Es freut mich zu lesen, dass Ihr Euch für meine
leichten, frischen und schnell gekochten Rezepte interessiert. Ich will Euch auch gar nicht lange auf die Folter spannen. Die meisten Rezepte, die ich Euch in dieser Reihe vorstellen will, habe ich ohnehin in den letzten Wochen sogar schon öfter gekocht und für Euch auch davon schon ein paar Schnappschüsse gemacht.
Die Gerichte habe ich in den späten 90er Jahren gesammelt würde ich sagen. Leider hat es in den letzten 25 Jahre nur selten was daraus auf den regelmäßigen Speiseplan geschafft. Die Gründe dafür sind vielfältig. Sie haben uns früher gut getan und mein Dad und ich essen sie nach wie vor gerne. Letztlich muss man das, was man isst auch mögen. Wenn es einem dann auch noch gut tut, ist es perfekt.
Diesmal hab ich mich für die Thunfisch-Nudeln mit Artischocken, Frühlingszwiebeln und Chili entschieden, weil ich es nicht geschafft habe zum Einkaufen zu gehen.
Rezept für eine schnelle, leichte und frische Hackpfanne mit Reis, Broccoli und Minze - für 2 Personen
Zutaten
- 60g - 80g rohen Basmatireis
- 1/2 "Kopf" Broccoli
- 200 g Rinderhack
- 1 Naturjoghurt
- 1 Zwiebel
- Petersilie
- Minze
- 2 Knoblauchzehen
Gewürze
- Ingwerpulver
- Kreuzkümmel (Cumin)
- wenig Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Zitronensaft
- Öl nach Wahl
Zubereitung
Da sich in den Broccoli Röschen gerne mal Insekten verstecken, lege ich den zerteilten Broccoli vor dem Kochen für 15 Minuten in kaltes Salzwasser ein, das vertreibt die Tierchen. Die Hälfe der "sauberen" Röschen nehme ich für diese Mahlzeit. Die andere Hälfe und den Strunk lasse ich an der Luft trocknen und friere sie später ein. Man "könnte" sie vor dem Einfrieren kurz ankochen, aber das habe ich bisher noch nie gemacht.
Dann koche ich die Röschen in etwas Salzwasser gar und stelle den Reis (im Reiskocher) auf. Schäle Zwiebel und Knoblauch und brate beides in etwas Öl an. Im Anschluss kommt das Hackfleisch in die Pfanne und wird mit Salz und Pfeffer krümelig angebraten. Zwiebeln und Knoblauch haben zwischenzeitlich auf einem kleinen Teller geruht. Die Hälfte des Knoblauchs und die angebratene Zwiebel kommen jetzt zusammen mit den Broccoli Röschen zum Hackfleisch in die Pfanne.
Den Dipp aus Naturjoghurt, Salz, Zitronensaft, Knoblauch und gehackter Minze zubereiten. Um den Knoblauch verträglicher zu machen hab ich ihn zuvor schon angebraten. Hier wird also die zweite Hälfte des angebratenen Knoblauchs verarbeitet.
Die Hitze zurücknehmen und die Pfanne jetzt mit jeweils einer Messerspitze Ingwer und Kreuzkümmel (Cumin) würzen. Den fertig gegarten Reis unterheben und zum guten Schluss zu gleichen Teilen jeweils eine "Hand" Petersilie und Minze unterheben. Fertig!!!
Auf den Fotos fehlt der Dipp tatsächlich. Das liegt daran, dass ich beim ersten Mal keinen Dipp zu diesem Gericht gemacht habe. Minze und Joghurt runden die Reispfanne aber aus meiner Sicht perfekt ab und gibt einen extra Kick an frühlingshafter Frische.
Guten Appetit!
Es würde mich freuen, falls Ihr das Gericht nachkocht, wenn Ihr mir und den übrigen Leser*innen verratet, ob es Euch geschmeckt hat. Danke.
Disclaimer
Die Rezepte, die ich Euch nach und nach vorstellen möchte, schmecken (uns) nicht nur gut, sie sind auch leicht und schnell zubereitet. Zusätzlich tun sie uns auch gut. Ich bin weder Ernährungsberaterin noch Ärztin. Aber ich habe kein Problem damit, dass man den verwendeten Nahrungsmitteln oder auch Gewürzen eine gewisse "gesunde" Wirkung nachsagt. Wenn die Ernährung abwechslungsreich ist, kann da mit Sicherheit nichts negatives/ungesundes passieren. Vorausgesetzt, es bestehen keine Unverträglichkeiten oder Allergien.
Heute Mal gibt es mal alles in meinen Worten zusammengefasst, was ich über Broccoli weiß.
Broccoli
Broccoli ist ein kalorienarmes Gemüse und hält durch den hohen Anteil an Ballaststoffen lange satt. Er liefert viele wichtige Vitamine wie z.B. Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin K und Folsäure. Nennenswert ist zudem sein hoher Gehalt an Vitamin-A-Vorstufen. Das grüne Gemüse enthält u.a. die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
Die für Kohlgewächse typischen Senföle (Glukosinolate) zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und haben zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit. So können sie z.B. das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen senken und gegen Bakterien wirksam sein.
Kommt mir gut durch den Mittwoch, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny
Gute Idee, den Knoblauch für den Dipp anzubraten. In so einem Dipp finde ich Minze auch lecker, sonst koche ich nicht damit. Aber dafür habe ich extra eine kleine Pflanze im Garten, die ich im Sommer dafür verwende.
AntwortenLöschenLG Ines
Ich nutze Minze tatsächlich erst seit kurzer Zeit wieder. Die Rezepte, die ich aktuell verblogge, hab ich Anfang/Mitte der 90er hauptsächlich gesammelt und natürlich auf meinen Geschmack angepasst niedergeschrieben. In den letzten Jahren hab ich sie total aus den Augen verloren und gerade erst wieder entdeckt.
LöschenMinze gebe ich ausschließlich aufs/unters Essen bevor ich serviere. Da sie in den allermeisten Fällen gefroren zum Einsatz kommt, schadet etwas Restwärme nicht. Gefrorene Petersilie lässt sich gut kleinbröseln, weil da wesentlich mehr Wasser drinn ist, als in der "öligen" Minze.
BG Sunny
Broccoli, damit kriegt man mich immer. Sehr gesund und lecker. So wie Dein ganzes Rezept. Schön, dass Du es aus der Versenkung geholt hast.
AntwortenLöschenUnd ich wage mich nun auch mal aus der Deckung und sage: Happy Birthday! Wenn ich mich nicht sehr täusche ist heute Dein Geburtstag und dazu wünsche ich Dir von Herzen alles Gute und Liebe. Möge das neue Lebensjahr mit viel Freude und Lebenslust daherkommen und Du weiterhin möglichst gesund sein und uns mit vielen Blogposts erfreuen!
Und, falls Du doch erst morgen Geburtstag haben solltest:
Ich habe extra bis zum Abend gewartet, denn wir feiern oft hier schon am Vorabend. Mein Mann ist Salzburger und in Österreich ist es Brauch, schon am Vorabend zu feiern und zu gratulieren. Zumindest war es der Brauch, als er noch dort gelebt hat...
Also, von wegen: bringt Unglück.... ne, bringt Glück!!! <3
Herzliche Grüße schickt
Sieglinde
Besten Dank, liebe Sieglinde, für Deine Geburtstagswünsche. Tatsächlich hatte ich gestern, am Seppaldoog, Geburtstag. Aber Deine Glückwünsche zählen natürlich auch heute noch.
LöschenDass die Österreicher "reinfeiern" wusste ich tatsächlich nicht. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus.
Broccoli mag ich super gern. Blumenkohl dagegen kann ich vom Geschmack her nicht ausstehen. Komisch, gell.
BG Sunny
Ich nutze Minze selten zum Kochen, eher frisch im Tee. aber mit solchen Pfannen, da kriegst du mich. Ich würde vermutlich auch Currysauce dazu essen, bei deiner Variante säße ich aber auch direkt am Tisch.
AntwortenLöschenLecker.
Liebe Grüße
Nicole
Mit Curry funktioniert es bestimmt auch, beim Kochen bin ich da nicht so sklavisch. Ich probiere da gerne rum und lasse mich inspirieren.
LöschenBG Sunny
Das ist wirklich simpel und schnell gemacht. Danke für die super Idee mit dem Dip mit Minze. Im Sommer sicher auch eine gute Idee. ☺️
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tina
Gern geschehen. Würde mich freuen, wenn Dus mal nachkochst. Joghurt und Minze machen recht scharfe Gerichte (beim Inder z.B.) gaumenfreundlicher und sorgen dafür, dass es einem beim Essen nicht ganz so heiß wird.
LöschenBG Sunny
Da ich Rezepte mit Reis sehr liebe, würde ich dieses gerne essen – es hat alles, was ich mag! Die Idee mit dem Dip mit Minze ist sehr interessant! Danke für den Tipp! <3
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia
rinderhack (bio) gibts für mich alle paar monate - teile ich mir dann mit der katze :-D
AntwortenLöschenwenn du keinen reiskocher nimmst, kannste reis & broccoli in einem topf kochen........ spart!
....für mich statt dip bitte feta-krümel....
xxx
Das hört sich richtig lecker an. Genau mein Fall :))
AntwortenLöschenDas Versuche ch bei Gelegenheit mal ;)
LG heidi