Posts

Posts mit dem Label "Konzert" werden angezeigt.

[Live Musik] Blackberry Smoke - Be Right Here Tour 2024

Bild
 Musik Mittwoch. Und ich bin Euch, und natürlich auch irgendwo den Bands die wir im September live gesehen und gehört haben, immer noch eine kurze Würdigung hier auf dem Blog schuldig. Wie die meisten von Euch nutze ich meinen Blog tatsächlich als Erinnerungsstütze. Und wenn es nur darum geht, wie oft wir einen Künstler gesehen haben. In welcher Location der Auftritt stattgefunden hat, obs uns gefallen hat und natürlich auch wer dabei gewesen ist. Vom 1. Konzert im September 2024 mit den Teskey Brothers in der Tonhalle (Ostbahnhof, Werksviertl) am ersten Wiesnsamstag, bei gutem Spätsommerwetter, habe ich Euch ja schon berichtet. Kaum eine Woche später standen dann Blackberry Smoke in unserem Veranstaltungskalender. In der selben Location. Da hatte ich mich das ganze Jahr schon richtig drauf gefreut.  Leider war uns an diesem Tag das Wetter nicht gewogen. Rudi wollte gerne möglichst früh da sein, um möglichst weit nach vorne zu kommen. Wir...

[Live Musik] The Teskey Brothers and more

Bild
 Ihr seht es schon, der Mittwoch wird sich noch zum Musik Mittwoch mausern. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, weil es der Tag vor meiner monatlichen, regulären Radiosendung bei Radio Stone FM ist. Und ich einfach nicht anders kann, als Euch zu meinen Sendungen einzuladen und Euch meine musikalischen Schwerpunkte vorzustellen. Schließlich gehe ich nicht nur hin und wieder auf Konzerte, sondern ich höre auch privat viel Musik. Die 70’er gehen bei mir immer. 80er Rock höre ich zusätzlich gerne in der Rock-Disko. Und die 90er sind in dieser Radio-Saison das Jahrzehnt, aus dem ich jahrgangsweise meine Picks für die Sendungen ziehe. Aber am heutigen Mittwoch möchte ich Euch nochmal gerne mit in den September nehmen. Das war musikalisch durchaus ein sehr intensiver Monat für uns. Wie immer am ersten Donnerstag im September bin ich live im Radio zu hören gewesen. Aber natürlich nicht nur ich, sondern auch der 2. Teil „Flashback“ mit Rocknummern aus...

[RIP] John Mayall - Live 2012

Bild
(Original Post aus dem November 2012, neuer Text kursiv). Im November 2024 würde James Marshall - besser bekannt als Jimi Hendrix - 82 Jahre alt werden, wäre er nicht schon seit fast 54 Jahren tot.  J ohn Mayall konnte allerdings vergangenen November noch seinen 90. Geburtstag feiern. Das ist ein stolzes Alter.  Vergangenen Montag ist er leider verstorben. Für mich Grund genug, ihm zu Ehren diesen 12 Jahre alten Blogpost nochmal hochzuholen, kurz zu überarbeiten und erneut zu veröffentlichen. In den  letzten Jahrzehnten galt er als höchst erfolgreicher Überlebender der "Swinging Sixties". Aber auch die Rolling Stones feiern ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum, mit tollen Veröffentlichungen, Bildbänden, einem Film, CDs und allem was dazu gehört. Zwischenzeitlich sind es natürlich schon über 60 Jahre und die "alten Herren" sind immer noch gut dabei, die Bühnen der Welt aufzumischen. Die Fans lassen sich das noch immer einiges kosten, auch wenn ihnen diesbezüglich Tayl...

[Tall fashion] Kimono zu Sambas, Wayfarer und Zoe Lu kombiniert

Bild
Werbung - unbeauftrage Markennennung Am Sonntag vor zwei Wochen waren wir ganz spontan beim Tag der offenen Tür im Atelierpark des alternativen Kulturzentrums Bahnwärter Thiel (Münchner Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Rudi und mein Sohn hatten am Abend zuvor gemeinsam das Konzert von Tito e Tarantula besucht, die eine oder andere Musikliebhaberin könnte die kennen. Bekannt sind sie zwar nicht unbedingt aus Funk und Fernsehen, dafür aber aus dem Tarantino Klassiker " From Dusk Till Down ". Aha, werde ihr jetzt sagen. Genau. Im Publikum war auch ein Münchner Gitarrist (Klaus P Fehr), der mit Tito e Tarantuala vor Jahren in den USA getourt hat. Der kam dann für ein paar Nummern auf die Bühne und hat die restlichen Zuhörer für den nächsten Tag eingeladen, in den Atelierpark des Bahnwärter Thiel, seine eigene Band zu hören (ganz rechts im Bild).  Also haben wir das gemacht. Also den Tag der Offenen Tür des Bahnwärter Thiel besucht u...

Vintage Trouble live in Munich July 2022

Bild
 Ja, Leute. Es ist so. Im Juli habe ich wenig gebloggt. Dafür habe ich ein bisschen das Leben nachgeholt, dass ich in den vergangenen 2,5 Jahren „verpasst“ habe. Für den vergangenen Juli standen dann zwei Konzerte in unserem Terminkalender. Leider konnte Rudi mich zu beiden Events nicht begleiten, denn er hat sich vermutlich auf einer Dienstreise nach Valencia mit Corona infiziert. Zum Glück habe ich einen großen Sohn, der sich streckenweise mit mir den Musikgeschmack teilt.  Rudi und ich sind ja schon im Mai mit dem mehrfach verschobenen „ Larkin Poe “ in die Konzertsaison gestartet. Anfang Juni dann zusammen mit meinem Sohn die Stones. Ein echter Meilenstein . Meine beiden Jungs haben eine Woche später gemeinsam mit ein paar Freunden „The Sheepdogs“ gesehen und gehört. Und ich war im Juni mit Rudi im eisig kalten Konzertkeller bei " Robert Jon & The Wreck ". Vintage Trouble - Juli 2022 in München Da erste Konzert, das ich im Juli mit meine...

Eine Ansichtskarte aus dem Olympiastadion: Viele Grüße vom Stones Konzert 2022

Bild
 Ich glaube, ich habe keine Frage in nur wenigen Tagen so oft gestellt bekommen bzw. gelesen, wie diese: Wie war es bei den Stones? Die Frage ist mit einem Wort einfach nicht zu beantworten. Zumindest dann nicht, wenn man den Stones gerecht werden will. Deshalb schicke ich Euch heute eine Ansichtskarte vom 10. Stones Konzert im Olympiastadion. Ganz altmodisch. Aber ich war ja auch schon lange nicht mehr im Urlaub, da kann ich wenigstens von diesem beeindruckenden Event sowas wie eine Postkarte an Euch verschicken. Im Juli 1962 sind die Stones das erste Mal in London aufgetreten. Damals war ich noch gar nicht auf der Welt. Und am vergangenen Sonntag waren sie bei uns in München im Olympiastadion. 60 Jahre Bandgeschichte, 60 Jahre „The Rolling Stones“. Was für ein Ereignis. Der Medienrummel kann sicher locker mit dem 70. Thronjubiläum der Queen mithalten. Und ich. Ich war ergriffen. So ergriffen, wie schon beim letzten Mal, als die Stones vor fast fünf Jahren im Münchner Olympiastadi...

Einfach nur Wow! The Teskey Brothers!

Bild
Empfehlung (ohne Aufrtag und Vergütung) Wenn die eingebetteten YouTube Videos angeklickt werden, werden Cookies von YouTube gesetzt. Ihr merkt schon. Ich bin rund herum begeistert. Selten habe ich eine so gute Band gehört, wie die Teskey Brothers. Leise und gefühlvoll. Und trotzdem ganz großes Kino. Ganz viel Gefühl ohne einen Hauch von Schmalz. Eine Stimme zum Schmelzen. Und obwohl die Band ganz neu auf der Weltbühne erschienen ist, klingt sie heute schon fast wie eine friedliche Symbiose aus den großen Klassikern und zeitlosen Musikstilen. Vintage ist der richtige Begriff, wenn es darum geht, die Musik der Teskey Brothers zu beschreiben. Die Band versteht es perfekt die Seele der typischen Motown-Klänge der späten 60er Jahre mit ihrem eigenen Sound zu verbinden und etwas ganz persönliches daraus zu machen. Vergangenen Samstag war ich mit Rudi und unserem Freund Georg im Strom, einer kleinen aber feinen Location. Dort haben wir auch schon Ryan Bingham  (Beitrag zum Kon...

Mandolin Orange live in München 2018

Bild
Am letzten Freitag war es endlich soweit. Vor allem von meinem Mann lang ersehnt. Ein Auftritt von Mandolin Orange in München. Im ausverkauften und neu renovierten Zehner (nahe Sendlingertor) hatten wir das Glück die beiden aus aller nächster Nähe sehen, hören und erleben zu drüfen. Mandolin Orange stammen aus North Carolina. Die Band hat nur zwei Mitglieder, Andrew Marlin (vocals, mandolin, guitar, banjo) and Emily Frantz (vocals, violin, guitar). Vor allem Emily hat eine absolut bezaubernde Stimme, dass es die reine Freude ist, den beiden zu lauschen. Sehr freundliche und natürliche Musiker, deren sehr intensive persönliche Beziehung aus jeder Note, jedem Ton und jedem Blick herausfühlen kann. Es lohnt sich die ganzen 27 Minuten anzuhören. Wiki-Pedia steckt die beiden in den Folk und Americana Bereich. Das geht mir allerdings nicht weit genug. Die beiden spielen eine unwahrscheinlich schöne Version des Bluegrass . Man kann dabei sogar Einflüsse von Blackberry Smoke ,...

Bloggeraktionen und DIY-Beauty-Tipps im Februar 2017

Bild
Ein toller Monat mit drei ganz wundervollen Bloggeraktionen, oder Blogparaden wie manche sie auch nennen. Mit Beauty-Tipps, Mode für große Frauen und einem Bloggertreffen. Dazu ein Haufen interessanter Linkups. Nein, nein. Nicht nur hier. Auch auf vielen anderen Blogs. Meine Ideen mit Euch teilen, mich mit Euch austauschen und gemeinsame Aktionen auf die Beine stellen. Das ist mir das Wichtigste am Bloggen. Aber nicht auf unseren Blogs, in der virtuellen Welt, war eine Menge los. Deshalb ist es auch gar nicht verwunderlich, dass auch dieser Monat wieder rasend schnell vorbei gegangen ist. Ja, ja. Ein ganz besonders kurzer Monat ist es noch dazu. Aber da sage ich Euch: Die drei Tage, machen das Kraut auch nicht fett. Kurzer Monat hin oder her.Unsere Zeit ist schnelllebig. Die Tage rauschen dahin. Die Nächte brauche ich zum Ausruhen. Ich bin keine 27 mehr. Ganz im Gegenteil. Ich werde im März 48. Deshalb war ich auch wirklich viel zu Hau...

Flanking vs. Temperance Movement

Bild
Dieser werbefreie Artikel erschien zuerst auf Sunnys side of life. Mein Gott, die Sunny wieder, werdet Ihr Euch jetzt denken. Was meint sie denn nun schon wieder mit diesem beiden Begriffen. Kann man das essen, wenns hart gekocht ist. Nein, kann man nicht. Diesmal. Flanking ist ein aktuell viel diskutiertes Phänomen, das vorwiegend von der Jugendszene getragen wird. Aha. Werdet Ihr jetzt sagen. Genau. Es sind natürlich nicht nur die Jungen in der Lage, sich da auszutoben. Auch Erwachsene frönen diesem Trend. Wenn auch weniger auf der Straße und mehr auf Blogs.

Rotes Seidentop kombiniert

Bild
Dieser werbefreie Artikel erschien zuerst auf Sunnys side of life. Herrstellernachweis : Ringe - AVON | Klapparmreif - H&M (alles Fundus) Der November scheint sich wirklich zum konzertstärksten Monat diesen Jahres zu entwickeln. Vorletzte Woche waren wir bereits auf zwei Konzert. Gestern und Vorgestern ging es dann ähnlich musikalisch weiter. Über die ersten beiden Konzerte, werde ich an anderer Stelle mehr berichten.

Lederjacke, Seidenbluse und 70er Booties kombiniert

Bild
Dieser Artikel erschien zuerst auf "Sunny's side of life". So lautet wohl die korrekte Beschreibung für dieses Outfit, das ich vergangenen Dienstag auf dem Leon Bridges HIER Konzert im Münchner Technikum getragen habe. Ein 26 jähriger US-Amerikaner der wirklich außergewöhnlich talentiert scheint und sehr erfolgreich Musik macht. Den Stil würde ich als Classic Soul bezeichnen. Die schöne Location, die für 600 Personen Platz bietet, schuf einen tollen Rahmen für das super coole Konzert und einen echten Ausnahmekünstler. Seidentunika zu Schlaghose und lässigen 70er Booties mit Blogabsatz Genau das richtige zu dieser Musik, die sowas von groovt. Schwitzen also inclusive. Da nützt auch das gute Münchner Bier nichts.... es ist einfach heiß auf Konzerten. Hüftlange Bikerlederjacke mit Gürtel Im Herbst für mich die Jacke der Wahl, um nach dem Konzert richtig angezogen zu sein.Wenn man recht schwitzt ist man vor kaltem Wind geschützt. Und falls es regnet, ist die Lede...

John Fogerty

Bild
Immer noch ein Energiebündel, immer noch stimmgewaltig. Sogar einer seiner Söhne spielt aktuell wieder Gitarre in der Band. Sowas finde ich wirklich super. Am Mittwoch rockte Mr. Fogerty das Musikzelt auf dem Münchner Tollwoodgelände. Vor vier Jahren haben wir ihn dort bereits gesehen, allerdings bei brühtender Hitze. Vorgestern hatten wir Glück, dass das Zelt nicht weggespült worden ist. Ich habe versucht das Video ab Minute 1:04 einzublenden, das hat leider nicht funktioniert. Also den Regler gschwind etwas nach rechts "zupfen" und ab geht die Post. Wobei ich sagen muss, das amerikanische Publikum ist in seinen Bewegungen und seinem frenetischen Fangehabe doch etwas zaghafter, als die CCR/Fogerty besessenen "Bayern". Viskosejerseybluse - Apart | Top - Public | Jeans - S.Oliver Gürtel - ??? | Gitarre - Yamaha | Sneakers - Kennel & Schmelger Die Fotos sind mal wieder nach dem Heimkommen entstanden. Mein Mann hat mit meinem Vater und dem kleinen unt...

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!