Werbung - unbeauftragte und unbezahlte Nennungen
Das neue Jahr ist nun schon 2 Stunden alt. Also bezogen auf einen Tag
gerechnet. Das ist schon eine ganze Menge, würde ich sagen. Morgen wird hier
die Sonne schon um 7:37 aufgehen und uns in einen hoffentlich freundlichen Tag
starten lassen. Ich freue mich.
Ganze zwei Mal war ich im Januar beim Tanzen. Und nimmt man den vergangenen
Samstag Abend noch dazu (1. Februar) waren es sogar drei Mal. Wir sind schon
fleißig am promoten unserer
Crash Classics Night am 14. Februar. Wenn Ihr mir eine Freude machen und mein Herzensprojekt unterstützen wollt,
klickt doch bitte einfach einmal auf diesen Link. Dann wird das Event in der
Google-Suche vielleicht noch weiter nach oben geschoben und bekommt
hoffentlich dadurch auch mehr Präsenz im Netz.
Google Suche: Crash+Rock+Oldies+Februar+2025+München
Ich danke Euch tausendmal. Wir haben unserem DJ gute 6 Stunden Musik in einer
Spotify-Playlist an die Hand gegeben, damit er weiß was er da spielen soll. Um
die Sache noch ein bisschen mehr Sichtbarkeit und Hörbarkeit zu verleihen,
gibt es am kommenden Donnerstag um 21 Uhr eine passende Radiosendung von mir
auf
RadioStoneFM. Es werden 15 Rock Oldies aus den 60ern und 70ern zu hören sein.
Vielleicht habt Ihr Lust zuzuhören und seid auch da dabei? Würde mich riesig
freuen.
Kulinarisch habe ich mich auch im Januar nochmal von Dubai oder dessen
sogenannter Schokolade zu einer Torte inspirieren lassen. Ich habe sie
anlässlich des Besuchs meiner Cousine und ihres Mannes gebacken. Basis war
hier ein Dr. O*** Schoko-Kuchen, den ich in einer Springform gebacken und dann
nach dem Auskühlen in drei Schichten aufgeschnitten habe. Etwas pures
Pistazienmus kam auf die unterste Schokoschicht.
Gefüllt wurde die Torte mit einer Mischung aus Mascarpone und Pistaziencreme.
In den mitgelieferten Schokoguss habe ich noch etwas Milch und Butter
geschmolzen, damit das Schokotopping cremig bleibt. Dekoriert habe ich mit
gehackten Pistazien und etwas geröstetem Engelshaar. Kam auf alle Fälle gut
an.
Aktuell hab ich es mir angewöhnt gleich einen großen Topf mediterrane, rote
Sauce auf Vorrat zu kochen. 1-2 Auberginen, 1-2- Paprika, reichlich Schalotten,
Knoblauchzehen in der Schale sind immer auf dem Blech. Dazu ggf. Champignons,
nicht mehr ganz taufrische Tomaten oder eine Karotte haben sich auch schon auf
das mit Backpapier ausgelegte Blech verirrt. Gewürzt wird vorher alles geputzte
Gemüse in einer Schüssel mit Öl, Salz, Pfeffer, Oregano, Rosmarin und
Paprikapulver.
Das geht dann auf mittlerer Schiene bei 180°C Umluft für 20 min ins Rohr.
Meist lasse ich das fertige Ofengemüse über Nacht im Kühlschrank und bereite
dann erst am nächsten Tag die Sauce mit 750 - 100 ml passierten Tomaten und
etwas Tomatenmark zu.
Die übrigen Gewürze wie Piment, Cumin oder Zimt gebe ich erst hier dazu. Die
mögen den Backofen nicht so so sehr. Diese Saucenbasis friere ich auch gerne
Portionsweise ein, dann habe ich auch etwas da, wenn es mal schnell gehen
muss. Und ich weiß, was drin ist.
Für die Kartoffelsuppe mache ich es eigentlich ganz ähnlich. An Tag 1 koche
ich die Kartoffeln. Und am 2. Tag die Gemüsesuppe mit viel Suppengrün. Auch
hier gebe ich nach dem Pürieren gerne Piment und Cumin dazu. Manchmal auch
Chili oder einen Schluck Sahne. Auch hier friere ich ein. In die Basis packe
ich dann gelbe Linsen, Tellerlinsen, zur Not auch mal rote Bohnen oder auch
angebratene, in Ringe geschnittene Würstel (wie Brühpolnische, Debreziner
oder Krakauer).
Silvester - Lunch
Steaks mit Kartoffelsalat, Brezensemmeln und Knoblauchbutter
(selbstgemacht), Goldener Bohnensalat.
Als Nachspeise Schokoeis mit etwas Pistaziencreme (selbstgemacht). Ihr merkt
schon, ich mache gerne selbst, aber lange (noch) nicht alles.
Aber wir essen natürlich nicht nur "gesund" und "Gemüse". Nachdem Rudi quasi
(noch immer) nur Fleisch isst, essen wir am nur am Sonntag zusammen. Und da
gibts Fleisch. Steaks wie oben zum Silvester-Lunch. Oder Lammkoteletts mit
Gigantes in Tomaten aus der selben Reine. Dazu selbstgemachten Hummus. Kann
ich Euch nur wärmstens ans Herz legen. Funktioniert nicht nur auf Fleisch
sondern auch auf Brot oder unter Spiegeleier.
- 2 Knoblauchzehen anbraten und auf
-
abgetropfte Kichererbsen (250 g) geben (Flüssigkeit aufheben). Dazu
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Thahini
- 1 gestr. EL Kreuzkümmel/Cumin
- 1/2 EL Currypulver
- 2 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Sambal Oelek
- etwas Paprikapulver
- und
- Kichererbsenwasser nach Belieben.
Alles mit dem Pürierstab pürieren. Fertig!!!
Dann hab ich Euch im Januar noch drei Looks gezeigt. Von Hl. Abend. Da
habe ich auch die Ohrringe von Claudia und das Armband von Sieglinde getragen.
Die Strickjacke von der Aktion Strick ist Schick trug ich im November mal zum
Friseur, seit dem schlummerten die Bilder hier auf der Platte.
Und mein Silvesterlook. Der hat es auch auf den Blog geschafft. Nochmal was
mit Lila. Die Farbe steht bei mir aktuell wieder hoch im Kurs.
Zu Silvester hab ich mir auch die Nägel lackiert. Mit dem neuen
Gitti-Plant-Based Lack. Auch der hielt wieder bombe, weit über zwei Wochen.
Das Zeug ist nicht günstig aber der Lack ist unglaublich haltbar. Und, was
das wichtigeste ist: meine Nägel gehen davon nicht kaputt.
Sport war auch im Januar hier ein Thema. Normalerweise ist es wirklich immer
angenehm leer oder zumindest überschaubar, wenn wir am Sonntag dort sind.
Vor zwei Wochen wars aber wirklich ausnahmsweise mal voll. Für unseren
Geschmack viel zu voll. Ich bin es nicht gewohnt, dass wirklich jedes Gerät
gerade besetzt ist, das noch auf meinem "Zettel" steht. Aber das war wohl
nur das Januar-Fieber, gepaart mit dem schlechten Gewissen wegen der vielen
Plätzchen im Dezember. Zwischenzeitlich hat es sich schon wieder
normalisiert.
In Oberbayern ist es Winter und tatsächlich auch noch frostig kalt. Bisher
haben sich also nur die Schneeglöcken aus der Erde gewagt. Da musste ich
dann in der Küche mit einem Topf Narzissen nachhelfen. Die Dinger machen mir
seit 2 Wochen täglich richtig Freude.
Und was war sonst noch los? Ich war tanzen. Und mit meinen Freundinnen zum
Neujahrsfrühstück. Das war wirklich richtig schön. Wir machen das so mit 4-5
Frauen alle 3-5 Monate. Wie es sich eben gerade ausgeht. Samstag Vormittage
passen da perfekt.
Ich hoffe, Ihr seid auch gut in das neue Jahr gestartet. Wenn Ihr Lust
habt, verlinkt hier doch Euren Monatsrückblick. Dann rentiert sich mein
Linkup-Account wenigstens. Was haltet Ihr davon?
Kommt mir gut in den Donnerstag, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny
Klingt nach einem runden Monat! Mein Januar ist gut gestartet, war in der Mitte geradezu traumhaft und hat sich mit Rückenschmerzen verabschiedet, die der Februar leider übernommen hat. Er war erstaunlich arbeitsam, was grundsätzlich gut ist.
AntwortenLöschenIm Norden blüht noch nichts.
Euer Tanzevent wird bestimmt großartig!
LG Ines
Ich hoffe, Deinem Rücken geht es zwischenzeitlich etwas besser?
LöschenArbeitssam ist für Selbstständige durchaus ein gutes Zeichen würde ich sagen.
Japp. Ich freu mich schon sehr auf den kommenden Freitag.
BG Sunny
Besser, aber alles andere als gut. Es geht aufwärts mit Rückschritten zwischendrin ... Zu viel Last auf meinen Schultern gerade ...
LöschenIch gehe davon aus, dass es sich um eine psychische Last handelt. Rückenschmerzen werden ja häufiger durch psychische Belastungen getriggert. Ich finde das durchaus faszinierend, auch wenn es für die betroffenen Personen nicht so prickelnd ist. Ich hoffe Du kannst bald Last ablegen oder man nimmt sie Dir von den Schultern. Gute Besserung und liebe Grüße
LöschenSunny
Das klingt nach einem guten Monat. Vor allem kulinarisch sieht es klasse aus. Ich kriege jetzt Hunger. Auf Pistazientorte. Bei mir war es zum Glück etwas ruhiger - nach dem doch recht turbulenten Dezember.
AntwortenLöschenViel Spaß beim Tanzevent.
Liebe Grüße
Sabine
Stimmt. Der Dezember legt sich gefühlt immer irgendwie ins Zeug. Während sich bei uns die letzte Dezember Woche arg gezogen hat, ist die erste Februarwoche nun wirklich wieder schnell vorüber gegangen.
LöschenIch bin sicher, wir werden richtig Spaß haben.
BG Sunny
Deine Dubaitorte sieht lecker aus. 😊 Das Event wird sicher klasse. Schmunzeln musste ich über das volle Fitnessstudio im Januar. Das waren doch bestimmt die Vorsätze fürs neue Jahr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tina
Das war sie auch. Definitiv. Ja, das wird es. Ich freue mich schon sehr.
LöschenUnd ja. Zu beginn des Jahres ist es immer ziemlich voll im Studio. Ich hab mich nur gewundert, dass das so schnell wieder vorbei gewesen ist.
Dabei gab es jetzt, 7 Monate nach Studioübernahme durch die neuen Besitzer, mit 3 Euro für 3 Monate tatsächlich ein unschlagbares Angebot.
BG Sunny
Der Kuchen hat mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, liebe Sunny! Danke für die Tipps und Rezepte.
AntwortenLöschenIch freue mich so, dass du meine Ohrringe trägst, die wirklich perfekt zu Sieglindes Armband passen! Ich bereite noch weitere Ohrringe für dich vor, damit du diese hier variieren kannst, ok? <3
Mir gefiel die Farbe des Nagellacks und was noch besser ist, Sunny, du bist immer noch zufrieden mit dem Nagellack.
Ich hatte mal eine Frauenfrühstück-Gruppe, die viele Jahre bestand, sich aber leider mit dem Ausscheiden einiger Mitglieder auflöste. Aber es hat viel Spaß gemacht, solange es gedauert hat.
Liebe Grüße,
Claudia
Ich verspreche Dir hoch und heilig. Wenn Du mich besuchen kommst, gibt es auf alle Fälle einen tollen Kuchen. Dir zu Ehren. Die Ohrringe sind wirklich toll. Und vor allem federleicht. Die Form finde ich besonders schön. Da bin ich tatsächlich schon einige Male darauf angesprochen worden.
LöschenJa, ich bin wirklich froh, dass der Lack und/oder der Entferner nicht schädigt. Das finde ich so ärgerlich.
Schade, wenn sich solche Gruppen auflösen. Das mit dem gemeinsamen Frühstück haben wir erst in 2024 begonnen. "Früher", als ich Rudi noch nicht kannte, kamen die Damen tatsächlich vollständige nur an meinem Geburtstag zusammen. Ich bin in dieser Runde die "Verbindung". Nun haben sich die Leben von einander entfernt. Aber wir haben trotzdem Freude daran uns regelmäßig zu treffen. Ich hoffe, noch ein bisschen länger.
BG Sunny
hommus mache ich auch immer selbst - ist wirklich easy, wenn grad keine zitrone da tuts auch guter essig....
AntwortenLöschenund vorgekocht wird hier sowieso - geht sogar ohne einfrieren :-D
xxx
Stimmt, etwas Apfelessig könnte man auch verwenden. Allerdings habe ich tatsächlich immer Zitronen oder Zitronensaft im Haus, weil das tagtäglich meine 2 Kannen Früchtetee pimpt.
LöschenMein Pa isst nicht gerne 3 Tage am Stück das selbe. Also friere ich 2/3 ein und so haben wir in Woche 3 und 5 auch noch eine gute Mahlzeit.
BG Sunny
wir essen auch nicht "3 tage daselbe" :-D
Löschenes werden nur die einzelnen lebensmittel gegart und jeden tag anders gewürzt und erwärmt - braten, backen, suppe, im sommer als salat...... manche sind eher alle - da wird dann frisch dazugetan.
Du machst viel selbst, das ist bestimmt alles köstlich. Die Schale mit Hummus lacht mich besonders an. Sieht herrlich aus!
AntwortenLöschenHier ist es momentan extrem kalt, der Winter dauert noch. Deine hübschen Narzissen machen richtig gute Laune.
Liebe Grüße
Ja, ich koche, backe und esse gern. Wenn ich es selbst gemacht habe, weiß ich, was drin ist. Der Hummus ist wirklich lecker und super schnell selbst gemacht.
LöschenHier ist es auch kalt. Und von extrem spreche ich wirklich erst bei -15 bis -25 Grad. Und ja. Der Winter dauert.... das hat er so an sich. :-)
Das wird schon wieder. Dieser Winter ist eigentlich schon recht schnell rum gegangen. Ich hoffe, er hält sich nicht zu lange.
Ja. Narzissen sind toll. Sehen schön aus, haben eine fröhliche Farbe und funktionieren sogar in der Wohnung über mehrere Wochen.
BG Sunny
Den Link habe ich natürlich aufgerufen. Ich kann es gut verstehen, dass es ein Herzensprojekt für Dich ist, weil Musik ja auch für mich eine wichtige Rolle im Leben spielt. Oh das sieht alles sehr appetitlich aus. Obwohl wir vorhin gerade erst Abendbrot gegessen habe, bekomme ich beim Anblick doch gleich Appetit ;-). Gefreut habe ich mich auch, dass Du den gitti Nagellack aufgetragen hast. Das ist eine sehr hübsche Farbe.
AntwortenLöschenLiebe Sunny, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Ari
Danke, dass Du der Aktion einen kleinen Schubs gegeben hast. Jede Stimme zählt.
LöschenEinen gesunden Appetit zu haben, auf Fotos mit einem entsprechenden zu reagieren ist find ich immer ein gutes Zeichen. Wenn ich keinen Hunger mehr habe und auch keinen bekomme, dann ist wirklich einiges in Schieflage.
Warum hast Du Dich über den Gitti Lack so gefreut? Ich habe "eigentlich" Spaß an Nagellack. Vor allem, wenn er sich leicht, schnell und haltbar auftragen lässt. Und vor allem die Nägel nicht schädigt und austrocknet.
Ich wünsch Dir auch einen schönen Sonntag, liebe Ari.
BG Sunny
Im Vergleich war Dein Jahresgebinn deutlich besser als meiner .
AntwortenLöschenKann ich nicht anders sagen.
Übrigens um so älter ich werde um so mehr mag ich die Musik , die es schon lange
gibt :)) Die aktuelle wird im Radio so lange und oft gespielt bis man freiwillig den Kasten
ausmacht. Und aus lässt
LG heidi