[Allerhand Durcheinand] Februar '25

 Werbung - unbeauftragte Markennennung

Kaum zu glauben, aber natürlich war. Der Februar hatte es in vielerlei Hinsicht gewaltig in sich. Ich hatte einen vollen Terminkalender, den einen oder anderen Kontrolltermin und viel Arbeit. Bis auf unsere erste Crash Classics Night mit Rock Oldies aus den 60er, 70er und 80er Jahren hatte ich privat aber nichts vor. Dafür war das Event wie erhofft ein voller Erfolg. 

Crash Classics Night Rock Oldies 60er, 70er, 80er

Am kommenden Freitag steht schon die nächste Crash Classics Night an und dann nimmt der Monat auch privat richtig Fahrt auf. Geburtstage, Tanzevents und ein Konzert stehen im Kalender. Den Februar habe ich mit einem netten Schnupfen ausklingen lassen. Der war bei mir aber zum Glück in wenigen Tag durch, Nasendusche sei vermutlich dank. Dafür habe ich es leider geschafft meinen Vater anzustecken. Der hatte tatsächlich auch Fieber und zieht schon noch ein bisschen rum damit. Aber auch er ist auf dem Weg der Besserung. Zum Glück.

Der Februar war ein kalter Monat mit wenig Niederschlag. Drei Mal musste der Schneeräumer kommen und mich morgens unterstützen. Aber ich will mich nicht beschweren, es hätte viel mehr Schnee kommen können. Frostiges, sonniges Winterwetter ist dann schon eher nach meinem Geschmack.

Statt meine Wraps in der Pfanne auszubraten, habe ich sie jetzt ein paar Mal in die Heißluftfritteuse gepackt. Das klappt wirklich gut, die Wraps werden warm und knusprig.

Winterwetter - Wraps aus dem Airfryer

Wraps aus dem Airfryer

Diese waren mit einer Broccoli-Rinderhack Mischung und etwas Käse gefüllt. Zwiebeln, Knoblauch, ein paar Datteln und angeröstete Mandelsplitter runden zusammen mit Zimt und Kumin und etwas Minze den Geschmack ganz hervorragend ab.

Im Februar habe ich es fast jeden Arbeitstag geschafft eine 30 Minuten-Runde übers Feld zu gehen. Fast, weil ich mich bei Regen einfach nicht dazu aufraffen kann und auch keine Lust habe über matschige Feldweg zu traben. Aber wie gesagt, wenn die Sonne scheint tut das Gut und lüftet den teils schon sehr vollen Kopf ordentlich durch.

Winterwetter und Schokomuffins mit Birnen und Pistazien

Gebacken hab ich auch im Februar. Schnelle Schokomuffins mit Birnen aus der Dose und den letzten Resten an Pistazienkernen. Die Schneeglöckchen blühen schon ein paar Wochen. Faszinierend, wie sie dem Schnee trotzen und sich auch immer wieder gut davon erholen. Nicht, dass Ihr meint ich würde hier griesgrämig durch die Landschaft stapfen. Warm angezogen ist es wirklich schön, über den knirschenden Schnee zu laufen.

Winterwetter - Schneeglöckchen

Winterwetter - Schneeglöckchen

Hier hatte ich mich schon um 8 Uhr auf den weg gemacht. Minus sieben bizzeln auf dem windigen Feld schon ganz schön an der Nase. Nicht umsonst steht da "gefühlte minus elf". 

Winterwetter - My Fair Lady Gärtnerplatz Theater

Love T. hat vor einigen Woche auf Ihrem Blog über Ihren Besuch bei My Fair Lady in der Volksoper Wien berichtet. Ich mag das Stück sehr und habe noch am selben Abend zwei Karten dafür gekauft. Die Vorstellung wird am Ostersonntag im Münchner Gärtnerplatz Theater stattfinden. Wie ich nachgelesen habe, gibt es eine Münchner Textfassung von Josef E. Köpplinger. Die Übertragung ins Bayerische geht auf Stefan Bischoffs Kappe. Ich bin schon sehr gespannt. Sowas lege ich mir doch gerne ins Osternest. 

Winterlinge und Schokomuffins mit Birnen und Pistazien

Die Frühblüher haben sich - wie bei der Kälte nicht verwunderlich schwer getan. Aber nicht nur die Schneeglöckchen habens überlegt. Auch die Winterlinge blitzen fröhlich aus den Beeten. Über die freue ich mich immer ganz besonders.

Winterlinge - Creme gekippt

Und dann hatten wir im Februar tatsächlich mal eine Reklamation. Meine Vater bestellt eine ganz bestimmt Creme aus der Apotheke regelmäßig online. Doch diese Creme war wohl gekippt. Vielleicht hat sie bei der Kälte auch beim Transport Schaden genommen. Normal kommt da eine fette Creme aus der Tube. Hier kam gleich ein ganzer Strahl Flüssigkeit. Der "weiße Teil" hatte sich wohl mittig zusammengezogen, denn man konnte ihn in der Tube herum schütteln. Sowas ist mir noch nie untergekommen. Wir haben reklamiert und Bilder hingeschickt. Dann bekamen wir einen Rücksendeschein. Ich muss mal gucken, ob man uns das Geld schon wieder gutgeschrieben hat. Sehr ärgerlich. Kennt Ihr sowas?

Bei diesem "Flugzeug Foto" eines Tesla-Club bekannten musst ich wirklich lachen. Ich hab dann auch drunter geschrieben. Frankfurt - Sonne - die Frisur hält. Und sogar er, als 35 jähriger Mann, antwortete "Drei Wetter Taft". Nicht nur die Frisur hält. Auch die Werbung hat ganze Arbeit geleistet, würde ich sagen.

Februar - Netz-Fundstücke

Sehr inspirierend fand ich auch das Werbefoto. Das werde ich bestimmt in der nächsten Zeit mal nachstylen. Mal gucken, was sich da in meinem Schrank findet.
Das ich Erkältet war, hab ich oben ja schon geschrieben. Dieser Twitterschnipsel   bringt es auf den Punkt. Ich habe soviel Thymiantee getrunken, wie schon seit Jahren nicht mehr.

Februar - Netz-Fundstücke - Blog-Statistik

Ein paar interessante Ausschläge bei der Bloggerstatistik gibt es tatsächlich seit Jahren Mal wieder zu verzeichnen. Ich habe schon von einigen anderen gehört, dass es bei ihnen ähnliche Peaks gibt, die in den selben Zeitraum fallen. Wie ist das bei Euch?

Anfang Februar machte ich mal wieder einen Besuch im Büro. Zwischen "unseren" Gebäuden hat man einen guten Blick auf den O2 Tower, der mit zu den höchsten, privaten Bauwerken in München zählt. Aber schön ist die Gegend einfach nicht. Und schon gar nicht bei so einem trüben Wetter.

Februar - Bürobesuch

Zum Abschluss hab ich hier nochmal meine Taschen-Kombis aus dem Februar zusammengestellt.

Winterlook mit Zoe Lu

Winterlook mit Zoe Lu

Aber nicht nur die, auch die Outfits, die ich im Februar verbloggt habe kommen hier heute nochmal ans Licht. Man könnte fast meinen, ich hätte genug vom Winter. So ist es auch. Ich habe jetzt wieder Lust auf helle Farben, Weiß und Jeansblau. 

Winterlooks im Februar verbloggt


Winterlooks im Februar verbloggt

Ich hoffe, Ihr seid gut in die Woche gestartet und seid auch alle fit. Die Erkältungswelle zieht durchs Land. Und kaum jemand bleibt verschont. Ich wundere mich noch immer woher ich meine bekommen habe. Denn im relevanten Zeitraum waren wir nicht groß unterwegs und mir wäre auch keine kranke Person aufgefallen.
Lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny

Kommentare

  1. guten Morgen, Sunny, auch mich hat es erwischt mit Erkältung, die geht jetzt schon in die zweite Woche hauptsächlich Schnupfen. Aber mit Medikamenten ging es und ich war nur einen Tag zu Hause. Ansonsten war ich arbeiten. Im Gegensatz zu dir weiß ich, dass ich sie von meiner kleinen Lucia habe. Es gab auch eine ordentliche Grippewelle und Fälle von RSV bei uns im Februar in der Praxis. Für Personen ab 75 gibt es jetzt auch eine Impfstoff Empfehlung gegen RSV 😉 gute Besserung für deinen Pa.🌻
    hier war es auch kalt, und ich habe ganz schön gefroren, als wir vom Urlaub zurückgekommen sind.
    schön deine Outfit Kombinationen und Taschen Kombis noch einmal zusammen zu sehen. Finde ich alle toll.
    ich wünsche dir einen wunderschönen Dienstag, liebe Grüße, Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, wenn man Kinder oder Enkel hat, wundert man sich zumeist über keine Ansteckung. Als mein Sohn "klein" war, war ich fast mehr und länger erkältet, als er. :-)
      Bei mir gings am Donnerstag mit Halskratzen los. Am Freitag war die Nase dicht und der Kopf hat gedröhnt. Ich hab dann meine wichtigsten Termine gemacht und habe dann einen abgebrochenen Arbeitsversuch gemeldet.
      Samstag hing ich noch in den Seilen. Sonntag gings schon wieder. Montag hab ich normal gearbeitet. Den Dienstagssport habe ich ausfallen lassen.
      Pa hatte auch Fieber (38,7) aber nach 2-3 war das auch wieder weg.
      Soledum und Thymiantee helfen uns immer am besten. Und meine Nasendusche ist auch eine gute Sache.
      Sein Hausarzt hat am Telefon einen 4 Fach-Test empfohlen. Damit man ggf. diese Woche bei anhaltenden Beschwerden weiß, was es war. Der Test fiel zum Glück in allen "Feldern" negativ aus.
      Das wechselhafte Wetter ist immer schwierig. Klimaanlagen und die im Flugzeug für Viren natürlich ein besonderes Fest.
      Freut mich, dass Dir die Outfits gefallen. :-)
      BG und eine schnelle, vollständige Genesung
      Sunny

      Löschen
  2. Ein vollgepackter Monat eine Erkältung ist immer blöd. Geht hier auch rum. Bei euch war es noch einen Tucken kälter als im Norden. Mir ist das aber lieber als der Dauerregen. Die Idee mit den Wraps in der Fritteuse werden wir mal aufnehmen. Die ist bei mir momentan eh im Dauereinsatz.

    Lieb Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich will mich nicht beklagen. Die Erkältung war jetzt so schlimm nicht. Ab und an haben die Viren halt einfach eine Chance. An anderen Tagen könnte das Immunsystem sie vielleicht vertreiben. Ich hatte Glück.
      So angeknuspert in der Pfanne schmeckts natürlich noch deftiger, aber erstens braucht man einiges an Fett. Und zweitens, wenn die "Rolle" aufgeht brennt alles in der Pfanne fest.
      So ist das schon besser. Vor allem, wenn sie mit Kaltem füllt. Tomaten, Käse, Schinken, Eiern und Gürkchen. :-)
      BG Sunny

      Löschen
  3. Gute Genesungswünsche an deinen Papa!

    Die Schneeglöckchen im Schnee sind hübsch. Bei uns waren sie nur in der Wiese. Mit Schnee gefallen sie mir besser.
    Hier in Wien wird der Dialekt bei May fair Lady wienerisch gesprochen. Bayrisch würde mir auch gefallen. Ich mag den Dialekt in München und Umgebung gerne.
    Die Wraps kommen ja super appetitlich aus der Heißluftfritteuse, sehen gut aus.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön, ich richts ihm aus.
      Schneeglöckchen im Schnee machen ihrem Namen ja auch alle Ehre. Die sind wirklich erstaunlich, wie sie dem Wetter trotzen.
      Das hatte ich ja fast erwartet, dass My Fair Lady in Wien anders spricht, als in München. Das finde ich ehrlichgesagt wirklich super. Denn es betont noch einmal, dass eine Live-Aufführung in EINER Stadt eben nicht der in einer anderen gleichen muss.
      Ja. Die Wraps geraten (mir) beim Braten in der Pfanne gerne mal aus der Form. In der HLF passiert das nicht so leicht.
      BG Sunny

      Löschen
  4. Ohh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an die Wraps denke – köstlich, ganz sicher!
    Die Taschen sind wirklich ein Hingucker und in dein Jeanshemd bin ich immer noch verliebt! <3
    Die berühmte Grippe habe ich mir (Gott sei Dank) noch nicht eingefangen, aber seit zwei Wochen habe ich eine Stimmbandentzündung und bin immer noch heiser, was bedeutet, dass ich nicht viel sprechen kann – was bei mir eine Seltenheit ist! :)))
    Gute Besserung und schöne Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die großen Fladen sind wirklich super um sie mit Gemüse, Käse UND Fleisch zu füllen und sie sicher zusammenzuwickeln. Freut mich sehr, dass Dir das Hemd gefällt.
      DIE Grippe wars bei uns zum Glück nicht. Pa hat auf Anraten des Arztes einen Vierfach-Test gemacht. Damit man, falls es nicht besser geworden wäre, ggf. gleich gewusst hätte, was es ist.
      Stimmbandentzündung klingt gar nicht witzig. Ich hoffe es geht Dir bald besser. Immer schön brav mit Salbei gurgeln.
      BG Sunny

      Löschen
  5. Ich lass mich auch gerne von Ideen für Unternehmungen anstecken.
    Da war schon so manche Perle dabei. Meine Heißluftfritteuse nutze ich eigentlich
    zu wenig. Ich denke ich werde einfach mal im Netz stöbern. Deine Idee ist super.
    Genau wie deine Outfit´s :)) Die gefallen mir alle richtig gut.
    Im Moment kaufe ich mir auch die ein oder andere Zoe Klappe .
    LG heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Fritteuse gehört eigentlich Rudi. Sein Zweitgerät hier bei mir. Er ist ja eigentlich nur tierisches Eiweiß. Gerade zum braten von kleinen Fleischportionen mit Käse, Ei etc. ist das natürlich gut. Man braucht weniger Fett, weniger Energie und es riecht auch lange nicht so stark. Ich mache da schon auch mal zerdrückte Kartoffeln knusprig. Oder Pommes. :-)
      BG Sunny

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Beliebteste Beiträge des letzten Monats

[Food] Sommer-Favoriten für die ü30Bloggeraktion im Juni 2025

[Tall Fashion] Boho-Jeans-Trend 2025 mit Sashiko-Design

[Allerhand Durcheinand] Mai 25

Effektives Nagelpeeling mit Natron

[Tall Fashion] Neun Sommertrends 2025 in einem Look für Wintertypen

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!