[Weekend] Zauberhaftes Bayreuth #1
Werbung - unbeauftragt
Ich sags Euch gleich, liebe Leute. Bayreuth hat mich schwer begeistert. Wir hatten drei so wundervolle, erlebnisreiche Tage, dass ich für Euch (und irgendwie natürlich auch für uns) drei Beiträge schreiben möchte.
Wer hier regelmäßig liest weiß, dass ich mit dem Wetter im Vorfeld meinen Struggle hatte. Aber, scheinbar waren wir brav, wir hatten in Franken das schönste Frühsommerwetter, das man sich nur wünschen kann. Die Zuhausegebliebenen hatten leider nicht so viel Glück, sondern das immer gleiche, feuchte, kühle und unbeständige Wetter, wie es schon Wochen zuvor hier südlich von München sein Unwesen getrieben hat.
Gestartet sind wir Freitag Vormittag um kurz nach 10 Uhr. Nach dem Berufsverkehr und vor der Heimreisewelle der Wochenendpendler. War eine gute Idee und wir sind nach knapp drei Stunden Fahrt und einer kurzen Pause sicher und hungrig in Bayreuth gelandet.
Den Stop unterwegs hab ich genutzt um Rudi um ein paar Fotos von meinem "Reiseoutfit" zu bitten. Die Bluse zur Culotte kennt Ihr ja schon aus dem "9 Looks mit einem Teil" Post. Allerdings waren für Bayreuth rote Turnschuhe am Start und bei der Zoe Lu habe ich die Farben von Klappe und Taschenkörper "getauscht".
Als wir losgefahren sind, wars tatsächlich noch frisch (mehr als im Fränkischen), deshalb war der taupefarbene Strickmantel ebenfalls am Start. Und die neue Sonnenbrille. Und der rote Trench. Und ein Schirm. Die beiden Teile habe ich aber zum Glück gar nicht gebraucht.
Kurz vor 13 Uhr sind wir in Bayreuth angekommen. Ich war ganz verwundert, dass die Innenstadt so leer gewesen ist. Kaum Menschen, die Wenigen hätte man an zwei Händen abzählen können. Und es gab wesentlich mehr freie als belegte Parkplätze. Ein längst vergessener Anblick. Wie in München auch, ist das Parken für E-Autos die ersten 2 Std. mit Parkscheibe frei.
Das Auto wollte geladen werden. Die Ladestation liegt direkt neben der Autobahnausfahrt Bayreuth-Nord und ist keine 10 Autominuten von der Innenstadt entfernt. (Karte). Im Anschluss gings dann weiter ins Hotel. Auch Bayreuth hat einen "Bayrischen Hof". Nahe dem Zentrum gelegen, trotzdem ruhig, schön und mit ca. 100 € pro Tag fürs Doppelzimmer wirklich erschwinglich. (Karte)
Wie sichs auch für "Mini-Influencerinnen" gehört, gibts auch hier auf dem Blog quasi eine "Room-Tour". Wir hatten keine Beanstandungen. Trotz der Bahnhofsnähe wars absolut ruhig in unserem Zimmer. Nicht nur in unserem Zimmer. In Bayreuth kamen zwar vor Mitternacht noch Züge an, aber da sind mein ich weniger Leute ausgestiegen, als in meinem Kaff hier um die selbe Zeit aus der S-Bahn aussteigen. Aber auch vor dem Hotel, direkt am Bahnhofsplatz wars leer, ruhig und entspannt. Das sind wohl die drei Adjektive, die Bayreuth perfekt beschreiben.
Da Zimmer war war wie gesagt sauber, funktional und nach meinen bei den letzten Möbelhausbesuchen gesammelten Erfahrungen "modern". Wildeiche und mit "lederbezogenem" Kopfteil in Taupe. Ein schönes Detail war die Stuckdecke mit Rosette und das besondere Gimmick der Sternenhimmel der einem von der Decke entgegenleuchtete, wenn es im Zimmer dunkel war. Die schwere, warme Bettdecke und das weiche Kissen war jetzt zwar nicht so ganz mein Fall, aber irgendwas ist ja immer.
Die Eisdiele hat um 22 Uhr geschlossen, also sind wir quasi nur einmal um die Hausecke gelaufen und waren auf einen Absacker in der "Bar am Kichrplatz". Auch gut besucht, aber wir haben einen schönen kleinen Tisch direkt an der Außenmauer der Kirche bekommen, die wir am Mittag schon von innen gesehen hatten. Westseite. Das Mauerwerk schön aufgewärmt. Perfekt. Ich hatte den Mantel zwar dabei, aber ich habe ihn nicht gebraucht. Soooo mag ich das. Nachtschwärmer, do you remember.?
Ich war schon in Würzburg (Unterfranken), mehrfach in Augsburg (Schwaben), mehrfach in Landshut (Niederbayern), diverse Male in Regensburg (Oberpfalz) und jetzt in Oberfranken. Nur nach Ansbach (Mittelfranken) habe ich es bisher noch nicht geschafft. Das sollte ich auf jeden Fall noch machen, findet Ihr nicht auch?
Wart Ihr schon Mal in Bayreuth? Wie hat es Euch gefallen? Mögt Ihr so kleine Städtchen?
Kommt mir gut in den Mittwoch, lasst es Euch gut gehen und bleibts ma gsund
Sunny
Bayreuth scheint tatsächlich angenehm zu sein. Ihr seht bei eurem Getränk sehr entspannt aus.
AntwortenLöschenBesonders toll finde ich das ihr Wetterglück hattet, das macht schon viel aus wenn man frei hat und unterwegs ist.
Bin auf die weiteren Beiträge gespannt.
Liebe Grüße
Das freut mich. Und ja, gutes - trockenes Wetter ist Pflicht, wenn ich freiwillig vor die Tür gehen möchte. Wenn ich muss, ok. Dann hilft es nichts. Aber wenn ich eine gute Zeit haben möchte, "erwarte" ich schönes Wetter. Und meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt sondern auch noch übertroffen.
LöschenBG Sunny
freut mich, dass euch bayreuth so gut gefallen hat und ihr sogar schönes wetter hattet :-D
AntwortenLöschen......waren noch nie da - aber kleine, pittoresque städtchen mögen wir gern besuchen........
xxx
Wir haben uns wirklich wohl gefühlt. Kann ich also nur empfehlen. So wirklich weit ist es ja nicht von Euch, oder? BG Sunny
LöschenWie schön, dass das Wetter Euch gewogen war!
AntwortenLöschenEs macht wirklich alles einen entspannten Eindruck. In der Gegend war ich noch nie länger, immer nur kurz auf der Durchreise zu irgendwas. Schön, dass Ihr sie jetzt ein bisschen weiter erkundet habt. Ich finde es immer schräg, wenn jemand die Welt bereist, aber die interessanten Orte im eigenen Umkreis nicht kennt. Ich mag so kleine Städtchens wenn sie nicht leblos sind. Da haben wir im Harz 2019 einige bizarre Momente erlebt.
Als nächstes steht bei uns mal ein Besuch in Celle an, was wir nicht kennen. Gute 100 km schaffen wir an einem Tag mit Hin- und Rückfahrt.
Bin gespannt auf den Bericht zum BBQ.
Viele Grüße
Ines
Ja, das wars wirklich. Obwohl es wirklich ruhig und entspannt war, würde ich niemals sagen es hätte einen leblosen Eindruck gemacht. Tatsächlich hat man viele jüngere Mensch, Familien mit Kindern und Studenten zu Gesicht bekommen. Aber auch "fesche Omas" die mit Ihren Freundinnen zusammensaßen und es sich haben gut gehen lassen.
LöschenCelle fand ich als Kind/Teenager immer toll. Mein Vater ist ja in Lachendorf (Kreis Celle) aufgewachsen. Und wenn wir da den Onkel besucht haben, dann haben wir natürlich auch die Heide besucht, Spargelfelder und Celle mit seinem schönen Fachwerk.
Der Onkel ist leider vor wenigen Wochen verstorben, was meinem Pa natürlich schon getroffen hat.
BG Sunny
Freut mich, dass ihr schöne und erholsame Tage in Bayreuth hattet. Die Stadt sieht sehr einladend aus. Für euch ist es vermutlich ungewohnt, dass nicht alles überfüllt ist. Und sogar das Wetter hat mitgespielt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Da hast Du völlig recht. Es ist wirklich ungewohnt. In der ersten Hälfte der 90er konnte man in München auch auf gut Glück "ausgehen" und hat immer in der gewünschten Kneipe einen Platz bekommen. Das hat sich in den letzten 25 Jahren auf alle Fälle nicht zum besseren verändert. Im Prinzip erkenne ich meine Stadt gar nicht wieder.
LöschenJa. Das Wetter war eine 11 von 10 möglichen. ;-)
BG Sunny
Freut mich total, dass alles so positiv war und das Wetter so schön mitgespielt hat. Das musste aber auch mal sein.
AntwortenLöschenGern noch mehr Bayreuth, ich war noch nie da. Das alles so entspannt ist verzaubert mich auch. So hatte ich Mannheim immer in Erinnerung, zwar nicht leer, aber früher konnte man wirklich spontan überall noch einen Tisch bekommen. Das sich das geändert hat und man überall reservieren muss, ist mir bei unserem Bloggertreffen so richtig klar geworden und ich habe mich damals geärgert, nicht vorher reserviert zu haben. Aber das ganze Spontane fällt mit Reservierung flach. Auch wenn wir hier mal in unser Café möchten, muss man viel Glück haben spontan einen Tisch zu ergattern. Am Wochenende ist es über einige Wochen schon ausgebucht.
Dein Reiseoutfit ist klasse, der Culotte sieht man nicht an, dass Du im Auto gesessen hast und die roten Sneaker mit passender Taschenklappe sind tolle Hingucker.
Einen schönen Mittwoch wünsche ich Dir, liebe Grüße Tina
Stimmt, Tina. Das musste nach den letzten Malen tatsächlich auch mal sein. Ich fühle mich tatsächlich verwöhnt. :-) Ja, wenn man sicher irgendwo einen Tisch für 10 Leute will, bleibt einem nur reservieren. Aber sich nur mit 10 Leuten hinsetzen und was trinken, das ist dann schon eher schwierig. Der Wirt will ja Geschäft machen und er bringt die Tische auch mit Essern voll. Außerdem gibts wohl auch weniger Kneipen als vor Corona. Und weniger Personal, was die ganze Lage nicht besser macht. In Bayreuth habe ich sehr viele Studentinnen als Bedienung gesehen.
LöschenBG Sunny
Ich kenne Bayreuth nicht, aber ich habe von der Schönheit der Stadt mit ihren Parks, Schlössern etc. gehört – ich hoffe, ich irre mich nicht! Vielen Dank für die Tipps, vor allem, dass es eine ruhige Stadt ist. Ich freue mich sehr, dass ihr die gemeinsame Zeit genossen habt und dass, das Wetter mitgespielt hat, herrlich!
AntwortenLöschenDie Fotos sind einladend und bei einem Wein und einem Caipirinha am Kirchplatz würde ich nicht nein sagen!
Liebe Grüße,
Claudia
Nein, Du irrst Dich nicht. Das, was wir gesehen haben, war alles sehr schön und sauber. 2,5 ganze Tage nur Zeit für uns, das hatten wir tatsächlich schon ziemlich lange nicht mehr. Auch wenn wir unterwegs gewesen sind, haben wir uns doch immer mit "anderen" getroffen und waren gewissen Plänen "unterworfen". Das war diesmal tatsächliche erfrischend anders.
LöschenEs wird Zeit, dass wir mal wieder zusammen einen Wein oder einen Caipi triken, liebe Claudia.
BG Sunny
Ein entspanntes Bayreuth, wie schön. Außer zur Festspielzeit ist es dort eigentlich immer recht ruhig, das ist ein echter Gegensatz zum nervig überfüllten München, das wir ja auch kürzlich länger besucht haben und unsere Erfahrungen damit gemacht haben.
AntwortenLöschenSchönes Wetter hattet Ihr in Franken auch, das freut mich besonders!
Die "Mutter der Markgrafenkirchen" habt ihr besichtigt. Und, noch besser, an deren Westwand gechillt.
Ja, Wilhelmine hat Bayreuth aufgepeppt, war es doch ein rechtes Nest als sie dorthin heiraten musste.
Auch die Umgebung mit Eremitage, Sanspareil und Schloss Fantaisie hat sie zum Leben erweckt. Bin gespannt, was Ihr alles gesehen habt...
Deine Reisekleidung ist ebenso entspannt mit tollen Farbpunkten an Schuhen und Tasche!
Jetzt bin ich schon neugierig auf Tag zwei.
Und ja - Ansbach solltet Ihr auch sehen. Nicht ganz so entspannt, aber auch unaufgeregt schön. Dort war Wilhelmines Schwester Friederike leider sehr unglücklich verheiratet...
Herzlich,
Sieglinde
Nervig überfülltes München, das trifft es eigentlich ganz gut. Nur so deutlich wie nach den Bayreutheindrücken hatte ich es bisher gar nicht vor Augen. Ein Aufenthalt in der Münchner Innenstadt ist zumeist eher nervig und der öffentliche Transport unsicher. Braucht kein Mensch. Muss ich ehrlicherweise zugeben. Denn das ist schade. München ist eine schöne Stadt. Nur ist sie einfach viel zu voll.
LöschenIch bin beeindruckt, was Du alles weißt. Ich glaube da muss ich einige Male nach Bayreuth um meine Lücken zu schließen.
Du machst mich neugierig auf Ansbach.
BG Sunny
Wie lieb du Rudi anschaust, i like.
AntwortenLöschenIch freue mich so mit euch, dass Petrus euch hold war. Es sieht alles sehr schön aus, das Hotelzimmer mag ich.
Wie sitzt es sich in den runden Korbstühlen? Das interessiert mich sehr, sind die doch momentan der heiße Sc***
Freue mich jetzt schon auf deine weiteren Erzählungen.
Liebe Grüße
Nicole
Das freut mich. Auch, dass wir so schönes Wetter hatten. Jo. Das Zimmer war wirklich "neu", schick und funktional. Echt? Die Stühle... der heiße Sch***? Ich glaube Rudi saß darauf/ darin tatsächlich besser als ich. Für Große ist es nicht wirklich das Wahre. Unsere Sitzhaltungen sind doch sehr unterschiedlich, wie man auf den Bildern gut sehen kann. Ich würde jetzt nicht sagen, es wahr unbequem, aber mehrere Stunden hätte ich darauf nicht sitzen wollen.
LöschenBG Sunny
Ich war ja offensichtlich überhaupt nicht brav, so wie es letztes Wochenende immer geschüttet hat. Umso mehr freuts mich für euch, dass ihr es so fein hattet. Ansbach klingt nach einem sehr guten Plan, vielleicht ist davon ja bald hier zu lesen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ela
Offensichtlich. Vermutlich hast Du nicht gründlich genug aufgegessen.
LöschenIch hätte Dir von Herzen auch ein schönes Wetter gewünscht. Warst Du schon in Ansbach?
Bald... zu lesen.... na, vielleicht im nächsten Jahr. :-)
BG Sunny
Ich war schon in Bayreuth, hab schließlich in Bamberg studiert. Ein sehr hübsches Städtchen! Finde allerdings Bamberg noch immer überwältigend schön, da kommt kaum eine (Klein-)stadt sonst ran. Dieses Entspannte, Leere, einladende, dass es auch mal möglich ist, sich spontan an einen Tisch zu setzen (selbst am Freitagabend) hat man eigentlich fast überall, außer in München - ist zumindest mein Eindruck! Und selbst in München kommt's halt auch immer auch drauf an, wo.
AntwortenLöschenFreut mich, dass es euch so gut gefallen hat und dass das Wetter mitgespielt hat! Das ist ja schon wichtig beim Wochenendausflug. Schöne Fotos hast du gemacht, bin mal gespannt auf die nächsten beiden Posts zu Bayreuth.
Liebe Grüße, Maren
Und ich in Hof. Aber nachdem wir in den 3 Jahren bis an 2 Wochenenden immer "heim" gefahren sind, war ich weder in Bamberg noch in Bayreuth. Vielleicht kommt Bamberg nach Ansbach auf die Liste.
LöschenAllerdings hat Rudi heute für den Juli grillen in "Forchheim" verabredet. Wir bleiben also im Fränkischen. :-)
Ich gehe ja zwischenzeitlich nur noch sehr selten weg. Verglichen zu früher. :-) Und da ists wirklich wurscht. Sogar für die Mittagspause mit Kollegen muss reserviert werden. Schräg.
Freut mich, dass Dir die Fotos gefallen.
BG Sunny
Ihr hattet echt super Wetter. Danke für die Bilder. Wir fahren immer
AntwortenLöschennur dran vorbei. Danke für den Tipp . Ich denke da werden wir einfach mal anhalten :))
In Kirche gucke ich auch gerne rein . Du schaust zufrieden aus ;)
LG heidi