[Review] Gitti Plant Based Nagellack
Werbung - unbeauftragte Markenvorstellung
Kaum sind drei Tage vergangen habe ich schon wieder einen „Beauty-Tipp“ für Euch. Aber nach 6 Monate, wo ich die Nagellacke bzw. den Remover jetzt getestet habe, kann ich ein durchwegs positives Ergebnis vermelden.
Die meisten dürften Gitti Nagellacke schon von Instagram kennen. Auch Ari hat auf ihrem Blog schon darüber berichtet. Ich selbst wurde das erste Mal im Coronawinter 20/21 über Instagram-Account der Schminktante darauf aufmerksam. Damals hat die Firma noch mit wasserbasierten Lacken experimentiert. Etwas später kamen dann die pflanzenbasierten Farben ins Sortiment. Zwischenzeitlich gibt es sogar Gel-Nagellacksets mit Härtungslampe. Der Bedarf an möglichst cleanen, für Nägel, Körper und Umwelt schonende Lacke scheint also durchaus vorhanden zu sein. Gründungsgeschichte und Firmenausrichtung.
Gitti Lacke sind
- ohne ätherische Öle
- ohne Glycerin
- ölfrei
- ohne Silikone
- ohne Mineralöle
- ohne Parabene
- ohne Sulfate
- ohne Quats
- ohne PEGs
- ohne Aluminium
- ohne Mikroplastik und
- ohne Palmöl.
Fast 7 Jahre habe ich meine Nägel nicht mehr lackiert. Und ja, sie waren in dieser Zeit schöner, stabiler und elastischer, als die Jahrzehnte zuvor. Früher war ich vom Lackieren immer genervt. Nicht jeder Lack hatte eine für mich gute Konsistenz, manche waren zu flüssig, andere zu zäh. Der eine Pinsel war zu weich, der andere zu unflexibel. Der eine zu breit, der andere zu schmal. Und die Trocknungszeit war auch viele Jahre ein ungutes Thema. Am schlimmsten war aber, dass Lack und/oder Nagellackentferner die Nägel so porös gemacht haben, dass nie noch Wochen nach dem Ablackieren brachen oder splitterten. Und nein, es lag nicht am Essen. In den annähernd 7 Jahren ohne Lack sind sie nie mehr gebrochen oder gesplittert.
Hin und wieder wollte ich mir aber die Nägel einfach auch mal lackieren. Aber ohne ewige Nachwehen. Mit langer Haltbarkeit und in maximal 5-10 min. Also habe ich mich zu Beginn diesen Jahres influenzen lassen und mit einem 30% Code eine Grundausstattung bestellt:
- einen zartfliederrosanen Lack
- einen glossigen Top Coat
- die Quick Dry Tropfen und
- den pflegenden Nagellackentferner.
- 5 Minuten später trage ich den Farblack auf. Das geht mit dem Pinsel und durch die Konsistenz des Lacks wirklich super easy. Wie ihr gelesen habt, ich habe nicht mehr viel Übung.
- Nach 2 Minuten kommt der Top Coat drüber. Hat auch immer super funktioniert, der Farblack ist nicht verwischt oder angelöst worden.
- 1 weitere Minute tropft man dann pro Nagel einen Tropfen Quick Dry auf und bewegte die Hand leicht hin und her, sodass die Flüssigkeit überall hinkommt.
- Spätestens nach 2 Minuten ist der Lack so weit trocken, dass man keine Angst haben muss, dass man sich gleich eine „Dutsch“ macht, wenn man etwas anfasst.
Ich hatte den Lack übers Jahr vermutlich 4 Mal aufgetragen und er hat immer schadenfrei mindestens eine Woche gehalten. Aktuell sind es sogar schon 10 Tage. Ich bin wirklich begeistert. Zumal meine Nägel keinen Schaden genommen haben und nach dem Ablackieren so schön und stabil waren, wie zuvor. Das ist mir tatsächlich fast das Wichtigste.
Unlängst habe ich einen Code genützt und mir eine der neuen Farben plus den glättenden Nail Primer bestellt. Die beiden habe ich allerdings noch nicht komplett aufgetragen. Die neue Farbe sieht wirklich sehr schön aus und lässt sich ebenfalls gut lackieren.
Bis zum 15.12.2024 (also heute 23:59) können wir alle noch den Code WINTER20 verwenden. Danach würde ich Euch diesen empfehlen: ARIDEZEMBER. Er gilt noch den ganzen Dezember. Bei diesem gibt es zu den 20% auch noch kostenlosen Versand.
Für das Basisset mit (hier klicken)
- Nail Primer
- Farblack
- Top Coat und
- Quick Dry Tropfen
zahlt man dann gut 50 Euro und bekommt sogar noch einen weiteren Top Coat gratis dazu.
Das ist ein tolles Angebot für alle die sich gerne hin und wieder die Nägel lackieren, nicht so viel Übung haben und wert auf weitestgehend cleane Kosmetik legen.
Kennt Ihr die Lacke von Gitti schon? Habt Ihr sie ggf. schon selbst getestet? Wie waren Eure Erfahrungen?
Kommt mir gut durch den 3. Adventssonntag. Lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund.
Gelesen habe ich von den Lacken, habe selbst aber gar keinen mehr im Haus, außer dem Pink Gel Coat von Perfect Formula. Das ist ein Reparier-Lack.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Siehst Du: Perfect Formula sagt jetzt mir nix.
LöschenLacke sind bei mir schon noch da. Ich nehme die durchaus auch mal zum Basteln oder Reparieren her. :-) Oder um mir die Zehennägel zu lackieren. Die Haltbarkeit ist wirklich super. Ich passe da wirklich NULL drauf auf. Der Lack ist immer noch schön. Und das am 12. Tag. Das hatte ich bisher noch bei gar keinem Lack.
BG Sunny
Was für eine Überraschung, aufgrund deiner Kommentare zu meinen Nägel-Artikeln war ich sicher, dass du nie wieder deine Nägel lackieren würdest! :))) Ich freue mich sehr, dass du von den Lacken von Gitti positiv beeinflusst wurdest und begeistert damit bist! Klasse!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia
Ja. Das kann ich mir gut vorstellen. Aber ich wusste ja, dass es vermutlich von Entfernern kommt und nicht vom Lack selbst. Und die mangelhafte Haltbarkeit hat mich zudem gestört. Die Haltbarkeit von Gitti ist aber wirklich super. Ich passe da wirklich NULL drauf auf. Der Lack ist immer noch schön. Und das am 12. Tag. Das hatte ich bisher noch bei gar keinem Lack.
LöschenIch mag lackierte Nägel. Aber ich mochte nie das, was ich damit verbinden musste.
BG Sunny
Ich habe damals Gitti bei der Höhle der Löwen gesehen und dann oft auf Blogs davon gelesen. Getestet habe ich sie noch nicht. Ich lackiere fast nur noch die Fußnägel und verwende dafür den UV Lack.
AntwortenLöschenKlasse dass Du mit Gitti zufrieden bist. 😁
Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Was heißt "den UV Lack"? Aber ich glaube mir dämmerts dunkel. Du hast Dir da vor 1-2 Jahren so ein "fettes Set" gegönnt, oder?
LöschenZoe Lu war ja auch bei der "Höhle der Löwen". Also scheinbar bringt die Sendung durchaus tolle Marken an die Öffentlichkeit.
BG Sunny
Ich mag Nagellack bin aber tatsächlich zu bequem ihn aufzutragen.
AntwortenLöschenBei mir hält der maximal 2 Tage dann ist Schluß. Von daher bin ich da irgendwie raus.
Die Marke kenne ich übrigens tatsächlich. Diesbezüglich bin ich nicht Markenffin.
Die Farbe spielt eine übergeordnete Rolle ;)
LG heidi
Ging mir bisher auch so. Weil es zu lange gedauert hat, im Verhältnis zur Haltbarkeit. Die Haltbarkeit bei Gitti ist aber tatsächlich super. Ich passe da wirklich NULL drauf auf. Der Lack ist immer noch schön. Und das am 12. Tag. Das hatte ich bisher noch bei gar keinem Lack. Und die Lackierzeit war super kurz. In diesem Verhältnis lasse ich mir das eingehen.
LöschenWas meinst Du mit: Die Farbe spielt eine übergeordnete Rolle? Ganz klar, wenn ich mir die Nägel lackiere, möchte ich mit der gewählten Farbe ja auch irgendwas ausdrücken....
BG Sunny
Klingt gut! Beim Nagellack aufbringen ist der einzige Moment seit 24 Jahren, in dem ich noch in Zigarettenlängen denke: eine pro Schicht. Schöner, wenn es damit schneller geht!
AntwortenLöschenInteressant. Ich denke tatsächlich nicht in Zigarettenlängen. Noch die. Aber in Strecken, die sich zum Rauchen eigenen. Mein Ex hatte beim Programmieren immer mal wieder "drei Pfeifen Probleme". Das hat sich dann doch ein bisschen hingezogen. :-)
LöschenJa. Es geht wirklich erstaunlich schnell. Und vor allem stinkt das Zeug nicht so.
BG Sunny
Das klingt alles wirklich sehr gut, liebe Sunny! Ich hab noch eine viertel Schublade voll mit mehr oder weniger umweltfreundlichen Nagellacken, hab sie aber schon länger nicht mehr verwendet - aus ähnlichen Gründen, wie du sie oben beschrieben hast. Sollte ich die mal aufgebraucht haben (oder entsorgt, weil sie schon nicht mehr zu gebrauchen sind) und dann nochmal das Bedürfnis nach lackierten Nägeln verspüren, werde ich mich hoffentlich an deinen Gitti-Tipp erinnern... (Meine Nägel sind jetzt nach langem Nicht-Lackieren übrigens auch viel besser als früher...)
AntwortenLöschenAlles Liebe, Traude
✨🎄🌟🕯️🌟🎄✨
https://rostrose.blogspot.com/2024/12/es-weihnachtet.html
Ich nutze die alten Lacke für alles mögliche. Habe mit der "Nichte" schon Ketten aus Muschelnudeln gebastelt, die wir mit den glänzenden Lacken schön verziert haben. :-) Vieles ist hier möglich.
LöschenIch hab die Dinger auch schon auf Bilderrahmen geklebt.
BG Sunny