[Food] Lachs mit Reis und frischem Gurkensalat
Ich gehe davon aus - weil ich nichts gegenteiliges gehört habe- , dass Ihr Euch nach wie vor für leichten, frischen und schnell gekochten Rezepte interessiert.
Ich will Euch auch heute zum Schlemmer Sonntag auch gar nicht lange auf die Folter spannen. Die meisten Rezepte, die ich Euch in dieser Reihe vorstellen will, habe ich in den letzten Monaten schon öfter gekocht und für Euch auch davon schon ein paar Schnappschüsse gemacht. Die meisten Gerichte aus dieser Reihe habe ich in den späten 90er Jahren gesammelt. Leider hat es in den letzten 25 Jahre nur selten was daraus auf den regelmäßigen Speiseplan geschafft. Die Gründe dafür sind vielfältig. Sie haben uns früher gut getan und mein Dad und ich essen sie nach wie vor gerne. Letztlich muss man das, was man isst auch mögen. Wenn es einem dann auch noch gut tut, ist es perfekt.
Diesmal habe ich mich für (gefrorenen) Lachs mit Reis und einen frischen Gurkensalat entschieden.
Rezept für gebratenen Lachs mit Reis und frischem Gurkensalat - für 2 Personen
Zutaten
- 2 Stücke gefrorener (Bio) Lachs
- 2 Portionen gewaschener Basmatireis
- 1 kleine Salatgurke
- 1/2 Bund Dill gehackt
- ggf. gehackte Peperoni
- Zitronensaft
- 1 kleiner Becher cremiger Naturjoghurt (3,5%)
Gewürze
- wenig Salz
- ggf. Chilipulver
- etwas Gemüsebrühe (instant)
- Öl nach Wahl (z.B. Rapsöl)
- Kokosöl für den Reis
Zubereitung
Warum Kokosöl?
- 2 EL Joghurt
- 1 TL gehackte Peperoni oder etwas Chilipulver
- 2 EL Zitronensaft
- ½ Bund gehackter Dill und etwas Salz.
Einmal bitte gegen Mittag heute zu mir damit bitte! Ausnahmsweise mag ich mal alle Zutaten! Weil mein Mann keinen Lachs verträgt, mache ich mir sowas unter der Woche an Tagen, an denen ich alleine esse.
AntwortenLöschenDie Zugabe von Fett zum Reis aus dem Grund finde ich interessant. Ist das dann die neuerdings so gehypte resistente Stärke, die beim Abkühlen von Reis, Kartoffeln und Nudeln entsteht?
Bei Gurkensalat finde ich lustig, wer da welche Vorlieben in der Form hat. Ich hobeln die Gurke der Länge nach am liebsten, dann entstehen breite, lange Streifen, die man mit der Gabel aufrollen kann. Das innere der Gurke bekam immer der Zausel. Mona frisst es leider bisher nicht. Bekomme ich ihr auch noch untergejubelt.
Hab einen schönen Sonntag!
Ich bin immer wieder überrascht, was es alles gibt. Ich wusste nicht, dass man so etwas wie Lachs nicht vertragen kann.
LöschenIch vermute, das Gericht funktioniert auch perfekt für 1 Person.
Fett wirkt sich zumindest dahingehend aus, dass Kohlehydrate langsamer gespalten werden und deshalb der Zuckerspiegel nicht so schnell, so stark ansteigt. Eine Breze mit Butter wird langsamer "abgearbeitet", als eine ohne. Das weiß ich von meinem Sohn, der ja seine Insulinabgabe darauf abstellt.
Fett hemmt. Ich vermute, das wirkt sich hier auch aus.
Kohlehydrate abkühlen lassen und erst am nächsten Tag verarbeiten habe ich auch schon gehört. Bei Nudeln oder Kartoffeln kann ich mir das vorstellen. Bei Reis würde ich es nicht machen, denn der verkeimt super schnell, wenn er nicht schnell gekühlt wird. Und heißen Reis in den Kühlschrank stellen, finde ich schräg und unökologisch.
Ich koche keine Spaghetti, weil mein Vater die immer schneidet. :-) Er rollt nicht und hasst "das Geschlabbere". Also wäre das keine Form für Gurken. :-)
Hier verwende ich immer die keinen Salatgurken. Die sind so 10 cm lang und die Kerne zu vernachlässigen. Ich nehme die aber nicht raus. Auch nicht bei großen Gurken.
Ich hoffe Du hattest einen schönen Sonntag?
BG Sunny
Ja, der Sonntag war schön :).
LöschenDie kleinen Gurken kaufen wir nie, da wäre uns zu wenig. Wir schaffen als Beilage eine große zu zweit.
Meinem Mann wird speiübel von Lachs und auch Lachsforelle. Mir von zu großer Menge davon auch, 100 g ist etwa mein Maximum. Keine Ahnung, was das auslöst. Anderen Fisch vertragen wir beide problemlos, am Fischeiweiß liegt es also nicht. Vielleicht hat es mit der Rosafärbung zu tun? Dem Stoff aus der Natur, der die Macht?
Hätte ich heute nicht schon Brokkoli-Kartoffel-Hack-Auflauf mit Käsesoße und Schafkäse verputzt wäre ich wohl schnell nach München geflogen, lach! Sieht gut aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Das freut mich. Von dem Auflauf hättest Du mir gerne was mitbringen können, das mag ich auch. BG Sunny
Löschenklingt super lecker und schön leicht!! und fisch mag ich eh.....
AntwortenLöschennur für gurkensalat ist es mir jetzt schon zu kalt - trinke auch keinen weisswein mehr seit anfang oktober :-D
@reis: ich mach ihn immer so, wie mir es meine vietnamesischen kolleginnen in den 80ern beigebracht haben: den reis mit öl oder butter im topf anschwitzen und dann mit der 1,5-fachen menge wasser aufgiessen, ganz wenig salz dran. kurz bevor das wasser ganz aufgesogen kann man das gas ausdrehen, die restwärme reicht zum völligen garziehen.so brennt auch nix an.
xxx
Ach, Gurken kann ich das ganze Jahr essen. Wobei ich tatsächlich super selten Salat mache, weil der meinem Pa abends nicht mehr so gut bekommt.
LöschenReis im Topf anzubraten kenne ich auch. Wir haben früher häufig ein Gericht mit Reis, Chorizo, Huhn und Shrimps gemacht, da hat man den Reis im Chorizo-Fett angebraten und dann aufgegossen. Könnte ich eigentlich auch mal wieder machen.
BG Sunny
Klingt extrem gut, auch wenn ich keinen Lachs essen. Kann mir aber gut vorstellen das es köstlich schmeckt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Warum isst Du keinen Lachs? Der Lachs wenn "richtig" gebraten wird, ist er butterweich und super lecker.
LöschenBG Sunny
Lebe schon seit mehr als 25 Jahren vegetarisch. Meinem Körper tut das gut. :)
LöschenKlingt voll lecker und würde ich so auch sehr mögen. Den Salat auch.
AntwortenLöschenWir machen Lachs meist mit Dillsoße und Bandnudeln. Mögen wir auch sehr... Beim Asiaten esse ich Lachs scharf angebraten und mit knackigem Gemüse, Reis und würziger Soße. Lachs ist meins!
Herzlich,
Sieglinde
Ja, das kann ich raus lesen, dass Lachs Deines ist. :-) Wenn man ihn nicht "austrocknet" ist der superlecker und zerfällt im Mund wie Butter.
LöschenIch hoffe, es geht Euch schon wieder besser?
BG Sunny
Du kämst hier groß raus. Witzigerweise hobele ich Gurken, wenn ich sie mit Dill und Joghurt zubereite oder als sonstigen Gurkensalat. Sind sie im Mischsalat, sind sie immer geschnitten. @Ines: Mein Mann hatte mal einen Freund, der auf seinem Leberwurstbrot nur längs geschnittene Gurken mochte. Das konnte beziehungsentscheidend sein.
AntwortenLöschenEin sehr leckeres Gericht auf jeden Fall, liebe Sunny.
Liebe Grüße
Nicole
Das ist bei mir genauso Nicole. Im Griechischen Salat, mit Essig und Öl, schneide ich die Gurke in kleine Würfelchen. Gehobelt wird bei mir auch nur in diesem Fall.
LöschenInteressant ist ja schon, dass es Menschen gibt, die ihre Leberwurst mit Salatgurken "toppen". :-)
BG Sunny
Sieht richtig lecker aus. Oh Mann. Fisch ist meine große Leidenschaft. Frage: darf ich den Beitrag auf https://kochenonline2022.blogspot.com/ posten? Natürlich mit Hinweis und entsprechender Verlinkung? Gruß aus Karlsruhe
AntwortenLöschenDanke. Das ist es Euch. Gerne kannst Du meinen Beitrag auf Deinem o.g. Blog verlinken, wenn Du denkst, das Rezept ist etwas für Deine Leser*innen.
LöschenGerade bei Lachs steht und fällt das Ergebnis mit der Brattechnik und natürlich der Qualität des Fisches. Der Rest an diesem Rezept - Frag mich nicht, woher genau die Inspiration stammt - ist ja eher unspektakulär. Sie ist allerdings aus den 90ern. So viel ist sicher.
BG Sunny
Hm das sieht lecker aus. Ich liebe ja Reis… und Deine simplen alltagstauglichen Rezepte. Herzlichen Dank Sunny, das werde ich Dir mal nachkochen.😁
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tina
Schönes Rezept, das werde ich mal ausprobieren .
AntwortenLöschenDas hört sich richtig gut an . Danke für´s teilen
LG heidi