Posts

Posts mit dem Label "rezept" werden angezeigt.

[Food] Sommer-Favoriten für die ü30Bloggeraktion im Juni 2025

Bild
 In diesem Sommer haben wir bisher ja wirklich Glück mit dem Wetter. Es ist immer einige Tage, um nicht zu sagen Wochen, schön, warm und sonnig. Ja, tatsächlich sogar mal am Stück. Und ja. Ich freue mich darüber. Das Schwitzen nehme ich hier tatsächlich gerne in Kauf. Denn es ist mir lieber als frieren. Allerdings finde ich es sehr schade, dass die Tage nun schon wieder kürzer werden. Das Warten auf den Sommer dauert mir einfach immer zu lange. Und wenn er dann endlich da ist, ist er auch schon gleich wieder vorbei. Jedes Jahr der gleiche Mist. Unser Thema bei den ü30Bloggern für die Blogparade Ende Juni sind unsere „Sommer Favoriten oder No-Gos“. Wir hatten bei den ü30Bloggern in den letzten 12 Jahren schon das eine oder andere Mal ein ähnlich gestricktes Thema. Vor allem der Sommer scheint prädestiniert, um sich darüber auszutauschen. Sommer Favoriten Wir ü30Blogger haben uns gefragt, ob nicht jeder von uns - besonders im Sommer - seine ga...

[Food and Fashion] Ananas Schichtdessert zur Grillfeier

Bild
 Ihr werdet Euch sicher wundern, dass Ihr heute schon wieder von mir hört. Aber so wie man die Feiert, wie sie fallen, sollte man auch die Posts tippen, wenn es etwas zu verbloggen gibt. Das ging mir ja in der letzten Zeit nicht ganz so locker von der Hand. Dabei ist unser August fast ebenso voll gepackt, wie es der vergangene Juli gewesen ist. Und bestimmt ebenso heiß. Zumindest was die ersten 2/3 des Augusts betrifft. Heute hat es nämlich den ganzen Tag geregnet und hatte so um die 14 Grad. Das ist der Herbst. Für morgen sind die ersten Frühnebel angesagt. Aber schließlich haben wir heute Vollmond. Und an Vollmond regnet es laut alter Bauernregeln häufig besonders stark. Eher kurz, aber besonders stark hat es auch am Samstag des ersten Augustwochenendes geregnet, als wir bei einem Freund zur Grillfeier eingeladen waren. In den letzten Jahren immer ein besonders Ereignis, war es diesmal wohl auch die letzte Grillfeier. Denn er ist jetzt wirklich in Rente und muss deshalb in den nä...

[Food] Gefüllte Hühnerbrüste mit Provolone, Parmaschinken und Zitronenbechamel

Bild
 Ein neues Rezept haben wir unlängst ausprobiert bzw. uns davon inspirieren lassen. Das könnte Euch vielleicht interessieren. Mit Provolone (Käse) und Parmaschinken gefüllte Hühnerbrust. Das Originalrezept (Fundstück im Netz) hatte als Beilage Polenta genannt, wir haben uns für Reis entschieden. Beim nächsten Mal werde ich aber Kartoffelspalten aus der Heißluftfriteuse versuchen. Ich glaube das wird besser mit der Sauce harmonieren. Zubereitung vom Fleisch Die Hühnerbrüste werden gesalzen und gepfeffert und in einer ofenfesten Pfanne auf dem Herd nicht ganz durchgebraten. Zum Braten haben wir eine Mischung aus Öl und Butter verwendet. Die Hühnerbrüste aus der Pfanne nehmen und in der Butter Salbeiblätter anbraten. Dann werden die Hühnerbrüste aufgeschnitten (wie eine Semmel). Die unteren Hälften kommen wieder in die Pfanne und werden mit Parmaschinken, 50% der Salbeiblätter und geriebenem Provolone belegt. Dann kommt die obere Hälfte vom Fleisch wieder drauf. Die Salbeibutter...

Sunny's Life-Changing Cheeseburger

Bild
  Werbung -unbeauftragte Markenempfehlungen Heute komme ich gleich nochmal mit einem Schmankerl um die Ecke. Im Gegensatz zum Frucht-Flammkuchen könnten meine Männer wohl täglich meine Burger genießen. Ich mag die auch, aber ein bis maximal zwei Mal pro Monat reicht mir der Aufwand für vier Leute. Gerade, weil es dann auch keine vier, sondern sechs Burger sind, die gebraten werden wollen. Zubereitung von Sunny's life-changing Cheeseburgern Zwei große Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Pro Burger Bun (je nach Größe der Salatblätter) 1-2 Blätter Romanasalat waschen und abschütteln. Zuerst brate ich 8 hauchdünne Scheiben Schinkenspeck in einer Pfanne an und lasse diese auf einem kleinen Teller abkühlen.  Im ausgelassenen Speck brate ich dann 1-2 kleingeschnittene Schalotten glasig an. Die letzten 1-2 Minuten davon brate ich 4 in Längsstreifen geschnittene Essiggurken mit. Das lässt sie karamellisieren und macht einen perfekten Geschm...

[Food] Dezember 2022: Filet in Orangensauce

Bild
 Heute möchte ich mit Euch ein besonders leckeres Rezept teilen, das schon viele Jahre in meiner Sammlung schlummert. Ich habe es bestimmt 20 Jahre schon nicht mehr zubereitet. Aber am Silvesterabend war es dann soweit. Aber meine Erinnerung hat mich nicht getäuscht. Das Filet im Rohr wird ganz zart und die leichte, fruchtig-scharfe Sauce ist ein wahrer Gaumenschmaus. Vielleicht ist das ja auch etwas, was bei Euch an diesem Sonntag auf den Tisch kommen könnte. Die meisten Sachen hat man zu Hause bzw. lassen sie sich ganz leicht beim Wochenendeinkauf besorgen. Vorbereitung Ihr braucht Butterschmalz eine Pfanne eine ofenfeste Form und Alufolie zum Abdecken und einen Schneebesen.  500 g Strang Schweinefilet "gehäutet". 1 kleine Bio-Limette Schale abraspeln und dann auspressen. Saft und die geriebene Schale mischen. Das reicht für ca. 3 Mal. Also 2 Portionen als Eiswürfel einfrieren. 25 g Butter in kleine Würfel schneiden und z.B. auf einem Unterteller in den Gefrierschr...

[Blogparade] Sommerparty: Heidelbeer-Tarte - ü30Blogger & Friends

Bild
 Auch wenn wir definitiv schon beständige Sommer in den letzten Jahren hatten, so ist es doch ein Sommer. Und wer hier regelmäßig liest weiß, dass ich ein echter Sommerfan bin. Schade, dass so viele Blogger*innen im Sommer eine Pause einlegen. Kaum eine Jahreszeit, wo es so viel zu zeigen gibt, wie im Sommer. Verglichen mit dem Sommer im letzten Jahr ist zwar das Wetter schlechter, aber ich fühle mich viel insgesamt wohler, als noch im letzten Jahr. Deshalb lege ich auch heute gleich nochmal mit einem Rezept für eine Heidelbeer-Tarte bei der aktuellen Monatsaktion der ü30Blogger nach. Egal ob Ihr nur mit der Familie auf der Terrasse Kaffee trinkt, oder ob Ihr Euch mit ein paar Freunden an der frischen Luft trefft. Das Rezept für Heidelbeer-Tarte ist absolut wandelbar und vor allem unkompliziert. Ich backe es immer mal wieder in unterschiedlichen Varianten und vermute es gelingt auch mit anderen, "backbaren" Obstsorten (Stachelbeeren, Joha...

Spinatquiche - Genuß in Zeiten von Corona

Bild
  Trotz Corona sollen das leibliche Wohl und der Genuss nicht zu kurz kommen. Bevor ich Euch ein neues Rezept vorstellen möchte, das ich zwischenzeitlich schon zweimal getestet und für gut befunden habe, möchte ich mal wieder ein paar Worte über unsere Corona-Situation verlieren. Noch haben die ganzen Corona-Regelverschärfungen und die Lockdown-Verlängerung Anfang des Jahres zu keiner Entspannung in Bayern geführt. Mir persönlich sind die aktuellen Regeln ohnehin auf der einen Seite zu lasch, auf der anderen zu hirnlos.  Deshalb bin ich froh, dass wir wohl ab Montag nur noch FFP2 Masken zu sehen bekommen. Zumindest beim Einkauf, und wer die Öffentlichen nutzen muss, auch dort. Meine Meinung zu den unsäglichen Stofffetzen habe ich ja schon des öfteren Kund getan. Halte ich den Nutzen ohnehin schon für zweifelhaft, ist er auf jeden Fall bei den "Nasenpimmeln" völlig sinnlos, die das Ding immer drunter hängen haben und ständig die Maske...

[Rückblick] Dezember 2020

Bild
  Jetzt dürft Ihr mich wirklich loben. Es ist erst der 7. Januar. Und ich habe es tatsächlich schon geschafft einen Monatsrückblick zu schreiben. Überhaupt dürft Ihr mich loben. So viele Posts, wie ich in den letzten Wochen für Euch geschrieben habe. Oder sagen wir besser veröffentlicht habe. Denn schreiben tu ich letztlich viel mehr. Aber oft bin ich nicht wirklich zufrieden damit. In mir schlummert einfach eine kleine Perfektionistin. Auch wenn ich in vielen Dingen eher entspannt unterwegs bin. Aber wie schon Herr Pareto wusste,  man braucht für die letzten 20%  einfach 80% der Zeit . Und wenn einem ein Thema am Herzen liegt, dann sollte man die auch investieren oder es eben vertagen. Zum frisch vergangenen Weihnachtsfest, begann mein Urlaub schon recht früh. Der 18.12. war mein letzter Arbeitstag. Und heute habe ich wieder angefangen. Gestern war bei uns ja Feiertag (Hl. Dreikönig). Da bietet es sich an, mit 2 Arbeitstagen i...

Weihnachtsmenue - Genuß in Zeiten von Corona

Bild
  Werbung - durch Namensnennung (unbeauftragt) Bevor ich Euch hier heute unser Weihnachts "Menü" vorstelle, möchte ich nochmal kurz auf meinen Ausspruch aus dem letzten Post eingehen: " Ich könnte wirklich kotzen, wenn ich lese, dass die neue Variante des Coronavirus auf der portugiesischen Insel Madeira aufgetaucht ist. .... Ich bin immer noch überrascht, wenn ich sehe, wie hirnverbrannt Menschen sein können." Es geht mir nicht darum, dass die Mutation des Virus fröhlich weiter über den Erdball verteilt wird. Sondern darum, dass die Leute ihren Hintern ums Verrecken nicht zu Hause lassen können. Es ist eine Unverschämtheit, um nicht zu sagen grob fahrlässige Körperverletzung. Wir haben hier (zumindest in Bayern) eine Ausgangssperre. Die erlaubt einem zwischen 5 und 21 Uhr das Haus/den Garten zu verlassen um a) zu arbeiten, b) NOTWENDIGES einzukaufen, c) zum Arzt oder  d) spazieren zu gehen ...

East Coast Feeling mit einem Philly Cheese Steak Sandwich

Bild
Werbung (unbeauftragt; beispielhafte Verlinkung) Heute möchte ich Euch hier zwei unserer Versionen des Philly-Cheese-Steak-Sandwiches vorstellen. Ich gebe es offen zu, ich esse gerne Fleisch. Nicht nur weil es mir gut schmeckt. Das natürlich, in aller erster Linie. Ich esse grundsätzlich nichts, was mir nicht schmeckt. Mein Gott, was man mir in Kindertagen an Gemüse reingebettelt hat, es passt auf keine Kuhhaut. Der Geschmack ist das eine, ich mag diesen leicht metallischen Geschmack. Um so dunkler und blutiger das Fleisch ist, um so lieber mag ich es. Würde ich kein Fleisch essen, würde ich mich von Nudeln, Reis, wenig Kartoffeln und diversen Weißmehlspeisen ernähren müssen. Ich würde zu kugeln beginnen und wäre vermutlich schon vor Jahren geplatzt. Ich fühle mich wohl mit Fleisch, Milch, Milchprodukten und Eiern. Vollkornbrot, Müsli, Obst und Salat bzw. Gemüse in homöopatischen Dosen. Aber ich lege Wert auf Fleisch, das unter artgerechten Bedingungen gewachsen und unter vern...

Familienrezept: Russischer Zupfkuchen

Bild
Wer backt schon einen Kuchen, wenn er entweder keine Kuchenfans zu Hause hat oder auch einen Besuch erwartet? Eben. Aber eine süße Kleinigkeit zum Sonntagskaffee stärkt definitiv das familiäre Gemeinschaftsgefühl. Und wenn man nicht tagelang an einen Kuchen hin isst, schadet die Kleinigkeit auch nicht unbedingt der Linie. Und wie gesagt. Sie stärkt das Gemeinschaftsgefühl und ein bisschen Zucker hebt auch die eigene Stimmung. Für 12 Muffins  habe ich 150 g (Weizen-)Mehl 15 g Kakao-Pulver 1 TL Backpulver 60 g Zucker 1/2 Ei (ca. 25 g verkleppertes Ei) 75 g Butter oder Rama zu einem Knetteig verarbeitet.  Ca. 2/3 habe ich als Boden in die Muffinförmchens gelegt. 1/3 wurde stilecht vor dem Backen auf die „Füllung gezupft“. Die Füllung besteht aus  250 g Magerquark/Sauerrahm/Joghurt/Frischkäse (was weg muss) 50 - 100 g zerlassene Butter je nachdem wie "fett" die Milchprodukte sind 80 g Zucker 1 Vanillezucker 1 1/2 Eier (ca. 75 g verkleppertes Ei) 1/2 ...

Walnuss Brötchen mit Räucherlachs

Bild
Nachdem es im letzten Post um etwas schwerere Kost - Mykene und seine geschichtlichen Hintergründe ging - möchte ich Euch heute wieder mit etwas leichtem überraschen. Corona hin, Corona her. Die Grundversorgung ist nach wie vor gesichert und Essen muss bekanntlich jeder. Ich bin ja mit Hefeteigen absolut "erfahrungsfrei", sodass ich mich am Samstag erst das 2. Mal in meinem Leben ans Brotbacken gewagt habe. Wobei Brot ist es diesmal gar nicht geworden. Auf dem Zettel standen Walnuss Brötchen. Wie gesagt, es ist keine Hefe enthalten, dafür Quark und Buttermilch. Und ich kann mich erinnern, als ich vor über 20 Jahren meinen Thermomix neu hatte, haben mein Mann und ich hin und wieder ein Kastenbrot mit Körnern, Mehl, Quark und Buttermilch damit vorbereitet. Vor einigen Wochen kam mein Vater mit einer Seite zu mir nach oben, die er aus der Rentner-Bravo gerissen hatte. Er übergab mir das Blatt mit den Worten "ich dachte mir, das könntest Du vielleicht Mal zum Essen m...

Fürs Weihnachtsfeeling brauchst Du Zeit!

Bild
Ihr habt das schon ganz richtig erkannt. Die Sunny ist definitiv nicht im Weihnachtsstress. Das hat aber verschiedenste Gründe. Natüüüürlich liegt es auch daran, dass ich so eine gechillte, mit dem Alter ruhiger gewordene Person bin. Aber bestimmt nicht nur. Ich hatte definitiv bisher einfach keine Zeit dafür, mich durch das reine Denken an den fixen Termin „Heilig Abend“  stressen zu lassen. Ich war in den letzten Wochen und Monaten mit vielen Dingen beschäftigt. Privat wie beruflich. Und ich kann Euch sagen, es waren leider nicht nur durch die Bank positive. Das merkt man durchaus auch an der Schlagzahl meiner Posts, die in den letzten 8,5 Blogjahren noch nie so niedrig  gewesen ist, wie im letzten halben Jahr. Aber so ist das eben. Wenns „eng“ wird, muss man sich einfach auf das Pflichtprogramm konzentrieren. Die Kür kann warten. Und dann klappt das auch mit dem Weihnachtsfeeling. Aufs Weihnachtsfeeling einlassen Pünktlich am Donnerstag, und damit mehr als rechtze...

Probleme beim Kommentieren mit dem Googlekonto? Hinweise für

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen

Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnieren. Google informiert Dich dann mit eine Nachricht an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.

Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement. Es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Oder Du meldest Dich über einen deutlichen Link in der Mail ab, die Dich über den Kommentar informiert.

Infos zum Datenschutz auf diesem Blog

Hier kannst Du mir folgen



Sunny's side of life via Feedly


Follow Sunny's side of life via Bloglovin'Sunny's side of life via Blogger
trusted blogs

Mich findet ihr bei


ü30Blogger

Melongia

Women over 40
Stop to abuse! my blog!!