[Allerhand Durcheinand] April '25

 Der April ist vorbei. Wettertechnisch war er sehr gnädig. Wir hatten (bisher) auch keinen Schnee mehr. Aber wir leben ja auch in einer Warmzeit der aktuellen Eiszeit. :-) Ich bin gespannt, wann wir hier wieder ein Klima haben wie zur römischen Warmzeit (~250 v. Chr. bis 400 n. Chr.), wo in Süddeutschland bis nach Thüringen hinein Weinanbau betrieben wurde, und die Gletscher teilweise kleiner waren, als heute. Der April stand ganz im Zeichen des Osterfestes, das ich mit meinen drei Jungs gefeiert habe.

Ostern und Windräder April 2025

Bei einer meiner (fast) täglichen Spazierrunden hab ich das Foto von den Windrädern für Euch gemacht. Nr. 2 ist zwischenzeitlich auch fertig. Nun fehlt noch das dritte. Daneben, rechts im Bild, kann man gut den Wendelstein stehen. Ein Berg der Bayrischen Voralpen, der ganz nebenbei seit 1954 mit seinem Sendemasten das Programm des Bayrischen Rundfunks im Freistaat verteilt. Er sendet UKW-Programme und digitale DAB+-Signale. Wenn das Wetter gut und die Sicht klar ist, kann man den Gipfelkreuz bis zu mir sehen.

Regelmäßigen Sport gabs bei mir im April zum Glück auch. In unserem Alter kann man immer froh sein, wenn einem nix zwickt und man die regelmäßigen Sporttermine einhalten kann. Ich glaub ich hab das Foto an einem Sonntag morgen gemacht. Es war wirklich leer. Aber das ist leider nicht immer so.

Ostern und Garten April 2025

Ende April wäre meine Ma 91 Jahre alt geworden. Es versteht sich von selbst, dass Pa und ich ihr zum Geburtstag das Grab hergerichtet haben. Es gab eine große Hortensie. Die kleinen Veilchen habe ich schon einige Tage vorher aus der Schale genommen und direkt in die Erde gepflanzt. Am Geburtstag gabs dann noch ein paar Husarenknöpfe dazwischen. Obwohl die Pflanze nur einjährig ist, wächst und blüht sie bis in den Herbst hinein wirklich ausdauernd. Und vor allem mögen die Schnecken diese Pflanzen nicht.

Btw. ich habe unlängst gelesen, dass Schnecken kein Zimt mögen. Verstreut man den um die Pflanzen, bleiben die Biester fern. Was natürlich bei Lebensmittel-Pflanzen besonders sinnvoll ist. Wer will sich da schon Chemie drum herum ballern? Ich werde berichten, ob der Zimt was hilft, oder ob ich einer Internet-Mär aufgesessen bin.

Ostern und Garten April 2025

Den Gartenbestand habe ich im April auch noch ein bisschen aufgestockt. Ein Foto (oben) zeigt den mit Blumen gefüllten Kofferraum. Ein Teil meiner Hortensien hat es Anfang April, nach dem Eindämmen des grünen "Teppichs", aufs Foto geschafft. Zwischenzeitlich haben sie - mit reichlich  Regenwasser aus der Tonne und etwas Dünger aber durchaus Fahrt aufgenommen.

Ostern und Garten April 2025

In der dunkelsten, nordöstlichen Ecke des Gartens haben es die Osterglocken tatsächlich pünktlich zum Palmsonntag geschafft, so richtig zu erblühen. Und die kleinen Primeln zwischen den Schwertlilien haben sich auch alle Mühe gegeben, ein gutes Bild abzugeben. Die verlinkten Bilder sind vermutlich aus dem Juni 2021. Mal sehen, wann die Blumen vollständig aufblühen. Am 3. Mai war zumindest schon eine lila Spitze zu sehen.

Ostern und Garten April 2025

Die Traubenhyazinthen wachsen hier überall problemlos. Mit den Tulpen wollte es heuer aber nicht so wirklich klappen. Schade eigentlich, denn ich mag Tulpen wirklich sehr. Dafür gab es heuer Windröschen, Schneestolz und Lerchensporn satt. Letzteres gefällt besonders den Hummeln. Und die Erdhummeln stehen auf den Schneestolz. Meine Pfingstrose spitzt hier übrigens auch schon raus.

Ostern und Garten April 2025

Einen besonders schönen grünen Teppich lieferte heuer nach den Winterlingen das Scharbockskraut, das von den Schweizern auch liebevoll Glitzerli genannt wird. Weil die kleinen gelben Blüten in der Sonne glänzen, wie gelackt. Ich mag diese bodendeckenden Frühblüher super gern. Ruckzuck sind die Beete grün. Die Pflanzen werden von Bienen und Hummeln angeflogen und trotzen auch dem einen oder anderen Schneeschauer, ohne gleich beleidigt zu sein.

Ostern und Garten April 2025

Aber jetzt genug von dem ganzen Blühkram. Ich habe dazwischen noch ein paar Fotos von unserem Osterbrunch, meiner Osterdeko und dem "Osterkuchen" gepackt. Ein ganz normaler Russischer Zupfkuchen. Allerdings habe ich diesmal statt den Teig nur zu zupfen Hasen und Schmetterlinge ausgestochen. Hat perfekt funktioniert und eignet sich damit natürlich für diverse Jahreszeiten. Im Herbst vielleicht kleine Pilze ausstechen. Im Winter dann Tannenbäumchen. Sterne. Und für Tierfreunde hätte ich noch Mäuse, Bären und Katzen im Ausstecher-Fundus gehabt.

Im April hab ich es tatsächlich sechs Mal nach München geschafft. Zweimal zu "Strategietagen" ins Büro. Einmal davon war mit meinem Team und ich fand es schön, mit der ganzen Gruppe mal wieder beim Italiener zu essen. Meine Ela war auch dabei. Das ist mir immer eine besondere Freude.

Büroluft und Mittagsrunde

Zweimal war ich beim Arzt. Einmal war mein Pa "nur" zum Fahren und einmal haben wir uns beide eine Spritze für die Schultern abgeholt. Zum Glück ist meine Entzündung nun wieder abgeklungen und der Kalk hat sich aus dem Staub gemacht. Sodass es bei mir jetzt wirklich nur noch Hyaluronspritzen in großen Abständen sein müssen. 

My Fair Lady Outfit April 2025

Ja. Am Ostersonntag waren wir zu My Fair Lady am Gärtnerplatz. Und am Wochenende davor im Crash zur 3. Crash Classics Nacht. Das dort getragene Outfit war die Basis für meinen Beitrag zur letzten ü30Blogger-Aktion "Mein Modelabel", Ihr erinnert Euch.

Div. Outfits April 2025

Das Konzertoutfit (The Temperance Movement) und das aus dem Peruanischen Restaurant habe ich zwar jeweils erst im April verbloggt, aber getragen wurden die Sachen schon im März.

Div. Outfits April 2025

Außerdem gabs noch zwei Beiträge, mit der neuen braunen "Wildlederjacke". Kombiniert zu Jeans (1), Print-Shirts (2) und braunen Wildlederschuhen und natürlich mit diversen Taschenkombinationen.

Wildlederjacke Outfits April 2025

Und damit sind wir heute auch schon wieder durch, mit dem Rückblick auf den April 2025. Ich hoffe, Ihr seid gut in den Mai gestartet. Lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny

Kommentare

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Beliebteste Beiträge der letzten Woche

[Reloaded] Goldene Hochzeit

Effektives Nagelpeeling mit Natron

Der Richtige Zeitpunkt für das Schlagen Eures Christbaums in 2024

Um was gehts auf diesem Blog?

[Reloaded] Vom richtigen Zeitpunkt oder die Sache mit dem Christbaum

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger


Lionshome


Melongia

Women over 40Bloggerherz
Stop to abuse! my blog!!