein nettes Sümmchen. Da ist das mit drin. Aber ich würde es auch machen lassen, wenn ich es extra zahlen müsste.
Laut Netz kostet das als IGeL inkl. Beratung zwischen 26 und 60 Euro. Das wäre es mir wert, auch wenn ich dafür einmal weniger zum Friseur gehen würde.
Was ist das eigentlich für ein Käse. Die Kasse zahlt das Schallern, wenn bei der Mamographie etwas gefunden wurde. Da soll ich mir erst die Brust quetschen lassen????? DAS kann eigentlich nicht gut sein.
Ich war da vor ein paar Jahren mal, weil meine Tante Brustkrebs bekommen hatte. Das war ja ätzend. Da ist das regelmäßige und gründliche Schallern viel angenehmer.
LG Sunny
Schallern reicht aber nicht immer - meine Vorstufe war nicht zu sehen, da mussten erst die Röntgenstrahlen durch, um sie sichtbar zu machen!
LöschenDanke für Deinen Hinweis.
LöschenIch werde sicher mit 50 zur Mammographie gehen. Also in 2 Jahren. Meine "Halb-Tante" hatte im mit fast 80 noch eine Brustbehandlung, sie hat allerdings einen anderen Vater als meine Mutter. Und meine Oma, meine Mutter, meine Cousinen und anderen Tanten haben und hatten alle nichts mit Krebs am hut. Von daher denke ich, mein 2. Besuch mit 50 dann dort ist in Ordnung.
LG Sunny
Danke für die tollen Infos und Dein Engangement für dieses Thema! Ich finde es super, wie doch jeder einen anderen Haupt-Aspekt zu diesem Thema gewählt hat! Ich wußte zum Beispiel nicht, wie sehr sich die Industrie auch bei diesem Thema einbringt!Alles Liebe und einen wunderschönen Sonntag, Nessy von Salutary Style
AntwortenLöschenMein primärer Beauty-Dealer ist seit über 30 Jahren die Firma AVON, die sich schon immer als Unternehmen für Frauen verstanden hat. In Spitzenpostitionen sehr viele Frauen, im ehemaligen Werk hier bei bei München sehr, sehr viele Frauen. Genauso gab es bei AVON in den 80ern schon keine Tierversuche mehr. Mit dem Engagement für Mamazone und die Organisation gegen häusliche Gewalt sind sie seit jahren ganz vorn mit dabei. Am Anfang gab es für 2 DM diese Schleifen in Manschettenknopfgröße. Als solche habe ich die Schleifchen jahrelang verwendet und wurde sehr, sehr oft darauf angesprochen. Die Handyhülle habe ich verlost, auf dem Blog. Eine Leserin hat gewonnen und sich gleich am nächsten Tag zur mamaographie angemeldet. Es doch ein Erfolg.
LöschenLG Sunny
Süßes Sirt zu so einem wichtigen Thema. Ich finde diese Untersuchung auch wichtig. Eine Verwandte von mir war im September zur Vorsorge und da war nix, 4 Monate später hat sie selber einen Knoten ertastet. Wir wissen nicht ob der Arzt das übersehen hat oder ein schnell wachsender Tumor in der Brust war. Zumindest musste erst eine Chemo gemacht werden bevor man operieren konnte. Jetzt kann man nur hoffen.
AntwortenLöschenLG Petra
Ich drüche fest die Daumen. Meine Ärztin sagt, das das da ständig im Wandel ist, und so ein Schall immer nur eine Momentaufnahme. Sie selbst hält sehr viel auf Mentale Stabilität und glaubt das ein gut behandelter Körper (physisch und psychisch) weniger zu "Fehlreaktionen" neigt und diese besser ausgeleichen kann. Ein ungesunder Lebenswandel und Stress (Arbeit, privat) sind für die Selbsheilungsfähigkeiten des Körpers gar nicht gut.
LöschenDeshalb bleibe ich bei meiner "relax" Strategie. Wenn ich gestorben bin, kommt es in dei Tonne oder sie finden ruck zuck einen Ersatz.
Also: nicht mit mir.
LG Sunny
Super schaust du aus! AVON ist tatsächlich immer mit dabei, ich habe noch einen älteren Flyer in dem erklärt wird wie Frau sich selbst untersucht, dieser hängt im Bad - leider bin ich gut im ignorieren! Den von dir erwähnten Shop habe ich auch gesehen als ich für meinen Beitrag auf Informationstour war - ehrlich - mir sind die Sachen zu teuer und es wird viel zu wenig gespendet für den eigentlichen Zweck. Ich war erst versucht mir was zu kaufen, dann habe ich aber gedacht: Wem hilft es? Den betroffenen Frauen nicht und ob das Geld in die Forschung geht, ich weiß es nicht! Dann lieber solche Aktionen wie die unsere *wachrütteln* sensibilisieren* das ist viel wichtiger! Liebe Grüße Patricia und passe weiterhin auf dich auf, denn DU bist wertvoll (aber das weisst du ja)
AntwortenLöschenWir sind alle wertvoll. Und ja. Nur wenn wir es aussprechen und mit unseren eigenen Erfahrungen untermauern wird es vielleicht irgendwie greifbar.
LöschenLG Sunny
Hallo Sunny,
AntwortenLöschendieses Thema kann gar nicht oft genug erwähnt werden. Denn es trifft so viele und je früher es erkannt wird, desto besser. Allerdings bin ich da gelegentlich auch ein Schludel und hatte sozusagen schon den einen oder anderen Schuss vor den Bug, der mir klar gemacht hat, wie wichtig das alles ist.
Liebe Grüße
Andrea
Gut, dass Du mich erinnerst. Mit meinen Blutwerten/Tumormakern in der Hand werde ich morgen Früh als erstes einen Termin beim Radiologen für die Untersuchung meiner kalten Knoten ausmachen.
LöschenLG Sunny
Ich finde, das ist von Euch eine ganz tolle Aktion. Es gibt leider so viele Frauen, die sich nicht regelmäßig untersuchen lassen. Vielleicht tragen Eure Beiträge ja dazu bei.
AntwortenLöschenDein pinkes Shirt sieht klasse aus. Ich mag Pink ja sowieso gerne.
LG
Ari
ARI SUNSHINE
Ja. Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie manche Menschen mit Vogel-Strauß gebaren durchs Leben stolpern.
LöschenLG Sunny
Liebe Sunny,
AntwortenLöschenich finde es klasse, dass Ihr das Thema aufgreift. Du warst nicht ganz unbeteiligt daran, dass ich vor zwei Jahren zur Mamografie gegangen bin, nachdem ich mich aus dem Screening verabschiedet hatte. Danke dafür. Ich werde auch dieses Jahr wieder hingehen.
Das rosa T-Shirt sieht klasse aus zum Rock, den ich ganz besonders an Dir mag.
Lieben Gruß
Sabine
Super gemacht liebe Sunny - das T-Shirt sieht nicht nur toll aus, beim Kauf hast du auch etwas Gutes getan!
AntwortenLöschenKlasse!Toller Beitrag!
Liebe Grüße
Claudia
Rosa zählt nicht zu meinen Kleidungsfarben, bis auf seltene Ausnahmen in sehr hellem Ton, fast weiß. Die Blumen sehen aber toll aus!
AntwortenLöschenUnd ich finde den Ansatz falsch und denke über diese Dinge anders - vieles liegt mit bei uns, um nicht krank zu werden und ca. 80 % aller Erkrankungen (außer viraler und toxischer) sind psychischen Ursprunges. Ich gehe hiermit konform
https://m.facebook.com/notes/dr-leonard-coldwell/wie-krebs-in-wochen-geheilt-werden-kann-interviewzusammenfassung-einer-zuh%C3%B6rerin/682736985161903/
Der Körper wird an sich gut mit Krebszellen, die sich in jedem von uns immer wieder befinden, fertig, wenn das Immunsystem stark ist. Unsere Aufgabe ist es, es nicht zu schwächen sondern gut zu behandeln. Oft tun wir das Gegenteil und erhoffen uns dann Wunder oder was läßt der Mensch dann alles über sich ergehen ...
Liebe Grüße auch hier
Sara
Ja, das Thema aufzugreifen ist immer wichtig und gut. Ich bin ja auch einmal jährlich bei der Mammographie wo auch gleich Ultraschall gemacht wird... Pink steht Dir!
AntwortenLöschenLiebe Grüße jacky
Liebe Sunny, ich finde Eure Aktion zu diesem wirklich wichtigen Thema ganz toll! Wie übrigens auch Dein pinkes Shirt zum bleuen Rock.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Nadine
http://nadinecd.blogspot.co.at