[Tall Fashion] Maxikleid - Kombinationen - Wintertrends- 2021/2022
Werbung - da Markennennung
Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Darauf sollte man auch im Winter nicht verzichten. Allerdings müssen Kopf und Füße warm bleiben. Wenn die Füße auskühlen - egal ob durch Kälte oder weil sie nass geworden sind - ziehen sich die Blutgefäße zusammen. Auch die in der Nase. Durch die eingeschränkte Durchblutung gelangen dann natürlich auch weniger Abwehrzellen in die Schleimhäute. Viren und andere Krankheitserreger haben dann leichtes Spiel. Deshalb achte ich immer auf warme, trockene Füße.
Im Mittelpunkt dieses Posts steht eigentlich dieses Maxikleid aus dem September 2019. Eigentlich, weil es trotz des Musters nur die Leinwand für verschiedene Kombinationen, ja vor allem für Farben, darstellt. Es lässt sich spätsommerlich stylen, aber auch herbstlich bzw. winterlich. Wie immer kommt es nur auf die richtigen Zutaten an.
Hier habe ich neben der Kaschmir-Strickjacke noch das große, flauschige Dreieckstuch mit den verschiedenen Sternen kombiniert. Damit passt es hervorragend in die Advents- bzw. Weihnachtszeit. Die Lederteile (am Hut, die Tasche, die beiden Gürtel und die Stiefel) greifen die beiden Pantone Farben Adobe (2021) und Tomato Cream (2021) auf. Der Rest ist schlicht (hell)grau und erinnert an Pantones Ultimate Grey (2021)
Mit dem Kopf ist es nicht anders. Über den Kopf verliert der Körper am meisten Wärme. Ist er nass, kühlt man noch schneller aus. Deshalb gehe ich maximal im Hochsommer mit nassen Haaren vor die Tür. Das geht dann bei mir mit nackten Schultern und Sandalen zusammen. Neben Kopf und Füßen, brauche ich auch warme Schultern und Nieren. Sonst friert mich. Und wenn mich friert habe ich schlechte Laune.
Deshalb funktionieren alle heute gezeigten Kombinationen bei mir, bei mäßig kalten Temperaturen richtig gut. Schön, dass man im Jahr 2022 Stiefel mit dicker Sohle, warmem Lammfellfutter und Lammfellsohle für wohlig warme Füße tragen kann, ohne dass man gleich in die Funktions-Kleidungs-Schublade gesteckt wird. Früher galt das ja als äußerst uncool (bei Leuten wie mir) oder als unmodisch. Mützen trug man so wenig wie Handtaschen. Und Hüte gehörten auch nicht auf einen "coolen" Kopf. Wie gut, dass sich die Zeiten geändert haben. Aber ich befürchte, das wird sich auch wieder ändern. Dann friert die Jugend wieder. Shorts über Nylons, kleines Lederjäckchen und an den Füßen zarte Schuhchis. Das ganze bei leichtem Schneeregen und Matsch. Alles schon gesehen. Wer schön sein wollte, musste eben leiden. Ich bin wirklich froh, dass das heute nicht mehr sein muss.
Guten Morgen Sunny, das sint tolle Looks, unglaublich wie super alles mit dem Kleid harmoniert. Das Teil ist der Hammer. Perfekt die einzelnen Looks und Farben zusammen.
AntwortenLöschenIch fand ja Leute die Hut trugen schon immer cool, weil die sich trauten. Also natürlich nicht grad der Opa, der fror am Kopf… Dann dachte ich irgendwann, ich trag auch Hüte etc wenn ich Lust drauf hab. Wir müssens nur einfach machen. Die Shorts und bauchfrei im Winter… oh ja örks das braucht kein Mensch. 😂
Ich wünsche Dir einen schönen Dienstag, liebe Grüße Tina
Ach, wenn wir alle in Kalifornien leben würden, dann wäre Bauchfrei zu Shorts im Winter - zumindest in jungen Jahren - eine Option gewesen. Wir haben etwas Schnee, lausige Kälte und Ostwind. Mehr brauch ich nicht zu sagen.
LöschenIch hoffe Du hattest auch einen schönen Dienstag.
Und ja, danke. Der Testkommentar ist wie immer perfekt angekommen.
BG Sunny
Das Kleid ist in jedem Fall ein Vielfaltswunder!
AntwortenLöschenDie Pantonefarben gehen mir inzwischen eher auf den Zeiger, als dass sie mich zu irgendetwas inspirieren. In den letzten Jahren konnte ich keine flächendeckende Umsetzung in der deutschen Mode sehen. Das sind für mich nur Marketingspielereien für Pantone. Von mir bekommen die keine Blogbeiträge mehr dazu.
Bin auch froh über die Mode der dicken Boots und Mützen. So sind meine Treter auf einmal gesellschaftsfähig ;) ... leider schlägt das auf die Preise - also nach oben ...
LG Ines
Ich finde die Idee mit den Farben schon gut. Was ich alledrings etwas schräg finde, ist, dass jetzt schon bekannt ist, was 2025 die Farbe des Jahres wird. Es als Firma festzulegen ist das eine, es auch bekannt zu geben das andere. Das hat dann nichts mehr mit zeitlichem Bezug. 2025 könnte der Himmel von der Decke gefallen sein.
LöschenIst das so, mit den Preisen? Ich habe schon immer "dicke Treter". Wer mit den öffentlichen im oberbayrischen Winter unterwegs ist, braucht die einfach. Ich habe schon länger keine mehr gekauft. Gute Schuhe in meiner Größe, mit entsprechender Membrane, mit Leder und Fell, waren noch nie wirklich "günstig". Aber die halten dafür auch wirklich lange. Sehr lange.
BG Sunny
Also bei meinen Boots von Doc M. ist das definitiv so mit dem Preis.
LöschenIch mag die Farben von der ersten Kombination total gern. Hat auch so ein bisschen Wild West Style. Gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Ela
Lach. Das wird wohl an diesem "Wyatt Earp Hut" liegen.
LöschenKlick
BG Sunny
Ich glaube es liegt auch ein wenig an den Brauntönen. Die verknüpft mein Kopf gerade mit „The Power of the dog“, auch einem Western den ich kürzlich gesehen hab.
LöschenHa, geht! Super Tipp. Also das Kommentieren meine ich.
AntwortenLöschenUnd das Kleid ist toll. Die beste Kombi? Mit dem Hut. Du siehst aus, als würdest du gleich beschwingt in ein Cabrio hüpfen und nach Cannes fahren.
Die Cashmerejacke mag ich.
Ich mag das, wenn man seine Kleidung vielfältig einsetzen kann. Besonders bei Kleidern.
Viele Grüße
Nicole
Das ist doch schön. Also das mit dem Kommentieren. Nein. Wenn es nach Ela geht, hüpfe ich beschwingt auf ein Pferd und reite wie Wyatt Earp über die Prärie.
LöschenJa. Interessanterweise trage ich Kleider selten pur. Aber so sind die Gewohnheiten verschieden.
BG Sunny
Maxikleider habe ich nur eines und das nur für den Sommer. Ich gestehe ich trage aktuell sehr wenig Kleider. Mir ist einfach gefühlt zu kalt. Schon der Gedanke lässt mich frieren .Der Hut ist cool :))
AntwortenLöschenLG heidi
Heute früh hatte es Minus 8 Grad. Aber da ich nicht raus muss, wäre das egal gewesen. Aber Maxikleider und Drehstühle vertragen sich gar nicht.
LöschenKlar gibt es Maxikleider die taugen nicht zum Winterkleid (Schnitt, Matrial, Farbe), aber mit einer Lederlegging drunter und Stiefeln an den Füßen funktionieren sie fast besser als eine Hose.
BG Sunny
Ich bin auch eher für die Pferd und Prärie-Variante. :-)) Für mich sieht es eher so nach New Mexico aus. Aber wie auch immer - das Kleid ist total wandelbar und Maxikleider sind eh ganz "Deins"... steht Dir super. Hast Du auch toll kombiniert wie ich finde.
AntwortenLöschenFrüher als Teeny hab ich mir auch oft den A... abgefroren - aus purer Eitelkeit. Mit genau den dünnsohligen Schühchen! Brrr. Heute brauch ich`s warm und bequem - also "Rennschuhe". Im Winter gerne dicke Sohlen und gefütterte Stiefel.
LG Maren
Das glaub ich Dir wohl, das mit der Eitelkeit. Gut, dass sich in diesem Punkt die Zeiten wirklich geändert haben. Bei 10 000 Schritten Arbeitsweg und dazwischen Öffentlich, muss ich da eigentlich schon immer Kompromisse machen.
LöschenBG Sunny
Tolle Looks kommen mit Deinem Kleid daher. Hüte mag ich eh gern und sieht man so selten.
AntwortenLöschenDass Du zwei Schals kombinierst, finde ich auch raffiniert.
Mir gefällt der erste Look am besten, weil ich da die Farben besonders gern mag. Obwohl Dir die anderen auch sehr gut stehen. Dass Du gleich aufs Pferd steigst, glaube ich nicht, aber die Saloon-Tür ist auf jeden Fall nicht mehr weit und der Drink steht schon bereit...
Schöne Grüße von Sieglinde
Ja, Hüte (vor allem große) sind oft schwierig. Gerade in den Öffentlichen, wenn es voll ist. Und Rad-tauglich sind leider auch die wenigsten. Je mehr Krempe, desto mehr Wind-Fang-Fläche.
LöschenIch weiß schon gar nicht mehr, wie ein Saloon von innen aussieht. :-)))
BG Sunny
Liebe Sunny, super sieht das Kleid an dir aus, in allen Kombinationen! Die Accessoires sind klasse und alle Taschen passen perfekt zu den Looks.
AntwortenLöschenJetzt, wo ich dich sehe, frage ich mich warum ich Kleider im Winter nicht oft trage! Wahrscheinlich, weil ich keine Strumpfhosen trage, weil ich sie nicht mag! Und im Winter ohne Strumpfhosen gekleidet zu sein, ist nicht die beste Option für Komfort!:)
Was die Farben von Pantone betrifft, so ist das für mich eher eine Kuriosität, eine Möglichkeit mit Mode zu spielen, und ein Artikel, den ich im Blog schreiben kann.;) Ob es sich durchsetzt oder nicht, ist mir am Ende vollkommen egal!
Liebe Grüße,
Claudia
wow!!
AntwortenLöschenvoll cooles cowgirl! auch ohne hut - das kleid sieht superlässig aus mit winterfesten stiefeln und warmen schals. und deine lieblingstaschen sind die ideale "saddlebag".
warme füsse und warme birne sind auch mein "must have" - ebenso ein warmer hintern. wird letzterer kalt, schiesst mich die hexe. jetzt im winter setze ich mir schonmal eine mütze auf, nur um den komposteimer rauszubringen - und, da ofenheizung, trage ich im haus fake-uggs statt hausschuhe......
für den popes wollunterbux - die sehen heutzutage richtig fesch aus, kein vergleich zu omas liebestötern :-D
und ja - warme, bequeme klamotten dürfen auf gar keinen fall nach "outdoor" aussehen! das wäre voll uncool.
yeehah! xxxx
Toll, wie vielseitig kombinierbar das Kleid ist. Ich mag Deine Looks. Ganz besonders gut gefällt mir die erste Kombi mit der langen Strickjacke und dem coolen Sternen Tuch. Auch den Kontrast mit Cognac finde ich sehr gelungen.
AntwortenLöschenLiebe Sunny, hab ein schönes Wochenende.
LG
Ari
Das Kleid ist toll. Die erste Kombi im Westernstyle gefällt mir am besten. Ich mag auch den helleren Hut bei Dir lieber. Grau steht Dir einfach fantastisch. Derbe Boots trug ich schon immer gern. Und bauchfrei ging auch in meiner Jugend nur im Hochsommer. Naja, jetzt reden wir nicht mehr drüber. Die Pantone Farben interessieren mich eigentlich kaum. Ich sehe zu, dass ich meine persönlichen Farben bekomme, wenn es sie gibt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine